Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Andere Rollenspielforen
Schlimmer als hier ?????
-
Java-VM
Nenn mir eine in Java geschriebene Anwendung, die ein Privatmann auf seinem PC nutzen kann..... Die Java VM ist bei Privatleuten voll überflüssig. Anders verhält es sich bei verteilten Geschäftsanwendungen, da macht Java sehr viel Sinn. Unsere zentrale Geschäftsanwendung bei HLCL setzt auf Java, wir setzen massiv auf J2EE und da hat es echte Vorteile. Leider neigen die einzelnen VM-Versionen zu totaler und bewußter Inkompatibilität zu einem vorherigen oder nachfolgenden Release. Auf unseren Clients befinden sich inzwischen 4 !!!!! verschiedene Versionen der VM, weil die einzelnen Anwendungen mit anderen Versionen partout nicht laufen,... wegen Bugs und Inkomps in den VM-Klassen. Gruß Jan
-
Spammails - lustige und andere
Interessenten . Hey, Check it out Buy Viagra and Cialas Aka "Super Viagra".. The Viagra that last all weekend!
-
Omar*s neue Teestube
Cafe wurde geöffnet Jan, mit Latte-Macchiato und dem Forum auf dem einen, ePay auf dem anderen Bildschirm
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Merkwürdige Installation Eigentlich läuft der IE 6 sehr stabil. Wohl Gurkenshareware installiert, wie
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Du solltest aber alle critical Patches einspielen trotz Firewall und allem anderen Gedönse, ist besser. Gerade die letzten Patche beseitigen Fehler im RPC Protokoll, das echt extrem angreifbar ist. Gruß Jan
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Machst du auch immer fleissig Windows-Updates
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Als microsoft-minded fraggle nutze ich den IE6 mit Avant-Browser - Aufsatz
-
Spammails - lustige und andere
natürlich mit entsprechendem "anhang" ..... Der Anhang war bestimmt Satisfaction gesungen von Daniel K. DER KILLERVIRUS ÜBERHAUPT
-
Omar*s neue Teestube
Auch der Latte-Macchiato konnt bei Tiger and Dragon nicht mehr helfen
-
Omar*s neue Teestube
@Prados Ich hab mir, da ich ebenfalls zu Cappucino, Latte-Macchiato und sonstigem Kaffee Freaks gehöre, eine halbautomatische (???) Expressomaschine von Di Longhi gekauft. Kostete 79 euro und leistet perfekte Dienst. Hat schon Tonnen Kaffee gemacht. Ist zwar alles manül, nix Mahlwerk oder so, funzt aber 1a. Gruß Jan P.S: Guter Plan für Tiger and Dragon
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Spammails - lustige und andere
Ich dachte immer, AOL ist stolz drauf, pro TAG 100 Millionen SPAM-Mails zu löschen ???
-
Omar*s neue Teestube
wem sagst du das.. Hang the DJ
-
Omar*s neue Teestube
Ich gönne mir gerade einen selbstgezapften Latte Macchiato, in diesem Etablissement wird man ja anscheinend nicht bedient. Jan, nörgeliger Gast
-
Spammails - lustige und andere
Pöser Pursche
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Agreeed, das Ding ist richtig sch...
-
Omar*s neue Teestube
Bist du sicher, dass es nicht eher ein Wattwurm ist
-
Der Herr der Ringe
Hey Shagrat, kleiner Tipp, wenn du eine solche Meinung bezüglich der Verfilmung vertrittst, solltest bis zur SEE des dritten Teiles warten und ihn dir nicht jetzt ansehen, dann hagelt es dunkelrote Smileys Gruß Jan
-
Die Midkemia Saga
Robert Jordan läßt grüssen... Solange schreiben bis auch wirklich jedem das Thema zum Hals raushängt
-
Der Herr der Ringe
Ach ja? Bitte erklär sie mir ... Grüße GH Oje GH! Wahrscheinlich hätte ich schreiben sollen: ich habe irgendwann für mich die Beziehung zwischen Sam und Frodo verstanden! Interessant ist für mich gewesen, dass es in der englischsprachigen Literatur, die nach dem ersten Weltkrieg entstanden ist, mehrfach die Beziehung zwischen dem Herren und seinem treuen Diener (meist Offizier und persönlicher Diener) gibt. Die hat häufig eine leicht homoerotische Komponente. Für mich spielt dies allerdings bei den beiden Figuren in Tolkiens Roman keine Rolle. Es ist vielmehr so, dass ich glaube, beide suchen in dem jeweils Anderen ihren persönlichen Halt in der sich sark wandelnden Welt. Sam kennt seine Stellung in der ihm bekannten Gesellschaft und definiert sich entsprechend über seinen Herren. Er weiss im Grunde, dass er an dieser Beziehung festhalten muss, um sich selber definieren zu können. Ließe er Frodo im Stich, so hätte er keinen Bezugspunkt mehr für sich selber. Frodo braucht Sam, um seine Aufgabe erfüllen zu können. Sams festhalten an ihm und an ihren Gesellschaftsrollen, führt ihm seine Verantwortung als "Master" für seine "Untertanen" vor Augen. Zudem bedeutet Sam ein Stück Heimat, die er nach Tolkiens Beschreibung über alles liebt. Sams Erwartungen zu verraten, würde bedeuten seine Heimat zu verraten. Es gäbe für ihn dorthin kein zurück. Barmont, der hier nur versucht, etwas recht komplexes mit sehr kurzen Worten zu beschreiben. Genau das wird auch in den Making-Offs auf der TTT SEE so gesagt, diese typisch englische Commander / Diener Beziehung. Tolkien war eben doch sehr britisch geprägt
-
Der Herr der Ringe
Was den HdR zu etwas Besonderem macht, ist IMHO seine Einbettung in einen völlig perfekten Kosmos. Würde man ihn ganz alleine betrachten ohne die Welt drumherum, dann fände man ihn wahrscheinlich einfach nur gut, aber nicht überragend. Der Unterschied zu anderen Büchern liegt vermutlich darin, dass die Welt und alles darin schon da war, bevor es das Buch gab. Tolkien hat letztendlich nur eine weitere Erzählung zu seiner Welt hinzugefügt. Andere Autoren von heute arbeiten eher so, dass sie einen groben Weltenentwurf haben und danach loslegen und schauen, wie es sich entwickelt. Ich gestehe, obwohl ich den HdR inzwischen 17mal auf Deutsch und Englisch gelesen habe und alleine 12 verschiedene englische Ausgaben besitze, dass ich beim Lesen manche Teile am Liebsten überblättern würde (Tom Bombadil z.B.). Gruß Jan
-
Der Boss
Total schrottig