Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Okay... SPOILER FÜR DIE KTP-ABENTEUER Im Richter Di-Zyklus (Perlen der Füchse, Mord am Schwarzdornsee, Unter dem Sturmdrachen) wird auf eine 'Unterabteilung' der Weißen Orchidee eingegangen. Der Weiße Lotos will KanThaiPan von der Unterdrückung der Schwarzen Adepten befreien, indem er die Beamtenschaft infiltriert und schließlich wieder einen eigenständigen Jadekaiser auf den Thron setzt (eine innere Reinigung also) . Allerdings hat auch der WL verschiedene Fraktionen, welche teilweise auch gegeneinander vorgehen bzw. sich gegenseitig behindern. Bedauerlicherweise werden diese Aktivitäten nur am Rande 'angeschnitten'; der Ankauf der Abt. lohnt sich deshalb nur bedingt. Über die Organisation der 'echten' PaiLan erfährt man nämlich sonst nicht mehr viel... Best, der Listen-Reiche
  2. In Nahuatlan können Tätowierungen die gleichen Eigenschaften wie Talismane haben. Allerdings braucht man dafür einen Thaumaturgen, welcher mindestens den 7. Grad haben muß. Best, der Listen-Reiche
  3. Guckst du hier: Einige Fragen zu Mithril ... Best, der Listen-Reiche
  4. Wo steht im Quellenbuch, daß der Sippenname verbreiteter ist als der Vatersname? Wenn ich S.17 richtig interpretiere, dann existieren die beiden Arten der Nachnamen gleichberechtigt nebeneinander. Best, der Listen-Reiche
  5. Kennst du die KTP-Abenteuer? Best, der Listen-Reiche
  6. Okay, das werde ich in Zukunft berücksichtigen... Best, der Listen-Reiche
  7. Hmmmmm... Im römischen Senat gab es meistens einen Censor, welcher die Liste über die Senatoren führte und damit bei einer 'Neubesetzung' eine wichtige Rolle spielte. Vielleicht gibt es eine ähnliche Person auch im Rat der Hundert. Best, der Listen-Reiche
  8. Die Frage eines Resistenzwurfes bei Todeshauch wurde in diesem thread schon mal diskutiert: Todeshauch ... Best, der Listen-Reiche
  9. Die meisten Schildkröten haben sehr kräftige Schnäbel/Kiefer und können sich so auch an Gegnern 'festbeißen' . Aus diesem Grund würde ich dem Schildkrötenschamanen einen +2 Bonus auf Raufen zugestehen, wenn sich sein Gegner aus dem Handgemenge lösen will... Best, der Listen-Reiche
  10. Das haben wir ja jetzt zum Glück schon erledigt... Wie es aussieht, wird der 2.7. tatsächlich der nächste Termin sein. Bis dahin fehlen mir nur noch von Oklina die Daten ihrer Elfe. Ich werde mich bemühen, dieses mal etwas weniger scharfes in die Pfanne zu hauen... Odysseus, welcher sich schon freut
  11. Immer noch die beste 'Totschlag'-Antwort für lästige Spieler... Best, der Listen-Reiche
  12. Jetzt mal bitte langsam mit den jungen Pferden. Wir sind schließlich nicht alle ständig im Netz. Das hat nichts mit Arroganz oder Herablassung zu tun. Best, der Listen-Reiche
  13. 1) Magier können nur Dolche und Magierstäbe bzw. -stecken als Thaumagrale benutzen (Arkanum S. 233) . 2) Bei der 'Verlängerung' eines Berührungszaubers im Kampf schlägt der Besitzer des Thaumagrals zu und kann dann den Zauber ausführen (Ark. S. 234) Daraus folgere ich, daß nur Nahkampfwaffen als Thaumagral benutzt werden können. Best, der Listen-Reiche
  14. Körperkunde könnte man auch einsetzen, um - geprellte, gezerrte oder verstauchte Gliedmaßen schneller wieder funktionstüchtig zu machen - die Auswirkungen eines Patzers bei Athletik zu verringern - einen Gegner im Handgemenge besser festzuhalten, also Schmerzpunkte auszunutzen - sich als Festgehaltener besser lösen zu können (durch die obige Methode) - als Masseur einen Bonus auf Beredsamkeit, Verführen oder Verhören zu bekommen ... Best, der Listen-Reiche
  15. Die große Gruppe steckt gerade im 'Göttlichen Spiel'... Die Geschwistergruppe aus Chryseia ist jetzt endlich mit Sandobar zusammengetroffen. Best, der Listen-Reiche
