Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 13 2001,21:41 <div id='QUOTE'>Heute nachmittag kam Beastmaster - Das Auge des Braxus. Der Film ist von 1995. Welcher Teil ist das? </div> Keine Ahnung; den kannte ich noch gar nicht. Der Orioginal-Film ist aus den frühen 80ern, wenn mich nicht alles täuscht. Rainer
  2. Olafsdottir

    Spiel Essen

    Quote from hjmaier, posted on Okt. 04 2001,17:27 <span id='QUOTE'>Halt mir fällt gerade ein... Am Samstag ist ja das Autoren und Supportteamessen/treffen. Öh.. Ihr müsst also da was aleine regeln. </span> Ich war gerade dabei, den Mund aufzumachen... Rainer
  3. An dieser Stelle passt es ganz gut: Ich bin ab morgen bis inklusive 12.10. auf Teneriffa und habe dort wohl keinen E-Mail-Zugang. Also nicht verzweifelt sein, wenn einstweilen keine Antworten mehr kommen... Rainer
  4. Quote from Ibla, posted on Okt. 03 2001,23:38 <span id='QUOTE'>Hallo Rainer, kannst Du die Broschüre bitte auch irgendwo online plazieren (sofern sie denn fertig ist)? </span> Ja; aber erst nach Essen. Rainer
  5. Olafsdottir

    Spiel Essen

    Quote from Sirana, posted on Okt. 04 2001,13:01 <span id='QUOTE'>So'n Ärger! Ich bin natürlich an dem Tag in Essen, wo nichts läuft, nämlich Samstag. </span> Wie ich schon sagte: Nur weil ich meine Termine nicht richtig abtippen kann, heißt das nicht, dass es Samstag kein Programm gibt... Der Marathon ist durchgängig am Samstag. Rainer
  6. Olafsdottir

    Spiel Essen

    Quote from Viktor Brech, posted on Okt. 03 2001,23:36 <span id='QUOTE'>Also, erstmal Dank an Olafsdottir. Noch ein paar weitere Fragen: </span> Oh ... doch ... Der Dungeon-Marathon ist Samstag, von 11 bis 18 Uhr durchgehend - NICHT Sonntag! Die Spielrunden-Termine sind ansonsten 11-14 udn 18 bis 18 Uhr. Die "15 Minuten" ebenfalls 11 bis 18 Uhr durchgehend. Ob es zu Essen eine Homepage gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Autoren: Ich weiß definitiv, dass ich komme. Gerd und Steffi werden zumindest kurz da sein, Alex wohl am Samstag. Elsa und Jürgen sind natürlich auch da. Rainer
  7. Olafsdottir

