
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Ebenfalls dürfte ein mildernder Einfluss des nahen Meeres zu bemerken sein. Allgemein sorgt dieser Einfluss dafür dass Sommer etwas weniger warm, Winter dafür aber etwas weniger kalt werden, ebenfalls ist meistens relativ viel Niederschlag zu erwarten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Sayah, ich bin ein Paper-Fan werde mich aber auch darum kümmern, wie ich die Geschicht elektronisch vertreiben kann. Ganz offensichtlich besteht dahingehend ja eine Nachfrage. prima, ich verstehe die Nachfrage nach e-books ja auch nicht so ganz, auch wenn ich zugeben muss, die Aussage meiner Frau, sie könne nun ungeniert in Groschenromanen schmökern weil keiner sehen könne was sie liesst, leuchtet ein. Der einzige Vorteil aus meiner Sicht der e-books ist das kleinere Investitionsrisiko und der 'break even', wenn du betriebswirtschaftlich rechnest (wohl kaum), liegt tiefer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
ich weiss, es ist was anderes ein gedrucktes Buch in den Händen zu halten und vielleicht ist das ganze ein Weihnachtsgeschenk an dich selbst... aber hast du schon mal überlegt, dein Buch nur als pdf ('e-book') herauszugeben? der riesen Vorteil für dich (ja der Kundenkreis ist noch etwas eingeschränkt) die ganzen Druckkosten als Investition entfallen und du brauchst dir am Anfang keine Gedanken um die Höhe der Auflage zu machen, die dann eventuell jahrelang in einem Lager vor sich herstauben oder natürlich im angenehmeren (aber unwahrscheinlicheren) Fall sofort weg ist und nachgedruckt werden muss. es grüsst und wünscht viel Erfolg und gutes Gelingen Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Anderer Zielwert als 20
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Und wo ist der Unterschied zwischen einer Situation mit WM+4 und einem Zielwert von 16? In einem linearen System wie Midgard gibt es keinen. Also ist es Wurst was du tust, den Zielwert modifizieren oder WM vergeben. Nur wenn du mit Zielwert arbeitest, kann es einfacher begreifbar sein, wann das Abenteuer vorsieht, dass eine Aktion automatisch gelingt. Nimm an die SC reiten über eine schmale Brücke, der SL legt Zielwert 18 fest, alle die einen EW Reiten >18 haben, brauchen gar nicht zu würfeln. Wie gesagt, eine WM +2 mit Zielwert 20 ist eigentlich dasselbe, womit es Geschmacksache ist, welche Schreibweise von der jeweiligen Gruppe bevorzugt wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Anderer Zielwert als 20
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich finde die Idee sehr hilfreich, gibt sie doch dem SL eine Möglichkeit abzuschätzen wann ein SC die Fertigkeit gut genug beherrscht, dass auf ein Erfolgswurf verzichtet werden kann. Ich nehme an, die fixe 20 im Regelwerk erklärt sich damit, dass es einfacher in Regeln zu beschreiben ist vermutlich einfacher zu begreifen ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
sayah antwortete auf theschneif's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ich hoffe du bist dir bewusst welche Auswirkungen der Tod des Vertrauten auf deinen SC hat. Ich würde sehr gut auf das Tierchen aufpassen, besonders, da es etwas auffälliger sein dürfte als normal und wegen des Aussehens schnell Rückschlüsse auf deinen SC zulässt (egal ob die nun wahr sind oder nicht). Bei mir müsstest du damit rechnen, dass Gegner deines SC den Vertrauten recht schnell als solchen identifizieren und ihn dann zum Primärziel erklären um deinen SC auszuschalten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sag uns doch bitte was eine 'ältere Maschine' ist und welches Betriebsystem läuft. Ich (Version 10.5.6) kann ausserdem 'Preview' wählen und von dort dann noch einmal als pdf abspeichern, wenn ich es umständlich haben möchte. Wann diese Option den Weg ins System gefunden hat, weiss ich leider nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nein, natürlich nicht. Das Problem ist folgendes: Ein Sturmangriff enthält eine Bewegung, die dafür sorgt, dass der Angreifer sich zum Zeitpunkt zu dem er den 2. Angriff ausführen könnte seinen Gegner nicht mehr angreifen kann, da er zu weit weg ist. Oder anders gesagt, in den meisten Fällen dürfte der zusätzliche Angriff dank Beschleunigen entfallen, da der Angreifer zum Zeitpunkt zu dem er angreifen könnte keinen Gegner mehr hat, der sich in Reichweite seiner Waffe befindet. Hat er seinen Ritt so geplant, dass er sich zu diesem Zeitpunkt noch in Reichweite eines Gegners befindet und hat er die Waffe noch in der Hand, darf er natürlich einen Angriff ausführen. Alles klar? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. in der 10sec Kampfrunde erfolgt der durch Beschleunigen ermöglichte Schlag am Ende der Runde, in einem Sturmangriff wäre das, meine Lesart, am Ende der Bewegung.
