Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 10:34 am am Juli 18, 2001Jupp sind sie. Da dort wurden offizielle Materialien veröffentlicht bzw. von offiziellen Redationell betreut. Das war bei den DDD nie der Fall. </span> Richtig. Rainer
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 10:42 am am Juli 18, 2001 Vom Gildenbrief wusste ich es zwar aber Wunderwelten und Spielwelten war mir neu. Man lernt hat nie aus. </span> Die Wunderwelten waren der offizielle "Nachfolger" der Spielwelt (die SW wurde in die WuWe integriert), und der Ringbote war dann drei Ausgaben lang MIDGARD-offiziell (14, 15, 16). Rainer
  3. Olafsdottir sagt dazu, dass er eine solche Liste nicht will, weil er ein Buchsymbol möchte. Er sagt außerdem, dass Rainer sich nicht mehr zu diesem Thema äußern wird. Olafsdottir
  4. Ich habe während meiner Dienstreise nach England doch glatt einen weiteren Beitrag ausgewertet: Rico Nielin führt jetzt mit 30 %... @Payam: Ich habe mir Deinen Beitrag noch nicht angesehen. Wenn Du magst, kannst Du die Vollversion noch einreichen. Außer Payams liegen noch zwei andere Einsendungen bei mir auf der Festplatte, die ich mir hoffentlich am Wochenende werde ansehen können. Rainer
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 4:13 pm am Juli 10, 2001 Sei gegrüsst Olafsdottir! Und wie habe ich den Schaden für Raufen, der auch im Arkanum in den Klammern steht, zu verstehen?</span> Aehnlich wie bisher auch; wird nur ein wenig anders errechnet. Rainer
  6. Habe mich gerade hier auf dem Mediaevistenkongress in Leeds nochmals schlau gemacht. Die gaengige Lehrmeinung geht heutzutage tatsaechlich dahin, dass die Ruderer auf den flachen Querverstrebungen sassen. Rainer
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 5:19 pm am Juni 27, 2001 Meines Wissens macht "Raufen" keinen Schaden. Wenn ich Rainer Nagel richtig verstanden habe, wird von nun an ein Handgemenge mit "Raufen" eingeleitet und auch die sonstigen PW, die in einem Handgemenge fällig sind, werden durch EW:Raufen ersetzt. Das soll irgendwie einfacher sein, ohne dass Wahrscheinlichkeiten geändert sind. </span> Du hast mich richtig verstanden. "Einfacher" daran ist, dass der Vorgang auf den W20 umgestellt wird und die laestige Rechnerei bei den Pruefwuerfen entfaellt. Wer gewisse Dinge aufmerksam liest (sagen wir, das Arkanum), wird feststellen, dass die Staerke letztlich die Funktion des HGW uebernimmt (deshalb haben alle Wesen, die im Arkanum beschrieben sind, Angaben fuer "St" und "Gw", nicht mehr fuer "HGW" und "RW"). Quote: <span id='QUOTE'> Für Angriffe und Schaden wird es wohl weiterhin den "Waffenlosen Kampf" geben. </span> Richtig. Rainer
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Caradoc am 10:34 am am Juli 6, 2001Kann er machen, muss er aber nicht... </span> Mit der Einstellung haben wir natürlich nicht mehr lange ein MIDGARD... Rainer
  9. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Caradoc am 9:20 am am Juli 6, 2001Okay, da sich hier sonst keiner rantraut, wil ich wenigstens mal sagen, wies bei uns ist, wenn ich Dir schon keine Ratschläge geben kann, wie Du's Dir vorstellen sollst. </span> Ehrlich gesagt, sehe ich den Punkt der Diskussion nicht (und die meisten anderen wohl auch nicht). Wenn Kane sein Alba-Bild vervollständigen will, soll er sich doch einfach den Quellenband laufen, dann weiß er, was er wissen will. Rainer
