-
Gesamte Inhalte
3271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Serdo
-
Spiegelamulett vs. Erkennen der Aura.
Serdo antwortete auf Grad 5's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
In meiner Gruppe wäre so ein Artefakt witzig. Alle SCs haben sich von einem Dämonenfürsten in cognito jeder einen verfluchten Ring anschwatzen lassen, der nun nicht mehr abgeht. Würde der Heiler also die Aura eines Spiegelamulettträgers scannen, so würde er herausbekommen: FINSTER! Bin schon gespannt, wie sie darauf reagieren ... Danke für die Idee! -
Wie häufig sterben bei euch die Spielfiguren bei regelmäßigem Spiel?
Serdo antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
In meiner Stammrunde sind in den letzten 4 Jahren (solange die Gruppe existiert) noch keine aktiven Spielfiguren gestorben. Abgelegte Charaktere von Spielern, die die Gruppe verlassen haben (z.B. wegen Umzug), habe ich mit spektakulären Sterbeszenen aus dem Spielgeschehen genommen. -
Naja, die interessanten Effekte sind ja sowas wie Feuerkugel oder Auflösung. Das ist wohl nichts für einen andauernden magischen Effekt...
-
Wie Blaues Feuer schon geschrieben hat, muss der Runenwurfdolch beim Einsatz kaputt gehen. Wenn man sich das leisten kann, dann ist es kein Problem. Trotzdem würde ich von so einer Verwendung abraten. Grund: Damit der Dolch (Metall!) auch bricht, muss er eine recht filigrane Sollbruchstelle eingebaut haben. Da insbesondere Wurfdolche schnell gezogen werden, kann es passieren, dass der Dolch in der Hand des Werfers bricht. Und das will dieser bestimmt nicht... Mir wäre die Gefahr einfach viel zu hoch.
-
Wobei zu beachten ist, dass der Charakter zusätzlich zu den Waffenfertigkeiten Stoßspeer (für die Saufeder) und Wurfspeer den Regeln nach noch den Leichten Speer mindestens so gut wie den Wurfspeer beherrschen muss. Deswegen halte ich meinen Vorschlag mit dem Werfen für flexibler.
-
Wozu auch immer Du einen siebenzackigen Umriss erschaffen möchtest... Du brauchst 14 Wände, wenn das Heptagramm auch von innen voll begehbar sein soll. Ansonsten kannst Du 2 der Wände auf voller Länge ganz durchziehen und brauchst dementsprechend nur 12 Wände, wenn es Dir lediglich auf den Umriss ankommt. (Der Innenraum schaut dann wie eine Pfeilspitze aus...) Einen sauberen Siebenstern wirst Du aber nicht hinbekommen, da die Wände eine bestimmte Dicke und somit jeweils rechteckigen Grundriss haben. Damit kannst Du die Spitzen des Siebensterns nicht richtig darstellen.
-
Da schaue ich doch mal in das Spielregeln und Würfelergebnisse sind Entscheidungshilfen für den Spielleiter. Er alleine entscheidet, wann er sich daran halten möchte. Es gibt Spielleiter, die wie Rosendorn sich dafür entschieden haben, sich immer an die Spielregeln und Würfelergebnisse zu halten. Ich hingegen bevorzuge eine flexiblere Auslegung und halte mich nur zu 99% an die Regularien. So hat jeder seinen eigenen Spielstil. Das empfinde ich als etwas kurzsichtig. Meine Spieler können sehr wohl jeden ihrer Kämpfe verlieren. Die SCs kommen, so sie das "Pseudo-Würfelgefecht" überleben, durchaus verletzt aus dem Kampf heraus. Diese Verletzungen (LP-Verluste) können sich im Folgenden drastisch auswirken, weil sie dann weniger aushalten und schon ein Sturz aus geringer Höhe fatal sein kann. Ich verar***e meine Spieler nicht! Gegen diese Unterstellung der Böswilligkeit muss ich entschieden widersprechen. :motz:Meine Entscheidungen als Spielleiter unterliegen meiner Willkür. Ja, das stimmt. Doch ich entscheide zu 99% zu Gunsten meiner Spieler und der Dramaturgie. BTW: Als ich vor 2 Jahren testweise nur noch offen würfelte, waren meine Spieler so fertig mit den Nerven, dass sie mich baten, wieder hinter dem Spielleiterschirm zu würfeln. Ja, man nennt mich auch Lucky Dice.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Weißer Hexer kann einem Gott dienen und somit auch direkt göttliche Gnade für das Erfüllen einer Queste oder expliziten Ziel dieses Gottes erlangen. Dämonische Gnade oder Elementare Gnade gibt es nicht. Ergo haben Graue und Schwarze Hexer dabei keine GG von ihrem Mentor zu erhalten.