  16. Bitte sehr... Körperkunde (Ge61, In61) - Wissensfertigkeit - doppelte Steigerungskosten Körperkunde umfaßt das Wissen von den Reizzonen des menschlichens Körpers - äußerliche Reaktionen auf Schäden, Gifte und Krankheiten. Die Fertigkeit ermöglicht es dem Anwender auch Verbrennungen und/oder Erfrierungen zu behandeln (sofern er Erste Hilfe beherrscht) . Auch erleichtert sie die Identifizierung von Krankheiten oder Vergiftungen. Da Körperkunde ebenfalls das Wissen um die Muskel- und Knochenstrukturen umfaßt, kann sie auch zur Massur eingesetzt werden und bringt einem Charakter mit 0 AP nach einer halben Stunde Pause 3 (statt 2 AP) zurück. Ein Arzt oder Wundheiler kann Körperkunde auch einsetzen, um Amputationen oder Aderlässe vorzunehmen. Abenteurer können dieses Wissen auch zu 'gerichtsmedizinischen' Forschungen zweckfremden... Weiterhin kann ein ausgebildeter Kämpfer sein Wissen um die Körperkunde einsetzen, um seine Gegner besser/schmerzhafter zu treffen: Bonus auf Angriff* Kk ab +5 WM+1 auf WaloKa Kk ab +10 WM+2 auf WaloKa Kk ab +15 WM+3 auf WaloKa Bonus auf Schaden* Kk ab +14 WaloKa - Schaden+1 Bonus auf Meucheln Ein gelungener EW:Körperkunde gibt einem Attentäter einen Bonus von +1 auf seinen Meuchelnwurf. Zweiter Versuch Bei der Untersuchung eines Erkrankten, Vergifteten oder gar eines Toten kann eine gescheiterte Probe auf Giftmischen/Kräuterkunde/Wahrnehmung wiederholt werden, wenn ein EW:Körperkunde gelingt. *Dieser Bonus 'greift' nur, wenn der Gegner max. Textilrüstung trägt. ------------ Diese Hausregel ist unter M4 allerdings komplett weggefallen bzw. durch Heilkunde ersetzt worden... Best, der Listen-Reiche
  17. In meinen M3-Hausregeln gab es auch Körperkunde, praktisch als Vorläufer zu Heilkunde. Interessiert? Best, der Listen-Reiche
  18. Bestimmt. Allerdings sind mir keine bekannt... Wenn ich mich allerdings richtig erinnere, muß jeder Viarch magisch begabt sein und über eine gewisse (spieltechnische) Gradzahl verfügen. Best, der Listen-Reiche
  19. Ich empfehle einen Blick ins Arkanum (S.41) . Der Magier hat für sein Spezialgebiet nur den gleich hohen EW wie für seine Grundzauber. Weitere Vorteile zieht er nicht daraus... Best, der Listen-Reiche
  20. In den Viarchat kommt man über verschiedene Stationen: Abstammung/Blutlinie, Macht/Einfluß, Erpressung/Bestechung oder die Unterstützung eines anderen Viarchen... Da gibt es bei diesem gefährlichen Spiel anscheinend viele Möglichkeiten. Best, der Listen-Reiche
  21. Kein Problem! Hier wird doch gerne geholfen (auch bei offensichtlichen Lösungen) ... Best, der Listen-Reiche
  22. Eigentlich ist die Regelpassage doch recht deutlich. Für Wundertaten/Grundfähigkeiten werden keine Zaubermaterialien gebraucht, für alle anderen Zauber schon... Best, der Listen-Reiche
  23. Schatten über Bärefels ist ein Universalabenteuer aus der Drachenland/Braunschweiger Schelmin-Reihe... Es paßt aber tatsächlich gut nach Clanngadarn. Der Wald ohne Wiederkehr, Das Schiff der verlorenen Seelen, Das Gasthaus zum Schwarzen Keiler, Die sieben magischen Kelche sind alles Abenteuer aus der DSA-Anfangsphase (1984) . Man möge deshalb etwas Nachsicht mit diesen Dungeonabenteuern üben. Selber habe ich DSA nur bis '96 gespielt - einige Abenteuer sind mir dabei in guter Erinnerung geblieben: Der Strom des Verderbens, Das Donnersturmrennen, Schatten über Travias Haus, Abenteuer in Havena: Tödlicher Wein & Seuche an Bord, Grenzenlose Macht, Wie Sand in Rastullas Hand.... Best, der Listen-Reiche
  24. Eigentlich brauchen wir dafür keinen neuen thread, da Hornack recht hat. Auf S.272 wird die Gruppe (und ihre Gegner) immer als 'Kampfverband' behandelt - also die Angriffsmöglichkeiten aller Beteiligten aneinander gemessen. Best, der Listen-Reiche
  25. @Valinor Welche Schwierigkeiten meinst du? Über- bzw. Unterlegenheit, Gefährlickeit des Gegners, hoher Schadensbonus etc. werden doch schon durch die Regeln abgedeckt... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.