-
Gesamte Inhalte
543 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mandrad
-
Also ich kenne das Problem nicht. Entweder haben meine Spieler keine Handys oder sie haben sie ausgeschaltet...wie auch immer ich glaube einmal ganz am Anfang hat damal ein Handy geklingelt!... Und auch wir haben Betreitschaftler und Selbsständige in der Gruppe! Bei den beiden Gruppen kann und solle man ein wenig nach sichtig sein für alle anderen sollte es eigentlich zum guten Ton gehören das Ding vor Spielbeginn abzuschalten. Gruß Mandrad
-
Also mir hat der Artikel über die "Reitenden Rechtsgehrten" gefallen! Gruß Mandrad
-
Legendäre Raumschiffe
Mandrad antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Und nicht zuvergessen die "Solarsystem" und die "Terra" Es liegt mit Sicherheit am Alter!! -
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Mandrad antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
1.) am liebsten kurz nach dem alle begann. JA ich weiß ließe die meisten Rassen kaum zu. Also ich halte beiden Zeitlinen für interessant. 2.)Terraner od. Mehandor ist auch ein bischen von der gewählten Zeitline abhänig. 3.)schwanke ich noch zwischen Gelehrten und Söldner Gruß Mandrad -
Ich möchte mal ein Lob an die GB - Redaktion aussprechen. Trotz aller Schwirigkeiten und Probleme hab ihr ein weiteres Tolle Heft gemach. Zusammen mit der Ausgabe 53 möchte mich mich bei allen Beteiligten für die Hervorragende Umsetzung und Aufmachung meines Abenteuers bedanken. Mario
-
Weltweit: Perry Rhodan Spieler gesucht
Mandrad antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Spieler gesucht
Wenn mir jemand erklärt wie ich mit der Technik umgehen muß, so das sie Funktioniert und die Termine zu meinen Schichtzeiten passen wär ich gern dabei. Gruß Mandrad -
Würde mich sehr freuen Dich persönlich kennen zulernen! Auf das Hilfe Angebot komme ich gerne zurück. Sobald mir alle Felle davon schwimmen Gruß Mandrad
-
@Fimolas, ich glaube das ist dauch davon abhänig wie offt sie einen Gruppe Trift. Wir vom Goldenen Schlüssel treffen uns wie schon gesagt 4x im Jahr und aus meiner Stichwortartigen Mitschrift werden dann schon mal 16 - 44 Seiten. Jenachdem wieviel Imput es vom SL gab. Nun gut da kommt noch hinzu das ich versuche auch die eindrücke meiner Figur und die Interaktionen der Chars und der Spieler mit einzubinden. Aber Du hast natürlich recht es kommt immer darauf an ob es jemanden gibt der sich diese Mühe machen möchte und das er auch die Zeit dazu hat. Gruß Mandrad
-
Hallo Andreas, ich kenne das problem nur zu gut. obei ich in der Gruppe in der ich spiele folgende Situation und Zusammensetzung habe. Wir haben einen SL und 9 Spieler wir treffen uns 4x Im Jahr für ein WE . Das mit dem festen SL hat den Vorteil das er so ziemlichgenau weiß wo und wie wir sind. Hinzu kommt das ich einen art Abenteuertagebuch mitschreiben und zuwischen den Treffen meine Mitschriften in einen Geschichte packe die dann alle bekommen. Das hat auch den Vorteil das wir nach 5 jahren, die wir jetzt so spielen immer noch nachschlagen können. Und sagen können diesen oder jehnen NSC haben wir da und dort kennen gelernt. Zu dem sind alle zu Beginn des nächsten Treffens immer auf dem aktuellen Stand. So fern sie das Tagebuch gelesen haben. Ich denke gerade wenn die Zeitabstände zwischen den einzelen Treffen recht groß sind macht das sinn. Wobei 10 Treffen im Jahr einen recht enge Abfolge ist. Damit spielt ihr noch öfter als die Gruppe in der ich nur Leite. Die trift sich alle 8 Wochen und ich muß sagen, eigentlich wissen meinen Spieler dann immer noch recht gut bescheit über das was beim