Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Rana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Rana

  1. Moment, Moment: Zwischenfrage (auch wenn sie nicht 100%ig zum Thema passt): Ein Elf in meiner Gruppe hatte eine mag. Waffe gefunden. Elfen haben ja die angeborene "Fertigkeit" Erkennen der Aura. Er hat diese "Fertigkeit" auf die Waffe "angewendet". Nach HLs Aussage kann er das ja gar nicht. Er kann ja nur EdA anwenden, und erfährt, ob im Umkreis von 30 m eine Aura existiert. Heißt das für mich als SL, ich sage ihm nur, dass er eine Aura spürt, er aber nicht zuordnen kann, ob sie von der Waffe kommt, die er in seinen Händen hält? Heißt das auch, dass eine stärkere Aura eine schwächere Überstrahlt oder spürt er mehrere Auren, wenn sich mehrere dort befinden? (Die eine stärker die andere schwächer?) Rana
  2. Thema von Serdo wurde von Rana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Da stellt sich doch die Frage: Warum hat ein Magiebegabter so wenig AP? Fakt: Weil er sich weniger um seine körperliche Fitness als um sein arkanes Wissen kümmert. Ich denke, es wäre kein Problem, dass z.B. ein Magier auf einmal sagt: "Ha, ich will kein Weichei-Zauberer mehr sein, ich möchte mehr kämpfen können. Ich widme jetzt meine ganze Kraft der körperlichen Fitness und dem Erlernen des Kampfes." Null problemo. Nur muss er dann auch in Kauf nehmen, dass er sein arkanes Wissen derart vernachlässigt, dass er nicht mehr nur keine neuen Zauber mehr lernen kann, sondern dass sein bisheriges Können auch nachlässt - er wird schlechter. Folgendes Sprichwort fällt mir hierzu ein: "Wer aufhört, besser zu werden, hört auch, gut zu sein". Bei Hexern mit Mentor hat er u.U. noch mit dem ein Problem, schließlich muss der sich ganz schön vor den Kopf gestoßen vorkommen, wenn sein Schützling auf einmal sagt: "Du, was du mir da erzählst ist ja ganz toll, aber eigentlich will ich das gar nicht mehr". Wie man das Regeltechnisch umsetzt, weiss ich nicht. Vielleicht hätte da ja jemand noch ne Idee. Rana
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ragnar Dywar Thyrasson @ Aug. 14 2002,01:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] eine figur mit schadensbonus von 3 könnte dann ja drei wurfsterne mit 1W6 schaden in einer runde werfen ! das macht 3W6 schaden ! [...]<span id='postcolor'> ... wovon aber 3x Rüstungsschutz abgehen. Also macht er nicht 3W6 Schaden sondern 3 x 1W6! Rana (Klugscheißerisch)
  4. Thema von Beltog wurde von Rana beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @HarryB Meinst du so ähnlich wie "Edward mit den Scherenhänden"? Rana
  5. Also meine Herzallerliebste spielt kein Rollenspiel. Sie versteht es auch gar nicht (bzw. will es nicht verstehen). Ihr ist das zu "doof". Letzt hat sie dabei gesessen und gefragt: "Wann kämpft ihr denn endlich mal?". Aber ich hab Glück im Unglück. Sie akzeptiert mein Rollenspiel. Wir spielen auch nur alle 4 Wochen samstags abends, dann aber mit Übernachtung (weil großes Einzugsgebiet), aber für sie ist das OK (Bleibt ihr ja auch nix anderes übrig ) Rana
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rana in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Ich hätte da auch einen kleines, nettes Artefakt, das sich sicherlich der ein oder andere weitgereiste Abenteurer auf seinen alten Tage leisten MUSS: Ein kleines Brett, in das der Zauber "Schweben" eingearbeitet ist: Ohne Beine ist das sicher ein tolles Hilfsmittel. Sieht dann zwar so aus wie in StarWars diese Anti-Gravitations-Druiden, aber ist absolut Geländegängig! Rana
  7. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Rana beantwortet in KanThaiPan
