Zum Inhalt springen

Camlach

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Camlach

  1. Glaub mir - ich bin ausgebildeter Lügner - Statsistiker
  2. Also statistisch gesehen kann ich dir das sogar "genau" sagen. Unter der Annahme, dass Alba 2834800 Einwohner hat (ich habe heuer im Sommer eine "demographische Analyse" Midgards gemacht ) Unter der weiteren Annahme, dass 90% aller Einwohner "normale Menschen (also ohne Klasse) sind. Unter der weiteren Annahme, dass es doppelt so viele Personen der Stufe 2 wie Stufe 1 gibt (usw.), dann gibt es in Alba 269 (aufgerundet) Personen der Stufe 11+ und 26 (aufgerundet) der Stufen 14+15. EDIT: Wenn jemand sas alte Alba Quellenbuch hat, wäre es nett ob die darin vorkommenden "Personen" in etwa dem entsprechen (klar ist dass das QB nicht vollständig sein dürfte...)
  3. - ich mag deine denkweise... Ja im Prinip muss man einmal "vereinbaren" wie das Zieltor aussehen muss - und laut Regeln ist nicht festgelegt welchen "Grad" der "andere" zauberer haben muss - also kann man auch einen Grad 1 schicken. Allerdings muss dieser die Reise nur einmal machen - ... aber dann muss ich ihm natürlich den "lebensunterhalt" im Zielort finanzieren - er muss ja ein mal im Monat das Polygon zeichnen Ich gehe mal davon aus, dass der Originalzaubberer seinem "Gehilfen" das Polygon selbst (mündlich?) beschreiben muss, und dier Gehilfe keinen "Dritten" beauftragen kann. Bleibt auch die "frage" - kann eine "Konfiguration" wiederverwendet werden, oder ist jedes Tor individuell? Ist nach einem kritischen Fehler die Konfiguration "kaputt"? Noch etwas - Wie viele "Zaubberer" beherrschen den Zauber "Tor" ("Weltentor")? Nun das sind Level 12 Zauber - also das "höchste" was es "gibt" Machen wir eine Abschätzung... Nehmen wir an es gibt doppelt so viele Zauberer die Stufe 2 Zauber können, wie solche die Stufe 1 können usw., dann kann 1 in rd 4000 Zauberern Level 12 Sprüche - nu das ist ja eigentlich gar nicht so wenig... Aber ... gehen wir weiter davon aus, dass 90% der Menschen Midgards - normale Menschen sind (10% haben "Abenteurerfähigkeiten") Von diesen sind wieder rd. 10% "zauberkundig" - und hier wiederum 10% sind - von der Klasse her fähig den Zauber zu lernen. Ich habe vor einiger Zeit die Bevölkerung des bekannten Midgards abgeschätzt und bin auf rd 120 Mio. Personen gekommen. Mit diesen abschätzungen käme ich damit auf insgesamt rund 30 Zauberer auf ganz Midgard, die den Spruch überhaupt beherrschen könnten (seine es um eine Zehnerpotenz mmer soind es trotzdem "nur" 300 - Tja wie viele davon werden bereit sein ihre kostbare Zeit für "kommerzielle" Zwecke zu opfern (In unserer Welt sind die klügsten Köpfe ja auch auf Universitäten und nicht unbedingt in der Automobilbranche zu finden ) Ich geh davon aus, dass diese 30-300 Zuaberer entweder die (großen) Gilden führen, für Herrscher tätig sind (oder selber diese Herrscher sind (schwarze Adepten) oder "individuell forschen" Damit bleibt aber nur eine "Handvoll" kommerzieller Zauberer übrig.... Was NOCH gegen "magischen" Transport spricht. Ein Tor verbindet zwei fixe Punkte - Handelsschiffe legen aber bei verschiedenen Häfen an und kaufen und verkaufen dort Waren. das erlaubt Flexibilität die ein Tor nicht hat. Welche Kapazität hat ein "Tor" ? Nehmen wir an eine Person schleppt einen 50 kg Sack - schwer beladen - also gehen wir davon aus, dass alle 10 sekunden jemand durch das tor gehen kann. - dann sind das 300 kg pro Minute oder 18 Tonnen pro Stunde - * 24 - oder 432 Tonnen pro Tag - Halt - dann sind nach einem Tag: 1 Person pro 10 Sekunden = 6 pro minute = 360 pro Stunde = 8640 pro Tag in der anderen Stadt - wär doch "blöd" - daher rechnen wir damit, dass die nachdem sie ihre Last abgelegt haben wieder "zurückkehren" - das Tor muss umgepolt werden - damit muss der Strom der Träger einmal abreissen. Gehen wir vereinfacht davon aus, dass das umpolen und zurückkommen genauso viel Zeit in Anspruch nimmt wie das durchgehen mit Last dann halbiert