Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Neue Mitspieler für Midgard
Und? Wollen Sie gleich in den nächsten Rollenspielladen laufen und das Regelwerk kaufen
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Lang ist's her. Es war 1981, als ein Freund seine Sommerferien mit seinen Eltern in Amiland verbrachte und mit so einer merkwürdigen Box zurückkam, auf der Dungeons & Dragons Fantasy Adventure Game stand. Er hat uns die regeln erklärt und danach war's geschehen. In der Folgezeit entwickelte sich ein Run auf alles und wie Junkies haben wir fast alles ausprobiert. Ich habe 1983 das erste Mal selbst was geleitet (Traveller) und kurze Zeit später Midgard, noch nach den Regelbüchern 1 und 2, und Star Frontiers. Und auch DSA. Ja wirklich, nach der Original Box von 84. War ne schöne Zeit, vor allem während der Oberstufenjahre 84 bis 87, als wir entweder Fussball oder Rollenspiele gespielt haben und meine Eltern sich manchmal gefragt haben, ob ich überhaupt noch zuhause wohnen würde. Und heute... zweimal im jahr trifft sich die ganze, über Deutschland verstreute Ad&d Runde noch und wir machen einen gemütlichen Tag hack&slay (immer unterbrochen von Kindern oder der Hausfrau )
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Werden noch Wetten angenommen, was eher fertig ist? M5 oder der nächste Game of Thrones Roman
-
[Traveller] - Science Fiction-Abenteuer in der Fernen Zukunft
Am Wochenende habe ich angefangen, mit meinem Sohn meine alten, auf Video CD archivierten Aufnahmen von Captain Future, dem erklärten Helden meiner Kindheit zu schauen. Und wie es so ist mit Triggern, die irgendwelche alten, längst vergessenen Erinnerungen einschalten, war es auch bei dem ersten Abenteuer "Der Herrscher von Megara". Da erinnerte ich mich mit einem Male wieder an meine Zeit Anfang der 80er, als ich Traveller (damals die Deluxe Black Box und die anderen little black books) geleitet habe (mein erstes RPG, das ich selbst geleitet habe). Da hatte ich alle Captain Future Folgen in Traveller Abenteuer umgemünzt. Das Problem war nur, dass die Spieler natürlich auch die Future Folgen geguckt haben. Ausserdem haben wir Traveller damals irgendwie falsch gespielt :-) So ne Art D&D Dungeoncrawl mit Laserwaffen und am Ende winkten Credits oder ein ALien Artifakt. Ich habe mir deshalb gestern mal das neue Mongoose Regelwerk als PDF gekauft und muß sagen, die Jungs haben Traveller echt umfassend auf die heutige Zeit portiert. Macht Spaß, darin zu lesen.
-
NAS und Backup
Ich hab zwei NAS im Keller. Eine alte ds110j von Synology als Sicherungssystem mit 2 TB Platte und ein "produktives", per dyndns auch von aussen erreichbares NAS (Synology DS212+)mit 2 2 TB Platten als RAID. Wenig veränderte Daten wie Bilder (Fotos, für die Ehefrau gaaaaaaanz wichtig), die gewaltige MP3 Sammlung, die gewaltige PDF Sammlung werden einmal die Woche auf das alte NAS gesichert. Die wichtigen Daten wie Dokumente, Briefe, Steuerdaten, Kontoauszüge werden jeden Tag auf das Backup-NAS gesichert und zudem sichere ich diese Daten auch noch einmal pro Woche zu meinem Vater aus sein NAS (ebenfalls per DYNDNS erreichbar) in Kiel. Ausserdem haben wir eine USB HD mit den wichtigsten Sachen in unserem Bankschließfach, die einmal alle halbe Jahr aktualisiert wird. NEIN Ich bin nicht paranoid !!!! Da verfolgt mich doch einer... Und dieser Schatten...
-
Die schlechtesten Plattencover aller Zeiten
Alter Thread, neu aufgelegt: Ganz grosses Kino, neulich entdeckt beim Platten auf ePay verscherbeln:
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das Durchlesen dieses Threads bestärkt mich in meiner Ansicht, dass die Midgard Hardcore Fraktion in etwa mit den Jüngern der Apple Sekte zuvergleichen ist. Die lassen auch keinerlei Kritik an ihrem geliebten System gelten und versuchen, jeglichen Widerspruch zugrunde zu argumentieren. Es beisst die Maus keinen Faden ab, ein Rollenspielsystem, dessen Grundregeln nicht erhältlich sind, ist wie ein Surface Tablet, zu dem du nur das Touch cover, nicht aber das eigentliche Tablet kaufen kannst.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Mal ne ganz blöde Frage Ist es wirklich so, dass die eigentlichen Midgard Regelwerke derzeit im Laden nicht zu bekommen sind? Und dass dieser Zustand bis zu einem bisher ungenannten Tag im nächsten Jahr anhalten wird? Ich war erstaunt, dass auf der Spiel in Essen kein Händler die Regelwerke mehr hatte. In zwei Läden in HH gibbet auch keine mehr. Nicht sehr clever, wenn man ein sowieso schon in einer Nische angesiedeltes Produkt am Leben erhalten will. Wie bringt ihr Neulingen oder Midgardwilligen denn jetzt dazu, Midgard zu spielen, wenn die sich nicht mal das DFR Grundbuch kaufen können?