-
Steine der Macht - wie werden sie hergestellt?
sayah antwortete auf Galaphil's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mein Vorschlag, setz dich hin und schreib das Ritual selbst. Häufig wird sie sich die Mühe nicht machen können, weil es zu viel Arbeit ist, zuerst ein geeigneter Trägerstein gefunden werden muss, die Arbeit ein gewisses Risiko birgt etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Kann man Pferde beschleunigen...? Wie auch immer, ich meine in Situation C darf der Angreifer nur einmal zustechen, da er sich nach dem Sturmangriff weiterbewegen muss und es wohl bis Ende Runde nicht schaffen kann sein Pferd wieder in Reichweite des selben Gegners zu bringen. Wenn genügend Gegner vorhanden sind (und der Speer oder die Lanze des Angreifers nicht brechen respektive diesem nicht aus der Hand gerissen werden, siehe Regelwerk) darf der Angreifer in einem Sturmangriff auch unbeschleunigt mehrere Gegner angreifen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Das man unbeschleunigt mehrer Angreifen kann ist klar. Aber ist es auch so, dass man diese mehreren Angrefer im beschleunigten Zustand alle 2 mal angreifen kann? Nein. Nach einem Sturmangriff muss man sich noch ein paar Felder weiterbewegen, der 2. Angriff erfolgt später (am Ende der Runde), dann ist der Reiter allerdings anderswo, es sei denn, er macht sich die Mühe sein Pferd zu wenden und zurückzureiten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Kann man Pferde beschleunigen...? Wie auch immer, ich meine in Situation C darf der Angreifer nur einmal zustechen, da er sich nach dem Sturmangriff weiterbewegen muss und es wohl bis Ende Runde nicht schaffen kann sein Pferd wieder in Reichweite des selben Gegners zu bringen. Wenn genügend Gegner vorhanden sind (und der Speer oder die Lanze des Angreifers nicht brechen respektive diesem nicht aus der Hand gerissen werden, siehe Regelwerk) darf der Angreifer in einem Sturmangriff auch unbeschleunigt mehrere Gegner angreifen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich glaube nicht, dass man einen ganzen Zwergdrachenflügel braucht. Auch wenn ich die Spannweite gerade nicht auswändig weiss, erscheint mir dies als etwas zu sperrig. Zugegeben, wäre meine These richtig, würde dies beim Zauber vermutlich so zu lesen stehen... Wie auch immer, dein Preis ist mir etwas zu tief, da man beim Zwergdrachenei ja die Chance hat, beim Ausschlüpfen des Babies dabei zu sein und damit als 'Mutter' angesehen zu werden, was die Chance auf ein erfolgreiches Abrichten wohl deutlich erhöhen wird, verglichen mit einem Wildfang. Wäre ich SL in dieser Situation, würde ich mich an den Angaben für (Jagd)falken orientieren und einem Zwergdrachen den 10-50x Preis eines Jagdfalken geben. Ein Zwergdrachenei kostet einen Drittel bis die Hälfte (Einkauf). Falls die SC selbst ein Ei verkaufen wollen, wäre der erzielte Preis deutlich geringer, da ihnen niemand glauben wird, dass sie das Ei fachgerecht behandelt haben. Ob das Sinn macht, weiss ich nicht, da ich persönlich noch nie einen Jagdfalken oder gar Zwergdrachen gekauft habe... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 68 Antworten
-
- drache
- gegenspieler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zyklus der dunklen meister Tschagatai - Welcher Abenteurertyp
sayah antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
In deiner Liste fehlt noch der Steppenbarbar. Bevor wir aber diese Liste zu sehr einschränken, denke ich, sollten wir uns überlegen, wie er sich in Zukunft entwickeln soll. Wie wichtig sind uns soziale Fertigkeiten (Beredsamkeit, Menschenkenntniss), wie wichtig ist, dass er eine militärische Einheit führen können muss (Kampftaktik) oder wollen wir (ich denke eher nicht) doch lieber einen Schamanen? Wenn wir einen Exoten und designierten Aussenseiter wünschen, wären Barde, Händler oder Glücksritter eine Option. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Imaxanders Illusionen - wurden die Zauber schon ausgearbeitet?
sayah antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich sehe es genau gleich wie Yon Attan. Es ist ein NSC, er kann Dinge können, die einem SC nicht zur Verfügung stehen. Respektive, sie könnten einem SC auch zur Verügung stehen, nur lassen die benütigten Vorbereitungen und Ausrüstungen ein Leben als SC auf Reisen nicht zur Verfügung. Eine andere Deutung wäre, dass er sein Restaurant mit Hilfe eines Meiserthaumaturgen ausgerüstet hat, der die Zauber ins Haus gebunden hat und die von Imaxander nun nur noch ausgelöst werden müssen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Erlaubt ist, was Spass macht (laut DFR). Du darfst also ohne falsche Scheu spielen, was du magst oder möchtest du hier dir Rollenspielvariante der Frage lostreten ob denn nun Mac oder PC, respektive Nikon oder Canon (oder Sony oder Pentax oder Olympus) etc besser sei? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. da diese Webpage hier 'midgard-forum' heisst, dürfte die Frage welches Rollenspiel den meisten hier Anwesenden am besten gefällt einigermassen vorhersagbar zu beantworten sein, nicht?
