-
Gesamte Inhalte
13280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Quote from Stephan, posted on Sep. 29 2001,09:13 <span id='QUOTE'>Mich würde an dieser Stelle nochmal eine möglichst genaue (und möglichst offizielle) Definition des Zaubers Macht über Unbelebtes interessieren: </span> Der Zauber hat eine Reichweite von 30 m, d.h. Du kannst alles ergreifen, was höchstens 30 m von Dir entfernt ist und nicht mehr als 25 kg wiegt. Dazu zählt auch ein Bierkrug. Der Bierkrug bewegt sich dann mit B30, was zum Durchqueren einer Schankstube meist reicht. Aus gleichem Grunde ist auch die Angabe im "Regenstein" korrekt, da man den Schlüssel sehen kann und er nur 25 m weg ist. Insofern ist der Zauber eine Ausweitung von "Heranholen", bei dem man nun auch Gegenstände von sich fortbewegen kann (deshalb der höhere Grad). Und ja, du kannst nach einem Vogel greifen; "als ob er dort selbst stehen ... würde" impliziert nicht die physikalische Möglichkeit des Stehens (deshalb der Satz "Sein Astralleib erhält ähnliche Fähigkeiten wie ein Poltergeist".). Siehe dazu aber die Spruchbeschreibung auf S. 149 des Arkanums: Um den Vogel zu greifen, muss dem Zauberer ein EW:Angriff gelingen (mit seinem Angriffsbonus für waffenlosen Kampf bzw., wenn er das nicht beherrscht, mit +4); der Vogel erhält WM-4 auf seinen WW:Abwehr, da der Angriff unsichtbar efolgt. Rainer
-
Quote from Vafthrudnir, posted on Sep. 28 2001,22:19 <span id='QUOTE'>Stellen wir uns aber vor man versinkt langsam in einem Sumpf und will sich am Kragen herausziehen, dann schwimmt man nicht und den Kragen kann man sehen. Unter solchen Umständen sollte es doch eigentlich funktionieren. </span> Auch dabei sehe ich zwei Probleme: (1) Konzentration. Ich denke nicht, dass der Zauberer sich freiwillig weiter in den Sumpf absinken lässt (Zauberdauer 1 sec. nimmt trotzdem die ganze KR in Anspruch), nur um zu hoffen, in der nächsten Runde vielleicht wieder aus dem Sumpf zu kommen (man muss ja immer noch würfeln). Zumindest ein PW:Sb wäre hier sinnvoll. Auch wenn er keine andere Alternative hat und angemessen verzweifelt ist, erfordert es doch eine gewisse Abgeklärtheit (repräsentiert durch Sb), GAR NICHTS zu machen und sich zu konzentrieren. (2) Zeit Genügen 10 Sekunden, um aus einem Sumpf heraus zu kommen? Ich denke nicht, insbesondere wenn man die 10 Sekunden vor in Kraft treten des Spruchs weiter eingesunken ist. (Und wie stabil ist der Kragen, wenn ein Körper 'dran hängt?) Und nochmal zum Haar: Die Spruchbeschreibung erwähnt "Gegenstände"; allein deshalb scheidet der Haar-Trick schon aus. Außerdem kommen wir hier in die Grenzzone bei der Ermittlung des getragenen Gewichts: Wiegt die SpF vielleicht mit all ihrer Ausrüstung nicht doch mehr als 100 kg? Insbesondere mit Rüstung? (Bereits bei der Bundeswehr, als ich noch zehn kg leichter war als heute, überschritt ich mit kompletter Marschausrüstung das Gesamtgewicht von 100 kg, und das ganz ohne Rüstung. Und natürlich war das G3 an die vorderen Rucksackträger geschnallt, konnte also nicht so einfach weggeworfen werden. Also nochmal mindestens eine KR zum Lösen des Rucksacks...) Wenn ja, wie trennt man sich im Sumpf von diesem Gewicht? Gerade von einer Rüstung, die möglicherweise schon mit im Sumpf steckt? Rainer
-
