Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Zyklus der Dunklen Meister
- Zyklus der Dunklen Meister
-
Zyklus der Dunklen Meister
Der Zyklus der Dunklen Meister wird in älteren Publikationen noch ein klein wenig aufgebaut (siehe auch die Zusammenfassung auf Midgard-Online). Die ersten Hinweise finden sich in Mord und Hexerei (alle drei Abenteuer), wobei insbesondere Die steinerne Hand nicht nur gut für niedrigstufige Charaktere geeignet ist, sondern auch ein spannendes Schriftstück bietet. Im Weißen Wurm sowie den Kindern des Träumers gibt es Gastauftritte von ZDM-Protagonisten, und auch das Ende von Die Haut des Bruders hat eine wichtige Szene. Und das Abenteuer Das Juwel des Unlichts (auf der HP) gibt weitere Hinweise. Unter diesem Aspekt wäre es inhaltlich eher egal, ob zuerst die Galeere oder erst Sandobar gespielt wird. Myxxels Erzählung am Ende ist aber eher für Ungeduldige da kommt noch ein Abenteuer nach... Für den GB habe ich gerade eine dreiteilige Beschreibung der wichtigsten Helfer der Dunklen Meister abgeliefert, die noch etwas genauer auf die älteren Abenteuer sowie einige Zusammenhänge eingeht. Rainer
- Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
- Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
-
Wieviel fressen Huskies?
Klingt gut. Nur ist er auf Midgard ein wenig häufiger als in unserer Realität. Rainer
-
Wieviel fressen Huskies?
Er ist halt (laut Bestiarium) größer und stärker als der normale Hai. Und ich würde mir beim Umrechnen des Fleisches keine großen Gedanken machen, sondern mich eifnach an "1 kg" orienteiren. Rainer
-
Wieviel fressen Huskies?
Naja... es wird einen Grund geben, warum der Waelinghai Waelinghai heißt... Rainer
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Ah... dann waren das die, die damals... verloren gingen und nur auf der HP erschienen. Das erklärt's... Es gab einen Grund, warum auf der HP vier Sets sind und nur drei in den GB... Ich habe den Verweis jetzt auf die HP gesetzt (es geht um die drei GB-Artikel über die Helfer der Dunklen Meister, je Artikel zwei mit allerlei Beiwerk, wen's interessiert). Rainer
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Hm... Aber die waren doch zuerst im GB... hm... Ob ich den für die HP neu geschrieben habe... hm... Auf jeden Fall: Danke! Rainer
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Hm... komisch, das... Es geht um folgenden Text: Er ist im ersten Schwung Gerüchte auf Midgard-Online, sollte also im ersten GB mit Kneipengeflüster gewesen sein. Rainer
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Ne, ich brauchte die ersten Texte von mir... Ist da der mit Kasim und seiner neuen Laute 'drin? Rainer
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
In welchem GB waren denn die ersten Kneipengeflüster-Beiträge? Ich habe hier gerade keine GBs an der Uni... Rainer
-
Wieviel fressen Huskies?
Ich würde den Hunde indes eine etwas breitere Nahrungspalette geben als nur Hai. Nicht nur, dass das dem Waelinghai gar nicht gefällt - Grönland hatte keine andere Quelle an jagbarem Wild, so dass man halt Hai nehmen musste. Und Grönland war eine zwar große, aber nur in sehr kleinen Teilen besiedelte Insel, während Waeland viele größer ist und Gebiete hat, die gar nicht so einfach mit Haifleisch aus der Wyrdsee zu beliefern wären... Rainer
-
Wieviel fressen Huskies?
Na, da haben wir ja nochmal Glück gehabt, dass Waeland vor Haifischfleisch geradezu überläuft... Rainer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Der gleiche wie im GB 43... Geistige Stabilität. Rainer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Oder zur MIDGARD-Homepage. Rainer
- Midgard 1917 - Ein Erfahrungsbericht
-
Gildenbrief Cover
Mit der haben wir in Essen gesprochen. Es klang nicht so, als würden wir uns einig werden können. Und die Elmore-Cover werden nicht zum Dauerzustand. Rainer
- Reaktionen auf GB#53
-
Reaktionen auf GB#53
Natürlich kann ich dir das sagen. Ab D&D 3.0 hat sich das äußere Erscheinungsbild von D&D stark geändert, und statt einem "Elmore-Stil" herrscht jetzt eher ein "Lockwood-Stil". Das hindert Larry natürlich nicht daran, weiterhin in seinem bekannten Stil zu zeichnen (ein guter Künstler ist er ja nach wie vor), der, das mag dich jetzt interessieren oder nicht, tatsächlich das Bild der AD&D-Zeitauflage mit geprägt hat. Und eine MIDGARD-Elfe hat er nicht gezeichnet, weil er keine Ahnung hat, was eine MIDGARD-Elfe ist. Oder was MIDGARD ist, wenn wir schon beim Thema sind. Ich fand halt nur den Vorwurf, da hätte jemand bei D&D "abgekupftert", ganz drollig, wo es sich doch um einen der AD&D-Zeichner par excellance handelt... Rainer
- Reaktionen auf GB#53
-
Eschar für M4?
Zum Glück hast du "ein paar" klein geschrieben... Rainer
-
Breuberg-Con 2004
Hattest du mir schon eine Mail geschickt? Wenn ja, bist du für Bacharach angemeldet, da ich für Breuberg bislang nur die (Spieler-) Anmeldung von Oliver Nietzold habe. Rainer
-
Eschar für M4?
Ich doch auch... Es ist halt rein ein marktwirtschaftliches Problem: Rawindra ist ausverkauft, und Eschar ist noczh verfügbar. Pegasus hofft natürlich darauf, erst die alten Bestände abzuverkaufen (was ja auch zu ermäßigten Preisen geschieht), bevor eine Neuauflage kommt - denn sobald die Neuauflage da ist, will keiner mehr die alte, d.h. die noch vorhandenen Exemplare stauen sich sinn- und nutzlos bei Pegasus im Lager an. Da könnte man sie auch genauso gut wegwerfen - und kein verlag wirft freiwillig ein noch in größeren Mengen vorhandenes Produkt weg. Rainer