-
Gesamte Inhalte
13324 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Quote from Wiszang, posted on Okt. 25 2001,11:36 <div id='QUOTE'>Abgesehen mal davon, was liegt denn noch an fertigem Material vor, was noch nicht als Veröffentlichung angekündigt ist? So wie man das in einigen Threds liest, scheint sich ja das Material bei Elsa zu stapeln, die Frage ist nur, was dran ist und in wieweit man das verwenden kann. </div> Wenn wir's noch nicht zur Veröffentlichung ankündigen, ist es auch nicht wirklich "fertig". Relativ weit ist Die Fahrt der Schwarzen Galeere, aber halt auch nicht noch "fertig". Was den anderen Strängen zu entnehmen ist, ist, dass einige Manuskripte von Autorenseite fertig bei Elsa liegen. Dies bedeutet in der Regel, dass es sich um die Endfassung nach Spieltests handelt, aber noch kein Endlektorat stattgefunden und, noch keine Illustrationen in Auftrag gegeben sind usw. Rainer
-
Quote from Wiszang, posted on Okt. 25 2001,11:36 <div id='QUOTE'>Aha. Wie ist das mit dem "Jenseits der Hügel", was Du erwähnt hast? </div> Ohne Lizenz keine Überarbeitung. Auch Jenseits der Hügel ist auf Magira angesiedelt, muss also angepasst werden. Rainer
-
Spruchrollen - Schreiben vs. Lernen
Olafsdottir antwortete auf Chibiusa's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Mamertus: Sehr schön; danke. So eine Liste wollte ich gestern Abend auch anlegen, habe es aber zum Glück vergessen. Die Erklärungen halte ich für sehr sinnvoll. Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from DiRi, posted on Okt. 24 2001,19:07 <div id='QUOTE'>Ja! Rainer soll dort mal wieder so richtig die Sauen raus lassen. </div> Alle??? Rainer -
Quote from Karsten Wurr, posted on Aug. 30 2001,10:11 <div id='QUOTE'>Ach ja, mein Lieblingsregelautor ist übrigens: Jürgen E. Franke</div> Der ist übrigens mein Lieblings-Abenteuer-Autor. Rainer
-
Sehr schön in diesem Zusammenhang ist auch Eine verhängnisvolle Erbschaft in einer alten Spielwelt (40 oder 41). Da erbt man auch eine Burg, komplett mit einigen Problemen. Rainer
-
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from DiRi, posted on Okt. 23 2001,14:01 <div id='QUOTE'>Vielleicht bringt der SüdCon Aufklärung und überrascht wieder sogar einige der SüdCon-Macher ... </div> Heißt das, ich soll meine Schweine ... äh ... Figuren mit zum SüdCon bringen? Rainer -
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 24 2001,17:27 <div id='QUOTE'>Zur Wandelhand hätte ich noch eine Frage: In den Angaben zum Zauberspruch findet sich keine materielle Komponente und es handelt sich um einen Wortzauber. In der Spruchbeschreibung steht dann allerdings, dass man eine Hand abgeschlagene und mumifizierte Hand braucht. Also braucht man doch eine Komponente, oder? </div> Hm. Ich sehe das doch richtig, dass Du mit dem Zauber die abgeschlagene und mumifizierte Hand bewegst, oder (immer diese Fragen, wenn ich mein Arkanum nicht zur Hand habe...)? Also brauchst Du für das Sprechen des Zaubers selbst keine materielle Komponente, da die Hand das Ziel des Zaubers ist. Rainer
-
Ich habe meine Gruppe eine halb verfallene Burg aus den Händen eines Orkstamms erobern lassen. Sie haben danach über ein Jahr Spielzeit einen niedrig fünfstelligen GS-Betrag (sie hatten gerade viel zu viel Geld...) in die Renovierung der Burg gesetzt - und fanden's toll. Danach haben sie angefangen, ein kleines Dorf um die Burg herum anzulegen und selbst auszuarbeiten. Die Burg haben sie noch heute, und das Dorf wächst und gedeiht. Nach den ursprüngichen großen Ausgaben trägt sich das Ganze jetzt sogar, da die Lebenshaltungskosten deutlich geringer geworden sind und das Dorf mittlerweile so sehr gewachsen ist, dass es sich nicht nur selbst ernährt, sondern sogar noch einen kleinen Überschuss für die Burgherren und -damen abwirft. Rainer