Quote from Rosendorn, posted on Sep. 28 2001,21:27 <span id='QUOTE'> Allerdings habe ich mit dem 2. Argument doch noch ein wenig Schwierigkeiten. Aus Deiner Aussage könnte man ja auch ableiten, dass ein Zauberer keinerlei Sprüche wärend des Schwimmerns tätigen kann. Wie steht's dann mit Wasseratmen? Da würde mein Priester doch ertrinken, wenn er mal wieder in seiner KR von einem Schiffe stürzt. </span> Tja, also, ich fürchte, es sieht schlecht füpr Deinen Priester aus... Die Zauberdauer von "Wasseratmen" ist zehn Sekunden. Die Regeln sagen zwar nichts über Schwimmen, sagen aber klar aus, dass der Zauberer sich die gesamte Zauberdauer konzentrieren muss und sich insbesondere höchstens 1 Feld bewegen darf. Letgzteres ist beim Schwimmen nicht wirklich hilfreich, aber ich fürchte, dass das mit der Konzentration beim ins Wasser fallen nicht möglich ist. Rainer
-
GILDENBRIEF 47 - Lobhudelei und Kritik
Olafsdottir antwortete auf Myxxel Ban Dor's Thema in Gildenbrief
Quote from Prados Karwan, posted on Sep. 29 2001,00:35Quote: <span id='QUOTE'>Ich möchte noch einen Beitrag zu Rainer Nagels Artikel abgeben, diesmal allerdings einen, der in eine ganz andere Richtung geht. Es wird dort unter der Beschreibung von 'Garth' ein Preis ausgelobt für denjenigen, der den Bezug zu Richard Channing herstellen kann. Nun ja, es hat einige Mühe gekostet, aber Garth ist ### GELÖSCHT, in der Hoffnung, dass es nur noch wenige gelesen haben ### Prados</span> Yep, richtig. Ist nur ein wenig schdae, dass Du das so offen gemacht hast, weil es jetzt den anderen die Möglichkeit nimmt, sich auch noch darum zu kümmern... Wegen des Preises melde Dich 'mal privat bei mir. Du bist übrigens der dritte, der die richtige Lösung gefunden hat (der erste war unser üblicherweise gut gebildeter GB-Redakteur). Rainer -
Quote from Rosendorn, posted on Sep. 28 2001,21:27 <span id='QUOTE'> Allerdings habe ich mit dem 2. Argument doch noch ein wenig Schwierigkeiten. Aus Deiner Aussage könnte man ja auch ableiten, dass ein Zauberer keinerlei Sprüche wärend des Schwimmerns tätigen kann.</span> Ich weiß es nicht auswendig. Ich müsste 'mal im Arkanum nachsehen, ob darinnen etwas zu diesem Thema steht. Ich würde es auf jeden Fall von der Zauberdauer und der Art des Zaubers abhängig machen (brauche ich die Hände nicht zum Zaubern, sollte es sicherlich funktionieren). Probleme sehe ich, wenn der schwimmende Zauberer AP verliert (durch misslungene EW:Schwimmen). Dann sollte er auf keinen Fall zaubern können. Rainer
-
Quote from Rosendorn, posted on Sep. 28 2001,21:04 <span id='QUOTE'>Also, ich habe mal in einer uralten FAQ (GB 23) gelesen, dass man mit "Macht über Unbelebtes" nur solche Handlungen vornehmen kann, also ob man dort stehen würde. Das heißt, man kann also alles tun, was man im Stehen nun einmal tun kann. </span> Steht da nicht auch (oder zumindest im Arkanum), dass man den Gegenstand sehen können muss, den man bewegen will? Wie sieht man seinen Haarschopf (ohne Spiegel, aber ich glaube, wir hatten schon in meinem letzten Beitrag mit Stein und Zaubern alle Hände voll)? Rainer
-