    @Dengg: Wow, tolle Ausarbeitung! Aber ich würde die Abwehr mit dieser Waffe völlig anders gestalten. Abwehr muss extra gelernt werden, äquivalent zum Parierdolch. Denn nur weil ich mit dem Dolch angreifen kann, kann ich nicht damit abwehren. Also extra üben. Sehe ich bei dieser Waffe eigentlich genauso. Die Abwehrhaltung erfordert eine andere Technik als die Angriffshaltung. Ergo: Extra üben! Rana
  8. Danke Vielen Dank Noch ne Idee: Situation: Eine NEUE Spielfigur soll in eine vorhandene Gruppe dazustoßen. Ein Spieler läßt seine Waffe reparieren oder läßt sich eine Anfertigen. Die Waffe wird versehentlich einer fremden Person geliefert ( sog. Fehllieferung ) - natürlich dem NEUEN. Es muss auch nicht eine Waffe sein - ein Trank, Zaubermaterialien, etc. Rana
  9. Hei, Ich hab eine kleine, nette "SL-Hilfe" gebaut: Eine PDF-Datei, in der man die AEP/ZEP/KEP der Spieler eintragen kann; würfe auf z.B. Baukunde, Wahrnehmung, Sechster Sinn können automatisch für alle auswürfelt werden. Auf der zweiten Seite befindet sich der Albische Kalender. Hier kann man per Knopfdruck Minuten, Stunden, Tag, Monate zur Zeit hinzuaddieren. Das aktuelle Datum wird natürlich angezeigt. Der Nachteil wäre allerdings, dass man beim Rollenspiel einen PC oder Mac neben sich stehen haben muss. Wenn interesse besteht, schicke ich dat Dingens zu jemanden, der es zum Download bereitstellt. Frage an Lizenzrechtler: Da in dem gesamten Dokument nicht auf Midgard verwiesen wird, aber Midgard-Spezifische Sachen wie eben "Baukunde" etc. enthalten sind, muss ich Elsa fragen? Es baut ja immerhin auf den Midgard-Regeln auf. Rana
  10. Noch ne' Idee: Die Chars Reisen alle auf einer Strasse (nicht gemeinsam) zu irgendeiner Stadt. Der vorderste wird von Straßenräubern überfallen. Alle (bsp.) 1W6 Runden kommt ein weiterer Char daher und darf entscheiden, wie er sich einmischt. Rana
  11. Also wir spielen unregelmäßig, versuchen es aber durchschnittlich 1 mal im Monat zu schaffen. Wir sind eine Gruppe aus 1 SL und 5 CH (nein, jetzt nur noch 4). Unser "Einzugsgebiet ist 120 km Umkreis (von der Wetterau bis Unterfranken). Ein CH wird jetzt nicht mehr eingeladen, da er 2x hintereinander gefehlt hat und wir sowieso den Eindruck hatten, das er keinen Bock hat, Midgard zu spielen. Finwen und ich wechseln uns als SL ab. Früher (lang, lang ists her), als wir alle noch in der Wetterau wohnten, haben wir jeden Sonntag von 15 h bis mind. 21 h gespielt (manchmal wurde es auch 0 oder 1 h). Der Vorteil am 4-Wochen-Turnus ist, dass man als SL genug Zeit hat, seine Kampagne gut vorzubereiten. Alle aus unserer Gruppe (bis auf einen - nein, jetzt nicht mehr) sind immer so heiss aufs spielen, dass keiner fehlt. Rana
  12. a und d d und a ad und d Hä? Rana
  13. Thema von Samilkar wurde von Rana beantwortet in Spielleiterecke
    Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind immer mit Playmobil gespielt habe. Ich hatte Bauarbeiter. Da hab ich immer Häuser gebaut aus Styropor; mit Mehl-Wasser-Pampe zusammengeklebt. Hat gehalten wie Sa... Superkleber Könnte für RS aber zu aufwendig sein. Rana
  14. Thema von Maddock wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich hab M3-15. Rana
  15. Da ist mir gerade etwas nettes eingefallen: Eine Magiergilde sucht "Probanden", die sich für das Testen von neuen, nicht lebensbedrohlichen Zaubersprüchen anbieten. Gegen entsprechende Bezahlung natürlich. "Zufällig" fallen die Spieler alle einem gemeinsamem Zauber anheim, der, entgegen aller bisherigen Tests, Besonderheiten ( Gemeinheiten?! ) aufweist. Der Magiergilde ist das natürlich sehr peinlich, sie werden mithilfe von verschiedenen Sprüchen wieder auf ihren "Ausgangszustand" zurückgebracht (oder auch nicht ...). Nun kennen sich die Jungs und Mädels. So ein Erlebnis muss doch zusammenschweißen! Rana Edit sagt: ! und ) sind gefährlich! !
