Alle Inhalte erstellt von Mandrad
-
Postversand des Gildenbriefes
Da bist Du aber echt die Löbliche Ausnahme. Denn ich erlebe fast Täglich wie eBay Verkäufer ihre Ware verpacken. Und das ist es eher die Regel das Unverpackt verschickt wird. Gruß Mandrad
-
8 Seiten aus "Drei Wünsche Frei"
Da ich den Fehldruck nicht von Elsa habe macht es auch nicht viell Sinn diese damit zu belästigen. Bei dem Händler habe ich das auch schon reklamiert. Obwohl ich da nicht sehr viel Hoffnung habe. Darum fahre ich gerne mehr Gleisig. Also währe es schön wenn sich jemand im Forum finden würde der mir da aushelfen könnte. Gruß Mario
-
8 Seiten aus "Drei Wünsche Frei"
Hallo alle zusammen, ich habe ein Exemplar von "Drei Wünsche Frei" das leider ein Fehldruck ist, bei dem 8 Seiten fehlen. Wer kann mir die Fehlenden Seiten eingescannt als PDF oder als Fotokopie zukommen lassen???? Mir fehlen die Seiten 27 / 30 / 31 / 34 / 51 / 54 / 55 und 58 Gruß Mario
-
Hannover: Suche Spieler / Gruppe in/um Hannover
Hallo und willkommen im Forum! leider zur Zeit nicht. Sind schon 8 Spieler in unserer Hausgruppe! Sorry Mandrad
- Die Angst der Händler
- Die Angst der Händler
-
Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
Im "Goldenen Schlüssel" spielen wir z.Z. mit 7 Spielern und einem Spielleiter. wir waren aber auch schon 9 Spieler und es ist ein sehr interessantes Spielen vor allem weil sich immer wieder andere , ich möchte sie mal klein Gruppen bilden. Und jeder hatte bisher genug Freiraum um seine Figur zu entfalten und aktiv auch seine Rolle zu spielen. In meiner Hausgruppe sind wir wenn alle können auch 7 Spieler und ich als SL möchte eigentlich keinen missen! ich finde Gruppen unter 5 Spielern als ziemlich eingeschränkt. Wenn ich wirklich mal nur 3 Spieler zusammen bekomme sage ich das Spiel, als SL, lieber ab. Gruß Mandrad
-
Tagebuch
Wir im "Goldenen Schlüssel" nutzen das Tagebuch seit Beginn der Gruppe. Im August 2000. Bedingt durch unseren Spielrythmus war es von Anfang an erforderlich. da wir uns nur 4x im Jahr, dann allerdings von Freitag Abend bis Sonntag Mittag, treffen. In zwischen ist dieses Tagebuch mehrere 100 DIN A4Seiten lang. Bei Durchschnittlich 20 Seiten pro Treffen! und füllt in gedruckter Form schon einen zweiten Aktenordner. Wir sind inzwischen dabei ein Glossar dazu zu erstellen! Gruß Mandrad
- Planung der EP-Vergabe
-
Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)
Hier zum möchte ich zwei anmerkungen machen 1. Als SL bekomme ich mit was nicht ganz Rundläuft. Und wenn ich dann am ende nur das übliche "hat uns viel spaß gemacht, Danke" zu hören bekomme muß ich, als SL halt nach fragen "Wie war das mit dieser und jener Situation? Ein Fragebogen ist etwas für Leute die angst vor der direkten Diskusion haben. 2. Was bringt bitte so ein Fragebogen wenn die Ansichten der Spieler weit aus einander gehen? Wen soll der SL dann Frusten! Am besten alle Betroffenen in dem er einen Mittelweg geht. Den er warscheinlich schon seit Jahren geht. da mit das gro ihren Spielspaß hat! Ich muß ganz ehrlich sagen das ich glaube das nur jemand der noch nie, oder wenig geleitet hat auf eine solche idee kommen kann. Der Spielleiter macht immer einen Spagat zwischen den Extremen seiner Spieler. In seiner Hausgruppe kennt er sie und weiß sie sicherlich zu nehmen. besonders dann wenn er als "Neuer" auch die Chance dazu bekommt. Auf einem Con muß sich ein SL immer wieder auf eine vollkommen neue gruppe an Spielern und deren Vorstellungen einstellen können! Bei völlig Fremden Spielern. Dazu gehört Mut. Und als Abschluß: Ein SL bei dem ich als Spieler mehr mals keinen Spielspaß habe!(Jeder kann mal ein schlechten Tag haben oder das Falsche Abenteuer) Bei dem spiele ich einfach nicht mehr! Das heist aber nicht, dass das für andere Spieler auch so sein muss. Wer seinen Spielspass hatte wird sicher mit diesem SL immer wieder spielen. gruß Mandrad
-
"Die Bestie vom Gévaudan" als Abenteuervorlage?