    Spiel Essen

    Quote from Viktor Brech, posted on Okt. 03 2001,21:09 <span id='QUOTE'>Da ich noch nie in Essen war: Kann mir vielleicht jemand erzählen, was es dort für den Midgard-Spieler zu erleben gibt? Werden dort Spielrunden angeboten? </span> Ja. Donnerstag, Freitag und Sonntag gibt es "normale" Runden, dazu am Freitag die "15 Minuten des Ruhms" (s. den entsprechenden Strang zum Südcon) und am Sonntag einen "Dungeon-Marathon" mit zwei Gruppen parallel auf einem großen, mit Bodenplänen ausgelegten Dungeon. Die Gruppoen wechseln stündlich und müssen in ihrer Stunde so tief wie möglich in den Dungeon vordringen; die Folgegruppe fängt dort an, wo die Vorgänger aufhörten. Ziel ist, dass sich beide Gruppen in der Mitte treffen. Anmeldungen für alle Runden ist direkt in Essen am Pegasus-Stand. Rainer
  8. Quote from Rosendorn, posted on Okt. 03 2001,15:14 <span id='QUOTE'>Alles klar. Nur zur Info: Geld haben wir keines, aber Arbeitskraft und Kreativität sollte zur Verfügung stehen... </span> Auf die Arbeitskraft und die Produktivität komme ich zurück... Rainer
  9. Quote from Viktor Brech, posted on Okt. 03 2001,15:12 <span id='QUOTE'>Könnte man an dieser Stelle nicht ein wenig über den Inhalt sagen? </span> Oh... Inhalt... Kurzfassung: Kapitel Eins: Einleitung, Literaturhinweise. Kapitel Zwei: Zeitleisten, unterteilt in die Bereiche Politik, Kunst/Kultur, Wissenschaft/Technik, Wirtschaft, Personalia (Geburts- und Sterbedaten), weltweit, mit Anmerkungen zu Auswirkung dieser Daten auf SpF. Kapitel Drei: Kurzbiographien gar vieler Personen, real wie fiktiv (aber hauptsächlich real). Kapitel Vier: Anmerkungen zu Politik, Gesellschaft, Lebenstil, Stellung der Frau, Medizin, Nachrichtenübermittlung, Reisen, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft, Religion, Mode, Etikette, Kunst und Literatur (und möglicherweise anderen, die mir gerade nicht einfallen). Schwerpunkte sind Deutschland,. England und Frankreich, hinzu kommen Angaben zu den USA und ab und an Resteuropa (wo spannend/sinnvoll); manchmal habe ich auch ewtas Spannendes zu China und Japan gesagt. Kapitel Fünf: Kurzbeschreibungen der wichtigsten Länder; am meisten gibt's zu Deztschland, England, Frankreich, Österreich-Ungarn und den USA, aber auch Russland und das Osmanische reich kommen noch ganz gut weg. Die Infos zum Rest von Europa sowie China, Japan und Mittel- und Südamerika sind eher kurz. Eine Tabelle listet weltweit Staatsführung, Ländername, Währung, Staatsform, Einwohnerzahl und Hauptstadt. Kapitel Sechs: Anmerkungen zur Feldfoschung, zum Kolonialismus (inkl. Kurzbeschreibungen der Kolonien), Waffentechnologie. Anhang: Fünf Seiten Preislisten. Phantastische Elemente sind eingeflossen, insbes. in den Kapiteln Drei und Vier, spielen aber nur eine untergeordnete Rolle. Nutznießer des Band sind insbesondere Spieler mit Figuren aus Europa (und den USA) und hier insbesondere Deutschland, England und Frankreich. Erweiterungsregeln sind eher selten: Es gibt die neue Fertigkeit Fahrrad fahren sowie eine Anmerkung zur besseren regeltechnischen Behandlung von Archäologie. Der Rest istr reines Hintergrundmaterial (Regeln hat dsa Spiel ohnehin eher genug). Boxteste verweisen häufig auf die Umsetzung der Informationen im Spiel oder geben atmosphärische Nebeninformationen (Edisonaden, Anfänge der Luftfahrt, Absinth, spontane Selbstentzündung und vielerlei mehr). Die Broschüre, die es in Essen geben wird, sagt Dir ein wenig mehr. Rainer