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rana in M4 - Gesetze des Kampfes
    @NyoSan: Mmmh, ähh, ja! Mein Beitrag war auch eher eine Parteiergreifung der "kein-Zuschlag-und-weitere-Regeln-zu-viel-für-besondere-Kampfart"-Partei. Ein Elf der waffenlos Kämpft? Ich würde von einer sehr geschmeidigen, gewandten Kampfart ausgehen, wobei man die Kraft des Gegners nutzt (wie heißt noch mal die Kampfart, die der Schauspieler mit dem Zopf - verdammt ich komm nicht drauf - kämpft?). Der Schauspieler, den ich meine, spielt in dem Film mit, wo er gegen einen Ölkonzern kämpft und eine Ölplattform in die Luft sprengt, weil die Natur gefärdet ist ... Red ... Red ... Irgendwie ist heute nicht mein Tag ... Rana
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rana in M4 - Gesetze des Kampfes
    Hei, unter waffenloser Kampf verstehe ich: Waffenlos Kämpfen. Laut Regelwerk unterscheidet man zwischen Faustkampf und Waffenloser Kampf. Faustkampf heißt für mich: Der Kämpfer benutzt nur seine Hände, das aber sehr geschickt und effektiv. Waffenloser Kampf heißt für mich: Er benutzt seinen ganzen Körper: Hände, Füße, Kopf etc. Wer welche Technik in WK anwendet, ob es auf "Beinschere" oder "Fusskick" besondere Boni und Mali gibt - unsinnig! Verschiedene Kulturen verwenden verschiedene Kampfstile, die sich aber irgendwie Gegenseitig aufheben. Als Beispiel sei hier der Film "Bloodsports" genannt. Dort kämpfen verschiedene Kämpfer aus allen Herren Länder in ihrer speziellen Art des Waffenlosen Kampfes. Ich würde nicht behaupten, dass die Art zu Kämpfen des einen effektiver ist als die eines anderen. Rana
  18. Und hier der Senf von Rana: Ich finde es Schade, dass nur mindestens Durchschnitts-Schlaue überhaupt etwas Wissenswertes lernen dürfen. Mit In 61 habe ich Durchschnittliche Intelligenz. Toll, jetzt kann ich etwas über Natur, Pflanzen und Kräuter lernen - und das bis zur Perfektion. Habe ich In 60, kann ich eine Distel nicht mal von einer Brennnessel unterscheiden. Klingt das Logisch? Ich finde nein! In den Wissensfertigkeiten wäre eine Unterteilung angebracht, ähnlich wie bei den Sprachen. z.B. Mit In bis 21 kann ich Pflanzenkunde nur bis +6 lernen, mit 41 bis +9 ... usw. Das fände ich besser. Rana (der eine Brennnessel von einer Distel unterscheiden kann, sich aber Hüten würde, Pilze zu sammeln)
  19. Einspruch, Detritus! Größer = Zustimmung, Kleiner und Gleichgroß = Ablehnung! Jeder Abenteurer nimmt in einer Kampfsituation 1 qm Platz ein. Entschuldigung, selbst wenn unser Herr Ex-Bundes-Kohl vor mir stehen würde (sehr groß, sehr breit), sehe ich noch ein Stückchen vom Ex-Arbeitshoschi-Blüm (außer, sie befinden sich im Handgemenge und K. liegt oben ) Und da es reicht, den großen Fußzeh oder etwas anderes vom Opfer zu sehen, kann ich auch Zaubern. Rana