  10. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 8:22 pm am Juli 5, 2001Um es nochmal zu sagen: Es gibt in Midgard keinen Weg festzustellen ob jemand 'gut' oder 'böse' ist. Selbst wenn man mit Erkennen der Aura eine Finstere Aura ausmacht, kann es immer noch an einem Fluch oder ähnliches liegen. </span> Oder an einem Artefakt, das die Person trägt. Bilbo und Frodo Beutlin hätte, so lange sie den Einen Ring trugen, auf Midgard auch eine ganz andere Aura gehabt, als es ihren Persönlichkeiten entsprochen hätte... Rainer
  11. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 8:40 am am Juli 6, 2001Hi Olafsdottir! Bedeutet das, dass wir bis zum 11.07. Zeit haben? </span> Na, eigentlich sogar bis zum 12., da ich am 12. erst abends zurück komme... Rainer
  12. Ich wollte nur noch einmal daran erinnern, dass sich der Einsendetermin für unseren kleinen Test langsam nähert. Alles, was ich bis morgen Abend noch bekomme, kann ich mit zur Tagung nach England nehmen; der Rest muss dann bis zum 12.07. warten, wenn ich wieder da bin. Ich habe noch zwei weitere Einsendungen erhalten, habe sie mir aber noch nicht angesehen. Rainer
  13. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 4:06 pm am Juli 5, 2001 Stimmt. Warum muß eine Sphäre flach sein? Gibt es irgendein Argument aus den Regeln oder QB, die die Form eines Uhr-Glases unmöglich machen? </span> Über die Form einer Sphäre haben wir bislang gar nichts ausgesagt, und wir haben auch nicht vor, dies zu tun. Die Idee, dass die Alternative zur Kugel automatisch nur die Scheibe sein KANN, ist ohnehin unsinnig. Die tatsache, dass Midgard keine Kugel ist, heißt deshalb noch lange nicht, dass die Welt eine Scheibe ist. Sie könnte auch ein Oval sein. Oder das von Mike erwähnte Uhrglas. Oder etwas ganz anderes. Kurz: Wenn es für eure Abenteuer wichtig ist, dass die Welt einen Horizont hat, dann hat sie halt einen. Ich persönlich bin ja auch der Ansicht, dass sie einen hat. Warum dem so ist, ist mir ganz schön egal. Was passiert, wenn ein Schiff die bekannte Weltkarte verlässt, weiß ich auch nicht. Es könnte von der Karte fallen. Es könnte aber einfach geradeaus weiter fahren (so war das damals auf Magira). Vielleicht schreibe ich ja 'mal ein Abenteuer darüber, aber erst in ein paar Jahren, damit es niemand für einen Abklatsch der DSA-Güldenland-Expedition hält. Rainer
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von GH am 10:01 am am Juli 5, 2001Tja, Elfen und Gnome stammen (wie schon gesagt) _ursprünglich_ von einer nahen Chaoswelt, sind nach tausenden von Jahren aber assimiliert. Per se also keine dämonischen Wesen, sondern wie üblich nach ihrer persönlichen Beschaffenheit. Ein elfischer Druide ab Gr 7 hätte wohl eine dweomer-Aura, ein normaler Elf ab Gr 7 wohl gar keine Aura (die ja als übernatürliche Aura bezeichnet wird). Elfen, die aus irgendeinem Grunde besonders dem Chaos anhängen, können eine "dämonische" Aura haben - befinden sich dann aber wohl bald auf der Schwelle zum Schwarzalben-Dasein. </span> Alles genau richtig. Nicht alles,w as aus einer Chaosebene kommt, ist deshalb autoamtisch "finster" oder "böse". Rainer
  15. Äh... Verwechselst Du da nicht gerade den Zyklus der zwei Welten mit dem Zyklus der Dunklen Meister? Meines Wissens sind die Sieben Dunklen noch sehr aktiv, alle sieben (noch). Rainer
