Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Ich gehe auf liebsten auf einen Con halbwegs in der Nähe und habe dort ein Doppelzimmer mit meiner Frau. Als Sonstiges: Da steht natürlich der Termin absolut in Vordergrund. Als Lehrer kann ich keinen Urlaub nehmen, sondern bin auf die Ferien angewiesen - hier hat Breuberg natürlich gewonnen. Auch der Kloster-Con am Ende der Osterferien wird diesmal sehr entspannt besucht! Ein weiteres Sonstiges: Es gab gute Spielräume. Ich möchte am liebsten nur mit meiner Gruppe alleine in einem gemütlichen Raum spielen. Mein Gehör ist leider etwas beeinträchtigt, sodass ich eine zweite oder gar dritte Gruppe kaum aushalte. Hier kann eine Orga aber auch nachhelfen, indem sie den Schall und das Echo mittels Tücher o.ä. in Grenzen hält. Um den ansonsten mir noch wichtigen Rest kümmere ich mich selbst (gelungene Spielrunden mit interessanten Mitspielern) oder bin ich relativ tolerant (Essen). Für mich muss eine Con-Orga also nur danach schauen, dass ihr Con halbwegs in Mitte oder Süden der Republik ist, der Termin in irgendwelchen Ba-Wü-Ferien liegt und wir ein Doppelzimmer haben. Die jetzigen Preise und auch noch ein wenig höhere kann ich mir dann schon leisten. Zeitliche Nähe zu anderen Cons spielt für mich keine Rolle, ich kann auch mal mehrere Rollenspielwochenenden hintereinander aushalten. Nähe ist übrigens absolut relativ. Liegt der Termin in den Ferien und kann ich ihn mit einer passenden Urlaubsreise verbinden, wäre selbst der Nordlicht-Con nah genug. Dieser allerdings dann doch nicht alleine aufgrund des Termins, da brauche ich einen weiteren Nutzen von der ca. 750-km-Fahrt als nur ein WE spielen. Allerdings kommt für mich inzwischen die 550-km-Fahrt zum Westcon ebenfalls nur noch unter diesen Umständen in Frage.
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- Kurioses aus dem Netz
-
Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
Nö, also soweit ich sagen kann, ist er komplett mit einer schwarzen Kunststoffhaut überzogen, auf der dann die Klarsichfenster angepresst/-schweisst sind. Allerdings muss man bei dem Be- und Entladen der Fenster vorsichtig sein - wenn man so grobmotorisch gewaltet wie ich, kann so ein Fenster schon mal ausreißen.
- Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
- Gehen Rüstungen bei Euch kaputt?
- Ordenskrieger - Welche gibt es?
-
Abenteuer in Ägypten
Ich bin wirklich sehr gespannt auf diese Kampagne und freue mich darauf!
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
-
Midgard-Sammlungsauflösung (u.a. Rawindra, Smaskrifter etc.)
Ich wünsche dir durchaus viel Erfolg bei deinen Verkäufen, aber gebrauchte Bücher, die immer noch erhältlich sind, teilweise zum vierfachen Neupreis anzubieten, ist gewagt. Beispielsweise der Jadekaiser wird beim Pegasus-Shop für 4,99 € verramscht.
-
Die Orkhöhle Prüfungsaufgaben
O.k., dann verstehe ich nur diesen Thread nicht wirklich.
-
Die Orkhöhle Prüfungsaufgaben
Ist die Aufgabe, den Text zu lesen? Ich kann nur so jedes zweite Wort entziffern.
-
Joctest
Joctest? Und? Wie funktioniert er so?
-
Die Chroniken von Deverry
Und das machen dann viele Leute so, weswegen die Verkaufszahlen also sehr niedrig sind, was wiederum dazu führt, dass nicht fertig übersetzt wird ... Ich sage da eher: No risk, no fun. Wenn mich eine Serie interessiert, kaufe ich sie mir. Allerdings kann ich zumindest ins Englische problemlos wechseln - aber ich habe das auch schon mit französischen oder russischen Büchern gemacht.
-
Smaskrifter
Kann man damit zusammenlegen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=24134
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
-
10 Jahre Forum ... An welche Diskussionen, an welche Stränge könnt Ihr Euch noch erinnern?
Ja, das Tal der Toten Helden war für mich das positivste Erlebnis hier im Forum. Geiles Abenteuer, gute Spieler und die Durchführung an zwei Wochenenden plus hier im Forum war genial.
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
In den Runden, in denen ich leite, läuft fast immer leise Musik. Erdenstern oder ausgewählte Filmmusiken im Durchlauf mit gelegentlichem Wechsel nach dem Zufallsprinzip. Wenn's gar nicht passt, wechsle ich mal schnell, aber in der Regel empfinden wir das als sehr angenehm. Unzählige Male haben die Stücke uns tiefer in die Stimmung herein gezogen. Aus diesen Erfahrungen komme ich zu dem Schluss, dass nicht nur die Würfel sondern auch der CD-Spieler am besten wissen, was gut für die Geschichte ist.
- Wer will so einen Würfel
-
Forum Geburtstag
Danke.
-
Macht über Menschen
In M3 und M4 steht, dass der Zauberer "mit genauen Worten" die Befehle gegen muss. In M2 war das noch alles geistig übermittelt. Wir spielen sowas immer rein geistig und deswegen kann das Bewusstsein des Zauberers nur entweder seinen eigenen Körper oder den des Opfers steuern. Das funktioniert sehr gut.