  20. Hallo Zusammen! Ob ihr's glaubt oder nicht, konzertante Blasmusik würde sich auch hervorragend eignen. Es gibt z.B. ein Stück namens "Highland Rapsody", würde gut zu einem Fest in Alba passen. Klassisch wäre hier auch "Lord of the Rings". Vom Wind Orchestra Amsterdam gibt es eine tolle Aufnahme. Geht über 5 Sätze (z.B. "Gandalf" und "Hobbits"), Gesamtlänge über 45 minuten. Viele werden jetzt denken: "Blasmusik???". Was iss'n das für einer! Aber wer diese Sachen noch nicht gehört hat, weis auch nicht, was "Blasmusik" ist! Rana
  21. Thema von Bruder Buck wurde von Rana beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Zusammen, unsere alte Gruppe, die vor etwa 9 Jahren aufhörte, beachteten wir die Zeit nicht sonderlich. Auch Jahreszeiten etc. haben wir nie richtig mitgemacht. Klar wurden unsere SpF älter, aber nie so richtig nachvollziehbar, der SL hat halt mal nach 3 Abenteuern gesagt, "macht euch mal ein Jahr älter". Jetzt haben wir seit etwa 4 Monaten wieder mit RS angefangen. Mittlerweile sind wir alle älter (hups, Zeit vergeht ja wirklich ...), aber mit mehr Leib und Seele beim Spielen als früher. Ich als SL führe jetzt das 2. Abenteuer in der neuen Gruppe. Wir fingen das erste im "Frühjahr" an und begannen das zweite am "Sommeranfang". Ich stelle fest, dass das Beachten der Jahreszeiten etwas ausmacht. Finwen hat den Midgard-Kalender ausfindig gemacht, in dem ich mir jetzt schon gewisse Termine eintrage. Auch müssen die SpF jetzt ihren Geburtstag bestimmen. Ich fände es schon toll, wenn man evtl. mal die Gelegenheit bekommt, innerhalb eines Abenteuers mal den Geburtstag einer SpF zu feiern! Ich habe mir übrigens den Midgard-Kalender neu abgesetzt und ein PDF draus gemacht, das ich mit ein paar Funktionen versehen habe. Beim nächsten RS-Abend werde ich diese "Meisterhilfe" mal testen. Wer an sowas interesse hat, kann das mir ja per Messenger mitteilen. Ich werde dann den Kalender auf meiner Homepage zum Download anbieten. Rana
  22. - Saabkeule: schwedische Hiebwaffe - Wurfscheide: Kein Kommentar ... - Breischwert: Hierbei handelt es sich nur um ein Dekorationsstück. Besonders Kleinkinder formen dieses Kunstwerk während des Essens. - Masierstab: Der auf dem Bauch liegende Gegner wird von Hinten mit dieser Waffe malträtiert. Er erhält aber pro Schlag einen Wohlfühlpunkt. - Masierstecken: Von Frauen bevorzugte Waffe... - Schlafring: Ein Schlagring auf dem der Zauber "Schlaf" aufgeprägt ist. - Lingbogen und Wangschwert: Waffen aus KanThaiPan. - Hurzbogen: ... und das Lamm schrie: "HURZ". - Hellebahre: Wird nach dem Kampf verwendet, um verwundete Kameraden zu bergen. - Streichaxt, Streichkolben: Bevorzugte Renovierungs-Waffen. - Korrektur zum Pihänder (s.o.): Ein Kämpfer, der Rechnen beherrscht und diese Waffe führt, erhält beim Rundumschlag keine Abzüge. Rana
