
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13817 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
Jaja, Glück ist: Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.
-
2017 Die Abtei des dreiäugigen Götzen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Abtei (Teils 1) am Mittwoch wäre eine Alternative für Bruderherz. Es wäre dann der gute Seldwyck aus Thame, As Grad 8. -
Läufer, du schwächelst aber schnell. Es fehlen schon 8 Meldungen, daß du noch keine Bestätigung erhalten hast.
-
m5 - magie regeltext Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn das Regelwerk sagt, jeden Blitz einzeln abwehren, dann gilt das auch für Amulette etc., die jeden dann einzeln abwehren müssen. Also: ABW/Blitz- 33 Antworten
-
- amulett
- schwarze zone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2017 Bruderherz
Jürgen Buschmeier antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ich hätte da einen albischen Waldläufer von Grad 6. Mittwoch wäre doch ein schöner Einstieg. -
Diskussionen zu Moderationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich finde, wenn es so klar um die Cons geht, sollte es kein Problem sein, dies eben bei den Cons zu platzieren. So hat man das direkt beisammen. -
Gehe jetzt das Geld überweisen.
-
Ich habe Stefanie so verstanden, daß ihr auffiel, es nimmt zu, sie sieht sich eventuell einem Gruppenzwang ausgesetzt und daß sie sich dadurch gestört fühlt. Und sich möchte halt mal die Meinung der anderen lesen. Im Rückblick wüsste ich schon gerne, wie ihr anderen ihre Eingangsfrage verstanden habt. Ich habe mich dazu ja schon geäußert.
-
Ich habe das Abenteuer bei Khun gespielt. Das passt problemlos, was er da zusammengemischt hat. Und es ist in bester Midgardtradition, verschiedene Dinge, die irdisch nicht zusammengehören zu vermischen.
-
Ich hätte da eine Theorie, warum du die Ausfallserscheinungen anderer nicht mitbekommst...
-
Meine Erfahrungen der letzten Jahre sind: 1. Es wird Alkohol konsumiert. 2. Es gibt wohl den Whiskyschwampf. 3. Volltrunkene habe ich noch keine angetroffen. Allerdings die ein oder andere angeheiterte Person. 4. Am Tisch und abseits desselben hat es mich noch nie gestört. 5. Kinder durften allerhöchstens auf Wunsch mal dranriechen, haben aber niemals auch nur einen Tropfen schmecken dürfen. Meine Antwort auf Konsumwunsch wäre: "Klär das mit deinen Eltern!" Dieser wurde allerdings nie an mich herangetragen. Und zum anderen Thema, der Sauberkeit: 1. Ja, es stehen oft genug noch Klamotten des Vortags herum. 2. Ja, es stehen auch sonst viele Flaschen, Tassen usw. herum. 3. Dies sind sowohl Gegenstände der Alkoholkonsumenten als auch der Nichtkonsumenten. Fazit: Man kann immer nur an die Gemeinschaft appellieren, "achtet aufeinander!" Und zuguterletzt zur Eröffnung dieses Stranges: Stefanie, ich habe zunächst nicht verstanden, worum es dir ging. Deswegen habe ich einfach mal auf deinen zweiten Beitrag, die Erläuterung, gewartet. Meine Befürchtung war, daß in Bacharach wohl einige massiv über die Stränge geschlagen haben. Ich bin beruhigt, aber nicht überrascht, daß dem nicht so war. Die Eröffnung, "ich denke es wird mal Zeit" führte meine Erwartung ein wenig in die Irre.
-
Mentor taucht im Abenteuer auf und ködert mögliche Schüler. Leser stoßen in Schriften auf Namen von Dämonen, Elementaren, Heiligen etc. und können so einen Mentor finden. Zaubernde Person vermittelt im eigenen Umfeld selbstverständlich den eigenen Mentor weiter. Vater gibt sein Handwerk ja auch an den Sohn weiter. Niedere dämonische, elementare Diener weisen den eigenen Boss auf eine magiebegabte Person hin, die zufälligerweise dem Chef nützlich sein könnte. Dieser schaut sich den möglichen Kandidaten an. Alte Mentorenlisten (z.B. H&D) geben doch deren Interessen an. Danach kann sich der SL sich doch orientieren, wenn er vorhat einer Figur ein solches Angebot zu unterbreiten.