sich die Menge die transportiert werden kann... 216 T pro Tag (bei 24H Betrieb - gehen wir mal davon aus ) Klingt jetzt "viel" ist es aber nicht. - Welche Kapazität hat ein Handelschiff 30-50 T ? - Gehen wir von 30 aus - damit können 7! Handlesschiffe genau so viel transportieren wie ein "tor" - die können aber von 7 verschiedenen Häfen kommen - mit sieben verschiedenen "Warensortimenten" die vielleicht noch an verschiedenen Zwischenstationen "gehandelt" haben. Ein tor mit 200T kapazität - andererseits der logistische Aufwand den Warenfluss aufrecht zu erhalten. Welche Stadt braucht 6000 T/Monat von EINER anderen Stadt - Damit hängt die effektivität vom Handelspotential ab. Ist das Tor nur gering ausgelastet ist der normale Handel effektiver Und jetzt ein psychologischer faktor Findet man 1. Arbeiter, die freiwillig durchs Tor (Magie!!!) gehen 2. Wird bekannt , dass das "korn" durch ein Tor (Magie!) importiert wurde - sind die Leute bereit es zu essen? fazit - JA es GIBT Transport durch Tore - nur ist es wahrscheinlich nur ein begrenzter Warenfluß
  4. Klar der Zauberer zahlt - nur - 200 GS (Ich würde das allerdings so interpretieren, dass beide Polygone 200 GS kosten und nicht 400 ) an "Materialkosten" - Aber wenn z.B. der Zauberer dnn con "corrinis" nach "kanpur" reisen muss um das zweite Polygon zu zeichnen, dann wird es schnell teuer - Was ist der Tagsatz für einen Sufe 25+ Zaubberer
  5. Ja - weil dan hast du beim Schaden eine 6 Gewürfelt
  6. Ich glaube, dass manche das "Zauberritual" zugunsten der Zauberer "interpretieren" Bei einem "Tor" z.B muss sowohl das Ausgangs- als auch das Ziel"vieleck" ertellt werden - wenn ich aber ein Tor "öffnen" will muss der Zauberer (oder ein von ihm instruierter Zauberkundiger) zuerst an den Ziel(Start)ort reisen um das zweite Vieleck "aufzumalen". Damit sind weiter entfernte Zielorte nicht mehr "lukrativ". Zumindest die Reisekosten und die Zeit muss man dem "reisenden Zauberer" ersetzen (Zum zweiten poligon siehe Seite 5 Zusatz zum Arkanum). Im Prinzip - bevor man ein Tor nutzen kann muss man zuerst einmal jemanden am Start und am Zielort haben. Ich gehe mal davon aus, dass viele das "zweite" pOligon einfach unter den Tisch fallen lassen und nur das Startpolygon aufmalen lassen ...
  7. Für mich ist das ganz einfach zu beantworten. Bin ich ein "ROLL-Player"/"rules-lawyer", dann kann ich zusätzliche Würfe verlangen. Bin ich eher an der Story interessiert, dann minimiere ich Würfe auf das "Notwendigste"... Also nur dort wo "ausdrücklich" in der Beschreibung ein Wurf verlangt wird. - also z.B. bei der ABW... Aber im Prinzip - jeder wie er mag...
  8. Und manchmal ist es ein niemand der etwas weltbewegendes verhindert - ein niemand wie Stanislaw Petrow oder Wassili Archipow.
  9. Ich hab nicht gesagt welches Jahr... Aber im Ernst - nichts fürs Weihnachtsgeschäft zu haben wäre nicht schlau - selbst für eine Non Profit Organisation wie "midgard"
  10. Dort nicht, allerdings wird der WB im Nachruf auf Sven Scheurer als "in Kürze erscheinend" erwähnt. Ich hoffe ja mal auf ende November Anfang Dezember ... Und einen neuen Abenteuerband möglichst bald...
  11. Und heute festgestellt, dass Branwen auf Betriebsurlaub ist - Neue Berstellungen wers wieder an 26.10 - also keinen Chance auf den Weltenband in den nächsten (zwei) Wochen (oder so)
  12. Na ja 9-11 hieß es "in Kürze"... ich rechne eigentlich jede Woche damit....
  13. Da ist schon einiges Interessantes dabei: ich hätte definitiv Interesse Am Ruf des Roten Raben (zum angegeben Preis) Am Mondjaguar + Verfluchte Gier (aber nicht zu dem Preis) Am Bürger, Bettler Beutelschneider (auch nicht zu dem Preis) Am Waeland Quellenbuch (aber nicht zu dem Preis) und am Battle of 5 Armies von ICE - welchen Preis verlangst du dafür? Solltest du keine Angebote, die deinem Preis entsprechen erhalten, - vielleicht kommen wir zu einer Einigung - ich denke aber dass du schon auf Interesse von anderen hier stoßen wirst
  14. mit oder ohne Nori Gel?
