-
Gesamte Inhalte
479 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von JoBaSa
-
Hat sich gerade erledigt. Ich könnte Mark und Bein schwören, dass dieser kleine "weiter" Button am Ende des Anmeldungslinks beim letzten Male noch nicht da war !! Egal. Alles erledigt. Vielleicht klappts ja noch ...
-
Hm? Die ist nicht öffentlich. Du kannst Dich nachwievor anmelden und kommst dann automatisch auf die Warteliste. Hm. Ist schon klar. Ist ja ein Einladungscon. es geht mir um einen konkreten Hinweis, wo genau ich den link finde. I
-
Sagt mal, bin ich denn scheel ??? Ich finde den link zur Anmelde - Warteliste nicht. Jemand einen konkreten Hinweis ??? Danke schonmal !!
-
Hallo, es fehlt nur noch der erste "Rohirrim". Sehr wahrscheinlich hat er auf dem Klostercon oder Westcon 2016 das Weite gesucht. Leider ist er, auch auf mithril.ie nicht mehr käuflich zu erwerben.
-
Hi danke der Rückmeldung und des Nachguckens !!!
-
Hallo, bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin. Im Laufe der letzen Cons sind mir 2 bemalte Krieger abhanden gekommen. Beide aus Metall, bemalt, 25 mm. Der Eine hat einen rot bemalten Rundschild mit weissem Pferd + KR+Helm+Axt. Der Andere eine silbrig bemalte Ritterrüstung+erhobenem Schwert mit einem dreieckigen Schild, den ein Löwenkopf ziert. Da ich seit einiger Zeit extrem selten meine Heimrunde spiele, ist es gut möglich, das sie auf dem Nordlichtcon 2015 dem Südcon 2015 dem Westcon 2016 oder dem Klostercon 2016 verschwunden sind. Eine gründliche Recherche habe ich in der Annahme, das sie irgendwann von alleine auftauchen, erst jetzt angestellt, leider fehlen sie noch immer. Da sie einen hohen ideellen Wert für mich haben, freue ich mich über jeden sachdienlichen Hinweis. Vielleicht hat sie einfach jemand zufällig eingesteckt und konnte sie später niemand zuordnen ? Lieben Gruss, JoBaSa
-
2016 Sonntag: Ein dunkler Pakt
JoBaSa antwortete auf Hirotega's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Oh, da ist man mal kurz im Urlaub.... und schon ist es zu spät zum Anmelden. Wünsche euch eine Menge Spass, wäre gern dabeigewesen ! Setz mich mal bitte auf die Liste der Nachrücker -
Versuch mich kurz zu fassen. Er ist geborener Twynede, adlig, wurde geschichtlich bedingt zum Freiheitskämpfer für Ywerddon, parallel dazu vom eigenen Volk ausgestossen. Verbrachte einige Zeit in KhanThaiPan, Eschar u.a. Ländern. Neigte in jüngeren Jahren dazu, Türen immer vor dem Anklopfen einzuschlagen und weiterzukämpfen, solange es die Regeln (nicht der Verstand) noch zuliessen. Inzwischen etwas älter und abgeklärter, deshalb "nur ganz leicht suizidal". Warum er bei Midgard immer noch lebt, ist mir ein Rätsel und liegt sicher am puren Glück (und sicher auch an der Erfindung der SG !). Magisches Zeugs und KhanThai Fähigkeiten gradentsprechend vorhanden, je nachdem, was du so zulässt. Meintest du in etwa sowas ?
-
2016 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks Teil 2
JoBaSa antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Bestimmt ! Die blauen Orcs haben ja inzwischen einen gewissen .... Ruf. Sagt man ...;o) -
2016 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks Teil 2
JoBaSa antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hallo Frank, habe Teil 1 auf dem Südcon gespielt und fand es grandios (... gefährlich) Wäre sehr gerne wieder mit JoBaSa dabei, Kr Gr 9 in M4. Gruss, Thomas -
Hi, mir ist klar, das die Chancen verschwindend gering sind, aber Fragen kost ja nix: Fährt jemand von/über NRW zum Klostercon und hat noch einen Platz für einen zahlenden Gast ;o) Gruss Thomas
-
Hi. hab bis jetzt Spätdienst bis 22 Uhr (!) kann versuchen, auf 20 oder 21 uhr zu verkürzen. ...aber du dachtest vermutlich eher an deutlich frühere Zeiten, oder ??? ,O) ich versuchs noch irgendwie umzustricken. Sch... Personalnot in der klinik.
