Zum Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9855
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prados Karwan

  1. Ich war zwar nicht auf dem Con (entschuldige, Fimolas, ich kann nicht anders), habe aber anderthalb Jahre in einer Jugendherbergsgroßküche gearbeitet (oh 'wundervolle' Zivizeit): Rosendorn, du hast vollkommen Recht. Es sollte im Zeitalter der Gefriertruhen kein Problem sein, ausreichende Nahrungsmittel vorrätig zu haben und kurzfristig zubereiten zu können. Grüße Prados
  2. 'Gar nicht' wir gar nicht zusammengeschrieben. Außerdem sollst du hier lesen, nicht hören ... Grüße Prados
  3. Im Rechtschreibforum. Fünf Fehler in zwei Sätzen... Vier Fehler, das erste testen wird als Verb kleingeschrieben. Wenn wir noch ein fehlendes Komma einsetzen sind wir wieder bei fünf Viele Grüße hj p.S. Ich bin kein Lehrer Das merkt man, denn ansonsten hättest du das Fehlen zweier Kommas und eines passenden Satzendzeichens, hier ein Fragezeichen, moniert.
  4. Im Rechtschreibforum. Fünf Fehler in zwei Sätzen... Vier Fehler, das erste testen wird als Verb kleingeschrieben. Dafür wird mannomann so wie hier gezeigt geschrieben.
  5. Ich habe die entsprechende Regelantwort angepasst und dort ebenfalls einen Link auf den Artikel eingefügt. Grüße Christoph
  6. Ich kann nur dazu raten, den einleitenden Absatz des entsprechenden Kapitels auf Seite 84 zu lesen und großzügig zu berücksichtigen: Seht die Angaben rund um die Lasten als Hinweise, aber nicht als starre, unbedingt einzuhaltende Regeln! Ansonsten artet das in einen buchhalterischen Aufwand aus, der den Spielfluss hemmt und den Spaß nimmt. Grüße Prados
  7. Tut mir leid, Entschuldigung. Lies mal beim Threadersteller nach, der behauptete SC-Adlige sind Dreck, mit denen kann jeder Machthaber umspringen wie er will. Kein Anspruch auf die Höflichkeit/Etikette die einem Adligen zusteht oder das er Rechte und Privilegien hat, und das ein Priester sich NSC-Adligen jederzeit gegen jede religiöse Regel zu beugen hat(wie z.b. der Gesetzes/Rechtsaspekt eines PrH). Herrscher sind bedingungsos zu unterstützen(da hätte Ich bei DSA bleiben können) da mMn insbesondere ein PrH dazu aufgefordert ist einen Herrscher der die Grenzen überschreitet Einhalt zu gebieten. Wärst du mal so lieb, die entsprechenden Äußerungen des 'Threaderstellers' zu zitieren? Ich kann sie einfach nicht finden ...
  8. Und warum? Viele Grüße hj Es hat verschiedene Gründe. Einige Stichworte: Umweltgebaren, Gewinnspanne, Beißreflexe vieler Nutzer. Grüße Prados
  9. Use a Mac Gruß Rana Man mag es kaum glauben: Mir ist Apple inzwischen wesentlich unsympathischer als Microsoft. Hätte ich auch nicht gedacht, dass es mal so weit kommen würde. Grüße Prados
  10. Ich würde einfach im Gerätemanager die Treiber erneut installieren lassen und Windows dabei nach den passenden Treibern suchen lassen. Das sollte eigentlicht schon ausreichen. Grüße Prados
