-
Gesamte Inhalte
13280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
Olafsdottir antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Nachtrag: am Eintrag für Dracula kam ich aber dann doch nicht vorbei... Rainer -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
Olafsdottir antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Mein 1880 ist ganz schon unphantastisch - zumindest, was übernatürliche Wesen angeht. Es ist indes ganz schön phantastisch, was das Einbauen fiktiver Gestalten angeht. Man darf nicht vergessen, dass das Regelwerk eigentlich nicht für übernatürliche Abenteuer ausgelegt ist (und dies auch selbst sagt). Der "Überschuss" solcher Abenteuer in der Regelbox lag daran, dass wir gerade die Abenteuer der Cthulhu-Deutschland-Box verfügbar hatten und benutzen durften. Das Quellenbuch wird ebenfalls eher unphantastisch sind und sich in diesen Bereichen in den Bahnen dessen bewegen, was in der Zeit von den Leuten gern geglaubt wurde (Spiritismus, Geisterphotographie, Aberglaube). Rainer -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 5:29 pm am Juli 20, 2001Ich würde nicht kommen. Oder mich in einem ordentlichen Hotel einquartieren </span> Geht mir ganz genauso. Rainer
-
So, habe jetzt auch Kahal Durak durch. Er kam auf 21 %. Den größten Erfolg erzielte also Payem mit 48 %. Ich bräuchte Deine Adresse, wegen der Zusendung des Feo-Anhängers. Die Auflösung wird HaJo auf seine Homepage setzen; ich schicke ihm morgen die Datei. Es handelt sich alles in allem um acht Seiten, mit denen ich hier das Forum nicht überfüllen möchte. Im großen und ganzen hat sich gezeigt, dass ihr oft nicht tief genug in die eingebauten Fallstricke eingedrungen seid. So hat keiner bemerkt, dass PT den Zauber "Feuerkugel" nicht lernen können. Außedem ist es nicht korrekt, dass Raschk "Todeszauber" GAR NICHT gelernt haben kann: Mittels Spruchrolle würde ihndas auf 1000 GFP bringen (okay, das ist nur sehr theoretisch, da er sonst kaum etwas anderes können würde). Geister besitzen keinen Körper; von daher kann Naminur sich nicht verbal mit den SpF verständigen, egal ob er nun ein Geist, eine gebundene Seele oder sonstwas ist. Bei Alchimistenmetall muss die Art des Metalls spezifiziert werden. Einige der im Exposé verarbeiteten Infos waren Hintergrundinfos, die den Autoren zur Verfügung stehen, aber (noch) nicht allgemein bekannt sind; andere bezogen sich auf bereits eingereichte und im Lektorat befindiche Abenteuer. Ja, das ist gemein, da ihr das nicht wissen könnt; aber der Endlektor muss es wissen, und deshalb waren ein paar davon drin. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'> Kannst du uns noch einen Tip geben in welcher Reihenfolge die Bücher zu lesen sind? </span> Klar doch. Du hast zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst Du sie in der Reheinfolge lesen, in der MacDonald sie geschrieben hat. Das ist aber verwirrend, da er nicht chronologisch schreibt, sondern wild durcheinander. Manchmal überspringt er in einem Roman Jahrzehnte... In diesem Fall wären die durchgehenden römischen Numerierungen aussschlaggebend. Chronologisch (von Flashys Seite aus gesehen) ist die richtige Reihenfolge die folgende: Flashman (1839-1842) - Einleitung, Afghanistan-Rebellion Royal Flash, Teil 1 (182-43) - London, Treffen mit Bismarck und Lola Montez Flashman's Lady (1843-45), Borneo und Madagaskar Flashman and the Mountain of Light (1845-46) - Erster Sikh-Krieg Royal Flash, Teil 2 (1847-48), Schleswig-Holstein-Plot Flash for Freedom (1848-49) - amerikanischer Sklavenhandel Flashman and the Redskins, Teil 1 (1849) - Wagentreck in den amerikanischen Westen Flashman at the Charge (1854-55) - Krimkrieg Flashman at the Great Game (1856-58) - Indische Meuterei