-
Amerikanische Rollenspielwelt nutzt den Namen "Midgard"! Legale Konsequenzen?
Die Frage wäre natürlich, was passiert, wenn jemand in D auf die Idee kommt, eine deutsche Übersetzung rauszubringen... Dann wird er das Ganze wohl kaum Midgard nennen können egal wie unterschiedlich das Logo ist. Niflheim, Asgard, Muspelheim... Sind noch genügend Namen frei
-
Conan RPG
Wie würdest du "Conan Gurps" im Vergleich zu "Conan The Roleplaying Game bewerten und warum? Eine kurze Steelungnahme, warum du auch in Hyborien spielst wäre auch interessant. Was macht für dich am "Conan-Setting" den besonderen Reiz aus? Also GURPS Conan basiert auf den GURPS Regeln. Das Settingflair haben sie ziemlich gut eingefangen und es unterscheidet sich nicht grossartig von Mongoose. Der Fluff ist identisch aber der Crunch, die Regeln, sind halt anders, da das Conan RPG auf D20 basiert. Das ist im Endeffekt eine Frage des Geschmacks. Was die Conanwelt so attraktiv macht, hast du selbst am Anfang des Threads schon mal beschrieben. Düster, gewaltttätig, keine Orks/Elfen/Zwerge, kaum Magie, und wenn dann ist sie böse und mächtig (Keine Feuerbälle oder ähnliches Zeugs, das haben die Jungs von Mongoose klasse umgesetzt. Zauberer korrumpieren mit der Zeit durch den Gebrauch von Magie). Durch die Geschichte Hyboriens triffst du an allen Ecken auf Relikte und Ruinen der vergangenen, hochmagischen Zeiten Valyrias oder Archerons. Ausserdem hast du, ähnlich wie bei Midgard, viele unterschiedliche Kulturen auf unterschiedlicher Entwicklungsstufe, in denen du völlig unterschiedliche Abenteuer spielen lassen kannst. Es gibt auch keine Rassen sondern die verschiedenen Völker bilden die Rassen. Du kannst Aquilonier, Nordheimer oder Stygier spielen, die über vollkommen unterschiedliche Eigenschaften verfügen. --> Das ist aber IMHO nur beim Conan RPG enthalten. Gurps variiert zwar auch, aber nicht so stark.
-
Conan RPG
Moin Schön, dass du dich für das Conan RPG interessierst. Wir reden doch von dem D20 Setting von Mongoose oder? Hier empfehle ich die Atlantean Edition. Bezüglich deiner Aussage „umfangreiches RPG-Material vs. weniger RPG-Material“ kann ich nur sagen, dass das absolut nichts stimmt. Zu Conan D20 gibt es einen Regalmeter Material, aber leider wurde Mongoose die Lizenz ja entzogen und deshalb konnten sie nicht weitermachen. Die Sachen sind auch OOP und leider nicht mehr ganz einfach zu bekommen. Ich behaupte mal, zu Conan D20 gibt’s viel mehr Material als zu Midgard Was mir gefällt? Vieles. Das Kampfsystem, das Magiesystem, die elf-, zwerg- und orklose Welt, das arachaische (wie du schon richtig sagst) und das Düstere. Bin eh ein großer D&D 3.5 / D20 Fan und bin der Ansicht, dass Conan D20 das beste D20 Setting ist, das ich kenne. Einzig das Artwork von Quint Williams ist überhaupt nicht mein Fall, aber sei’s drum. Zu Hyborien. Generell ist der zentrale Teil der westlichen Welt (Hyborien) durchaus weiter entwickelt, während alle Randbereiche eher barbarischer Natur sind (aus westlicher Sicht natürlich denn auch Vendhya und Stygien sind weit entwickelt, aber den Hyboriern halt total fremd und deshalb barbarisch).
-
Spielt / Kennt jemand noch Chill
Die braune Box von Pacesetter hab ich mir irgendwann in den 80ern gekauft. Hatte dann so ziemlich alles an Material zusammen, was es gab. Hat Spaß gemacht. Einfache Grundmechaniken mit einer Actiontabelle. Nettes Artwork von Jim Holloway. Hab in all den Jahren immer mal drüber nachgedacht, ob man die Regeln nicht als Basis für ein John Sinclair Rollenspiel verwenden kann, bin aber nie über ein Kovertier-Anfangsstadium hinausgekommen.