  11. Sondern? Gruß Frank DirectX 10! Viel schneller, viel schöner und all das.
  12. Ich verstehe den Sinn einer solchen Regelung überhaupt nicht. Hausregeln sind normalerweise dafür da, persönlich empfundene Regellücken zu schließen. Doch wo ist hier die Lücke, wo der spielerische Zugewinn? Grüße Prados
  13. Zur Erklärung: Der Zauber erzeugt tatsächlich existierende heiße Blitze, die auf Materie wirken. Sobald ein Blitz auf Wasser trifft, gibt er also seine Energie ab. Grüße Prados
  14. Die Einschränkung der Thaumagralwahl ist vor dem Hintergrund der Ausgewogenheit zu sehen. Ein Zauberer mit Rapierthaumagral, auf den er entsprechende Kampfzauber gelegt hat, wird zu einem Elitekämpfer, der sich derart viele KEP holen kann, dass die hohen Lernkosten ein relativ vernachlässigbarer Faktor werden. Ist man sich dieser Risiken bewusst, kann man die ungewöhnliche Thaumagralwahl natürlich zulassen, das steht außer Frage. Grüße Prados
  15. Die Sache ist eigentlich eindeutig: Der Zauberer muss die vollen AP-Kosten aufbringen, dann darf er mit seinem Thaumagral auch einen Sandwurm schlafen legen. Eine andere Frage ist es, ob ihm das gegen einen sich bewegenden Sandwurm gelingen kann. Grüße Prados
  16. Die Schadenswirkung von Blitze schleudern basiert auf Hitze, nicht auf Elektrizität. Der Zauber zeigt daher unter Wasser keine Wirkung. Ich ergänze noch: Es sei denn, der Zauberer berührt sein Opfer, dann ginge es wohl. Grüße Prados
  17. Schwarzsilber zählt in meinen Augen nicht als Alchimistenmetall. (oder irre ich mich:?: ) Man sollte aber beim Imaugebehalten doch die gesamte Spruchbeschreibung lesen. Auch magische Waffen können verzaubert werden. Grüße Prados
  18. Noch einmal der Übersichtlichkeit halber: Im Nahkampf richtet ausschließlich Faustkampf normalerweise nur leichten Schaden an, alle anderen waffenlosen Kampfweisen (waffenloser Kampf, bloße Hand) richten schweren Schaden an. Felsenfaust gilt jedoch sowieso in jeder Hinsicht bis auf den Erfolgswert für Angriff als Streitkolben, also wird mit jedem schweren Treffer auch schwerer Schaden angerichtet. Grüße Prados
  19. Den letzten Punkt würde ich auch so sehen. Die Intention der Einschränkung ist es ja, 'Mörderartefakte' nicht noch weiter aufrüsten zu können. Die zusätzlichen Eigenschaften des Schwarzsilbers erscheinen mir in dieser Hinsicht vernachlässigbar. Grüße Prados
  20. Regelantwort von Midgard-Online: Yon Attan hat mich per Mail um eine offizielle Antwort gebeten, die ich dem Forum nicht vorenthalten möchte: Hallo Yon, ich antworte kurz, da ich die Diskussion bereits gelesen und dort auch geschrieben habe. Ich vernachlässige sämtliche Realismusüberlegungen, da sie allesamt wesentlich zu kurz greifen, weil sich die Argumente jeweils auf lediglich diejenigen Sachverhalte konzentrieren, die für die Stützung der eigenen Argumente sinnvoll erscheinen. Die Antwort basiert auf dem Regelsystem. Die Felsenfaust entspricht einem Streitkolben, der allerdings wie bloße Hand geführt wird. Die Verstärkung eines Streitkolbens durch einen Kampfriemen ist nicht möglich, also kann auch der Schadenswert der Felsenfaust so nicht erhöht werden. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
  21. Wieso ist die Fläche der Faust flach? Eine Faust ist keine runde Kugel, es ragen beispielsweise die Knöchel hervor. Grüße Prados
  22. Es können mit Flammenklinge nur solche magischen Waffen verzaubert werden, die höchstens einen magischen Angriffsbonus und/oder einen magischen Schadensbonus haben. Dann ist der Schadensbonus von Flammenklinge additiv. Hat die magische Waffe neben den Boni noch weitere magische Eigenschaften, kann sie mit diesem Zauber nicht weiter verzaubert werden.
  23. [/Klugscheißmodus an] Der regeltechnische Unterschied zwischen einem Streitkolben (1W6) und einem Morgenstern (1W6+2) ist höher als der zwischen Faustkämpfer mit und ohne Kampfriemen... [/Klugscheißmodus aus] Und... Sorry, aber so absurd ist das nicht, insbesondere wenn man sich verschiedene Schlagwaffenabstufungen ansieht: Knüppel (1W6-2), Keule (1W6-1), Kriegshammer, Streitkolben (1W6), Morgenstern (1W6+2), Stabkeule (2W6-2), Stielhammer (schlagend) (2W6). (ja, ich weiß, dass der Morgenstern eine Kettenwaffe ist) Ach ja, ist mir gerade bei der Suche nach einer stumpfen Schlagwaffe untergekommen: Der nahuatlanische Kronehar ist ein Streitkolben, der mit Obsidiansplittern besetzt ist und - man höre und staune - 1W6+1 Schaden anrichtet... Auch der nahuatlanische Wurfhammer richtet 1 Punkt mehr Schaden an, wenn er mit Obsidiansplittern besetzt ist. Wow, tatsächlich noch weitere Beispiele für ein Waffenupgrade im Regelwerk... Bitte beachte alle Angaben der Waffen: Mit dem höheren Schadenswert geht eine deutliche Vergrößerung des Gewichts einher. Ein normaler Streitkolben wiegt 2,5 kg, der Kronehar wiegt 3,0 kg. Noch deutlicher ist der Unterschied vom Wurfkeule (2,0 kg) - ich nehme an, du meintest diese und nicht den Wurfhammer - und der obsidianbesetzten Wurfkeule (3,0 kg). Es ist also eindeutig, dass die einfache Schlussfolgerung 'mehr scharfe Kanten gleich mehr Schaden' so einfach nicht zulässig ist, sich dementsprechend in dieser Diskussion also auch nicht als Argument gebrauchen lässt. Grüße Prados
  24. Doch, er ist. Ein Parierdolch lässt sich auch als normaler Dolch verwenden, weswegen man ihn auch als Waffe im beidhändigen Kampf einsetzen kann. Grüße Prados
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.