Flashman and the Angel of the Lord (1858-59) - div. Abenteuer in USA Flashman and the Dragon (1860) - Teiping-Rebellion Flashman and the Redskin, Teil 2 (1876) - Schlacht am Little Big Horn Flashman and the Tiger, Teil 1 (1879) - Zuluaufstand Flashman and the Tiger, Teil 2 (1894) - Treffen mit Holmes und Moriarty Da ist noch eine Kurzgeschichte in Flashman and the Tiger, die ich gerade auswendig nicht zuordnen kann. Wenn Du Dir die Romane kaufst, nimm' die Neuausgabe (etwas größeres Format, einheitliche hellbraune Titelbildgestaltung), die ist sehr edel. Rainer
-
Zwischenbericht: Nachdem meine Übersetzungen fertig sind, habe ich zwischen den heutigen Phonetik-Prüfungen doch glatt zwei weitere Test-Exposés behandeln können. Es gibt eine neue Rangliste: Payam 48 % Sliebheinn 34 % Jetzt fehlt mir nur noch Kahal Durek, und dann habe ich alle Einsendungen ausgewertet. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 11:32 am am Juli 20, 2001 Grüße, schon gut ich dahcte DU wolltest mich mit der Aussage: "ALex weiß schon was er schreibt" auf etwas hinweisen? Mich interessiert aber immer noch, ob die Liste vollständig ist aus offizieller Sicht! </span> Genau darauf bezog ich mich (nämlich auf Deine damalige Frage nach der Liste). Ob sie vollständig ist, weiß ich jetzt so auswendig auch nicht. Aber stimmen tut's so. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kane am 5:32 pm am Juli 19, 2001na, na olafsdottir, wer im glashaus sitzt, sollte keinen streit vom zaun brechen. dein lakonisches NEIN!!! kann man auch als deutliche abwertung oder sowas ähnliches verstehen. also zurück zur tagesordnung und lasst uns bitte die eigentlich sehr angenehme und sachliche atmosphäre dieses forums beibehalten. also nix für ungut und </span> Jawohl, Herr Oberlehrer. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 5:57 pm am Juli 19, 2001(ach ja: sollte diese Frage im Arkanum, das ich übrigens einfach nicht habe, behandelt sein, bitte ich um eine entsprechende, kurze Notiz). </span> Notiz. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 4:09 pm am Juli 19, 2001 Glaub ich Dir, aber ich verstehe den Zusammenhang des "Rüffels" nicht! Bitte um Erklärung? </span> Welcher Rüffel??? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 12:30 pm am Juli 19, 2001@Rainer oder auch Olafsdottir Witzig. Sag mal, täusche ich mich, oder bist du einer von denen, über die hier so gesagt wurde, du hättest Verbindungen zu den Machern...? Dann verzeiht, Euer Durchlauchtigkeit, jemals ein solches Ansinnen auch nur gedacht zu haben. Eigene Magieregel, wo kommen wir denn da hin!?! </span> Mich stören weniger Deine Regeln, als dein Ton. Deine Zaubersprüche sind mir nachgerade egal. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kane am 10:52 pm am Juli 18, 2001 wen interessiert, wenn du KEIN interesse hast ??? </span> Habe ich das falsch verstanden, dass eine Frage gestellt wurde, die eine Antwort erwartete? Wie dumm von mir. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 8:12 am am Juli 19, 2001Hi Rainer, wie viel Exposes hast Du noch zu bearbeiten? Ich will endlich wissen, ob ich über 10% gekommen bin PS: Kannst Du eigentlich die Word-Datei öffnen bzw. lesen? </span> Ich muss gerade eine dringende Übersetzung feritg machen. Frag' mich nächste Woche wieder. Und ja, die datei konnte ich öffnen. Rainer
-
Vorsicht. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Mister Fettnapf hat jede Menge Fragen! Ist die Liste den einiger maßen in Ordnung? Kann man die so stehen lassen, muß man sie abändern, ergänzen etc. Die Schawrzalbensprachen werde ich gleich einfügen! </span> Ich glaube schon, dass Alex weiß, was er da schreibt... Rainer
-
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 9:20 am am Juli 18, 2001So sehr mich meine Neugierde auch quält: Die Offiziellen sollen sich lieber um das Erscheinen kümmern </span> So sehen wir das auch. Rainer -
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 9:18 am am Juli 18, 2001Fertig schon - aber noch nicht veröffentlicht. Armer JEF, wirds nichts mit dem neuen Videospiel</span> Computerspiel. Rainer -
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:17 am am Juli 18, 2001Das sich hier diskutierte Regelergänzungen in den neuen Regeln wiederfinden glaube ich eher nicht. </span> Ich auch nicht. Rainer -
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Camasotz am 7:19 pm am Juli 17, 2001Ich finde sowieso, die "Offiziellen" könnten mal ein wenig mehr verlauten lassen. So eine Auflistung der relevanten Änderungen, wie es sie z.B. auch zum Arkanum gab, fänd ich richtig klasse. </span> Wird es geben. Sobald die Regeln fertig sind. Wie beim Arkanum. Rainer -
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 11:13 am am Juli 17, 2001 Wieviel von diesen Verbesserungen werden denn in die neuen Regeln mit übernommen? </span> Ziemlich viele. Rainer -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 6:47 pm am Juli 17, 2001 Ich finde, all die hier zusammengetragenen Fragen zeigen eindeutig, daß das Arcanum nicht viel mehr als eine Abzocke der Spieler ist! </span> Hast Du schon einmal daran gedacht, das System zu wechseln? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 7:05 pm am Juli 17, 2001Hallo zusammen! Mich würde die Meinung anderer Interessieren. Dafür würde ich auch eine Arbeitsversion "meiner" acta zusenden. Interesse? </span> Nein. Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Satir am 8:03 pm am Juni 18, 2001Als Ideengeber nicht schlecht. Aber selbst aus Hexenzauber & Druidenkraft sind nicht alle Zauber ins Arkanum übernommen worden wegen "zu heftig"! </span> Äh... genauer gesagt: so gut wie keiner wurde übernommen (Ausnahmen: Bardenlieder und Zaubersalze). Warum wohl? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 7:28 pm am Juli 17, 2001Hallo Leute! Ist interessant, wie toll das arcanum so ist...angeblich. Irgendwer sagte weiter oben (positiv gemeint): ...und so viel hat sich ja auch (bei den Sprüchen) nicht geändert... Recht hat er! Auch im neusten Magieregelwerk sind die bestehenden Sprüche genauso unzureichend erklärt, fehlerhaft und mißverständlich wie zuvor... Lediglich Der Hintergrund ist nutzbar. Bedingt. </span> Hast Du schon einmal daran gedacht, das System zu wechseln? Rainer
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 1:01 pm am Juli 18, 2001 Im Textexpose sind viele "inoffizielle" oder "halboffizielle" Quellen, deshalb habe ich ganz am Anfang dieses Forums ja auch die Frage gestellt, wie das mit "inoffiziellen" Quellen verhält und Rainer hat darauf auch ausführlich geantwortet, dass wir beim lektorieren alle Quellen berücksichtigen sollen. </span> Eben. Müssen wir auch tun. Eine Information aus der Spielwelt kann durchaus in einem Abenteuer "offizialisiert" werden, wenn ihr bislang nicht widersprochen wurde und ihr keine offizielle Publikation widerspricht. Aus diesem grund würde beispielsweise Gerds Imagomantie-Artikel, wie er dankenswerter Weise höchst didaktisch verraten hat, als "offiziell" durchgehen. Quote: <span id='QUOTE'> Andererseits ist das Textexpose so oder so so ungewöhnlich schlecht für eine Rainersche Produktion, dass es wirklich zum Heulen ist. Einziger Trost: War wohl nur eine Probe.... </span> Eben. Genau das war die Absicht. Es ging mir weniger um die Geschichte an sich, sondern eine gelungene Mischung aus Fehlern, Halbwahrheiten und Missverständnissen. Manche der Fehler sind so diffizil, dass sie noch keiner gefunden hat... Rainer