-
Das sehe ich wie Akeem. So wie Rosendorn geschrieben hat , sage ich: Ich bin der Spielleiter und habe immer Recht. Und von einem dahergerollten Würfel lasse ich mir noch lange nicht sagen, wie das Abenteuer weitergeht. Schließlich wird die Geschichte von Siegern geschrieben und weil ich die Geschichte erzähle, muss ich also der Sieger über den Würfel sein. Q.e.d. (Sorry, hab heute nen Clown gefrühstückt. Der schmeckte etwas komisch...)
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und genau darum werde ich meinen Spielern eventuelle Modifikationen nicht kommunizieren. Sie werden es nicht wissen, ob und wann ich das Risiko reduziere.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tja, da treffen eben zwei unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Ich habe vor meinem geistigen Auge Crocodile Dundee, der ALLES zielsicher werfen konnte. Und der war ja ein Wildnismensch pur. Meiner Ansicht nach ist Werfen die perfekte Fernkampf-Waffenfertigkeit für einen Naturburschen. Die Jungs mussten mit dem zurecht kommen, das vor Ort war und hatten nicht die Gelegenheit, sich jede Woche in der Stadt beim Schmied einen neuen Satz Wurfmesser oder ähnliches zu kaufen.
-
Ohne Hausregel kommst Du aus, wenn Du Stoßspeer für die Nahkampfvariante der Saufeder verwendest und Werfen für die Fernkampfvariante. Damit kann der Tiermeister auch andere Sachen wie beispielsweise herumliegende Steine werfen und ist nicht nach dem ersten Wurf entwaffnet.
-
Von Spielerseite her ändert sich gar nichts. Ein kritischer Erfolg oder Patzer eines SCs hat entsprechende Folgen. Mit meiner Methode (Punkt 1) möchte ich lediglich die Spitzen kappen, das Spiel aber weiterhin spannend und herausfordernd gestalten. Es ist mir durchaus bewusst, dass ich hier eine Seite bevorteile. Aber es ist so schon hart genug für meine Spieler. Harr, harr!
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe die letzte Zeit einfach mal nur mitgelesen und konnte viele Ideen und Ansichten aufnehmen. Mein Dank an alle, die hier so rege diskutieren. Eleazar hat hier einen hervorragenden Beitrag geschrieben, der sehr gut meine eigene Meinung widerspiegelt. Danke dafür. Für meine SL-Tätigkeit habe ich mir einen Drei-Stufen-Plan vorgenommen, mit der ich hoffentlich dem Phänomen in seiner Gänze gerecht werde. [spoiler=für meine Mittwochgard-Runde] 1. bei Zufallsbegegnungen und nicht zu vermeidenden Aufwärmgegnern werde ich kritische Erfolge einfach ignorieren und wie normale Treffer werten. 2. bei vermeidbaren Kämpfen oder wichtigen Zwischenkämpfen würfele ich normal verdeckt und "optimiere" notfalls Ergebnisse auf den Spielfluss hin. 3. bei Endkämpfen o.ä. würfle ich offen mit allen Konsequenzen. So glaube ich, kann ich als Spielleiter meiner Aufgabe als Dramaturge gerecht werden und sowohl einen Spannungsbogen aufbauen, aber auch die Geschichte ergebnisoffen präsentieren.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da hat er aber richtig Glück gehabt. Bei einem bösartigen Spielleiter hätte er fortan breitbeinig laufen müssen und Reiten wäre nur unter Schmerzen möglich gewesen.
-
Hallo Eriol,
schöne flowcharts. Bin ganz überrascht gewesen, als ich in Deinem Profil gelesen habe, dass Du Ärztin bist. Da ist doch sowas eher unüblich, oder? Hätte Dich jetzt eher in die Informatik-Ecke gesteckt.
Meine Flowcharts (Kampfablauf) auf midgard online kennst Du ja bestimmt. Schreib doch mal an Branwen. Bestimmt nimmt Sie Deine Flowcharts auch in den support-Bereich auf.
Beste Grüße aus Würzburg
Serdo
-
Der Stern hat einen 33 Fragen-Test aus dem 300 Fragen-Pool des offiziellen Einbürgerungstests gestrickt. Ich hatte 32 von 33 Fragen richtig. Mann, bin ich deutsch! Beim Mauerbau war ich mir einfach nicht mehr sicher.
-
Ein Lehrling für den Zauberer.