  15. ICh hör gerade das Rauschen des Lufftbefeuchters und der Heizung/Lüftung (wegen der Heiztung Lüftung brauch ich den Luftbefeuchter) - ach ja das klappern der Tastatur hör ich auch. Jetzt mach ich gerade kurze Pause und scho mal ob der klemmbausteinlyriker oder der HEld der steine was neues hochgeladen hat. ... Nö keine neuen Videos
  16. Ich hab mir das angesehen - Ich und das Spiel werden keine Freunde - es spricht mich irgendwie nicht an... ich denke ich würde es zwar mal ausprobieren - aber kaufen? eher nicht - ist bei mir auf derselben Priorität wie Axis & Allies & Zombies... ein idgard "risiko", "Axis and Allies" oder von mir aus Diplomacy - wäre interessanter - Hint Hint Nudge Nudge
  17. Eine Nichtfrage ist wie ein Nichtroblem: Jemand hat ein Problem das er (objektiv) eigentlich nicht hat: Du sagst dass die Passage auf dem Spielleiterschirm "krit" = keine "besondere" Auswirkung - widerspricht Ark 17 - Krit "neutralisiert" Krit - das ist aber nur dann ein Problem wenn der Fakt dass ein krit einen anderen neutralisiert das "kriterium" "besonders" erfüllt. Da aber schon im Kodex (Seite 51/52) ausführlich behandelt wird, dass Kritische Ergebnisse IMMER (unabhängig) vom "Wert" zum andere Ergebnisse schlagen und ein Kritischer Erfolg NUR durch einen Kritischen Erfolg (Abwehr/Resistenz) geschlagen wird. Da aber Kodex 51/52 usw praktisch die Basisregel für Erfolg/Misserfolg regelt, ist der Fakt Krit schlägt Krit KEIN Besonderes ergebnis und daher widersprechen sich SL - Schirm und Ark 17 nicht - damit ist das Problem das du siehst (Widerspruch), eigenlich kein Problem da kein Widerspruch besteht = ( Nichtproblem/Nichtfrage)
  18. ICh glaube das ist eher so zu verstejhen: Der Fakt, dass ein kritischher Erfolg Abwehr/Resistenz einen kritischen Erfolg Angriff/Zauber "aufhebt" ist KEINE besondere Auswirkung, sondern "standard". Ein besonderer Effekt würde darüber hinaus gehen. Aber im angespochenen Fall (1. Post) gibt es eben ausdrücklich KEINEN (zusätzlichen/Besonderen) Effekt. Damit ist - in meiner Regelinterpretation - die Ausgangsfrage eigentlich einen"Nichtfrage" Ich mag mich irren...glaube es aber nicht
  19. Das ein Krit einen anderen Krit "neutralisiert" würde ich nicht als "besondere" Auswirkung sehen - im Gegenteil : einen kritischen Erfolg kann man NUR durch einen anderen neutralisiseren das ist eine Grundregel die in allen Bereichen gilt - also würde ich hier keinen Fehler sehen
  20. Danke für den Link - ich scha mir das mal dort an Ich bin Ösi - wir haben eine andere Klangfarbe und Betonung bei der Aussprache - da tut man sich manchmal etwas schwer mit dem verständnis... Wenn du zu Hause so ähnlich sprichst wie die vier , dann tust du dir leichter - wahrscheinlich hast du shwierigkeiten wenn eine "Wiener" Runde ein "lets Play" macht. Normalerweise hab ich keine Schwierigkeiten deutsche youtuber zu verstehen, aber die vier sind schon grenzwertig - so nebenher zu horchen geht nicht... Soll aber kein Vorwurf sein - nur eine Anmerkung (das nächste mal vielleicht eine etwas deutlichere "hochdeutschere" Aussprache BTW Schweizer und Vorarlberger sind noch schlimmer
  21. He ich hab nicht eineinhalb Stunden Zeit mir sowas reinzuzihen - nach 5 Minuten muss ich sagen - ich kann die Leute rein akustisch schon fast nicht verstehen - was ist ein BOBABIANA ??? (OK ich glaub das könnte auc Borbaradianer heissen - weiss ich aber auch nurm, weil ich irgendow Borbarads Rache herumliegen habe.... - Leute die DSA nicht kennen, ...) Wo ist die Crowdfundingplattform für das Spiel? (link??)
  22. Die zweite Auflage ist aus 2005 (M4), die erste aus 1993 (M3), wann die nächste Auflage M? kommt wissen die Dämonen
  23. Das ist schon klar aber gerade weil ich als Belohnung davon ausgehe, dass ich maximal Gold ausgebe setze ich dementsprechend minimal ES für maximale Ausbeute ein
  24. Hä ??? jetzt seh ich dein Problem nicht? Eine Figur mit x.000 ES kann auch für x.000 EP haben und verlernen Das mit dem Geld versteh ich - allerdings wenn du quasi als "Belohnung" lernst braucht du dich ja nicht ums Geld kümmern. Es gejht also im Prinzip NUR um die PPs - und da würd ich einfach den SL fragen was er für angemessen hält. Ich würde allerdings nicht PPs vergeben, sondern eine Zahl von +y die man einfach auf seine Fähigkeiten verteilen darf wobei y<PP sein sollte - lernen auf Hohen stufen verbraucht ja auchmehr PPs oder? Ich habe den eindruck dein System macht die sache nur unnötig komplex
×
×
  • Neu erstellen...