Also direkt auf deine Idee bezogen, würde ich sagen das ist eine mögliche Idee, wobei es natürlich noch sehr allgemein ist und ich jetzt aus dem Stegreif Probleme habe mir eine längere Handlung vorzustellen. Denn sie müssen wohl versuchen entweder eine Rückverwandlung einzuleiten oder den verwandelten Schamanen zu töten. Letztere Möglichkeit halte ich für etwas "einfach", aber bei der ersten gibt es das Problem das es keinen richtigen "Gegenspieler" gibt. Sowas macht Abenteuer für Spieler manchmal etwas uninteressant. Mehr kann ich dazu auf Anhieb nicht sagen, weil es bisher "nur" eine Skizze ist. Gerade die Variante mit dem Versuch der Rückverwandelung finde ich sehr interessant. Auch das der "Gegenspieler" nicht einfach nur ungebracht werden muß! Und ich glaube nicht dass das Abenteuer für die Spieler uninteressant macht. Ich denke das fordert sie vielmehr als ein einfaches Ausschalten der "Bestie". Das kann schließlich jeder! gruß Mandrad
- Perry Rhodan auf CONs
-
Perry Rhodan auf CONs
Ich habe letztes Jahr auf dem Sparrencon insgesamt drei Runden Angeboten davon eine PR - Runde. Nicht eine ist zustande gekommen. Von den dort Anwesenden gab es weder Intresse an Midgard noch an Perry Rhodan. Und dafür das ich insgesamt 300 Km fahren muß, tu ich mir das nicht mehr an! Gruß Mandrad
- Warum wir Waeländer viel cooler sind als die doofen Albai!
- Die Angst der Händler
-
Bericht aus dem Jahr 1969 über Perry Rhodan - Monitor Magazin
Ich persönlich halte diese ganze Diskusion über den demokratischen oder diktatorischen Perry Rhodan für reichlich überzogen! Und das der Bericht von Monitor 1969 keine besonders großen Auswirkungen hatte, weder in der politischen Führung der Bundesrepublik noch in der Bevölkerung, zeigt doch ganz eindeutig die Langlebigkeit der Serie! Wären die aufgestellten Thesen und Behauptungen des Berichts richtig und wichtig gewesen, wäre die Serie sicherlich bald darauf eingestellt worden. Dieser Bericht ist ein schönes beispiel für das jouranlistische Sommerloch! Gruß Mandrad
-
Hannover / Region: Spielersuche!
Wir suchen für unsere Gruppe noch einen wagemutigen Abenteurer (auch gerne Neuling) Wir spielen alle 6 - 8 Wochen von Samstag Mittag (in der regel ab 14 Uhr) bis open end! Wir spielen in Springe / Oldendorf bei Cloppenbrügge / Hildesheim oder auch mal bei Dir wenn gewünscht Interesenten Bitte über PN oder eMail (Mario.Kowalski-at-midgard-online.de) Gruß Mandrad
-
Caedwyn Games reloaded
Hallo Ulf, ich kann Deine Entscheidung sehr gut nach vollziehen! Auch wenn ich es wie viele meiner Vorredner sehr schade finde. Aber so ist nun einmal das Leben und wer weiß schon wie es in Zukunft aus sehen wird vielleicht sehen wir uns ja doch wieder? Denn nichts ist unmöglich in der fantastischen Welt des wahren Lebens! Schreite Mutig voran und lasse das licht Deinen Weg erhellen. Gruß Mario
-
Zwei Jahre und ein Ende
Lieber HaJo, ich möchte Dir sehr für Deine Zusammenarbeit mit mir als nicht ganz einfachen Autor Danken. Ichfreue mich das Du der GB - Redaktion nicht ganz den Rücken kehrts und ich hoffe noch viel Artikel mit Dir als Redakteur zu veröffentlichen. Lieber Thomas, ich wünsche Dir für Deine neue Tätigkeit als Chefredakteur des GB alles Gute!! Gruß Mario
-
Regieanweisungen durch den Spielleiter in einer Kampagne
Wir handhaben das bereis seit über 7 Jahren so. Das Ideene der Spieler vom Spielleiter aufgegriffen werden und auch umgekehrt, das der Spielleiter, mit Rat und Tat, gerade bei der Hintergrund Entwicklung der Figuren, den Spielern zur Seite steht. Mal dienten die Hintergründe des Einen mal eines Anderen für das fortlaufen der Kampanie. gruß Mandrad
-
Hannover / Region: Spielersuche!
Hallo Gunibold, leider ist es uns nur am Samstag möglich, und das auch nur so alle 6 - 10 Wochen. Da fast alle Schichtgänger sind. Aber wenn Du es in so großen Zeitabständen Samstags einrichten kannst. Melde dich einfach. am besten über PN gruß Mandrad
-
Wofür steht das 'S' in SL?
