Natürlich kann ich dir das sagen.
Ab D&D 3.0 hat sich das äußere Erscheinungsbild von D&D stark geändert, und statt einem "Elmore-Stil" herrscht jetzt eher ein "Lockwood-Stil". Das hindert Larry natürlich nicht daran, weiterhin in seinem bekannten Stil zu zeichnen (ein guter Künstler ist er ja nach wie vor), der, das mag dich jetzt interessieren oder nicht, tatsächlich das Bild der AD&D-Zeitauflage mit geprägt hat. Und eine MIDGARD-Elfe hat er nicht gezeichnet, weil er keine Ahnung hat, was eine MIDGARD-Elfe ist. Oder was MIDGARD ist, wenn wir schon beim Thema sind.
Ich fand halt nur den Vorwurf, da hätte jemand bei D&D "abgekupftert", ganz drollig, wo es sich doch um einen der AD&D-Zeichner par excellance handelt...
Rainer