Zum Inhalt springen

JoBaSa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JoBaSa

  1. Prima. Dann kann ich die Figur ja voll nutzen ! Ungewohntes Gefühl ! Das auf einem Con, hatte ich noch nicht, bin gespannt ! Meine, noch gespannter !!
  2. Hallo, suche für Sa und So 1-2 Abenteuer. Biete: Gradangabe in M4 JoBaSa, Krieger, Typ Freiheitskämpfer v.a. für Erainn, Gr 9 (falls der dann noch lebt ...spielt vorher blaue Orcs...) Bruder Merill, Xanpriester, Typ schwer geläuterter Ex-Inquisitor, Gr 7 Ferolin Dandelin, Halblingsspitzbube (+Meisterkoch+Assassinenlehrling), Typ "was soll schon schlimmes passieren?", Gr7 (noch) Berillie Schattentanz, Bardin/Druidinelfe, Typ verträumt-versnobte Elfenprinzesschen auf dem Weg zur grossen Elfenbardin, Gr 7 Sargonh Feuersturm, Krieger/ElementarBeschwörer (Erde/Feuer), Typ bodenständiger Dämonen- und Vampirjäger, Gr 5 Luparelli di Mozarrello, Ermittler, Typ "ich kann auch als notorischer Schürzenjäger ermitteln", Gr 4 Winterwolf, Waldläufer/Waeland, Typ "Einsamkeit ist alles", Gr 2 Alle Figuren sind in einer M4 und M5 Version vorhanden !
      • 1
      • Like
  3. Das hört sich schon richtig gut an ! Hasi und ich reisen aus NRW mit Jan/Leachlain ay Almhuin an. Geh mal für Hasi´s Magier von Gr 8 aus, er muss noch ein paar Punkte verlernen. Mein Krieger hat jetzt komplett alles an Punkten verlernt. Eher breite Fertigkeitsbasis ist vorhanden, inkl. KiDo, falls du das zulässt. Brauchst du vorher schon die Werte ?
  4. Hallo, ich habe auch Interesse an der Veröffentlichung der Con-Kampagne, zumal ich mit Schrecken feststellte, das die Kampagne doch nicht das ist, wofür ich sie zuerst hielt, nämlich die vor etlichen Jahren stattfindenden Turnierabenteuer auf den Cons. Da war mal was in Waeland mit dem damals neuen "Runenschneider", später mit den 4-5 Zwergen (Torkvin Schmiedehammer und Krund Pötteschmeisser oder so und ner chicen Zwergentasse als Gewinn )) und auch was mit nem waelischen Händler scharidischer Abstammung in den Pyramiden von Eschar, oder so. War toll, dort mitmachen zu dürfen ! Lange her... Ist aber wohl nicht identisch... Hm... Was ich eigentlich sagen wollte: Shadow, ich verstehe vollkommen, das du die Hoffnung aufgibst. Aber die Erfahrung zeigt, das gerade in Midgard manche Projekte doch länger als 8 Jahre benötigen, oder ??? Ich gebe die Hoffnung da erst nach einer deutlichen und entgültigen Absage auf !