-
Quote from Wiszang, posted on Okt. 24 2001,15:52 <div id='QUOTE'>Keine Ahnung, was liegt denn theoretisch und praktisch so an lektorierten, veröffentlichbaren Artikeln / Files denn vor? </div> Bezüglich der hier diskutierten Thematik? Nix. Ohne Lizenz keine Überarbeitung. Rainer
-
Quote from Rosendorn, posted on Okt. 24 2001,14:19 <div id='QUOTE'>Detritus war natürlich nicht angemeldet. Aber jetzt steht er auf der Warteliste (leider relativ weit hinten), sodass sein Erscheinen wohl schwierig, aber möglich wird... </div> Der Chor der Gengangr trauert. Rainer
-
Spruchrollen - Schreiben vs. Lernen
Olafsdottir antwortete auf Chibiusa's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Quote from HarryB, posted on Okt. 24 2001,09:36 <div id='QUOTE'>Wundertaten sind doch keine Zauber. Ich denke, die Götter würden sich dagegen wehren, wenn ihre Gnade auf eine Spruchrolle gebannt werden soll. </div> Regeltechnisch sind sie Zauber. Und solange Du mir im Arkanum keine Stelle zeigen kannst, die das Abfassen von Spruchrollen mit Wundern (oder Dweomer) verbietet, gilt die auf der ersten Seite zitierte Regelauslegung. Rainer -
Spruchrollen - Schreiben vs. Lernen
Olafsdottir antwortete auf Chibiusa's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Quote from Chibiusa, posted on Okt. 23 2001,19:41 <div id='QUOTE'>Aber wie ist das jetzt mit Dweomer und Wundertaten - kann ich die auch mit Zauberpergament beschriften auf Spruchrolle bannen? </div> Woher sollen denn sonst Spruchrollen mit priesterlichen Heilzaubern kommen? Rainer -
Spruchrollen - Schreiben vs. Lernen
Olafsdottir antwortete auf Chibiusa's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Quote from Chibiusa, posted on Okt. 23 2001,19:41 <div id='QUOTE'>Aber im Ernst: Rainers Begründung finde ich auch nicht befriedigend (es ist so, weil es so ist - zumindest habe ich das so verstanden). Aber mangels anderer Erklärungen - und weil man ja auch nicht unbedingt alles haarklein erklären muß - werd ich das mal so für unsere Spielrunden hinnehmen. Nur-Zauber-Spruchrollen eröffnen wirklich neue Möglichkeiten ... </div> Also nochmal: Die Frage impliziert folgendes: Es gäbe Spruchrollen, von denen man Zauber lernen kann, und es gäbe Spruchrollen, von denen man es nicht kann. Und das ist die falsche Implikation. Es gibt ZAUBER, die man nicht von Spruchrolle lernen kann. Dies ist ein Merkmal DES JEWEILIGEN ZAUBERS, nicht der jeweiligen Spruchrolle. Diese Zauber sind häufig (aber nicht immer) jene mit dem Agens Holz (auf das man sich aus ähnichen Gründen ja auch nicht spezialisieren kann), und diese Zauber sind im Arkanum mit einem separaten Zeichen markiert. Hat ein Zauber dieses Zeichen [im Arkanum] nicht und findet man ihn auf einer Spruchrolle, kann man ihn auch lernen. Hat ein Zauber dieses Zeichen [im Arkanum] und findet man ihn auf der Spruchrolle, dann kann man ihn auch nicht lernen. Ungeachtet der Tatsache, ob man den Zauber von der Rolle lernen kann oder nicht, kann man ihn auf jeden Fall aussprechen. Wir fassen noch einmal zusammen: Alle Zauber, die im Arkanum mit dem Symbol "Kann nicht von Spruchrolle gelernt werden" gekennzeichnet sind, können nivht von Spruchrolle gelernt, aber sehr wohl von einer solchen abgelesen werden. Alle Zauber, die dieses Symbol nicht haben, können grundsätzlich von Spruchrollen gelernt oder abgelesen werden. Rainer -
Quote from Agadur, posted on Okt. 24 2001,12:59 <div id='QUOTE'>Ach, Rainer ... </div> Ja, ich bin auch sehr betroffen. Rainer
-
Mid-CARD nach der SPIEL ...