Serdo antwortete auf Herothinas's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Coole Geschichte. Was mich stutzig macht: Eine normale Küchenmagd kann lesen? -
Dann fass ich doch mal kurz zusammen, was das Thema aktueller SL betrifft: mightysmighty macht eine gute Arbeit als SL. Das ist von meiner Seite her unbestritten. Die kritische Situation (Verletzung), in der unsere Spielercharaktere sich befinden, ist von ihm nicht provoziert oder aus Unfähigkeit herbeigeführt worden, sondern ein ganz normaler Regelmechanismus bei kritischen Verletzungen. Die aktuelle Situation hat auch nicht er zu verantworten, sondern erhält ihre Brisanz lediglich durch die ungünstigen Umstände (keine Ausrüstung, Kanibalen etc.) verschärft. Danke, Jürgen. Danke. Genau so war meine Frage gemeint. Nachdem Einskaldir Öl ins Feuer gegossen hat, dachte ich schon, dass die Diskussion in genau die Richtung eskaliert, die ich vermeiden wollte. Und jetzt mal explizit: Unser SL ist gut, fähig und schwer in Ordnung! Er wird heute sicherlich die aktuelle Situation gut hinbekommen. Mir geht es in meiner Frage nicht um ihn oder um die aktuelle Situation, sondern darum, wie Ihr als SL mit solchen Situationen in der Vergangenheit umgegangen seid und wie ich von Euch lernen kann. @Einskaldir: Wenn Du unbedingt jemanden zum Inkompetenz-bashing brauchst, dann schlag ruhig auf mich ein. Unser SL ist da außen vor. Über den lass ich nix kommen!
- 190 Antworten
-
- 1
-
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der Auftraggeber ist der Radscha von Jagdischpur. Und: ich würde schon gerne mal wieder meine Heimatstadt sehen. So kann ich mich in der Magiergilde nicht mehr blicken lassen. Und natürlich auch in allen befreundeten Städten. Die Gruppe hat noch einen Kameraden in Jagdischpur, den sie dort abholen müssen und der ggf. auch als Geisel dienen könnte. Wir müssen ein Ding beschaffen, das geklaut wurde. Dazu müssen wir die Diebe fangen. UND wir werden von ca. 100 Stammeskriegern gejagt... Da muss ich doch mal eine Filter setzen, wenn ich die Geschichte hier ausbreite: [spoiler=Krone der Drachen]Die Verletzung zog sich unser Kundschafter zu, als die Gruppe von über einem Dutzend Pallawama (=Stammeskrieger) gefangen genommen wurde. Der Kundschafter robbte mit seiner Verletzung ins Unterholz und versteckte sich, als er im Kampfgetümmel für ausgeschaltet gehalten wurde. Mein Magier stahl sich mittels Unsichtbarkeit aus dem Kampf. Unser Halblingsheiler (SC), ein weiterer Kundschafter (NSC), eine Kriegerin (NSC) und die drei Träger (NSC) wurden gefangen genommen und ins Dorf verbracht. Der Verletzte und der Magier konnten der Gruppe zum Dorf folgen. Dort wurden die Gefangenen in einer Hütte festgesetzt und ca. 100 Stammeskrieger begannen ein rauschendes Fest. Während wir noch überlegten, wie wir unsere Kameraden da rausboxen, hatten diese sich ihrer Fesseln entledigt, waren durch die Rückwand der Hütte gebrochen und über die Palisade in Freiheit geklettert. So sind wir wieder vereint: Ohne Proviant, ohne Ausrüstung, ohne Waffen (bis auf meinen Magierstab und den Bogen des Verletzten), ohne Zauberkomponenten und ohne Thaumagral des Heilers liegen wir in unserem provisorischen Versteck neben einem Urwalddorf voller irrer Stammeskrieger mit einem pervertierten Hanumatkult nebst kanibalistischer Folklore. Entfernung zur nächsten Zivilisation: Mindestens fünf Tagesmärsche für einen gesunden Menschen. Sobald die Stammeskrieger merken, dass unsere Jungs geflitzt sind, werden sie uns suchen. Das kann sich nur noch um Minuten handeln. Flucht ist gegen 100 Stammeskrieger in ihrem Stammesgebiet mit B6 weitgehend hoffnungslos und somit Selbstmord. Der offene Kampf ist Selbstmord. Sich zu stellen ist Selbstmord (Kanibalismus ...). Wir müssen also mit dem Mut der Verzweiflung unser Heil in einer Flucht nach vorne suchen. Sollten wir es wider Erwarten schaffen, die 100 Stammeskrieger mit ihrem Schamanen und ihrem seltsamen Häuptling zu überleben, so wartet auf uns immer noch mindestens ein Stamm Sritras, die wir verfolgen, um die Krone der Drachen zu kriegen, für deren Wiederbeschaffung uns nur noch 25 Tage bleiben.
