Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
bekannte Gegenstände
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 10:52 am am Juni 22, 2001 Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre, sollte es doch Brillen in Valin geben, so sehr sind die ja nicht hinter dem Mond... Alles Gute Wiszang</span> Ich habe ja auch nie abgestritten, dass es Brillen in Valian gibt... Rainer
- bekannte Gegenstände
- Magister oder Gelehrter?
-
Magister oder Gelehrter?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 11:04 am am Juni 20, 2001 Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:58 am am Juni 20, 2001 Aber selbst ich tue nicht immer nur Dinge, die absolut offiziell sind... Rainer </span> Da sind wir uns also einig Hornack</span> Ach? Du wusstest das auch schon??? Woher? Rainer
-
Magister oder Gelehrter?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 10:45 am am Juni 20, 2001 Rainer aus einem anderen Thread: AP-Verbrauch: Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:32 am am Juni 20, 2001 Tststs... Alba-Quellenbuch nicht gelesen, hm? Raynor ist Magister. Rainer </span> Heißt das, der oben genannte Charakter steht in einem Quellenbuch? Als Magister? Ist der Magister damit nicht doch schon offiziell eingeführt? Dann bräuchten wir keinen Gelehrten als Charakterklasse. Hornack</span> Alba-Quellenbuch, S. 74. Allerdings ist "Magister" dort als Amtsbezeichnung (er wird in einer Erklärung, warum Vraidos zu seinem Namen kam, erwähnt) und nicht als Charakterklasse zu verstehen. Ich habe das Quellenbuch jetzt nicht hier, aber ich denke, da steht etwa: "Dozent für alte Sprachen am Kolleg der Fünf zu Cambryg". Als Charakterklasse entspräche dies dem Magister, und als solchen spiele ich ihn auch. Aber selbst ich tue nicht immer nur Dinge, die absolut offiziell sind... Rainer
-
Gradabhängigkeit von Zaubern
Tststs... Alba-Quellenbuch nicht gelesen, hm? Raynor ist Magister. Raynor weiß so etwas. Zumindest kann er eine gelehrte Bemerkung dazu machen. Dazu ist er Magister. - Außerdem gibt es eher darum, zu erfragen, auf welche Tiere Thera den Zauber schon angewendet hat, und die dann in eine Relation zu dem zu setzen, was die Wissenschaft uns über Haie mitteilt. Den Schluss, wie viele AP das sind, hätte Thera dann schon selbst ziehen müssen. Ich denke indes, dass eine Feststellung wie "Ein Hai sollte ungefähr so gefährlich/Stark/wie- auch-immer sein wie..." im Bereich des Möglichen liegt und durchaus auch legitim ist, ohne dass Raynor wissen muss, was ein Grad ist. (Und natürlich weiß er, was ein Grad ist. Man benutzt den Begriff u.a. in der Geometrie, und außerdem macht man damit generall Abstufungen kenntlich.) Und letztlich ging es auch darum, dass Steffi GRUNDSÄTZLICH sagte, sie ließe es nicht zu, durch Wissenwürfe Informationen über Grade zu erhalten. Rainer
- Gradabhängigkeit von Zaubern
- Gradabhängigkeit von Zaubern
-
Buchsymbol
Letzteres natürlich... Rainer
-
Buchsymbol
Nein, nur jemand der sich traut auch mal die Wahrheit zu sagen. Wohl eher das, was er für die Wahrheit hält, hm? Rainer
-
Buchsymbol
Oh. Ein Häretiker. Der arme Kerl. Rainer
-
Todlose
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 9:57 pm am Juni 18, 2001Außerdem stelle ich mir schon vor, dass er alle Lebewesen (also auch Dämonen) hasst. Marek</span> "Hassen" halte ich für übertrieben. Ich als Todloser würde Lebwesen in zwei Gruppen unterteilen: nützliche und unnütze. Erstere würde ich benutzen, wenn ich sie bräuchte; letztere würde ich ignorieren. Warum Gefühle darauf verschwenden (die ich vermutlich ohnehin nicht habe)? Rainer
- Magister oder Gelehrter?
