Zu Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan

  1. Bitte missversteh diese Frage nicht als Kritik: Würdest du also auch einen Nahkampfangriff mit gerade erst gezogener Waffe ohne Abzüge zulassen, wenn sich der Kämpfer maximal um einen Meter bewegt hat? Grüße Prados
  2. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Kann eine Wurfwaffe in einer Kampfrunde gezogen und geworfen werden? Antwort: Nur mit Einschränkungen. Eine Wurfwaffe muss in der Hand bereit gehalten werden, um sie einzusetzen (Aktion 'c' auf Seite 220, DFR). Anschließend muss die Waffe in der nächsten Kampfrunde erneut gezogen werden, was Aktion 'e' entspricht. Der Spielleiter kann also nach dem Ziehen der Waffe noch einen spontanen Wurf mit -4 zulassen. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Die Diskussion zum Thema findet sich hier.
  3. Nun gut, hier kommt der braune Kasten: Regelantwort von Midgard-Online: Kann eine Wurfwaffe in einer Kampfrunde gezogen und geworfen werden? Nur mit Einschränkungen. Eine Wurfwaffe muss in der Hand bereit gehalten werden, um sie einzusetzen (Aktion 'c' auf Seite 220, DFR). Anschließend muss die Waffe in der nächsten Kampfrunde erneut gezogen werden, was Aktion 'e' entspricht. Der Spielleiter kann also nach dem Ziehen der Waffe noch einen spontanen Wurf mit -4 zulassen. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Noch ein Hinweis bezüglich des letzten Beitrags von Dragon: Wurf- und Schusswaffen sind nicht so einfach miteinander vergleichbar, der Einsatz eines Bogens ist also nicht "dasselbe". Eine Wurfwaffe kann auch noch eingesetzt werden, nachdem sich der Kämpfer bis zur Hälfte seiner Bewegungsweite bewegt hat. Eine Schusswaffe lässt sich hingegen nur einsetzen, wenn sich der Kämpfer höchstens um einen Meter bewegt hat.
  4. Aber für "Schwebenlassen" gibt es doch Heranholen. Wobei da aber die Richtung des schwebenden Gegenstands vorgegeben ist und nicht variiert werden kann. Macht über Unbelebtes ist da schon flexibler. Grüße Prados
  5. Thema von MazeBall wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Da es ausreichend Ausnahmen für das Gegenzaubern gibt, ist die geführte Diskussion zum Todlosen doch eher müßig. Grüße Prados
  6. Ich verweise mal auf die Möglichkeit des Gegenzauberns. Wäre das nicht auch ausreichend? Grüße Prados
  7. Wieso nur Raistlin? Detritus Der fühlt sich gerade dazu berufen auf jedes Posting eine Antwort zu schreiben. Eigentlich sehr löblich, aber trotzdem ! Grüße Alondro Das zu beheben ist einfach: Keine Beiträge, keine Antworten. Wobei ich mir sicher bin, dass Raistlin auch für diesen Fall etwas einfallen würde.
  8. Weil wir die Besten der Besten der Besten sind. Es befriedigt uns, mit unserem bescheidenen Beitrag die Welt ein kleines bisschen sicherer gestalten zu dürfen. Grüße Kwai, Trumpas, Karischi und Prados (BBB)
  9. Beispielsweise konntest du früher nicht von hinten angreifen. Grüße Prados
  10. Die Unterschiede zwischen M3 und M4 sind mannigfaltig, insbesondere wurden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Angriff deutlich vereinfacht. Im Gegenzug wurde dafür der Schaden verringert. Bitte berücksichtige, dass bei M3 Elfen- und Dämonenfeuer wie Göttlicher Blitz behandelt wurden. Im Übrigen irrst du beim Erfolgswert für Angriff. Der beträgt beim Fernangriff auch weiterhin Grad+3. Grüße Prados
  11. Auch in diesem QB gibt es ein ganzes Kapitel zu dem Thema, das sich unter anderem auch den Gerichtsverhandlungen widmet. Habe ich das abgestritten? Oder bezweifelst Du dass es in ausführlicherer Form ein GB Artikel sein könnte? Oder worum ging es Dir überhaupt in Deinem Posting? Zusätzlich zu Mareks richtiger Annahme wollte ich auch darauf hinweisen, dass nicht nur "an vielen Stellen immer mal wieder etwas" zur Rechtsprechung zu finden ist, sondern sich ein Kapitel sogar ganz ausschließlich damit beschäftigt. Grüße Christoph
  12. Thema von noya wurde von Prados Karwan beantwortet in Die Taverne
    Geht nicht, Luki hat ja noch kein Kessel.