Ich denke mal das ein Spielleiter, der sich nur noch dadurch zu helfen weiß, das er zu den oben beschriebenen"drakonischen Maßnahmen" in seiner Gruppe greifen muß um sie auf Kurs zu halten, sollte sich zwei Fragen stellen. 1. wie konnte es dahin kommen? 2. Was kann ich zu sammen mit den Spielern tun um aus dieser Situation heraus zu kommen. zu. 1. sollte das "nur"(was ich persönlich nicht glaube) von den Spielern aus gegangen sein ist es vielleicht besser in dieser Runde nicht mehr zu leiten. Aus sicht der Spieler ist es vielleich sinnvoll sich einen anderen Spielleiter zusuchen. zu 2. hier können eigentlich nur die Lösungsansätze entstehen. Die zu einer für alle befriedigenden Lösung führen können ohne das die Gruppe auseinander bricht. Das muß der Ansatz in den betroffenen Spielgruppen sein. Und ein Spielleiter der nur mit Druck sein Ding durch ziehen will ist schnell kein Spielleiter mehr. Ich weiß nicht wie das Heute ist aber zu beginn meiner Rollenspiellaufbahn gab es solche Spielleiter sehr häufig und wir haben sie in ihre Schranken verwiesen. Auf die Namen dieser SL's bin ich nie wieder gestoßen! gruß Mandrad
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Bewust ohne den ganzen Strang gelesen zu haben. Würde ich es mit einem solchen PK wie folgt halten: Frage des PK: "Werde ich den kommenden Monat / Schlacht überleben?" Antwort des Gottes: "in diesem Monat / in dieser Schlacht werden viele Helden streben! oder "Es sterben einige im Bett, andere zu meinem Wokhgefallen mit dem Schwert in der Hand" Und kommen immer die selben Fragen vom PK kommen auch immer wieder die selben nichtssagenden Antworten von seinem Gott. Und eines Tages wird der PK vielleicht merken das es keinen Sinn hat seinen Gott nach solch "unwichtigen Dingen" zu fragen! Abgesehen davon wenn er es dennoch nicht begreift Antwortet der Gott villeich garnicht. Ich hatte auch mal einen ähnlich gelagerten Fall irgendwann hatte dann halt mal "Der Gott des Weines" in besoffenen Zustand Telefondienst im göttlichen Pantheon! Das hatte Wunder gewirkt. Und alle Spieler hatten ihren Spaß an dieser Szene! Ich denke in solchen Fällen ist einfach mal die Phantasie des Spielleiters gefrag. gruß Mandrad
-
Geschichte der MidgardCons
Ich möchte mal eine Lanze für Langeleben brechen, auch wenn ich auf keinem Langeleben-Midgard-Con war! Die damaligen Midgard-Spieler in Norddeutschland kamen damals zum größten Teil aus Braunschweig und Umgebung und die wollte natürlich auch mal einen Midgard-Con "vor der Haustür" machen genau wie Heute die Macher der 4 Cons in ihren Regionen. Es war damals nicht unbedingt üblich das man einfach bei mit einem Herbergsvater oder dem Betreiber einer Freizeit und/oder Jugendeirichtung ankloppfen konnte und die Lokalität für eine Fantasy-Veranstaltung mieten wollte. Da musste erst einmal viel Überzeugungs Arbeit geleistet werden. Das ist Heute erheblich einfacher als Damals. Langeleben hatte den Vorteil für die Organisatoren, das die Betreiber bereiz in die FantasySzene Erfahrungen gesammelt hatten. So das man damals selbstverständlich auf das zurück griff was bereiz alle Beteiligten kannten. Auch wenn Langeleben mit Sicherheit nicht das Flair einer Burg hatte. So war es doch für alle die dort waren, und Heute selber Con-veranstalter sind, lehrreich. Denn aus den Fehlern die die Orga gemacht hat und auch aus den Unzulänglichkeiten der baulichen Begebenheiten sind die MidgardCons von Heute erwachsen. Die Leute die heute noch über Langeleben schimpfen, sind morgen die über den Con schimpfen des es dann vielleicht nicht mehr gibt!! Denn alles Neue ist immer Besser als das Vohergehende! Zum Schluß möchte ich noch eine Frage stellen: "Warum ist Langeleben nicht nach dem ersten oder zweiten Con eingestampft worden??? Wenn alles doch so schlecht war???" Gruß Mandrad
-
Dresden: Suchen Rollenspieler
Hallo Withe Wolf, ich bin vom 06.08. - 10.08. auf einem Lehrgang in Dresden. Vielleicht ließe sich ja da mal was machen! Ich weiß zwar noch nicht genau wo mein Seminarhotell liegt und wie der tagesplan aussieht. Aber ich werde im laufe der dann Kommenden Monate bis Juli 2008 immer mal wieder für eine Woche in Dresden sein! Allerdings nur in der Woche am Freitag nach mittag fahre ich zurück nach Springe. Lass es Dir durch den Kopf gehen! Gruß Mandrad