-
Buchsymbol
Genau das wäre letztlich die Konsequenz des Buchsymbols. Rainer
-
Boni bei Wahrnehmung
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 4:10 pm am Juni 18, 2001 Ich schließe mich Mikes phantasielosen Runde an. Viele Grüße hj</span> Ich auch. Rainer
-
Buchsymbol
Nein. Buchsymbol heißt, dass wir diesem Artikel nicht mehr widersprechen würden/könnten/sollten/täten. Ist doch ganz klar, oder? Rainer
-
Magister oder Gelehrter?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 2:31 pm am Juni 18, 2001o.k. - kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt, einem der wundesten Punkte bei Midgard: Die Berufe. </span> Dass das derzeitige Berufssystem ... verbesserungswürdig ist, wissen wir. Wir werden es für die neuen Regeln ändern. Es wird künftig einen engeren Zusammenhang zwischen Berufen und Lernpunkten bzw. lernbaren Fertigkeiten geben, den man sich ähnich wie bei Abenteuer 1880 vorstellen kann. Rainer
-
Buchsymbol
Die Zwergenreligion ist ein Vorabdruck aus Alexens "Land". Ich hatte vorher mit Elsa geklärt, dass ich das Material in der Endfassung des Turnierabenteuers verwenden darf. Rainer
-
Quellenbücher
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Satir am 2:14 pm am Juni 16, 2001 Tja, Regeln und Bestarium und das alles zur Spielemesse und mit großen Farbkarten und farbigen Sichtschirm... ach, ist das schön zu träumen. </span> Nein, das wird nichts... Das Bestiarium kommt garantiert nicht bis Essen. Rainer
-
Testexposé
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 11:48 am am Juni 15, 2001 Hallo Noch eine Frage: Was ist mit Falschinformationen, die für das Abenteuer keinerlei Relevanz haben? Streichen oder berichtigen? Grüsse Payam </span> ALLE Falschinformationen bitte korrigieren. Rainer
-
Testexposé
Ich habe gerade ein paar Tippfehler herausgeworfen, nach denen ihr nicht wirklich zu suchen braucht (trotzdem danke an Jürgen Buschmeier für die Mühe). Übrigens: Von Jürgen stammte auch die erste Eisnendung. Er erzielte 30 %. Rainer
-
Todlose
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 2:50 am am Juni 16, 2001 Ein anständiger Todloser hat doch ein Schattenroß! SK</span> Nicht immer. Oder kannst Du Dir Ptahoth mit einem Schattenross vorstellen? Rainer
-
Winterabenteuer in Waeland
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 10:37 am am Juni 15, 2001 Hallo Rainer ! Einleuchtend. Aber wie läuft das sonst praktisch ab? Ein nicht-waeländischer Händler der in einer Hafenstadt ankommt und ein paar Abenteuer dabei hat die da niemanden kennen. Stellen sich dann die Leute in die nächste Kneipe und fragen laut: "Sagt mal kennt ihr jemanden bei dem wir heute übernachten können?" und hoffen dann das sich die Waeländer nicht untereinander prügeln um die Leute bei sich auf zu nehmen? Alles Gute Wiszang </span> Streiche die Kneipe (Was ist das?), und Du hast recht. Rainer
-
Winterabenteuer in Waeland
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 1:13 pm am Juni 15, 2001 Sir Duncan! Übernachtung bitte im Wehrgehöft links, bei den freundlichen Barbaren die die Gastfreundschaft pflegen und dafür auch erwarten, das man im Falle eines Angriffs dieses Haus mit seinem Leben verteidigt.... </span> Richtig, genauso geht das... Die Waelinger-Gesellschaft ist um Langhäuser herum strukturiert, in denen Famile, Vieh und Gäste gemeinsam übernachten. Man muss halt jemanden suchen, bei dem man übernachten kann; früher oder später wird man schon jemanden finden, da Waelinger traditionell gastfreundlich sind. Rainer
-
Doppelte Rüstung
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 1:37 pm am Juni 15, 2001 Ja und zwar: der bessere Wert heisst das dann mit VR "uber einer Drachen-Kr, dass ich bei schweren Treffern 5-LP-Schutz habe und bei leichten 3-AP-Schutz? </span> Würde ich schon so sehen, wegen des "jeweils". Quote: <span id='QUOTE'> Um Hornack mal das Kreuz zu st"arken: die Erkl"arungen vom Pfeil sollten schon erkennen lassen, dass hier was faul ist. Das kein Regelwerk perfekt ist, ist hinl"anglich bekannt, oder warum hat man den Zusatz maximal ein Blitz pro Gergner weggelassen? </span> Entschuldigung? Vielleicht wir haben diesen Zusatz weggelassen, weil wir WOLLTEN, das man mehr als einen Blitz auf einen Gegner schleudern kann? Weil das vielleicht ABSICHT war? Rainer