letzten mal geschehen ist. Was die Regeln betrifft so sollte der SL eigentlich fit sein und wenn das wie in Eurem Fall zwei sind ist das eigentlich ausreichend. Die meisten Fertigkeiten erklären sich schon fast von selbst. Wo ich ein Problem sehe und immer wieder feststelle das es Andern auch so geht sind die Zauber. Hier solltet ihr Euch wirklich die mühe machen den Zaubernen Charts alle infos zu dem jeweilgen Zauber auch wirklich in die Handzugeben. Das mit den Würfeln kenne ich ich auch, aber wenn ich als SL einen PW oder EW gewürfelt haben will gebe ich die immer gleich mit an Welche Würfel! Es erleichtert die Sache ungemein. Viele wirklich gute Tips konnte ich Dir sicher nicht geben aber vielelicht hilft es ja schon wenn es andere Gibt die sich mit den selben Problemen rumschlagen gruß Mandrad
-
Habe da mal eine Frage. Komt eigentlich wer aus dem Forum zum Drachen Con nach Gießen am 16.-17. April gruß Mandrad PS: vielleicht sollte auch der Termin noch Kurz im Kalender aufgenommen werden. Und leider krig ich das mit Den verlinken der dazu gehörigen Seite nicht auf die Reihe. www.spirog.de Äh da funktioniert ja Automatisch, oh wunder der Technik Moderation : Termin in den Kalender eingetragen.Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
2005 Breuberg 2005 Abenteuervorankündigungen
Mandrad antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Erloschene Feuer Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Mittag Voraussichtliche Dauer: ca. 8-10 h Art des Abenteuers: Kulturisches Gelände und "Höhlen" Abenteuer Handlungsort: Waeland Teaser: Eine verlassene Zwergenschiede such einen neuen Herren. Wird es der Auftraggeber der Abenteurer sein? ------------ Ende Vorankündigung --------------- gruß Mandrad -
Zwei ist wirklich arg wenig aber ich hoffe doch noch den einen oder Anderen Neuling oder Midgarder (auch ruhig die weiblichen Spielerinnen sollen sich angesprochen fühlen) mitreißen zu können der nicht im Forum ist. gruß Mandrad
-
Also solangsam kann man es mit der Angst bekommen. Kommt eigentlich überhaut wer aus dem Forum nach Hannover???? Mandrad, über all die Absagen entsetzt
-
Na ich auf jeden Fall, Habe aber auch fast Heimvorteil (Region Hannover). Aber ansonsten kann ich mich nor Bro's Frage anschließen. Mandrad @Gastgebern widmen...hä...ich hätte da noch eine Streitaxt zu verleihen.
-
Bedauerlich für Dich und Schade. Aber wat nun mal nicht ist, ist nun mal nicht. Oh Ha, das war tiefgründig Gruß Mandrad
-
Na dann wünsche ich Euch immer einen guten Wind und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. gruß Mandrad
-
Ja, besonders hat mir der sehr "farbige" Hintergrund der waelischen Götterwelt gefallen! Und das Ende / die Lösung ist einer waelischen Saga würdig. Zumal HJ dieses Ende (glaube ich) noch leicht abgewandelt hat, so dass unsere Gruppe nun ein sehr exklusives Schiff hat. Mehr will ich aber nicht verraten, sonst wird's Spoilergefährlich. Leider hängt wohl der nächste GB irgendwo beim Layout fest. Euer Bruder Buck Das freud mich zu hören. Auch wenn ich mit HJ mal ein ernstes Wort über Euer Ende reden muß. gruß Mandrad
-
Das ist doch das oben erwähnte "Durch Eis und Schnee". Aber da warte ich auch noch auf den zweiten Teil im GB. Vielleicht hat Bruder Buck das ja auch auf einem Con gespielt. Gruß André Nein, nein es ist schon wie Bruder Buck sagte. Die Originalfassung ist noch auf keinem Con gespielt worden. Die Test - Version stark verkürzt auf Hannover Spielt von 2 Jahren. Eignet sich leidern nicht wirklich für einen Con (zu lang) Gruß Mario
-
So meine Runde ist mitlerweile auch Online. Was lange währt wird.....