  23. Wuffaxt, Wuffpfeil, Wuffhammer etc.: Das entsprechende Teil kommt mit lautem Gebell angeflogen, sodass +2 auf Abwehr gegeben wird (Man hört es ja schließlich deutlich auf sich zufliegen). Kammstab: Damit machen sich Riesen die Haare schön. Operhammer: Bläst dem Gegner mit einem hohen C das Gehör weg. Landschwert: Funktioniert auf hoher See nicht. Andershalthänder: Das Schwert muss man anders herum halten. Gibt +4 auf kleine Wesen (Hasengröße und kleiner). Pihänder: Darf nur von römischen Offizieren verwendet werden, die im Leben des Pryan mitspielen. Oder: Mathematiker (also die, die Rechnen können), erhalten +1 auf Angriff. Schlechtbeil: Schlecht gemacht, das Beil. Das wars vorerst einmal. Rana
  24. Thema von Odysseus wurde von Rana beantwortet in Spielsituationen
    Hey, ich will auch mal meinen Senf dazu geben: Ich halte es für nicht richtig, egal in welcher Stufe einem Charakter von seiten des SL eine "Nicht-Sterbe-Police" beizulegen. Die Abenteuer, die ich mache, sind so ausgelegt, dass die Abenteurer mit ihren Graden überleben können. Wenn ein besonders mächtiger Gegenspieler auftaucht, wissen die Charaktere schon, was auf sie zukommt. Ich lasse einen entsprechend Hochgradigen Gegner auch entsprechend Selbstbewusst auftreten. Ich gehe als SL auch davon aus, dass ein NSpC auch nicht kämpfen will! Er weiss schließlich auch, dass das u.U. sehr böse enden kann. Die Character haben also vor einem Kampf die Wahl: Nicht kämpfen, weil flüchten, zurückziehen, Gefangennehmen-lassen, aufs mächtige Artefakt verzichten ... Talentspezifische Situationen (z.B. Balancieren über einen 10 cm breiten und 6 m langen Balken, der über eine 10 m Tiefe Grube führt), mache ich auch so, dass man mit Überlegen die Überlebenswahrscheinlichkeit sehr hoch schrauben kann - oder anders rum - dass man nur sehr unwahrscheinlich stirbt. Fällt beim Balancieren eine 1, nun, man kann als SL dann einen PW:Gewandheit fordern, ob sich der Charakter noch im Fallen am Balken festhalten kann. Jetzt sind die Kameraden gefordert, ihm zu helfen. Misslingt auch der Prüfwurf: Nun ja, tut mir ja auch leid. Aber es gibt auch in der Realität Situationen, für die kann man nichts, und trotzdem ... im falschen Moment falsch reagiert! Also, bei meiner Gruppe gilt: Wer überlegt, überlebt! Rana
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Schaden = mit Sicherheit keine 3W6+3<span id='postcolor'> Warum nicht? Wenn der Schöpfer besagte Glassplitter, Steinplatten etc. in die Hände einarbeitet? Vielleicht sogar Eisenspitzen! Außerdem: Der hat doch ungeheuere Kraft! Wenn ein schwerer Lehmbrocken mit ungeheurer Kraft auf dich niederfällt, macht das schon ne Menge Schaden! Und je nachdem, wie er trifft, merkt man es ja von 6-21 Trefferpunkten. Nun musst Du bedenken, dass ein Abenteuer ja schon einen Schadensbonus von (glaube ich) +7 haben kann! Das heißt, der macht mit einem Langschwert schon 8-13 Schaden! Rana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.