  13. Thema von noya wurde von Prados Karwan beantwortet in Die Taverne
    Wann kommt es denn? Ich habe immer noch kein Kessel .... Ist es denn schon da? Was ist "es" hier? Das Kessel.
  14. naja im KTP QB steht eigentlich auch an vielen Stellen immer mal wieder etwas über die Rechtsprechung. Trotzdem könnte man es bestimmt noch etwas ausführlicher machen. Vielleicht wäre das auch eine gute Idee für einen zukünftigen GB Artikel? Nur Mut Leute! Alles Gute Dengg Auch in diesem QB gibt es ein ganzes Kapitel zu dem Thema, das sich unter anderem auch den Gerichtsverhandlungen widmet.
  15. Das ist bedauerlich, aber letztlich ein weiterer Hinweis auf die Qualität deiner Argumentation, deren Form geeignet ist, die Intelligenz eines denkenden Menschen zu beleidigen. Ich hingegen als bekennender QB-Kaumleser musste lediglich das Waeland-QB aufschlagen - es war das erste, das mir in die Hände fiel - , vorne im Inhaltsverzeichnis unter "Recht und Gesetz" schauen und siehe da, schon der dritte Absatz des Kapitels bringt das von dir Gewünschte. Ich persönlich empfinde es als hilfreich, mich über den Sachverhalt, über den ich diskutieren möchte, vor der Diskussion zu informieren. Grüße Christoph
  16. GZ bedeutet Gefährdungszahl und ist für Finstermagier interessant. Grüße Prados
  17. Du vermischst zwei Wirkungsziele, wenn du einerseits Attributsänderungen und andererseits mentale Veränderungen erzaubern möchtest. Lass die Attributsänderungen weg und orientiere dich an dem Vorschlag Marcs, Abzüge und Zuschläge auf PW und EW zu verteilen. Diese lassen sich auch durch Wirkungsziel: Geist einfacher erklären. Grüße Prados
  18. Das beruhigt mich.
  19. Genau. Gruß Bernd Rezi-Schreiber Deine "Rezensionen" sind/waren also Werbung?
  20. 1. Der Angriffsbonus wird nicht berücksichtigt. 2a. Ja. 2b. Ja. Die anschließende normale Abwehr kann gegen alle Angriffe durchgeführt werden. Die Bruchgefahr wird nur nach aktiver Parade gegen die aufgeführten Waffen angewendet. 3. Entweder fechten oder beidhändig kämpfen. 4. Richtig. Allerdings wurde hier im Forum auch diskutiert, ob überhaupt der zusätzliche Angriff mit EW:_Parierdolch möglich ist. 5. Das stimmt bis auf die Wortwahl. Eine aktive Abwehr mit dem Rapier heißt (aktive) Parade, eine normale Abwehr heißt schlicht Abwehr. Grüße Prados
  21. Thema von Bruder Buck wurde von Prados Karwan beantwortet in Stammtische
    Ich komm' dir da gleich runter und mach dir 'ne Mailadresse. So eine Vorlage darf ich nicht ungenutzt verstreichen lassen. Und dann ruf ich deinen Bruder an ... Grüße Prados
  22. Hey, habe ich schon auf meinen Spielleiter-Lamento-Strang verwiesen? Das Zitierte sind so die Dinge, von denen ich sprach. Grüße Prados
  23. Thema von Bruder Buck wurde von Prados Karwan beantwortet in Stammtische
    Das ist fein! Ich freue mich!
  24. Ich war zwar nicht auf dem Con (entschuldige, Fimolas, ich kann nicht anders), habe aber anderthalb Jahre in einer Jugendherbergsgroßküche gearbeitet (oh 'wundervolle' Zivizeit): Rosendorn, du hast vollkommen Recht. Es sollte im Zeitalter der Gefriertruhen kein Problem sein, ausreichende Nahrungsmittel vorrätig zu haben und kurzfristig zubereiten zu können. Grüße Prados
  25. Thema von Nihilus wurde von Prados Karwan beantwortet in Testforum
    'Gar nicht' wir gar nicht zusammengeschrieben. Außerdem sollst du hier lesen, nicht hören ... Grüße Prados

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.