Olafsdottir
Lokale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Vergleichbarkeit von 1880-Abenteurern
Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Nach einer Absage sind wir jetzt wieder bei 33/6. Seufz... Rainer
-
Quellen für Midgard 1880
Ich kann auch das entsprechende Rollenspielbuch dazu nur empfehlen. Rainer
-
Waelische Namen und Namen im Allgemeinen
Ich gestalte meine Namen halt immer altisländisch. Es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten. Als Steffi damals das Quellenbuch schrieb, hat sie keine Richtlinien hinterlassen. Dann wiederum übersetzt bei weitem nicht jeder unserer Autoren seine Namen auch... Ganz aus dem Rahmen fallen hier natürlich die Läina, die wohl eher pseudo-finnisch zu handhaben sind. Rainer
-
Waelische Namen und Namen im Allgemeinen
Ich habe diverse Bücher zu diesem Thema. Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Mir ist da gerade noch eine Anmeldung ins Haus geflattert... 34/6. Ich glaube, ich mache dann so langsam doch morgen 'mal bei all jenen, die "notfalls" auch leiten wollen, eine Rundmail... Rainer
-
Waelische Namen und Namen im Allgemeinen
Wenn es sich um ein Abenteuer von mir handelt, ist der Name eine Übersetzung ins Altisländische. Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ist jetzt geändert. Ich war dann zwar anderthalb Tage vom Forum abgeschniten, da beim Ändern der EMail die Zugriffsrechte verloren gingen, aber jetzt geht's wieder... Und mittlerweile hat auch jeder Turnierspielleiter das Abenteuer. Rainer Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ich habe keine Ahnung... Ich stelle die Weiterleitung gleich 'mal auf eine andere Adresse um. Mal sehen, ob das hilft. Rainer
-
Übertragung von 1880-Abenteuern nach 1920
Für den Dschungel von Zentralafrika kann ich dir sagen, dass der Kongo zu diesem Zeitpunkt keine persönliche Kolonie des belgischen Königs mehr ist (zumal Leopold II. 1909 gestorben ist...), sondern belgische Staatskolonie. Im Detail: 1908 sorgen Berichte über die menschenunwürdigen Ausbeutungspraktiken als so genannte "Kongogräuel" international für Aufsehen und Empörung, alarmieren die westlichen Nationen und und zwingen Leopold zum Verkauf des Freistaat Kongo an den belgischen Staat, nunmehr als Belgisch-Kongo. Eine neue Verfassung, die Charte Coloniale, verbietet die politische Betätigung in der Kolonie. Sie verfügt zudem, dass die Regierungsmitglieder nicht gewählt, sondern ernannt werden. Die Zwangsarbeit, zu der die Kongolesen bisher unter belgischer Herrschaft verpflichtet waren, wird am 22. März 1910 offiziell abgeschafft; inoffiziell aber erweist sich die Abschaffung als wirkungslos, und die Unterdrückung der einheimischen Bevölkerung bleibt erhalten. Durch die Ausbeutung der Agrarerzeugnisse Kautschuk, Palmöl und Kaffee aus einer expandierenden Plantagenwirtschaft sowie der Bergbauprodukte Kupfer, Blei, Zink und Diamanten gelingg es Belgien, sich in die Gruppe der Industriestaaten einzureihen. Die mächtigen Konzessionsgesellschaften, allen voran die 1928 gegründete "Société Générale", üben bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts großen Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung im Kongo aus. Am 5. August 1914 erreicht der Erste Weltkrieg auch Afrika. In der sich anschließenden Auseinandersetzung zwischen (hauptsächlich) England und Deutschland unterstützt Belgien ab Juni 1916 die britische Offensive in Deutsch-Ostafrika und besetzt Ruanda-Urundi (heute Ruanda und Burundi). Mit dem Versailler Vertrag verliert das Deutsche Reich 1919 auch völkerrechtlich die Kolonien in Ostafrika, Belgien erhält die vorläufige Verwaltung über Ruanda-Urundi; 1920 und 1923 werden die Länder offiziell belgisches Völkerbundsmandat, und am 21. August 1925 werden die Mandatsgebiete Ruanda-Urundi administrativ der Kolonie Belgisch-Kongo angegliedert. Um den ihres Erachtens zur Rohstoff-Ausbeutung unterbesiedelten Kongo besser entwickeln zu können, beförderten die Belgier die Immigration insbesondere aus Ruanda. Noch ein paar für die Zeit interessante Daten: 1926 (11.2.): Die Kolonialverwaltung erlässt ein Verbot gegen alle afrikanischen (auch religiösen) Organisationen. Die Maßnahme richtet sich vor allem gegen den um 1921 entstandenen prophetischen Kimbanguismus und den um 1925 entstandenen Kitwala-Kult, in denen eine Gefahr für die belgische Herrschaft gesehen wird. 1926: Léopoldville (heute: Kinshasa) löst Boma als Hauptstadt der Kolonie ab. 1928 Gründung der mächtigen Bergbau- und Finanzfirma "Société Générale". Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ich habe eine Mail vom 18.07.von dir, will meinen, du bist angemeldet. @Hornack: Soll ich dir 'mal meine Liste der Angemeldeten zukommen lassen? Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Nein, von dir kam noch nichts. Schickst du mir bitte nochmal eine Mail, damit ich die in den Turnierordner verpcken kann (was es für mich deutlich einfacher macht...). Die Mail bitte nicht über's Forum schicken (die gehen erfahrungsgemäß verloren), sondern direkt. Das wären dann also 33/6, richtig? Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Muss ich heute Abend zu Hause nachprüfen. Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ich verschicke immer eine Bestätigung, außer, ich würde es vergessen. Ich glaube aber, dass du angemeldet bist. Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Vielleicht... unter Umständen... 32/6. Die Anmeldung war etwas vage... Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Klar. Haben wir ja schon öfter so gemacht. Ist halt bei diesem abenteuer etwas schwieriger, da es ein Kriminalabenteuer ist, das einen wirklich großen Spoiler hat (den Täter halt...), aber das könnte schon klappen. Also einigen wir uns darauf, erst erst einmal bei sechs Spielleitern zu belassen und abzuwarten, was vor Ort passiert? Rainer
-
Erkennen von Zauberei - Sinnlos, weil sich selbst erkennend?
Arkanum. S. 114: "Befinden sich im Wirkungsbereich magische Gegenstände, heraufbeschworene oder andere magische Wesen und verzauberte Personen bzw. Tiere, so verspürt der Zauberer ein angenehmes Wärmegefühl." Die Zauberwirkung ist kein magischer Gegenstand, kein heraufbeschworenes oder magisches Wesen und keine verzauberte Person bzw. Tier. Der Zauber kann auch einen magischen Gegenstand, ein heraufbeschworenes oder magisches Wesen oder eine Person bzw. Tier nicht verzaubern, da er weder auf ein Objekt noch auf ein Wesen wirkt, sondern auf ein Gebiet (1 Quadratmeter). Kurz: Der Zaubernde kann seinen eigenen Zauber nicht wahrnehmen, da er nicht die in der Zauberbeschreibung gestellten Bedingungen erfüllt. Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Nun, es macht schon etwas, wenn eine Gruppe zu sechst spielt, da es nur fünf Spielerfiguren gibt... Ich stimme dir aber dahin gehend zu, dass wahrscheinlich nicht alle zur gleichen Zeit pünktlich da sein werden (auch ein Spielleiter hat Probleme angemeldet). Das Turnier fängt um 19 Uhr an. Bis dahin da sein, wäre also schon gut. SO gegen 21 Uhr schicke ich u.U. beschäftigungslose Spielleiter los, sich anderweitig vergnügen; dies gälte also als "zu spät". Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Natürlich hat mir am Tag der Versendung des Turnierabenteures der erste Spielleiter abgesagt... 31/6 also... Verfallen wir jetzt in Panik, nehmen BB hinzu, kommen auf 30/7 und stellen dann vor Ort fest, dass einige der Angemeldeten so spät kommen, dass wir den siebten Spielleiter gar nicht brauchen, aber dafür Reiner das Mitspielen versaut haben? Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Aber fragen darfst du schon... Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ach so... BB: Du kannst mitspielen, da Dyffed den siebten Spielleiter gibt, Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Im Prinzip habe ich gerade das Turnierabenteuer an die Spielleiter verschickt. "Im Prinzip" bedeutet, dass ich von Stefan Scholz die Adresse nicht finde und ich von Rosendorn noch wissen müsste, an welcher Adresse er das Abenteuer haben möchte... Rainer
-
Angebote bei eBay
Ich werde einiges davon (was sich alt noch so bei Pegasus fidnet, darunter auch Eschar, Sturmdrache, Kinder des Träumers, Weißer Wurm, GB-Sammelband...) in Breuberg dabei haben. Rainer
-
FeenCon 2004
Ich werde mit dem Freischalten der eingereichten Support-Runden noch ein wenig warten, da Pegasus gerade dabei ist, auch die zuvor bereits geleisteten Runden zu übertragen, was sich als nicht ganz so eifnach gestaltet. Es geht nicht vergessen! Rainer
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Ist angekommen: 31/7. Und irgendwann bringen wir Dyffed auch noch den Unterschied zwischen EMAil und PN bei... Rainer
-
FeenCon 2004
Wenn die MIDGARD-Programmpunkte im Rahmen des Support-Teams erfolgen, könnt ihr euch die schriftliche Meldung an Elsa schenken, sondern mir vor Ort die Unterlagen in die Hand drücken. Das beschleunigt dann die Freischaltung der Punkte bei Pegasus. Rainer