-
Nach M3 wären das wohl Kreationszauber gewesen. Heute geht das anders, siehe DFR und Arkanum, ich habe mich nie genug mit der neuen Nomenklatur beschäftigt, als dass ich dir gross helfen könnte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nach M3 wären das wohl Kreationszauber gewesen. Heute geht das anders, siehe DFR und Arkanum, ich habe mich nie genug mit der neuen Nomenklatur beschäftigt, als dass ich dir gross helfen könnte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nach M3 wären das wohl Kreationszauber gewesen. Heute geht das anders, siehe DFR und Arkanum, ich habe mich nie genug mit der neuen Nomenklatur beschäftigt, als dass ich dir gross helfen könnte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hervorhebung nachträglich! Ich könnte die Spruchbeschreibung noch einfügen, dass diese schwachen Illusionen ausdrücklich nur auf Wesen wirken, die sich freiwillig verzauben lassen und somit auf ihre Resistenz verzichten. Würde das ausreichen? Und danke für das BR-Kalenderblatt, die Geschichte kannte ich noch nicht. Eine Illusion muss aber per Definition glaubwürdig sein, sonst funktioniert sie nicht. Das heisst natürlich nicht, dass es deine Zauber nicht geben kann, es sind halt einfach keine Illusionen, was ja auch nichts macht. Ebenfalls, wie Marc schon schreibt, bitte unterschätze die Kreativität der Spieler nicht, Anwendungen für diese Zauber zu finden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hervorhebung nachträglich! Ich könnte die Spruchbeschreibung noch einfügen, dass diese schwachen Illusionen ausdrücklich nur auf Wesen wirken, die sich freiwillig verzauben lassen und somit auf ihre Resistenz verzichten. Würde das ausreichen? Und danke für das BR-Kalenderblatt, die Geschichte kannte ich noch nicht. Eine Illusion muss aber per Definition glaubwürdig sein, sonst funktioniert sie nicht. Das heisst natürlich nicht, dass es deine Zauber nicht geben kann, es sind halt einfach keine Illusionen, was ja auch nichts macht. Ebenfalls, wie Marc schon schreibt, bitte unterschätze die Kreativität der Spieler nicht, Anwendungen für diese Zauber zu finden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hervorhebung nachträglich! Ich könnte die Spruchbeschreibung noch einfügen, dass diese schwachen Illusionen ausdrücklich nur auf Wesen wirken, die sich freiwillig verzauben lassen und somit auf ihre Resistenz verzichten. Würde das ausreichen? Und danke für das BR-Kalenderblatt, die Geschichte kannte ich noch nicht. Eine Illusion muss aber per Definition glaubwürdig sein, sonst funktioniert sie nicht. Das heisst natürlich nicht, dass es deine Zauber nicht geben kann, es sind halt einfach keine Illusionen, was ja auch nichts macht. Ebenfalls, wie Marc schon schreibt, bitte unterschätze die Kreativität der Spieler nicht, Anwendungen für diese Zauber zu finden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wie gesagt ich weiss es nicht. Ich weiss nur, Ringstrassen (da waren häufig früher mal Stadmauern) sind eine relativ neue Erfindung. Wie auch immer hier ein Stadtplan Roms aus dem Mittelalter. Karthago scheint besser organisiert ist auch deutlich kleiner, aber auch in dieser Stadt muss man wohl teilweise grosse Umwege in Kauf nehmen wenn man von Punkt A nach B will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich meine zu wissen, dass viele dieser Prachstrassen Erfindungen der Neuzeit sind und erst nach Abriss der durch technische Neuerungen der Kriegsführung überflüssigen Stadtmauern erbaut wurden. Dabei spielten militärische Ueberlegungen (Niederschlagung von Volksaufständen durch das Militär) eine wichtige Rolle. Zugegeben für Städte wie Karthago (oder auch Rom) mag das anders sein, es trifft aber, meine ich zu wissen, auf Vorbilder wie Paris, Wien oder London zu. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Als SL verstehe ich mich in der Pflicht den Spielern eine Szenerie zu bieten in der sie sich austoben können, erwarte allerdings dass die Spieler (möglichst kreativ) Aktivität entwickeln. Spieler die nur unterhalten werden wollen und nur reagieren mag ich nicht. Das heisst ich biete eine Szenerie an in der die Spieler agieren und ich reagiere, nicht umgekehrt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hm, ich habe einen Homunkulus und einen Automaten gefunden, einen vergleichbaren Zauber aber nicht. Es ist auch kein Zauber. Ich vermute es ist der von dir erwähnte Automat es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah