Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Was meiner Meinung nach bei der Diskussion bislang ganz außer Acht gelassen wurde, ist die Tatsache, dass die Zahl der potentiellen Neueinsteiger schrumpft. Ich habe mal mir mal die Bevölkerungszahlen vom statistischen Bundesamt angesehen und im Fünfjahresabstand die Anzahl der 20jährigen zwischen 1980 und 2025 (die sind alle schon geboren und es werden nicht mehr) aufgelistet: 20 jährige (m+w) in der Bundesrepublik 1980 - 2025 1980 1 285 000 1985 1 341 000 1990 1 104 000 1995 849 000 2000 963 000 2005 939 000 2010 984 000 2015 804 000 2020 804 000 2025 718 000 Wenn man dann die Diversifikation der Freizeitmöglichkeiten im Allgemeinen und im Rollenspielbereich im Speziellen noch mit einbezieht, sollte es nicht verwundern, wenn die Zahl der Rollenspieler schrumpft. Dazu kommt noch die Tatsache, dass Schülern und Studenten (also der Gruppe, aus der sich am ehesten neue Rollenspieler rekrutieren) weniger Freizeit zur Verfügung steht (durch G8, verkürzte Studienzeiten, Studiengebühren(=> vermehrte Arbeit neben dem Studium), etc.). bis dann, Sulvahir
-
Winterlicher Sonnenuntergang
[drupal=1338]Winterlicher Sonnenuntergang[/drupal]
- Spieler per Webcam dazugeschaltet - Hat jemand damit Erfahrungen?
-
Linux
Beim Firefox speziell gibt es die Taste "F11", die in einen Vollbildmodus umschaltet (und auch wieder zurück). Unter KDE gibt es in dem jeweiligen Fensterrahmen oben links ein Menü für das Fenster. Dort kann mann unter "Erweitert" den Rahmen für ein Fenster abschalten. Mit einer Tastenkombination ("ALT+F3", das wird beim Umschalten angezeigt), kann man den Rahmen wieder herstellen. Wie das bei Gnome aussieht, weiß ich nicht, aber da dürfte es ähnlich sein. bis dann, Sulvahir
-
Wuppertal / Umgebung: Mitspieler gesucht
Wir suchen Verstärkung für unsere wöchentliche Midgardrunde im Raum Wuppertal. Üblicherweise spielen wir Mittwoch- oder Freitagabend. Zur Zeit sind wir zu viert, alle um die 40. bis dann, Sulvahir.
- neue Waffe: Schlagleder
- neue Waffe: Schlagleder
- Warum wir Waeländer viel cooler sind als die doofen Albai!
-
Waeland-Fertigkeiten
Über die veidarische Stadt Isarjurd steht geschrieben, dass man dort Mammute mieten kann (WAE, S. 21). Eine solche Nutzung kann ich mir, analog zum Elefanten, sehr gut mit einem Reiter vorstellen. Liebe Grüße, Fimolas! Ah, o.k. (in meiner Ausgabe ist es noch S. 19). Nichtsdestotrotz denke ich, dass Mammuts nur selten domestiziert werden. In Isarjurd kann dann natürlich "Mammut reiten" analog zum "Elefanten reiten" gelernt werden. bis dann, Sulvahir
-
Waeland-Fertigkeiten
Die Mammuts nicht - die sind/waren Vegetarier. Soweit ich weiß, haben Mammuts größere Wanderungen zurückgelegt als heutige Elefanten, da in der von ihnen bewohnten Klimazone die Vegetation vergleichsweise spärlich war, sie aber grössere Nahrungsmengen brauchten. Auf der anderen Seite kann/konnte eine größere Anzahl Menschen von dem Fleisch eines Mammuts längere Zeit überleben. Wenn ein Stamm oder Dorf vor dem Verhungern steht, was in den nördlichen Breiten gerade im Winter regelmäßig vorkommen sollte, dann werden die Menschen sich über das Mammut hermachen, anstatt es auch noch zusätzlich durchzufüttern. bis dann, Sulvahir
- Schehrasan Infos
-
Waeland-Fertigkeiten