  10. Quote from Norden, posted on Okt. 03 2001,10:24 <span id='QUOTE'>Zum Thema Gengangr. Der Name findet sich in den Isländischen Saga's wieder. Hier ist es ein "Wiedergänger" (so würde es sich auch Heutzutage übersetzen, zumindest wenn man das "e" nicht verschluckt, also Genganger). </span> Ja, so kommt's von den Sagas her hin. Da wir aber schon Wiedergänger in den Regeln haben, habe ich noch ein wenig daran gebastelt; u.a. sind sie nicht nur auf Waeland beschränkt, sondern auf ganz Versternesse anzutreffen. Auf die Sache mit der Leichnamsverbrennung würde ich mich indes im Spiel nicht verlassen... Rainer
  11. Quote from Norden, posted on Okt. 03 2001,10:24 <span id='QUOTE'>@Olafsdottir "Drider", das klingt so nach AD&D monstercompendium 5B. Ist das der richtige Weg für Midgard? </span> Sie heißen bei MIDGARD nicht "Drider", sondern "Schreckensalben" (bzw. auf KanThai "YenLaTohi"). Ich habe sie mit YenLen verknüpft, die ja einen Spinnengöttin ist, und ich denke, da passen sie auch ganz gut. Rainer
  12. Quote from Rosendorn, posted on Okt. 02 2001,22:37 <span id='QUOTE'>P.S.: Wenn Du etwas Besonderes zur Präsentation machen willst, <a href="mailto:rosendorn@rosendorns-helden.de">mail</a> mir doch einfach!</span> Außer den beiden Abenteuern, meinst Du? Hm... Wir überlegen noch. Sollte uns etwas Gescheites einfallen, maile ich es Dir. Rainer
  13. Quote from Viktor Brech, posted on Okt. 02 2001,23:31 <span id='QUOTE'> Wenn Olafsdottir nichts dagegen hat, werde ich seine Übersetzung übernehmen. </span> Warum sollte ich etwas dagegen haben? Rainer
  14. Quote from KhunapTe, posted on Okt. 02 2001,17:45 <span id='QUOTE'>wo kommt denn die Info her, daß sie auf dem Vormarsch wären? Also ich als Magier und Wissenschaftler habe da nix dagegen, aber als wahrer DheisAlbi Gläubiger denke ich, daß der Untergang der "aalten" Götter auch seinen Grund hatte! </span> Ich glaube, Wiszang verwechselt das mit Myrkgard. Auf Ljosgard ist Ptahoth zwar ausgesprochen eifrig (wir haben gerade kürzlich bei Steffi ein Abenteuer zu dieser Thematik getestet), aber das kann dann doch noch ein klein wenig dauern... Rainer
  15. Quote from Ibla, posted on Okt. 02 2001,19:26 <span id='QUOTE'>Werden die Bilder mehr Fotos oder Katalogseiten sein? </span> Die Bilder werden fast ausnahmlos Bilder oder Zeichnungen (in der Regel Gemälde, ab und an auch Pläne und die gelegentliche Karikatur) sein. Katalogbilder gibt es es eher gar nicht (ich glaube, ich habe drei Werbeanzeigen eingescannt). Rainer
  16. Quote from Viktor Brech, posted on Okt. 02 2001,17:36 <span id='QUOTE'>Außerdem noch eine andere Frage: An wen kann man sich eigentlich normalerweise wenden, wenn man Regelfragen hat (diese Kategorie heißt ja schließlich "Hausregeln", aber nicht "Regelfragen")? </span> Es gäbe auch noch die Mailingliste, aber ich denke, dass hier im Forum genügend Leute sind, die Regelfragen beantworten können. Rainer
  17. Quote from Karsten Wurr, posted on Okt. 02 2001,18:34 <span id='QUOTE'>Meine Antworten auf die Fragen lauten: 1. Das Dämonenfeuer ist genauso lang, wie das Thaumagral. "Die arkanen Flammen umspielen den Stab oder die Klinge." 2. Ja, ich denke der Schadensbonus kommt hinzu. "...der Schaden der Waffe erhöht sich dadurch auf 2W6." Allerdings würde ich gegen den Bonus (da physische Kraft) eine etwaige Rüstung schützen lassen. 3. Rundumschläge sind mit dem Thaumagral nicht möglich, da man nicht mit einem Feuerschwert in Form eines Anderthalbhänders angreift. (Siehe 1.) </span> Ich habe mein Arkanum nicht hier, aber Karstens Antworten klingen allesamt vernünftig. "Die Autoren" antworten übrigens eher hier; die Regelfragen an Midgard-Online werden von Thomas Kreutz beantwortet. Rainer