  5. Hallo, habe inzwischen eine Mitfahrgelegenheit.
  6. Hallo nochmal, wäre, kurz gesagt bei allen Teilen dabei, die du anbietest. Gerne von Teil 1 an.
  7. Hm. Alles eine Frage der Sichtweise. Zu deiner Kritik: zu 1): Kommt auf den Vergleich an. Vergleiche ich M5 mit dem dünnen, kostenlosen Einsteigerheftchen (A5) von M4, gebe ich dir recht. Vegleiche ich Kodex + Arkanum M5, zusammen 420 Seiten für 60,- mit DFR+ARK M4 zusammen 656 Seiten für (damals) 70,-, schneidet M5 für Anfänger viel besser ab. Da zudem als Einsteiger eigentlich der Kodex reicht, finde ich das, auch verglichen mit anderen Rollenspielen nicht zuviel Geld. zu 2): Ist Geschmackssache. Ich sehe eigentlich viele Bilder mit konkreterem Bezug zu Midgard als z.B. Bilder im M4 Arkanum, die zudem häufig stimmungsvoller und detaillierter wirken als z.B. M2 und M3. Grobe Fehler habe ich da noch keine entdeckt. zu 3): Gebe ich dir recht, was die Lehrmeisterkosten angeht. Zudem fehlt mir auch dort ein gewisser Leitfaden für den SL, was die Goldvergabe angeht. Oder habe ich den bisher übersehen ?? zu 4): Hm, mag sein, aber dafür bietet M5 im "Mysterium" m.E. erstmalig in der Midgardgeschichte sehr konkrete Regeln zum Basteln eigener Charaktertypen ! Das finde ich phänomenal. zu 5): Sind wir zwar von Midgard gewohnt, aber da muss ich dir deutlich widersprechen. Das dreiteilige EP-System hat Midgard eigentlich immer recht kompliziert in der Anwendung gemacht, mit unnötiger Buchführung, Berechnung, Nachschlagen, etc. Eine Sorte Punkte macht alles leichter. Auch das PP System wurde deutlich erleichtert. Was die Logik angeht, finde ich es wesentlich logischer, wenn ich nach meinen Erlebnissen erfahrener werde, sprich Abenteuer erlebe, und dafür Punkte bekomme, und nicht dafür, das ich, möglicherweise Monate oder Jahre später diese Punkte bei irgendeinem Lehrmeister in nützliche Fertigkeiten umsetze ! Ich habe, wie vermutlich viele von euch, seit dem Erscheinen von M4 halt M4 gespielt. Bis heute empfinde ich das DFR trotz meiner 11 Lesezeichen, trotz 14-15 Jahren Benutzung immer noch stellenweise unübersichtlich. In M5 komme ich mit 3-4 Lesezeichen aus, und damit jetzt schon wesentlich besser klar ! Ein weiteres grosses Plus an M5 empfinde ich die bessere Gewichtung der Fähigkeiten. D.h. mehrere i.d.R. wenig benutzte Fertigkeiten aus M4 wurden zusammengefasst und damit gegenüber "Dauerbrennern" wie Menschenkenntnis oder Spurensuche aufgewertet.
  8. Hallo, ich war zum ersten Mal auf dem Nordlichtcon, und es soll nicht der letze welcher gewesen sein ! Danke an die tolle Orga (Crepes, zumal bis an den Platz gebracht, sind vermutlich ein Markenzeichen eures Cons. Wenn es schon vorher so war = weiter so ! Wenn es eine Neuerung ist = behaltet sie bitte bei, eine tolle Idee). Die Location hat mir gefallen, ich habe auch diesen kleinen, meditativen Rundwanderweg von ca. 20 min ausprobiert. Ideal, um mal zwischendurch Muskeln und Hirn mit frischem Sauerstoff zu versorgen bei der ganzen Sitzerei ;o) ! = Empfehlenswert ! Hab aber schon mehrfach gehört, die bisher benutzte Mühle sei noch besser. Ich bin gespannt. Die Spielräume hatten natürlich nicht das Flair, das manche Räume auf einer Burg vermitteln können (z.B. der Rittersaal auf Burg Stahleck, oder das Turmzimmer dort), aber das ist oft auch auf den Burgencons nicht unbedingt gegeben. Dafür waren sie, soweit ich erkennen konnte, alle vom Geräuschpegel her gut von den anderen Spielzimmern isoliert bzw. einfach weit genug weg. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, das war teilweise auf Burg Breuberg anders. Das Essen ? Naja, es war geniessbar und ausreichend. Viel mehr auch nicht, v.a. wenn man (wie ich) gerade noch die Schlemmereien von Burg Breuberg (gedanklich) im Gaumen sitzen hat... Aber da könnt ihr ja nun gar nichts für. Ebenfalls beide Daumen hoch für euren Hol- und Bringedienst vom bzw. zum Bahnhof ! Das hat mir als (eigentlich) notorischem Autofahrer doch die Anreise per Zug deutlich erleichtert ! Danke im Speziellen nochmal an: 1. Christian/Chriddy für einen ersten, sehr witzigen, etwas schrägen (ok, woran ich nicht ganz unschuldig war) und final halt völlig gepatzten Auftritt der Con-Saga "Auf den Spuren der Verräter" ! Ich glaub, ich habe in Midgard noch nie eine so witzige Bauchlandung eines Abenteuers genossen !!! 2.Tjorm in "Goldrausch" für ein zuerst beklemmendes und spannendes Abenteuer mit einigen rätselhaften Fragen und dem nötigen Schuss Humor, Dynamik (und FSK 16 ;o) ) im finalen Part ! 3. Panther in "Bruderherz" für ein kurzes Abenteuer mit einer wirklich schrägen Idee (und einer tollen Gruppe !), das ich gerne noch 1-2 Stunden länger gespielt hätte. Danke, JoBaSa (Johannes Bärsaft) alias Ferolin Dandelin alias Senhore Luparelli di Mozarrello
  9. Hallo, wäre sehr gern dabei. Habe einen Krieger Gr 9 (M4). Ist ein ziemliches Kampfschwein und hat vermutlich schlechte Überlebenschancen. Egal. Keine Allheilung, Teil 1 leider auch nicht gespielt.