Nein, davon wird nichts erwähnt und das würde für mich auch das Flair zugrunde machen. Elefantenreiter gibt/gab es wirklich, Mammutreiter nicht. Für Sritra-Reiter gilt letzteres ebenfalls Bei den Waelingern kann ich mir auch keine Mammutreiter vorstellen, das passt einfach nicht in die Kultur. Allerdings kann ich mir den einen oder anderen abgeschieden lebenden Stamm von Nordlandbarbaren vorstellen, in welchem vereinzelt Mammuts geritten werden. Bei der Jagd wurde das Muttertier erlegt, das gefundene Kalb wird dann über Jahre von Hand aufgezogen und abgerichtet. Das muss nicht notwendiger Weise durch einen Tiermeister passieren. Aufgrund des enormen Futterbedarfs wird das aber nicht allzu häufig vorkommen. Außerdem besteht ständig die Gefahr, dass bei akuter Nahrungsknappheit auf diese lebende Frischfleischreserve zurückgegriffen wird. Größere Reisen in den Süden (und damit in größere Städte) sind auch nicht drin, da es für die Tiere schnell zu warm wird. Vielleicht trifft ja eine Gruppe Abenteurer mal auf ein Mammut samt Reiter/Führer, der bereit ist, sie auf einer Exkursion in den nördlichen Gefilden zu unterstützen. Das sollte so selten sein, dass ich eine eigene Fertigkeit für überflüssig halte, erst recht für Spielfiguren. bis dann, Sulvahir
- Artikel: Mut in Flaschen
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Kann man sich ja gleich 'Nerd' auf die Stirn tätovieren lassen... Oder "bescheuert" In ASCII-Art, ROT-13 oder Morsecode? L337
-
Elfen in Clanngadarn - wo?
Wieso eigentlich immer Tegaren? Die Elfen auf ihren Elfenpferden haben doch mit Sicherheit mehr Ähnlichkeit mit aranischen Reiternomaden auf ihren Vollblütern als mit Tegaren auf ihren zotteligen Ponys... Viele Grüße Ticaya Mir schweben da eher eine Art Indianer mit ihren Mustangs vor. bis dann, Sulvahir
-
Schippe und Förmchen
Petze!
-
Schippe und Förmchen
Oh, der Sandkastenschwampf kommt ja doch noch!
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Grob stimme ich dir zu. Eine Ausnahme wäre z.B. eine Vernehmung/ein Verhör. Da können recht schnell Grenzen erreicht werden, wo ich dann die Reaktion der Figur bestimme und nicht der Spieler. Ich könnte die Sache natürlich durchspielen und den Spieler handfest foltern Deshalb schrieb ich auch "im Normalfall". Knifflig wird es halt immer dann, wenn der SL in das Charakterspiel eingreift. Gerade "Sb" ist eine Eigenschaft, die dafür anfällig ist, da sie in die (nicht vorhandene) "Willensfreiheit" des Charakters und -mittelbar- in die Willensfreiheit und -direkt- Gestaltungsfreiheit des Spielers eingreift. Andere Eigenschaften sind da weniger problematisch, entweder ist man halt (physisch) zu schwach, zu blöd oder stellt sich zu tollpatschig an. bis dann, Sulvahir
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Und genau da ist für mich persönlich die Grenze. Ob mein Charakter geifernd explodiert, ob er beleidigt den Laird stehen lässt (und ihm dabei den Stinkefinger zeigt), ob er ihn mit einem Fluch oder Zauber belegt oder was auch immer, hat der SL gefälligst mir zu überlassen. Im Normalfall gibt es immer genug Handlungsalternativen, die rollengerecht (und Würfelergebnis gerecht) ausgespielt werden können, und die es nicht rechtfertigen, durch den SL auf eine spezielle Handlung festgelegt zu werden. bis dann, Sulvahir
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
- Kurioses aus dem Netz