  18. Quote from KhunapTe, posted on Okt. 02 2001,11:56 <span id='QUOTE'>Aber nun wo stammt Dein Name noch her? </span> Letztlich aus der gleichen Quelle wie der DSA-(Nach-)Name: aus dem Skandinavischen. Heißt "Tochter des Olaf". Hat bestimmt einen Grund, dass er das als Vornamen hat. Ich habe dazu ein klein wenig mehr bereits in einem anderen Strang (ich glaube es war der mit den Übersezungen von Namen) geschrieben. Rainer
  19. So, hier sind die versprochenen Infos zum 1880-Quellenbuch: Um es 'mal so zu sagen: Es wird zwar nicht von Pegasus veröffentlicht, sondern von mir finanziert im Rahmen des VFSF, aber nichtsdestotrotz ist es irgendwo schon ein MIDGARD-Produkt. Also kommt es nicht pünktlich zur Messe. Die Gründe dafür sind vielfältig und brauchen hier nicht weiter erläutert zu werden. Fakt ist, dass wir auf der Messe in Essen eine vierseitige Broschüre parat haben werden, die einige Auskünfte über Inhalt und Aufmachung des Bands gibt. Außerdem kann man mich natürlich fragen... Der Fahrplan sieht wie folgt aus: Das Buch kommt Ende des Jahres in den Handel; es wird um die 200 Seiten haben und, nach derzeitigem Stand (kann sich noch ändern, da wir noch im Layout sind) 113 s/w-Bilder enthalten (plus Farbcover und zwei Innenseiten mit Landkarten). Diesen für ein MIDGARD-Produkt ungewöhnlich hohen Bildanteil gleichen wir durch kleinere (aber noch gut lesbare) Schrift wieder aus. Der Verkaufspreis wird bei DM 49,90 liegen. Bis zum 25.11.01 ist Subskription zum Sonderpreis möglich. Will meinen: Ihr zahlt DM 40,00 auf mein Konto ein (234 150 bei Sparda-Bank Mainz, BLZ 550 905 00), wenn ihr euch das Buch auf einem Con abholen wollt; möchtet ihr es nach Erscheinen direkt zugeschickt haben, kommt noch ein Porto- und Verpackungsanteil von DM 3,00 dazu, also insgesamt DM 43,00 (und ich bräuchte eure Adresse - bitte nicht über das Forum, sondern direkt an mich privat). Offiziell erscheint der Band dann (Rosendorn dürfte es freuen) zum Südcon vom 30.11. bis zum 02.12.01. Auf dem Südcon herrscht ermäßigter Con-Verkaufspreis von DM 45,00. Subskribenden, die den Band im voraus bezahlen und zum SüdCon mitgebracht haben wollen, bringe ich ihn natürlich mit. Ab Anfang 2002 sollte der Band dann in den gängigen Läden erhältlich sein; ich werde in Essen mit Pegasus ein Gespräch bezüglich des Vertriebs führen. Rainer
  20. Quote from HarryB, posted on Okt. 01 2001,12:08 <span id='QUOTE'>Muß ich etwa auch einen Angriff würfeln, wenn ich mit dem Schlachtbeil auf eine Tür einschlage, um sie zu zertrümmern?</span> Wenn Deine Tür ein Lebewesen ist, ja. Rainer
  21. Quote from KhunapTe, posted on Okt. 02 2001,10:25 <span id='QUOTE'>Grüße, Unser Rainer macht sich einfach lustig über meinen Freund (mein viert ältester Charakter) Ottmar vom Schädelberg, mit der Bemerkung, daß es ein DSA Name wäre! Und dann hat er als Namen was? Ich glaube, der steht auch im DSA Regelwerk!</span> Spielst Du etwa nicht DSA??? Rainer
  22. Quote from Marek, posted on Okt. 02 2001,10:24 <span id='QUOTE'>Wir haben doch für "unseren" Detritus immer ein As im Ärmel... </span> Aber ja... Wo ich doch kürzlich so fließig mit neuen Monstern für's Bestiarium war... Rainer
  23. Quote from Prados Karwan, posted on Sep. 23 2001,01:47 <span id='QUOTE'>Ich suche Spieler (und -leiter) in Braunschweig !! </span> Frag' doch 'mal bei Stephanie Lammers an. Rainer
  24. Quote from Viktor Brech, posted on Sep. 30 2001,18:07 <span id='QUOTE'>Was ist denn z.B. aus dem Quellenbuch zu den Küstenstaaten geworden? Wird das tatsächlich irgendwann vielleicht noch veröffentlicht? </span> Ja. Aber erst nächstes Jahr. Rainer
  25. Quote from Detritus, posted on Sep. 29 2001,09:58 <span id='QUOTE'>HA!!!! Ich weiß jetzt was Gengangr sind!!!! </span> Schade; dann können wir sie jetzt gar nicht mehr bei Dir einsetzen... Rainer
×
×
  • Neu erstellen...