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Mandrad antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
Über Demostos unauffälliges Gesicht zieht ein ungläubiges Grinsen. Er ist es nicht gewohnt, dass jemand seine Geschichten hören will ohne dass er nach spätestens 10 Minuten ein Schnarchen hört. Er strahlt Dr. Nagul an, nimmt nochmal einen tiefen, andächtigen Schluck aus seinem Krug mit Ale, die Narbe auf seiner Glatze beginnt bereits zu glühen und beginnt, bevor es sich sein gegenüber nochmals anders überlegt. [spoiler=Der Spezialauftrag, der Einstieg in das offizielle WestCon Abenteuer von Lars.]"Nun, es geschah um die Zeit, als Roch'rin, die gewiefte Tiermeisterin aus Erainn, Morrigan, die Meisterin der Äxte, Magnus, der waelindesche Runenschneider, Maravasi, der hübsche Schwerenöter aus Rawindrah und Jachina, die hübsche Heilerin in Grün für die Kirkh Albi ritten." Demostos hält kurz inne, trinkt einen hastigen Schluck und lacht kurz keckernd "Keiner von uns war sonderlich gläubig oder gar Albai, was uns wohl besonders geeignet für Spezialaufträge machte. Seis, weil keiner der Albai viel mit uns zu tun haben wollte oder sie selbst nicht wussten, was mit uns anzufangen ist, hatten wir alle Freiheiten und sind halt nach eigenen Gutdünken mitgeritten und haben nach dem Rechten geschaut. Andere Armeen haben dafür Kundschafter, nun, wir taten unser Bestes. Ein Dorf auf dem Weg hatte ein schwarze Fahne gehisst, wir wollten uns erkundigen was denn los sei. Den verfluchten Twennydynn kann man ja nicht trauen. Die Dörfler liessen uns nicht ein, alle krank und hatten sich selbst unter Quarantäne gestellt. Die Krankheit war hochansteckend, wie sie zu ihrem Leidwesen feststellen mussten. Erst nach zähen Verhandlungen, ich selbst bin ein wenig heilkundig und wir hatten ja Jachina dabei, ein wahrlich begnadete Heilerin, liessen sie uns wenigsten ihre Kinder untersuchen. Mir war es auf den ersten Blick klar (die EINS auf Heilkunde) dass es sich nur um Sonnenbrand handeln kann", Demostos schaut treudoof und -herzig sein gegenüber an, "während unser Heilkundiger mit seiner Magie feststellte, dass die Krankheit hoch ansteckend und tödlich verläuft, wenn sie nicht bald geheilt wird. Nun, während meines Studien hatte ich noch nie von einem solchen Sonnenbrand gehört, auch und gerade nicht in Alba, ich vermute, die Reflexionen im Schnee bringen solchige Phänomene hervor. In meiner Heimat kennen wir sowas auf jeden Fall nicht. Seltzam ist es allemal und so untersuchte ich ein Kind, ob es magisch beeinflusst wurde, dass ein eigentlich harmloser Schnee bzw. Sonnenbrand solch schlimme Folgen zeitige. (Der zweite kritische Misserfolg, der Zauber glückt zwar, aber er trifft halt aus versehen ausgerechnet Magnus, den Runenschneider ) Ja, es ist immer gut einen Magier dabei zu haben, mein Verdacht wurde sofort bestätigt, das war der Beweis, hier ist Magie im Spiel. Natürlich brachen wir sofort auf, um den armen Dörflern Hilfe zu bringen und den Trupp zu warnen. Eine solche Seuche, bei diesem Kriegszug, kann kein Zufall sein. Und so ansteckend wie das ist, ist bald die ganze Armee angesteckt. Und die Armee hatte nur Wundheiler, die hier gar nichts helfen. Bernward de Sainsgar bewies grosse Umsicht, er erkannte sofort die Tragweite dieser Entdeckung und beauftragte seine fähigsten Leute damit, die Bevölkerung und den Feldzug zu retten. Demostos schüttelt seinen kahlen Schädeln, schaut sein gegenüber verständnislos an, hebt den Arm, als wolle er ihn anschubbsen, hält aber mitten in der Bewegung inne und nimmt statt dessen Dr. Naguls Glas und trinkt es entschlossen leer. Nachdem er sein eigenes Glas ebenfalls geleert hat, begibt er sich schlafen. Es ist doch immer das gleich, keiner will ihm so richtig zuhören. Er spricht ja schon akzentuiert und deutlich, klar, verständlich und zusammenhängend, so dass es einfach ist, seinen Gedanken zu folgen. Nur machen sich die wenigsten die Mühe, es auch zu tun. Es ist anstrengend, richtig anstrengend und manchmal einfach auch ermüdend. Standard Disclaimer: Demostos ist nicht hübsch und mit einer persönlichen Ausstrahlung von 09 geschlagen. Er ist der typische Buchhalter und Erbsenzähler und hat auch deren spröden und trockenen Charme. Dabei ist er durchaus geistig rege und hat auch Humor, allerdings knochentrocken. Wenn er was will, dann lässt er sich was einfallen, Stolz kennt er keinen, Hauptsache, er erreicht was er will. Für ihn kommt Überzeugung aus der Sache und nicht von der Person (Ausstrahlung wird bei weitem überschätzt) und er hält auch an Erkenntnissen fest, (besonders an denen aus kritischen Fehlwürfen ) Diese Geschichte geht natürlich weiter und wird auch wohl weiter erzählt werden. Vielleicht von Demostos, wenn ihn jemand dazu ermuntert, oder aber von jemand anderem aus der Runde. Und dann natürlich aus deren Sicht. Nun Ich, eine kleine huebsche Elfe, werde sie gerne weiter erzaehlen. Demostos hatte leider nicht nur hier und da eine eins gewuerfelt, sondern wohl auch beim ew hoeren meines Namens... Larenea heisse ich... nicht Jachina [spoiler=Der Spezialauftrag, der Einstieg in das offizielle WestCon Abenteuer von Lars.] Larenea legt den kopf leicht auf die seite, ihr Blondes Haar faellt wundervoll herab und die Harfe, mit der sie eben ein trauriges Lied gespielt hat stehet nun still an ihrer Seite... Ja, es war wirklich merkwuerdig. Von dieser Krankheit hatte ich noch nie gehoert... Wir vermuteten das die Ursache wohl in der Noerdlich gelegenen Motte zu finden sei, doch als wir gerade aufbrechen wollten hielt uns eine Frau aus dem Dorfe an. Wir sollten doch vielleicht mit dem Heiler im Wald sprechen. Zu unserem Glueck entschieden wir uns der Frau glauben zu schenken und einigem Suchen den alten Twyneddin. Wir befuerchteten schon er (als Twynedin) waehre an all dem Schuld, doch er half uns. Kennt ihr die Sage von dem Heiligen Gral der in im Kloster "Himmelspforte" gehuetet wird? Nun, er soll Krankheiten heilen koennen. Und zwar in grossem Ausmass! Natuerlich beschlossen wir sofort diesen Gral zu suchen, und so das Dorf zu retten. Als wir einen Hof am Fusse des Gebirges erreichten erfuhren wir das er kuerzlich von Leuten ueberfallen worden war und Werkzeug gestohlen wurde! Komische Sache! Wer klaut denn mit Waffengewalt werkzeuge? Und vergreift sich nicht an Vieh und Besitz? Doch nicht gar