  10. Sonntag wäre ich auch dabei. Zwergischer Runenmeister Gr6.
  11. Hallo, kann einen Krieger Gr 8 (M4), adliger Ywwerddonier (verbannt), inzwischen Freiheitskämpfer für Erainn, moralisch flexibel, solange er niemand meucheln muss oder es gegen Erainn/er geht, anbieten. War noch nie in Rawindra und beherrscht auch die Sprache so gar nicht. Alternativ eine leicht versnobte Elfe Ba/Dr Gr 7 (M4), aus Moravod stammend, die ist moralisch echt flexibel. War auch noch nie in Rawindra und beherrscht ebenfalls die Sprache so gar nicht. Zu guter Letzt einen Halbling Sp Gr7 (M4), der ist eigentlich Koch, und, hm, moralisch auch sehr flexibel... Was soll ich sagen ... War auch noch nie in Rawindra und beherrscht auch die Sprache ... nicht. Gar nicht. Kann aber leider nur am Samstag, weil ich schon bei der Con Saga zugesagt habe...
  12. Ich bin auch ein Con Saga Neuling !
  13. Habe das Abenteuer kurzfristig als Spieler erlebt und fand es unterhaltsam und spannend !
  14. Für alle Mitleser: Die dramaturgische Lücke hab ich (wir spielen nicht so oft) inzwischen offplay mit den Spielern geklärt. Sie haben die Zeit zum Lernen genutzt. Neue Frage: Hat jemand irgendwo einen Massstab für den Geltiner Stadtplan (oder darf ich selber basteln) ?
  15. Da ich immer noch nichts wirklich offizielles für M5 gefunden habe, dafür viele heiss diskutierte Meinungen, bin ich mal dem Rat von Merl gefolgt und habe Prados als Regelservice angeschrieben.
  16. Ich wäre auch mit dabei mit nem charmanten Ermittler M5 Grad 6 aus den Küstenstaaten.
  17. Ist gut. Danke für eure Anregungen und Beiträge.
  18. Hallo Merl, leider fügst du keinen Link zu deiner Meinung bei. Die Suchfunktion bietet da nach meinen Nachforschungen bisher nur eine sehr intensive Diskussion aus dem Jahre 2009 (sprich M4). Keine Klärung. Aber vielleicht meinst du ja etwas anderes. Du hast natürlich recht: Mit meiner Lesart fällt selbstverständlich auch Rindenhaut unter diese Regelung. Rindenhaut entspricht ja auch KR. Deine Begründung für deine Meinung lautet ja: "Die eigenen Zaubermöglichkeiten des Geschützten werden durch Marmorhaut nicht beeinträchtigt" Dieser Satz impliziert, dass man sich z.B. selbst verzaubern kann." Bis dahin gehen wir konform. Da ich als Anwender von Marmorhaut aber per definition auch gegenüber Zauberei wie ein Träger von Metallrüstung behandelt werde (s.a."Eisenhaut, worauf ja "Marmorhaut" und "Rindenhaut" basieren), ist die Sachlage eigentlich klar. Ich verstehe aber durchaus, das man es - wenn man es so lesen will - anders interpretieren kann. Die Frage ist doch letztendlich: Wieviel powergaming will ich in meinem Midgard zulassen? Möchte ich z.B. wirklich einen Grad 3-4 Hexer in der Gruppe haben, der für schlappe 150+75 = 225 EP BEIDE Zauber beim letzten Auftraggeber gelernt hat, seinen Magierstecken beim gleichen gnädigen Auftraggeber für 240 EP auf +11 gesteigert hat, mit Angriffsbonus, Segnen u.ä. fix auf +13/14 ist, einen Schaden von, sagen wir W6+4 (SchB!) verursacht, mit zwei Angriffen pro Runde und RK 4 auf unschuldige Monster loslassen ? Möchte ich -selbigem Hexer- mit seinem Dolch unter den gleichen Bedingungen noch beidhändigen Kampf lernen lassen, damit er dann viermal pro Runde angreifen kann ? Ich denke, das ist die Frage, um die es eigentlich geht. Oder ?