-
Pathfinder RPG (Paizo)
Ich wage es ja gar nicht zu fragen in den heiligen Hallen des Midgard Forums, aber spielt eigentlich jemand von euch das Pathfinder RPG von Paizo? http://paizo.com/pathfinderRPG Kurz zu Erläuterung für alle Unkundigen. Pathfinder basiert auf dem OGL Teil von D&D 3.5, ist zu 99% 3.5 kompatibel und bügelt lediglich einige Schwächen und Unzulänglichkeiten der 3.5 Regeln aus. Paizo hat das Ganze entwickelt, nachdem viele Spieler den Schritt zu der D&D 4 Version nicht mitmachen wollten, zum Einen, weil das D&D 4 Regelwerk eher WoW Kiddies ansprechen sollte zum anderen, weil viele Spieler mehrere Regalmeter D20/3.5 Regelbücher im Regal hatten, die sie nicht wegwerfen wollten. Das ganze Regelwerk gibt es auch im Web: http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/ Pathfinder hat die sinnlose Trennung zwischen DMG und PHB aufgehoben und besteht nur noch aus einem 540 Seiten starken Regelwerk, dass in sich völlig flufflos ist, d.h. spielweltenneutral. Dafür gibt es eigenes Kampagnensetting mit Namen Golarion. Lediglich die Qualität der Abbildungen ist für Old-Schooler arg gewöhnungsbedürftig, handelt es sich doch eher um Manga-comicartige Zeichnungen. Keine Spur mehr von Easley, Elmore oder Parkinson. Ich spiele Pathfinder mit einer kleinen Gruppe in den Forgotten Realms und muß sagen, dass es ne Menge Spaß macht.
-
Satellitenfernsehen
Mein HTPC im Wohnzimmer mit Windows 7 richtet seine geplanten Aufnahmen nach dem EPG (wenn der von den Sendern korrekt aktualisiert wird, was bei den grossen Sendern durchweg der Fall ist). So aktualisiert das ZDF z.B. laufend das EPG, wenn Thommy mal wieder überzieht. Damit hat man einie korrekte Aufnahme des Sportstudios. Festplattenplatz ist kein Problem, die Aufnahmen landen automatisch auf dem im Keller in einem Schaltschrank ruhenden Synology NAS (2 TB Speicher), ---> Damit man die Aufnahmen von allen Notebooks im Haus gucken kann. Für meine Frau als Serienjunky sehr wichtig, wenn ich mal wieder unten (am 46" Fussball gucken will) Ansonsten wären 1,5 TB auf der Platte im HTPC auch noch frei.
-
Preise von Neuerscheinungen
Ist jetzt mal OT aber wo ist das PH in zwei Teile zerlegt? Es gibt ein PH2, da ist korrekt, aber das ist zum Spielen nicht notwendig, da es vornehmlich neue Classes und Powers enthält.
- Windows 7
-
Händlerverzeichnis
Fantasiereich ist umgezogen, die neue Anschrift ist: Lange Reihe 22-24 24103 Kiel Eine Internetpresenz ist in Vorbereitung http://www.fantasyreich.net/ Ich erinnere mich noc an Fantasia in der Medusastrasse in Gaarden. das waren noch Zeiten in den 80ern...
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Daher ist es meines Erachtens wichtig, dass neue Spieler von einem erfahrenen Spielleiter "abgeholt" werden. Sehe ich ganz genauso. ich glaube nicht, dass sich rollenspielunkundliche gleich das ganze regelwerk zulegen, dann durcharbeiten und gemeinsam im Trial-and-discuss in erste eigene Abenteuer stürzen. Ich hab 81 auch mit D&D angefangen, als ich bei einem älteren und erfahrenen Spielleiter in einer Gruppe angefangen habe. Erst mit entsprechender Erfahrung hab ich dann mir selbst die Boxen gekauft und gemastered. So ging es damals eigentlich allen, die in der "goldenen Zeit" von 82 bis 87 gespielt habe. Mann, waren das damals viele von unserem Gymnasium. Willkommen im Club der alten Säcke...
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Wenn ich das lese, dann würde ich sagen, dass Wizards mit D&D 4 und den prepainted Miniaturenserien voll den Zeitgeist deines Postings getroffen hat, oder?
-
Midgard ein gutes Rollenspiel?
OT: Alles ne Frage des Weltenbaus und der Fähigkeit eines DM, gute und herausfordernde Kampf- bzw. Abenteuersituationen zu erzeugen. Wir spielen seit 1981 D&D mit einer Gruppe zusammen, der durchschnittliche Level der Figuren ist 20 (davon aber immer zwischen 11 und 13 Figuren, je nachdem welche Follower und NPC gerade mit unterwegs sind). Dazu kommen perverse AC und Waffen. Trotzdem ist jeder ernsthafte Kampf auf des Messers Schneide, auch ohne dass der DM Armeen von Tanari aussendet...
- Midgard ein gutes Rollenspiel?
-
D&D Regeln im Überblick
Deine Aufzählung war doch schon komplett Es begann mit D&D, das diverse Ausbaustufen in Form von farbigen Boxen erlebt hat (Basic, Expert, Companion, Master, Immortal Set --> Hab sie alle), Später alles kompiliert als Hardcover Dann kann Ad&d mit den Hardcoverregelbänden, erst mit Otus Covern, später Easley Bilder Dann kam Ad&d 2. Edition, ebenfalls HC, erst mit Bildern von Easley und später als HC Ausgabe mit schwarzen Covern Dann D&D 3. Edition im Jahr 2000 Jetzt D&D 4. Edition im jahr 2008