Quote from Rosendorn, posted on Sep. 28 2001,21:04Quote: <span id='QUOTE'>Theoretisch könntest Du Dich also aus dem Wasser ziehen und meinetwegen an's Ufer werfen. Schweben oder Fliegen is' nich'. </span> Also, ich wäre ja immer noch für ein generelles "nein". Er ist im Wasser, muss also schwimmen, damit er nicht ertrinkt (sonst ergibt das Beispiel keinen Sinn). Gut, sagen wir, das macht er mit den Beinen. Dann muss er den Stein einsetzen, der höchstwahrscheinlich nicht vor ihm im Wasser schwimmt, sodnern gehalten werden muss. Und dann muss er zaubern. Beim Schwimmen bzw. Wasser treten. Hm. Rainer
-
Quote from hjmaier, posted on Sep. 28 2001,20:57Quote: <span id='QUOTE'>Nee, geht nicht. Mit Macht über unbelebtes kann man maximal 2kg bewegen (es waren doch 2, oder? Hab das Arkanum nicht da). Viele Grüße hj</span> Es sind 25 kg; deshalb hat er ja auch den Stein der Bewegung eingebaut, um auf 100 kg zu kommen. Es geht aber trotzdem nicht, da der Zauberer nicht die Muße hat, sich beim "fliegenden" selbst Ziehen auf das erneute Zaubern zu konzentrieren. Rainer
-
Erscheinung der neuen Regeln Lt. Pegasus
Olafsdottir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Quote from Murmak, posted on Sep. 26 2001,14:57 <span id='QUOTE'>Also wenn ich auf der Spielemesse schon das Regelwerk kaufen kann opfere ich gerne einen meiner Mitspieler den Verantwortlichen... </span> Wen denn? Dürfen wir uns jemand aussuchen? Rainer -
Quote from Kreol der Barde, posted on Sep. 26 2001,08:05 <span id='QUOTE'>Wobei das geheimste,das wir je gemacht haben war: Den SL rausschicken ... </span> Ist mir auch schon passiert. Hat ihnen aber nichts genützt. Rainer
-
Quote from Detritus, posted on Sep. 25 2001,10:54 <span id='QUOTE'>Per Mail wurde ich auch schon gebeten (na ja, es fehlte nur noch das knierutschen, </span> Ja, es geht das Gerücht, die Gengangr hätten ihm eine Mail geschickt. Rainer
-
Quote from HarryB, posted on Sep. 25 2001,07:51 <span id='QUOTE'>Wir benutzen sowohl Zettel, als auch den Gang nach draußen. </span> Klar, den Gang nach draußen beutze ich auch, insbesondere dann, wenn's für Zettelaustausch zu lang wird. Rainer
-
Quote from hjmaier, posted on Sep. 24 2001,22:32 <span id='QUOTE'>Und dabei ist der Knabe nichtmal Waelinger! </span> Nein?
-
Quote from Bernward, posted on Sep. 24 2001,18:06 <span id='QUOTE'>Falls die anderen nichts davon mitbekommen sollen, muss über Zettel oder ähnliches die Kommunkation erfolgen. Die Fake-Zettel finde ich da eine sehr gute Idee.</span> Geht auch umgekehrt: Der Spielleiter möchte einem Spieler etwas im Geheimen mitteilen, ohne dass es auffällt. Ein Zettel fällt aber auf. Also bekommt jeder Spieler einen Zettel, auf dem dann sinnige Dinge stehen wie "Dieser Zettel hat keine Bedeutung. Schau' aber trotzdem ernsthaft 'drein." Macht man das ab und an in einer Form, dass keiner einen "ernsthaften" Zettel erhält, erhöht das die Verwirrung noch mehr... Rainer
-
Quote from Argol, posted on Sep. 24 2001,18:58 <span id='QUOTE'>(wo kommt eigentlich Olafsdottir her ?? ah ich weis DSA-PC-Abentuer [wir lesen den GB]) </span> Leider haben wir den GB nicht richtig gelesen. Oder nur bedingt nachgedacht. Der Name kommt aus dem Waelska [für die nicht ganz so Verständigen unter uns: aus dem realweltlichen Skandinavischen.]. Es heißt "Tochter des Olaf". Ich weiß auch nicht, warum er so heißt. Er sagt es mir nämlich nicht (ich glaube, er schämt sich wegen des Namens und hat den Grund dafür noch niemandem gesagt; warum sonst würde er immer dann, wenn die Frage aufkommt, zum Blutstein greifen?). Rainer