-
Diskussionen zu Moderationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Welche Eskalationsstufen (Ermahnung, Verwarnung etc.) genau genau gibt es? Und wie sehen all diese, z. B. die Verwarnung, aus? -
Diskussionen zu Moderationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Es ist Abdens Forum und er macht die Regeln. Diese kann man irgendwo finden, was man auch erfragen könnte. Wenn man gegen die Regeln verstößt, wird man meist erst einmal nicht in grün darauf hingewiesen. Kommt das kurz hintereinander öfter vor, gibt es meist einen grünen Kasten. Man wird also gelegentlich moderiert, ich auch und zwar mit Recht (falsches Thema, abschweifend, themenfremd). Wird es zu bunt getrieben, dann wird auch mal heftiger moderiert. Das kann jemanden verletzten, der es, wenn viele sich nicht an die Regeln halten, leider (gefühlt) zu Unrecht dann auch einen abkriegt. Einige reagieren empfindlicher, was man eben nicht unbedingt in der Hand hat, weil man eben auch nur ein Mensch ist und auch aus der Haut fahren kann, zu wenig Zeit hat usw. Aktuell scheint mir, wurde schon einiges zwischen besonders beteiligten Personen per PN geklärt. Letztlich ist es wie im richtigen Leben, gelegentlich muss man mal auf Fehler wiederholt aufmerksam machen. Es wäre wünschenswert, wenn jedem bewusst sein könnte, daß dies nicht unbedingt als persönlicher Angriff gemeint ist. Wenn z. B. jetzt Ma Kai noch Diskussionsbedarf hat, dann sollte man das vielleicht in einem anderen Strang machen. Hier sollen Moderationen diskutiert werden. Allgemeine Regeln sollte man vielleicht anderswo diskutieren, denn hier könnte diese Diskussion für Irritationen sorgen, weil das Leute, die sich eventuell gerade beruhigt haben, wieder aufwühlt und sie durch die Verknüpfung nicht zur Ruhe kommen können. -
Sagen und Legenden in Musikform - Spoiler für meine Freitagsrunde
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Jethro Tull Broadsword könnte auch gehen -
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Jürgen Buschmeier antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Ja, je eher eine Situation angesprochen wird, desto geringer die dazu notwendige Überwindung und der Stress, den diese Situation verursacht. -
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Jürgen Buschmeier antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Was ich schade finde, hier an der Diskussion, sind die vorweggenommenen Entscheidungen, daß nur die Trennung bleibt. Da fragt jemand um Rat, wie ein Problem angegangen werden kann. Es wäre schön, wenn genau dies beantwortet würde. Trennung vorschlagen empfinde ich in dem frühen Stadium als destruktiv und wenig aufbauend, wenn es um Klärung gehen soll. -
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Jürgen Buschmeier antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Ich finde das Erkennen und Benennen eines solchen Problems als stark, nicht als schwach. Ebenso empfinde ich auch deine Suche um Rat als Stärke. Und das wichtigste ist, werde dir selbst erst einmal klar, was ist und was du willst. Dazu ist der schon gefallene Rat, aufzuschreiben sicherlich gut. Und dann bestimmst du den Zeitpunkt, wann du darüber sprechen willst. Und es ist sicherlich gut, wenn du das Gespräch eröffnest, den Jungs klarzumachen, daß sie erst einmal nur zuhören sollen, bis du signalisierst, fertig zu sein. -
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Jürgen Buschmeier antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
redet miteinander. Sarandira hat völlig Recht. Redet miteinander und zwar von Spieler zu Spieler und nicht über den Umweg der Figur, denn über den Umweg der Figur ist es vielleicht für die anderen nur Spiel. Und erst nachdem ihr miteinander geredet habt, mach dir Gedanken, was dann kommt. Vorher machst du dich nur kirre mit allen möglichen "Waswärewenns". -
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Jürgen Buschmeier antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Ich verstehe die Situation momentan noch nicht. Deine Figur hatte in der Vergangenheit mal Angst auf eine Mitspielerfigur gezaubert. Und nun wird sie gemobbt. Soweit, so verständlich, aber mir eben unklar: Wie wird sie gemobbt? Welche Kleinigkeiten kamen da zusammen?