Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Gewalt gegen SC´s
Dann solltet ihr dem Spielleiter eure Meinung kundtun. Und zwar deutlich. Rainer
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Aber warum??? Welchen Bezug zur Realität hat eine prozentuale Aufteilung von abstrakten Attributen? Unter diesen Attributen ist eines, das es in der Realität nicht gibt (Zaubertalent), ein anderes, dessen Messung in der Realität bereits umstritten ist (Intelligenz), ein drittes, das, wie eine kürzliche Diskussion geezigt hat, eh' keiner versteht (persönliche Ausstrahlung), ein viertes und ein fünftes, die keiner auseinander halten zu können scheint (Selbstbeherrschung und Willenskraft)... Rainer
-
Talismane verzaubern in M4
Ausnahmsweise. Rainer
-
Hyperimpedanz
Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumMutantenfähigkeiten sind nicht betroffen. Raumschiffe werden langsamer (derzeitige Durchschnittsgeschwindigkeit 50 Lichtjahre/Stunde); die Hyperfunkreichweite sinkt (5 Lichtjahre, etwa 20 bei schärfster Bündelung), so dass ein Netz aus Relaisstationen aufgebaut werden muss; Schutzschirme sind nur noch einfach staffelbar und haben deutlich gerinegre Radii; neue Möglichkeiten der Energiegewinnung müssen gefunden werden; Syntroniken und Virtuellbildner funktionieren nicht mehr; Transmitter arbeiten unzuverlässig, nur noch auf kurze Distanzen und mit etwa 20-fachem Energieaufwand; die Reichweiten von Transformkanonen sinken drastisch, manche höher entwickelten Waffensysteme funktionieren gar nicht mehr; Howalgonium ist praktisch wertlos geworden (aber durch andere Hyperkristalle ersetzt). Generell kostet jetzt fast alles mehr Energie, von der man mittlerweile weniger hat als früher. Da die sechs- und höherdimensionalen Aggregate praktisch schon aus der Serie verbannt waren, gibt es zu denen wenig Aussagen. Da diese aber zumeist ungeheure Energiemengen verbrauchten, dürfte es da ähnlich aussehen. WIRKLICH hochwertige Technologie (Porleyter, Superintelligenzen oder ganz aktuell Friedensfahrer) funktioniert zwar noch, hat aber auch das Energieproblem. Rainer
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Habe ich schon einmal erwähnt, dass mich realweltliche Beispiele als "Begründungen" für MIDGARD-Regeln nicht wirklich interessieren? Es geht bei MIDGARD nicht darum, die reale Welt zu simulieren, sondern ein in sich geschlossenes Fantasy-Rollenspiel-Regelwerk zu schaffen. Und zur Balance dieses Regelwerk gehört es halt, dass sich Grundwerte nicht gezielt steigern lassen. Einer der Gründe dafür ist, dass sich nicht jedes Attribut gleichwertig im Spiel auswirkt (einige beeinflussen mehr Fertigkeiten als andere, manche haben Auswirkungen auf Bonusse und Resistenzen, andere nicht) und es deshalb fürchterlich schwer wäre, das in eine einheitliche Lernpunkteform zu bringen, die dann auch noch berücksichtigt, dass ja ggf. mit den Attributssteigerungen auch Fertigkeitsbonusse in die Höhe gehen. Insbesondere bei bereits hohen Fertigkeitswerten könnte sich also das Steigern von Attributen als deutlich billigerer Weg des Verbesserns von Erfolgswerten erweisen als das tatsächliche Lernen, also als Versuch, das Lernsystem von der Seite her auszuhebeln. ODER du machst aus genau diesem Grund die Steiegrkosten für Attribute so teuer, dass es keinen mehr interessiert. Wie auch immer: Ich halte das für deutlich zu viel Rechenarbeit ohne angemessenen Gegenwert. Und übrigens verstehe ich wirklich nicht, wie mit den absurdesten Beispielen aus dem wirklichen Leben an einem kleinen Teil der Regel herumgedoktort werden soll, aner sich niemand daran stört, dass man bei MIDGARD zaubern kann, ein Pfeil nur in den seltensten Fällen tödlich ist usw. Rainer
-
Die beliebtesten Länder
Okay... das nächste Turnier spielt dann WIRKLICH in Ta-meket... Rainer
-
Die beliebtesten Länder
Da muss ich dann wohl 'mal mehr Eschar-Abenteuer auf Cons anbieten... Ich nehme an, du hast das Turnierabenteuer als 1x Alba gerechnet? Rainer
-
Scharidische Städte