-
Quote from Hornack Lingess, posted on Sep. 20 2001,22:54 <span id='QUOTE'>Wenn jetzt nach den Dridern (Turnierabenteuer 2001) auch noch Gars auf Midgard auftauchen, dann gute Nacht schöne Gegend...</span> Hehehehe... Rainer
-
Quote from Kahal Durak, posted on Sep. 20 2001,22:16 <span id='QUOTE'>hat gangangr etwas mit den Indern zu tun?<p>(Geändert von Kahal Durak um 10:19 pm am Sep. 20, 2001)</span> Nein. Wieso? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 12:49 pm am Sep. 21, 2001Schade. Ich habe zum Glück eine noch relativ gut erhaltene Karte. Aber warum Druck Ihr die alte Karte nicht nochmal? </span> Weil sie zu bunt ist und zu wenig Details hat. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:56 am am Sep. 21, 2001 Das Problem ist, wo fndet man diese Übersetzer im Internet? Ich habe keine Lust mir Arabische, Chinesische etc. Wörterbücher zu kaufen. Also, kennt ihr so Übersetzungsseiten? </span> Die Universität Paderborn hat eine Reihe von Links zu diesem Thema: http://math-www.uni-paderborn.de/HTML/Dictionaries_noframes.html Hübsch (allerdings mit einigem Suchaufwand verbunden) ist auch: http://www.yourdictionary.com Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:17 pm am Sep. 21, 2001Nee, bei dem Buch wird keine dabei sein. Ob später einmal eine erscheinen wird weiss ich nicht. </span> Es wird eine neue Karte geben, wenn auch wohl nicht mit dem Regwelwerk. Sie wird etwas weniger ... bunt sein als die alte. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 12:16 pm am Sep. 21, 2001 Undere albisch/erainnische Gruppe hatte damals die schottische und irische Landkarte rauf- und runtergelesen, dann enstehen Namen wie "Kinlochleven" usw. </span> Was aber nur klappt, bis der erste mitspielt, der sich auskennt... Rainer
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:51 pm am Sep. 18, 2001HarryW und Detritus MÜSSEN zum Süd-Con kommen !!! Sie sind fester Bestandteil des Programms </span> Ganz genau. Der Chor der Gengangr -
Druiden und die Schrift
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 8:55 pm am Sep. 15, 2001 Nach den bisherigen antworten werde ich dem Spieler Lesen/Schreiben aber eh zugestehen. </span> Das würde sogar mit den Regeln übereinstimmen... Lesen/Schreiben ist zwar nicht im Lernschema "Fachkenntnisse" (d.h. zu Spielbeginn geht's nur über "Allgemeinbildung" oder "Untypische Fähigkeiten", aber beim Lernen gilt es für Druiden als Standardfähigkeit. Rainer -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 4:04 pm am Sep. 16, 2001 Also, Euer Vorname reicht, damit die Diskretion des Forums gewahrt bleibt. Und dann bitte unbedingt die Figur angeben, mit der ihr unsterblichen Ruhm erlangen wollt... (zuzügl. Typ, Grad, und hervorstechenden Eigenschaften >95). </span> ... und gerade bei Priestern und Ordenskriegern wäre die Gottheit schon nicht ganz unwichtig. Marek: Da es Deine Idee war, magst Du eine Liste mit den Kurzprofilen anlegen? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 4:28 pm am Sep. 16, 2001Unverbindlich ist gut: Ich WILL mitmachen, da man mich in Geltin schon nicht zulassen wollte obwohl es hiess "alle Völker versammelt euch..." Name: KarTeRon Rasse: Arracht </span> Ein Arracht. Wie interessant. Warum Alex den bloß nicht haben wollte...? Mag KarTeRon Gengangr? Rainer