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Birk am 11:07 pm am Juni 29, 2001 "Der Zauberer verzaubert nicht sich selbst, sondern einen hözernen Besen von bis zu Pferdegröße, auf dem der Abenteurer reiten kann. Bietet das Objekt genügend viel Platz, so kann es auch zwei Personen tragen,(...). Gebräuchliche Flugobjekte sind Besen, hölzerne Schilde und Statuen von Reittieren." </span> Brav. Schön gefunden. Aber widerspricht das meiner These, dass Hexen auf Midgard gemeinhin keine Besen haben? Nein. Fliegen ist als Zauber der Stufe 6 vielleicht nicht GANZ so häufig, dass jede Hexe von nebenan damit herum läuft... äh ... fliegt. Davon abgesehen heißt es ja im Zitat nicht, dass ein solcher Besen automatisch für eine Hexe sein muss, sondern nur, dass man schon Leute gesehen hat, die auf Besen fliegen. Meines Wissens ging die Frage dahingehend, ob man der Hexe nicht regelimmanent einen Flugbesen zugestehen sollte. Und darauf ist die Antwort eigentlich immer noch "nein", oder? Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum ihr immer wieder versucht, aus jeder theoretisch möglichen Ausnahme eine komplette Regel hochzustilisieren... Rainer
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 1:28 pm am Juni 28, 2001</span> Um das kurz zu beantworten: Quote: <span id='QUOTE'> Gibt es auf Midgard keine Hexenbesen? </span> Nein. Zumindest nicht über das hinaus gehend, das man mit "Belebungshauch" animieren könnte. Quote: <span id='QUOTE'> Sind Midgard-Hexen keine Klischee-Hexen? </span> Nein, sie sind keine Klischee-Hexen. Quote: <span id='QUOTE'> Oder wurde der Besen nur vergessen? </span> Ganz bestimmt NICHT. Quote: <span id='QUOTE'> Sollte man ihn einführen? </span> Offiziell. Nein. Inoffiziell: mir egal. Rainer
  18. Richtig. Allerletztes Mal jetzt: "Nein" heißt, diese Bände bekämen das Buchsymbol nicht. "Ja" heißt, sie sind nicht offiziell. Ich finde das ganz logisch. In beiden Bänden steht zu viel drin, das so nicht geht, als dass man sie KOMPLETT offizialisieren könnte. Teile davon durchaus. Aber nicht alles. Rainer
  19. Um ein Zitat aus "The Mummy" zu benutzen: "You are not helping!" Aber ich gebe jetzt auf und sage hierzu gar nichts mehr. Von mir aus kannst Du den Strang jetzt wirklich zumachen. Rainer
  20. Nein und ja. Rainer
  21. Ah... Wollte ich nicht genau das mit dieser Diskussion anreißen...? Rainer
  22. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 10:09 am am Juni 28, 2001 Gibt es also Karten zum neuen Regelwerk? </span> Ja. Es wird eine neue Weltkarte geben. Nach dem jetzigen Stand der Planung wird sie ein wenig weniger bunt sein als die alte. Mehr weiß ich aber auch noch nicht. Rainer
  23. Ich habe mir die Freiheit genommen, für Birk den neuen Topic "Sehen in Dunkelheit" anzulegen. Nachstehend ist eine Kopie seines entsprechenden Beitrags. Rainer ==================================================== @ Mike, langsam dreht sich mein Schädel wie ein Brummkreisel. In dem Topic SCHLACHTGETÜMMEL/Kampfregeln wurde diskutiert, ob man mit Infrarotsicht, wenn auch in anderem Zusammenhang, im Nebel sehen kann. Airlag verwies darauf, daß dies nach moderner Auffassung möglich sei. Dies erschien mir, als sei es gebräuchlich es so zu handhaben. Ich zitiere die Regeln (Midgard-DFR, S. 161, Sehen in Dunkelheit), " Der Benutzer kann im Infrarotbereich sehen. In seinem Blickfeld darf sich aber keine Lichtquelle befinden, die das viel hellere sichtbare Licht ausstrahlt." Wenn ich das jetzt mal zusammenfasse, heißt das entweder 1)(pragmatischer Ansatz) es gibt zwei verschiedene Zauber die Infrarotsicht ermöglichen und der eine erlaubt den Einsatz im Nebel, oder 2) (regelpuristischer Ansatz) es gibt nur den einen Zauber und der erlaubt den Einsatz nur in absoluter(!) Dunkelheit, oder 3) (physikalistischer Ansatz) der Zauber kann immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Sicht im Bereich des sichtbaren Lichtes behindert ist. Es erscheint Zeit für eine Bemerkung aus