- 190 Antworten
-
- 1
-
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein, das ist der Finsterheiler. Mittlerweile hat er dafür ein paar Zaubersprüche im Portfolio, die einem normalen Heiler verwehrt sind, z.B. Pflanzenmann.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Larandil: Prinzipiell gebe ich Dir recht. Jugendliche Heisssporne, die sich einen Namen machen wollen, können für gestandene Abenteurer zu einem lästigen Problem werden. Leider sind Deine Beispiele am Ziel vorbei, da keiner der Mörder (denn die Tat wurde jeweils aus dem Hinterhalt ausgeführt) aufgrund von Ruhm&Ruch motiviert war. Jesse James: Bob Ford (wegen Kopfgeld) Billy the Kid: Sheriff Pat Garrett (Jagd auf den flüchtigen Billy, ebenfalls Kopfgeld) Wild Bill Hickock: Jack McCall (Rache wegen verlorenem Pokerspiel vom Vortag)
-
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Serdo antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielsituationen
Das hab ich ja noch nie gehört: Götterarme + Blitze schleudern! Was für eine geniale Idee! Ich bin begeistert. (Naja, mal schauen, wie meine Spieler drauf reagieren, wenn sie auf sowas treffen...) -
Nach meinem Gefühl haben wir kein Problem mit dem "Balancing" und unser SL schon mal gar nicht. Die Schwierigkeit mit den Folgen kritischer Verletzungen haben ja nicht nur hochstufige Gruppen mit entsprechend fähigem Heiler und/oder Allheiltränken. Davon betroffen ist ja Jeder! Auch die Grade 1-3 sind permanent gefährdet, sich einen kritischen Treffer einzufangen. Und die haben im Normalfall keine Möglichkeit, auf Allheilung zurück zu greifen.
- 190 Antworten
-
- 1
-
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie mir scheint, sind hier einige Anmerkungen nötig: Ich bin diesmal selber (Magier-)Spieler (allerdings nicht der Betroffene). Die Situation ist mir nur zu bekannt, hatte ich sie doch in früheren Runden selbst schon erlebt. Da ich bald wieder selber Spielleiter sein werde, nahm ich die aktuelle Situation zum Anlass, das generelle Problem der Folgen einer kritischen Verwundung anzusprechen. Die Gruppe hat sich darum gekümmert. Es war trotz Suche kein Allheilungstrank zu bekommen. Keine Ahnung. Da wird er schon seine Gründe gehabt haben. Aber das ist ein guter Punkt. Ich glaube, ich werde in zukünftigen Abenteuern den Heiler der Truppe noch ein bisserl mehr treten müssen, damit er endlich Allheilung lernt. In Grad 7 sollte das schon drin sein. (Oder wieder das Angebot von Allheilungstränken o.ä. erhöhen.) Der Charakter besitzt keine göttliche Gnade mehr und hat dementsprechend keine Chance auf ein göttliches Wunder. Dir Gruppe ist unter Zeitdruck. Warum und mit welchen Konsequenzen, wissen wir nur nicht. Der Auftraggeber hat ein enges Zeitfenster vorgegeben. Schaffen wir es nicht, gibt es Sanktionen (Blut, Tod, Tränen etc.). Ich hätte gar nichts gemacht. Bin selber Spieler. Der Spieler des toten Charakters hätte einen der NSC-Träger übernehmen können. (Träger kämpfen nicht. Es sei denn, ein SC übernimmt...) Keine Schicksalsgunst mehr übrig. Das letzte Abenteuer war mehr als fordernd ... Heiltränke haben wir. Aber keine Allheiltränke. Die gab es nicht. Metal-Beinschienen: Dann auch gleich noch Metall-Armschienen, weil am Arm kann man ja auch getroffen werden. Und den Helm nicht vergessen. Ähm, hatte ich erwähnt, dass wir durch den Dschungel ziehen? Da ist eine Vollrüstung mehr als hinderlich. Außerdem ist der Charakter unser Späher und Führer. Der darf nicht blinken und scheppern. Selbst wenn er an der entsprechende Stelle Rüstung trägt, ist das nur ein LP-Schutz. Wenn da Schaden durch geht, ist es trotzdem eine kritische Wunde. Stimmt. Mal schauen, wie die Dramatik der Tragödie sich ausnimmt. Allerdings nicht für den toten Charakter. Und mein aktueller SL wird mir was husten, wenn wir ihn nach seinem SL-Intermezzo zu einem ganzen Jahr des Weiterleitens anfragen. Ich bin nicht mal der aktuelle SL. Wollte nach 3 Real-Jahren des Spielleitens auch mal wieder selbst spielen - und wenn auch nur für ein Abenteuer. Unser Interims-SL ist ein ganz Lieber, der bestimmt schon eine Lösung parat hat. Auf alle Fälle ist so eine kritische Verletzung immer ein einschneidendes Erlebnis - im wahrsten Sinne des Wortes.
- 190 Antworten
-
- 1
-
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: