Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Pc Probleme
Glücklicherweise gibt es andere Provider als die Telekoma, die solchen technologischen Mummenschanz wie künstliche Beschneidung der Latenzzeiten gar nicht erst eingeführt haben...Hansenet rulez !!!
-
ERAGON von Christopher Paolini
Bitte um viele Bewertungen, das Buch steht auch auf meiner Liste der noch-zu-lesenden Bücher. Gruß Jan
-
Bartimäus und das Amulett von Samarkand
Hallo Zusammen solange A Feast for Crows noch nicht in Sichtweite ist, lese ist zur Zeit Bartimäus und das Amulett von Samarkand von Jonathan Stroud. Es handelt sich eher um ein Kinderbuch statt um ernste Fantasy. Die Verwandschaft zu HP ist unbestritten, denn es geht auch um einen Zauberlehrling, der von einem nicht netten Meister ausgebildet wird. Das besondere ist, dass das Buch aus der Sicht eines Dschinns, d.h. eines Dämons, beschrieben wird, der von dem Jungen beschworen wird. Es ist herrlich, die Zaubererwelt von der anderen Seite aus zu sehen. Der Dschinn ist dämonisch arrogant. Allen Dämonenbeschwörern als Lektüre sehr zu empfehlen. Gruß Jan
-
Omar*s neue Teestube
Solche Fraggles entwickeln mit grafischen Oberflächen, echte Pizzavertilger nehmen assembler Hier im Keller, hinter einer Tür die jahrelang mit Gerümpel zugestellt war, arbeitet gerüchteweise noch einer von diesen sagenhaften Assemblerprogrammiern an einem revolutionären Programm. Gelegentlich schiebt jemand was unter der Tür durch und solange von der anderen Seite ein Knurren und Zischen zu hören ist will niemand die Tür öffnen. Tee gefällig?
-
Omar*s neue Teestube
Solche Fraggles entwickeln mit grafischen Oberflächen, echte Pizzavertilger nehmen assembler
-
Omar*s neue Teestube
Diese Stufe gibt's übrigens nur mit gleichzeitiger Pizzabestelltaste
-
Omar*s neue Teestube
Einskaldir dreht an der Brühgruppeneinstellung... Weichei, Waschlappen, Normalo, heftig, Journalist, Herzflimmern, ewige Schlaflosigkeit, außerköperliche Bewusstseinserweiterung Was hätten sie denn gern ? Du hast die absolute Powerstufe Programmierer vergessen
- Terry Pratchetts Scheibenweltromane
- Terry Pratchetts Scheibenweltromane
- Zinnfiguren bzw. Miniaturen online
-
Hilfe für neuen Computer
Oder den Stecker einstöpseln sorry, ich kann heute nicht ernst sein
-
Das Lied von Eis und Feuer
Zwei Jahre später ... Ich habe inzwschen A Game of Thrones auf Englisch angefangen und ich bin total fasziniert. Alles, was ich vor zwei Jahren kritisiert habe, finde ich jetzt klasse, die einzelnen Stränge, die unterschiedlichen Häuser, die Verstrickungen und das kultige Englisch. Ich kann jedem nur raten, die Bücher auf englisch zu lesen, die deutsche Übersetzung sucked total. Winter is coming
-
Hilfe für neuen Computer
Schmeiss den Akkustikkoppler weg und kauf dir ein Modem Was verwendest du, ISDN, ANALOG oder gar DSL ?
-
Omar*s neue Teestube
Ein Mann in grauem Umhang betritt die ehrenwerte Teestube. Auf seiner Brust prangt in goldenen Lettern der Schriftzug "Hornack, der Kammerjäger für jede Gelegenheit" (Er hat eine seeeehr breite Brust). Atemlos stürzt ihm die Bedienung entgegen. Ihr rosafarbener Kittel zeigt am Rücken immer noch die schweren Risswunden, die ihr die gewaltigen Krallen des monströsen Rattenhörnchens zugefügt haben. Väterlich tätschelt er der Bedienung an die Schulter und beruhigt sie mit den Worten "Nun bleiben sie mal ganz ruhig, gnä' Frau Sirana, das Problem haben wir gleich behoben" Lässig mit dem schmalen Grinsen eines auferstandenen Steve McQueen betritt der Kammerjäger die Treppe zum Keller, während alle Augen des Hauses auf ihn gerichtet sind. Er zückt eine giftgrüne Spraydose, öffnet den Verschluß und beginnt, das Lied vom Tod zu preifen. Niemand bemerkt, wie sich hinter dem Tresen der Deckel eines Fasses mit der Aufschrift "Ceylon Earl Grey" öffnet und leise Schnüffelgeräusche daraus zu hören sind.
-
Omar*s neue Teestube
Vor den Tür der ehrenwerten Teestube bildet sich eine Menschentraube, nachdem ein Porsche Carrera mitten in das Schaufenster der benachbarten Dessousboutique "Chez BB" gerast ist und dort die Auslagen verwüstet hat. Der verwirrte Fahrer des zerstörten PKW faselt noch etwas von vorbeiflitzenden Ratten mit Schokoriegeln, bevor ihn ein gezielter Handtaschenschlag des Besitzers BB ausser Gefecht setzt
-
Omar*s neue Teestube
Währenddessen im Keller des ehrenwerten Teehauses : Mit einem spitzen Freundenschrei entdeckt die Bedienung den alten, von Spinnenweben überzogenen Vollkaffeeautomaten Saeco Grande Maximal unter einem Sack vertrockneter Darjeeling-Blätter. Gerade will sie den Sack beiseite stemmen, als sich mit der lautlosen Eleganz eines Panthers ein rattenhaftes Monstrum auf sie stürzt, mit einem eleganten Satz über ihren breiten Rücken auf ein Regal über sie torpediert, flink einen dort liegenden Snickers ergreift und wie ein Schatten durch das Kellerfenster entflieht.
-
Omar*s neue Teestube
Eine Bedienung stampft leise fluchend die Treppe zum Keller der Teestube hinab und macht sich auf die Suche nach der alten Cappucino-Maschine für den nervigen Machowichtel, der seine Füsse immer auf den Tisch legt. So vertieft ist sie in die Suche, dass sie den rattenhaften Schatten übersieht, der sich drohend hinter ihr aufbaut...
-
Omar*s neue Teestube
Ein Schatten schleicht am Fenster vorbei in Gestalt ein wahnwitzigen Rattenhörnchens, doch keiner der Anwesenden nimmt von ihm Notiz....Ein Fehler....
-
Omar*s neue Teestube
Es riecht nach Eiszeitrattenfurz, aber es ist niemand zu sehen
-
Terry Pratchetts Scheibenweltromane
Das mit der Übersetzung stimmt z.B. auch bei Hex, dem Computer der Unsichtbaren Universität. Ich weiß nicht mehr, welcher Roman das war, aber im deutschen hatte er einen Aufkleber außen, auf dem stand "Ameisenhügel im Inneren" (nicht lustig oder ???) Im Englischen lautet es aber : "Anthill inside" (was dann im Bezug auf Computer wieder ein lustiges Wortspiel ist) Gruß Jan
-
Omar*s neue Teestube
Alla, hier bin ich verkehrt Ein (T)/(P)roll dreht sich um und trollt sich wieder raus
-
Terry Pratchetts Scheibenweltromane
Das stammt aus "Wachen, Wachen", dem IMHO mit abstand besten Roman von TP. Beim Lesen dieses Buches wurde ich schräg in der U-Bahn angesehen, weil ich permanent Tränen in den Augen hatte. Als Karotte die Geflickte Trommel zerlegt, das ist megamonsterkult. ich mag die Sachen mit Wache und generell Ang-Morpokh, finde aber die ganzen Begebenheiten um Nanny Ogg und Rincewind schwach und solche Werke wie "Small Gods" finde ich einfach nur nervig. TP auf Dauer ist ein wenig eintönig.Und die neueren Werke lassen irgendwie zu wünschen übrig. Auf englisch hat er sich mir, trotz meiner sicherlich ganz guten Englischkenntnisse, nicht erschlossen, da geht's mir wie HJ. Gruß Jan
-
Die erste Platte/CD
was kann schlimmer sein als in NLG zu bezahlen, dagegen ist die Musik harmlos
-
Die erste Platte/CD
Meine erste Platte war "Gone to Earth" von Barclay James Harvest, ich weiß es wie heute, bei Warter in Lübeck für 14,99 DM gekauft. Das war 1983. Gruß Jan
-
Andere Rollenspielforen
Ziemlich freakig, indeed