Olafsdottir antwortete auf Myxxel Ban Dor's Thema in Material zu MIDGARD
Quote from Myxxel Ban Dor, posted on Okt. 23 2001,00:12 <div id='QUOTE'>Und ich dachte, Elsa, Jürgen, Rainer und ich hätten da eine ganz tolle Idee ausgebrütet... </div> Tja, hätte ich auch gedacht... Rainer -
Quote from Wiszang, posted on Okt. 24 2001,12:48 <div id='QUOTE'>Die Ideee mit dem PDF File auf der offiziellen Seite ist doch okay.</div> Welche PDF-Datei? - das gälte doch wohl nur für Jenseits der Hügel? Rainer
-
Quote from Agadur, posted on Okt. 24 2001,09:23 <div id='QUOTE'>Olafsdottir? </div> Ja? Rainer
-
Quote from Agadur, posted on Okt. 23 2001,19:17 <div id='QUOTE'>Und warum Elsa fragen? Sie hat doch im "Forum" nichts zum Sander-Roman losgelassen. </div> Seufz. Weil Du sagtest, du hättest zuvor mit ihr über den Roman gesprochen (ich vermeine mich daran zu erinnern, dass dies Deine Einleitung war). Also ging ich davon aus, dass Du möglicherweise wieder mit ihr sprichst, und sie Dir dann sagen könnte, was Du wissen willst. Möglicherweise wäre dies ja schneller gegangen. (Eigentlich war ich ja ohnehin der Ansicht, dass sie Dir, wenn Du Dich schon mit ihr über den Roman unterhältst - und dann auch noch aus eigenem Interesse -, auch etwas darüber erzählt habe. Aber so kann man irren.) Rainer
-
Quote from Chibiusa, posted on Okt. 23 2001,19:48 <div id='QUOTE'>Aber das mit den Seemeister-Bezeichnungen ... Waren/sind die Grauen Meister nicht auch Luft & Wasserbeschwörer/spezialisten/herren? Hat es für die im Krieg der Magier dann noch eine andere Bezeichnung gegeben (so ähnlich, wie sie auf Myrkgard wohl "Verräter" hießen)? </div> Also nochmal: Es ist eher eine Frage der Verbündeten (gerade um Bereich der Elementarfürsten). Und da hatten die Dunklen Meister halt hauptsächlich solche aus der Luft- und Wasserebene. Ich empfehle nochmals die Lektüre der Mentorenbeschreibungen in H&X, insbesondere die des Herrn des Schwarzen Wassers und des Fürsten der Flamme. Von einer Bezeichnung für die Grauen Meister ist zumindest mir nichts bekannt; ich gehe davon aus, dass es sich bei den "Herren von Luft und Wasser" um eine Propagandabezeichnung der Dunklen Meister handelte. Rainer
-
Quote from hjmaier, posted on Okt. 23 2001,22:13 <div id='QUOTE'>He! Das Teil ist genial </div> Sehe ich auch so. Rainer
-
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Okt. 23 2001,20:35 <div id='QUOTE'>*tsts* Jetzt fühle ich mich verkannt. Ich bezog mich darauf, das klar war, das die blose Aussage, das das Schwein Flügel hatte, Hornack nicht befriedigen würde !=) </div> Tststs... da muss ich Dich wohl missverstanden haben... Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 23 2001,18:48 <div id='QUOTE'>Eben, es gibt schon ne Menge Überschneidungen zwischen den Systemen - und wenn man den MD ansieht, scheint es ne MEnge Leute zu geben, die am liebsten alles übernehmen würden. Ich mag halt eher die Abwechslung. Nix dagegen, dass es für Midgard neue Gegenspieler und "Monster" gibt, aber die dürfen ruhig neu sein.</div> Ich denke mir hal, wenn es atmosphärisch apsst, kann man es auch übernehmen. Es gibt Schwarzalben auf Midgard, es gibt eine Spinnengöttin (gleichwohl sie schläft), es gibt Schwarzalben, die diese Spinnengöttin verehren, und die Idee einer Verschmelzung von Alb und Spinne passt gut zu den leicht verworrenen Ideen YenLas über das Universum und den ganzen Rest. Es gibt andere Dinge, die weniger gut übernehmbar wären, so die Geistesschinder oder die ganzen Mischelementare. Davon werde dann auch ich die Finger lassen... Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 23 2001,18:20 <div id='QUOTE'>1. Ich hab nix gegen D&D - aber wenn ich D&D spielen will, dann spiele ich D&D und nicht Midgard. Wenn aber die Welten, sprich auch die Gegner sich nicht mehr unterscheiden, finde ich das langweilig. </div> Hm.. keine Orcs, Oger, Trolle, Drachen, Todlose, Wiedergänger, Werwesen ... mehr? Hm. Wo doch gerade der Todlose ein so schönes Beispiel ist... Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 23 2001,18:20 <div id='QUOTE'>2. Danke für den Hinweis mit den Flügeln und bitte nicht verkannt fühlen! Da ich aber noch nicht zufrieden bin: wie kommen die Flügel an das Schwein? </div> Das geflügelte Schwein war das Produkt des Experiments eines ein wenig umnachteten Magiers, der im gleichen Dungeon zu finden war (aber zum Abenteuerzeitpunkt nicht mehr aktionsfähig war). Dem Schwein hat das Experiment ganz offensictlich auch nicht gut getan... Rainer