der offiziösen Ecke. Ich persönliche bevorzuge den regelpuristischen Ansatz, der es aber dann auch verbietet den Spruch in sternenheller Nacht oder einer nächtlichen Eiswüste einzusetzen, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 12:00 pm am Juni 25, 2001Hi Rainer, bitte meinen Beitrag genauer lesen. </span> Habe ich, keine Sorge. Ich finde halt nur den Verweis, sich möglicherweise noch erhältliche Regeln zu kaufen (die Zahl der Läden, die die alten Regeln immer noch haben, ist gering, da mit dem "Verramschen" vor fast zwei Jahren begonnen wurde) und auf existierende Einsteigerregeln zu verzichten, eher wenig hilfreich. Die Einsteigerbox erzählt Dir alles, was Du als neuer Spieler über MIDGARD wissen muss: Wie man sich die Welt in etwa vorstellen muss, wie die Regeln funktionieren, was man inhaltlich von Abenteuern erwarten kann, wie heftig die Zaubersprüche sind, auf welchem Niveau sich magische Gegenstände bewegen, welche Wüfel ich brauche, welche Chancen ich habe, bestimmte Handlungen erfolgreich durchzuführen... und so weiter. Auf jeden Fall erfährst Du beim Durcharbeiten von DAB mehr über MIDGARD (aufgrund der Vorgriffe auf die neuen Regeln) als durch das möglicherweise zufällige Kaufen der alten Regeln (ohne dass deren teilweise nicht unbeträchtliche Errata eingearbeitet sind). Ich dachte bislang, es ginge darum, einem neuen Spieler zu sagen, wie er sich auf eine MIDGARD-Sitzung vorbereiten könne und nicht, warum er lieber unvorbereitet gehen sollte. Ich sehe jetzt ein, dass Du die Frage "Wie kann ich mich auf diese MIDGARD-Sitzung vorbereiten?" mit "Gar nicht!" beantwortet sehen möchtest. Und von daher sage ich zu dem Thema jetzt wahrlich nichts mehr. Rainer Ich habe ihm hauptsächlich empfohlen, nicht die Einsteigerbox zu kaufen. Die "alten" Regeln sind gut und funktionieren. Des weiteren kenne ich noch ein paar Läden, die Restbestände (in Plastiktüte) für 19,80 DM oder weniger verjubeln und das ist doch eine relativ geringe Ausgabe, vergleicht man sie mit den zu erwartenden 64,90 DM für das neue Regelwerk, das zwar wohl sicher "besser" oder zumindest fehlerbereinigter sein, aber doch noch auf den "alten" basieren wird. Und dann wäre ja noch das Problem mit dem Erscheinen. Ja, ich weiß, dass alle sich sicher sind, das neue Regelwerk werde im Oktober erscheinen. Jedoch wurde ich schon so oft von "Midgard" enttäuscht, dass ich dies erst glaube, wenn ich's in den Händen halte. Und ich werde extra nach Essen fahren! Nur zur Klarstellung: Ich besitze und spiele die "alten" Regeln, werde aber sofort nach Erscheinen der "Neuen", diese testen und darauf umsteigen, sofern ich sie gut und funktionierend finde. Ich bin kein Konservativer, der dem Neuen gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt ist, lediglich die Einsteigerbox finde ich (ganz persönlich) aus den genannten Gründen nicht kaufenswert. Grüße... Der alte Rosendorn </span>
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 8:27 pm am Juni 24, 2001 ich kann Dir leider da nicht so zustimmen. Lieber die alten, aber schon seit Jahren gut funktionierenden Regeln, als eine komische Box, die nach der Lektüre lediglich das Gefühl übrig lässt, dass dies doch gar kein "richtiges" Rollenspiel sei. Es ist mal abgesehen von den unsäglichen (Druck-)Fehlern einfach zu sehr abgespeckt! Zumindest für einen erfahrenen Rollenspieler. </span> Okay, ich seh's ein. Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht. Dann also lieber Regeln kaufen, die's nicht mehr gibt. Okay. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...