  19. Hm, das lese ich bei genauer Betrachtung aber anders ! Arkanum S.102, Marmorhaut: "...Im Übrigen gelten dieselben Regeln wie für Eisenhaut (s.S. 74)..." also schauen wir mal dort: Eisenhaut: ."... Solange der Spruch wirkt, wird der Verzauberte auch gegenüber Zauberei wie der Träger von Vollrüstung behandelt..." (sprich z.B. Beschleunigen) Ich finde das eindeutig. Abgesehen davon passt es mir rein vorstellungsmässig einfach nicht, das jemand mit einer "steinharten" (Marmorhaut) bzw. "eisenharten" ((Eisenhaut) Haut sich doppelt so schnell bewegen kann. Aber das ist sicher sehr subjektiv. In Mamorhaut kann man beschleunigt werden. "Die eigenen Zaubermöglichkeiten des Geschützten werden durch Marmorhaut nicht beeinträchtigt" Dieser Satz impliziert, dass man sich z.B. selbst verzaubern kann. Wenn man sich nun ohne Einschränkungen selbst verzaubern kann, dann können dies auch andere. Der oben zitierte Satz gilt also vor allem für: Mit Eisenhaut können nur Abenteurer verzaubert werden, die keine Metallrüstung tragen. Eine nichtmetallische Rüstung ... Grüße Merl Der Satz bezieht sich darauf, das der mit Marmorhaut Verzauberte NICHT wie ein Zauberer in einer Metallrüstung behandelt wird. Also prinzipiell zaubern kann, im Gegensatz zu Zauberern in einer Metallrüstung. Trotzdem gelten aber die unter den beiden genannten Zaubern die unter "Eisenhaut" genannten Einschränkungen weiter. Gruss, JoBaSa
  20. Ich werde es von seiner Grundidee her nach Geltin versetzen und zeitgleich mit "Was Fürsten wollen" spielen lassen. Müssen natürlich einige Faktoren des Abenteuers verändert werden, aber ich denke, es lohnt sich !
  21. Hm, das lese ich bei genauer Betrachtung aber anders ! Arkanum S.102, Marmorhaut: "...Im Übrigen gelten dieselben Regeln wie für Eisenhaut (s.S. 74)..." also schauen wir mal dort: Eisenhaut: ."... Solange der Spruch wirkt, wird der Verzauberte auch gegenüber Zauberei wie der Träger von Vollrüstung behandelt..." (sprich z.B. Beschleunigen) Ich finde das eindeutig. Abgesehen davon passt es mir rein vorstellungsmässig einfach nicht, das jemand mit einer "steinharten" (Marmorhaut) bzw. "eisenharten" ((Eisenhaut) Haut sich doppelt so schnell bewegen kann. Aber das ist sicher sehr subjektiv.
  22. Hallo, bei mir hat es sich erledigt. Ich lasse auch die Bahn fahren. Do morgen ab Wtal 7:43 über Minden So ab Verden 15:33 über Bremen bis Dortmund Gibt es da eigentlich auch einen "Rücklift" zum Bahnhof am Sonntag ???
  23. Alternativ gefragt: Wenn ich Donnerstag mittag per Zug in Stuttgart HBF, Ulm HBF, Schwenningen, Reutlingen oder Sigmaringen eintrudeln könnte, kann mich dann jemand einsammeln ? Noch wichtiger wäre die Rückfahrt bis zu einem Bahnhof in der Nähe (s.o.), da lt. bahn.de Sonntags gar nix von Leibertingen aus zurück fährt, erst wieder am Montag.
  24. Hallo, auch wenn noch keine Einladungen verschickt wurden, macht es vermutlich unter Berücksichtigung der regulären Bahnpreise und möglicher winterlicher Bedingungen Sinn, sich schon mal Gedanken zur Anreise zu machen. Ich fang dann mal an: Fährt jemand am Donnerstag morgen oder vormittag ab oder über Wuppertal zum Con (und idealerweise auch Sonntag zurück) und kann mich mitnehmen ?? Zahle in Euro oder Orobor. Gruss, JoBaSa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.