-
Wie spät denn ? muss Do noch arbeiten
-
Moin. Gibts denn zufällig jemand, der Freitag früh (z.B. 7 Uhr) ab/über Wuppertal fährt ?
-
2016 Blutiger Bauernhof - Freitag
JoBaSa antwortete auf Chriddy's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Bin gerne wieder mit Meister Luparelli dabei ! -
Ich finde die eine Sekunde in M4 durchweg logisch. Bis der ZAK die Kraft für den Zauber kanalisiert, den Zauber schließlich ausgelöst und jener sodann seine Wirkung entfaltet, vergeht ebenso Zeit, so zumindest in meiner Vorstellung von Magie. Selbst wenn ich dabei an Ein-Wort-Zauber denke, vergeht durchaus eine Sekunde, bis ich eine Entscheidung dazu getroffen und das Wort ausgesprochen habe (kann man ja selber mal austesten, wenn man vor einer Uhr sitzt). Weil ich nicht zaubern kann, kann ich das leider nicht mit einer Uhr testen. Ich weiß auch nicht, wie das in der Praxis in einer Sekunde funktionieren soll: - Zaubermaterial aus der Tasche holen - Zauberformel denken/sprechen/gestikulieren - Zaubermaterial wieder wegpacken (falls es nicht verbraucht ist) Insofern gilt da für mich das gleiche wie bei den EP. Da gibt es m. M. n. kein logisch oder unlogisch. Das ist ein Regelkonstrukt, in das ich keinen Realismus hineininterpretiere. Das ist für mich nichts anderes als der Springer beim Schach, der so komisch zieht. Hallo dabba, mir ist es eigentlich völlig schnurz, wie lange ein Augenblickszauber bzw. Einsekünder bei Midgard dauert bzw. dauern darf oder kann. Entscheidend ist für mich, das es kurz genug ist, um nicht wehrlos zu sein. Es bleibt natürlich ein Regelkonstrukt, und lange (!) nicht jeder Zauber ist ja materiell. "Nicht wehrlos zu sein" ist für mich die interessante regeltechnische Neuerung, die M5 mit dem Augenblickszauber bringt, und die ist für mich wesentlich vorstellbarer als 10 sec lang bei einem Einsekünder wehrlos zu sein.
-
Sofern ich es richtig verstehe, ein für mich weiterer Punkt, nicht auf M5 zu wechseln. Echt jetzt? Du findest es ok, dass ein Char mit Int 60 zu blöd ist um in einer Kunde überhaupt was zu reißen und ein Char mit Int 61 kann der Experte vor dem Herren werden? Das war immer eines der größter Ärgernisse bei M4. Zumindest bei uns. Da finde ich es doch wesentlich logischer und spielbarer, wenn man mit niedriger Intelligenz einen gewissen Malus bekommt, wie das jetzt bei M5 der Fall ist. Hallo draco2111 zwei Dumme, ein Gedanke ...;o)
-
Hallo. Sry, zitieren klappt gerade nicht. @Shar, Orlando Garliner Was die Bedeutung der Basiseigenschaften angeht, empfand ich die Einschränkung in M4 als - zumindest stellenweise - zu heftig ! Dafür fehlt sie in M5 wohl (?) völlig. Beispiel: Ein Zauberer hat (nur) Intelligenz 60. Damit darf er -gar keine- Wahrnehmung, Zauberkunde, Sagenkunde und viele andere interessante Kunden lernen. M.E. GAR NICHT ! Tut mir leid, fand ich immer völlig unrealistisch und viel zu krass ! Eine Erschwernis, wie sie ja in M5 schon bei ungelernten Fähigkeiten vorgesehen ist (als -2 Malus) oder im echten Leben vor einer Uni als N.C. mit Wartesemestern (ist das noch so ?) halte ich da für wesentlich "realistischer" ....und, ja, natürlich mag nicht jeder Krieger mit In 21 höhere Geophysik oder Medizin studieren können. Klar. Da mag die Wahrheit "in der Mitte liegen..." Die Frage ist vermutlich eher, was einem besser