Natürlich, du hast schon irgendwo Recht; würden wir 1:1 die historische Realität abbilden, wäre es ja auch kein MIDGARD. Deshalb war ich ja auch bei vielen Beschreibungen eher vorsichtig. Aber die Parallele Meknesch - Alexandria halte ich für offensichtlich, und die von Khairat - Kairo aufgrund der geschichtlichen Parallelitäten auch. Und als ich die Beschreibungen von Madinat und insbesondere Achet-Serkef las (insbesondere nochmal vor zwei Jahren, als ich das Turnierabenteuer für den damaligen Breuberg-Con schrieb), schrie der Text "Luxor! Theben! Luxor!" (Was aber auch daran liegen kann, dass ich dort sehr gern bin.) Ich denke zudem, es ging MazeBall weniger um die Kernfunktion der Städte, sondern eher um atmosphärische Anhaltspunkte für jemanden, der sich nicht so gut in der Materie auskennt wie du. Dass die Realität irgendwo an Eschar vorbei zieht (oder umgekehrt), habe ich spätestens bei dem versuch, den Lauf der Katarakte weiterzuverfolgen und mit Nubien abzugleichen, gemerkt (obwohl... Kuschar... Kusch, das elende...). Rainer
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Für das Fitness-Studio hast du Athletik, für die Volkshochschule die Wissensfertigkeiten. Rainer
-
Wunschliste
Ein Hardcover. Wie die MIDGARD-Regeln auch. Rainer
-
Wunschliste
Ja. Wir sind gerade in den letzten Zügen der Erstellung der Texte. Sobald die Seite im Netz ist, geben wir die Adresse bekannt. Rainer
-
Wunschliste
Der Andromeda-Band kommt knapp nach dem Arkanum. Rainer
-
Talismane verzaubern in M4
Und genau aus dem Grunde wurde hier gar nichts "übersehen". Rainer
- Kalender
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Da's nicht wirklich in diesen Strang gehört, schicke ich dir die seinerzeitige Ausschreibung als PN. Rainer
-
Brot und Wasser - Lokale Variationen
@Einskaldir: Trunk des Lebens ist kein offizieller Zauber und auch nicht mehr erhältlich, also nur bedingt für eine Diskussion mit Spielern geeignet, die H&D nicht kennen. Mit den Grundnahrungsmitteln hast du natürlich recht, weshalb man an der Küstenstaaten-Variante nicht ein wenig basteln müsste. Ich sagte ja weiter oben schon, dass ich mir Schöneres vorstellen kann als ein Kilo Pastete, wenn ich in der Wildnis bin und Hunger habe... @Prados: Du hast recht. Ich korrigiere auf Kabeljau und Dünnbier. Kabeljaus sind in dieser Ecke der Welt sicherlich eher häufig (im realweltlichen Nordeuropa war insbesondere Island im Mittelalter für seine ausgezeichneten Fischgründe bekannt), und Dünnbier wird tatsächlich zu nahezu jeder Gelegenheit getrunken, slebst zum Frühstück. Rainer
-
Brot und Wasser - Lokale Variationen
Nicht zwingend. Wenn wir regionale Abwandlungen dieses Zaubers zulassen (das war das Thema, glaube ich), können wir auch darüber diskutieren, wie diese aussehen können. Ich habe das mit dem Minztee und dem Fladenbrot durchaus Ernst gemeint und bin bereit, für Waeland "Kabeljau und Met" nachzuschieben, ebenso Ernst gemeint. Rainer
-
Pferd vs. Kamel
Richtig. Was übriegns der Grund war, warum auch die englische Kolonialmacht in Ägypten sich ein "Camel Corps" zugelegt hatte. Rainer
-
Brot und Wasser - Lokale Variationen
In Eschar hielte ich ja "Minztee und Fladenbrot" für sehr angemessen... Rainer
-
Brot und Wasser - Lokale Variationen
Ich sehe das Problem auch nicht. Es geht ja nicht um ein Festmahl, sondern etwas abgewandelte Nahrung. Die Folgen der Mangelernährung tauchen auch bei Wein und Pastete auf. Rainer
-
Wunschliste
Lemurische Ruinen: nein. Das beißt sich mit den Plänen für die Romanserie, zumal es da Zeiträume und Bereiche gibt, die noch nicht abgedeckt sind. Gerade in den letzten Jahren haben wir viel mehr über die Lemurer gelernt, als wir bislang wussten, und da kommt noch mehr. Roboter: ja. Ziemlich ausführlich. Rainer
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Ohne BB von der Erklärung abhalten zu wollen: Es wird dieses Jahr auf dem SüdCon keine Hochlandspiele geben. Rainer
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Ja, ich fand die Anworten auch ein wenig zu ausschließlich. Kann man Abstimmungen keine Mehrfachankreuzfunktion geben? Mir fehlte z.B. die Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen, ohne dass ich gleich "um die Uhr" spielen muss... Rainer
-
Wunschliste
Ab dem Milchstraßenquellenband ja. Rainer
-
Scharidische Städte
Ja, wie stark der rawindische Einlfuss ist, ist sichelrich Geschmackssache. Ob ich daraus einen GB-Artikel mache, weiß ich noch nicht. Ich habe gerade etwas geschreben über Brettspiele in Eschar, worin ich übrigens von einem durchaus starken rawindischen Einfluss ausgehe. Rainer