Diebe die vorhatten ins Kloster einzubrechen?! Doch mussten wir der Seuche Vorrang gewaehren und moeglichst schnell richtung Himmelspforte reisen! Am fuehen Morgen des naechsten Tages brachen wir auf. Es wuerde hart werden. Noch so frueh im Jahr sind die Wege nicht gut begehbar, Das Wetter feindlich und der Wind Kalt. Doch eile Tat not! In diesem Moment eroeffnete uns Roch'rin das sie schnell hinaufreiten koenne und so versuchen den Moeglichen Dieben zuvor zu kommen und eventuell den Gral schnell zu holen! Wir starrten sie alle unglaeubig an, REITEN?! Den schmalen Bergpfad? Doch sie lege eine merkwuerdige Decke ueber ihr Pferd, nahm Demostos mit aufs Pferd und ritt geradewegs in die Luft!!! Ich habe soetwas noch nie gesehen! Vielleicht uebernimmt jemand hier die Story?! Muss erstmal arbeiten Der Zottel aka Larenea Reoch'rin die bisher still neben den Gefährten gesessen hatte und ihrer Gepardin den Nacken kraulte, räusperte sich kurz. Reoch'rin lehnte sich zurück und schaute in die Runde, wer von den Gefährten, sie sich so tapfer durch den Schnee gekämpft hatten die Geschichte weitererzählen würde Nicht nur Reoch'rins große braunen Augen, auch wenn diese letztendlich den Ausschlag gaben, auch die Augen aller gespannten Zuhörer ruhten auf den großen blonden Waelinger und so räusperte Magnus Magnus unterbricht sich und nimmt einen großen Schluck Met aus seinem Horn. In der Hoffnung ein anderer würde weiter erzählen. -
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Mandrad antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
Aus der Sicht von Magnus Gothrikson dem Mitstreiter meines wehrten Vorredners, muß ich sagen das nicht nur aus den oben genannten Grüden der Spezialtrupp erfolgreich war. Ein Toter Albischer Heerführer, auch wenn er nicht unbedingt der berühmteste war, schwächt die Albi. Ein Kloster das einen heiligen Schatz auf bewahrt, ist ein lohnendes Plünderziel und ein prächtiges Wehrgehöft auf den Weg dort hin. Und das alles in nich einmal 4 Tagen erkundet und für eine Vidhing-Fahrt gekennzeichnet. Finde ich sehr erfolgreich. ...mh... Na gut das eine oder andere hätte man ja auch gleich mitgehen lassen können. -
Da bin ich bal gespannt, noch ist auf der Homepage nichts davon zu lesen. Solwac, interessiert Wenn nach 10 Tagen nichts auf der Homepage steht sollte man sich an die Orga wenden. Das habe ich getan und gestern Antwort bekommen. Irgentwie war meine Anmeldung in den Weiten des Internet verloren gegangen. Ich hoffe das jetzt die erneute Anmeldung meiner Runde auch bald Online ist. Gruß Mandrad
-
Das freut mich für die orga. Ich dachte schon die letzten beiden Plätze währen wie korsischer Käse, den keiner will! - gruß Mandrad
-
Ich habe vor Jahren die Urfassung geleitet und habe bis auf ein zwei Abenteurer zwei Gruppen ausgelöscht. Nach meiner Erfahrung sollten keinen Figuren unter Grad 8 / 9 in dieses Abenteuer gehen. Wenn Du Dich als SL ans Skript hälts wird es trotz allem sehr schwer und es verzeiht keinen Fehler der Abenteurer. Gruß Mandrad
-
Ha, Ha, gut gelacht südgrenze zu Bayern!! Mal im ernst. bei einem Con im Raum Hamburg - Hannover wüde ich mich auch orga-mäßig einbringen. gruß Mandrad