gefällt. Tendiere ich zu einem eher statischen, aber detailreichen Grundregelwerk, wo ich als Nachteil in Kauf nehme, das Fertigkeiten, was ihre praktische Ausübung angeht, stark ungleichgewichtet sind, und auf Kosten der Spieldynamik viel (zuviel ?) nachschlagen muss, bleibe ich natürlich bei M4. Damit tendiere ich eher zu einem regel- und detailreichen Strategiespiel. Mag ich eher ein etwas dynamisches, lebendiges Midgard, das grundsätzlich Erlernbarkeit in den Vordergrund rückt (Erschwernis ist hier ja auch schon durch die unterschiedlich hohen Lernkosten gegeben!), Fähigkeiten in der Anwendung deutlich gleicher gewichtet und die Basiseigenschaftsbedingten Zuschläge vereinheitlicht und damit spielbarer macht, bevorzuge ich M5. Damit tendiere ich eher beispielsweise zu LARP. (man mag aus meiner Antwort schon erkennen, wozu ich tendiere ;o) ) Ich spiele übrigens (gruppenbedingt) sowohl M4 als auch M5. Nur zur Ergänzung ... )
-
Moin. Nachdem die Ausgangsfrage, ob Vampire versteinert werden können, hier wohl inzwischen einstimmit mit "Ja" beantwortet werden konnte, bleibt die Klärung der hier diskutierten möglichen bzw. unmöglichen Effekte eines versteinerten Vampirs. Meiner Ansicht nach entspricht eine Versteinerung keinesfalls der Gleichsetzung mit LP = 0. Es wäre sonst im Zauber beschrieben, (wenigstens bei M5), der ja auch eine Rückverwandlung vorsieht ! D.h. jeder würde nach gelungener Rückverwandlung nach einer Versteinerung 0 LP haben. Ich frage mich aber auch, welchen Effekten ein versteinerter Vampir unterliegt. Er gilt in gegenüber gegnerischen Zaubern wie eine Statue aus Stein (okay, das ist M5, hilft aber glaub ich zur Verständnis des Zaubers auch in M4). Da dürfte Sonnenlicht nichts ausmachen. Andererseits "existiert" ja noch die, hm, Seele des Vampirs in der Statue, sonst könnte man ihn nicht zurück verwandeln. Also wirkt doch das Sonnenlicht, oder ? Die Frage ist für "Was Fürsten wollen" ja nebensächlich, aber grundsätzlich interessant, da es sonst sehr wenige Möglichkeiten gibt, Vampire quasi "festzusetzen". Interessanter für mich ist dabei die erwähnte Problematik, was kann bzw. darf einer Versteinerter (Vampir) noch tun ? Eine natürliche Fertigkeit (Verwandlung in Nebel) einsetzen ? Oder nicht ?
-
Hallo, wir spielen gerade "Was Fürsten wollen". Nach der Sitzung tauchte erst eher theoretisch, dann ganz praktisch die Frage auf, ob man Vampire einfach mit gleichnamigem Zauber versteinern kann ? Ich habe dazu hier noch nichts gefunden. Gibt es dazu Erfahrungen bzw. Überlegungen ? Es grüsst euch JoBaSa
-
2015 Schuld und Sühne
JoBaSa antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hey, da wäre ich gerne dabei ! Im Angebot: Bruder Merill, Xanpriester, Typ schwer geläuterter Ex-Inquisitor, Gr 15 (zu hochgradig ?) oder Sargonh Feuersturm, Zwerg, Krieger/ElementarBeschwörer (Erde/Feuer), Typ bodenständiger Dämonen- und Vampirjäger, Gr 8 -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
JoBaSa antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Leite in Düsseldorf immer noch die Karmodinkampagne. Wir sind inzwischen mittendrin in "Was Fürsten wollen". -
...um diesen Strang mal wieder in Erinnerung zu rufen: Hat da inzwischen jemand Erfahrungen gesammelt ? Habe das Abenteuer seit kurzem und weiss noch nicht, ob ich leiten oder spielen soll ...