Zum Inhalt springen

metallian1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von metallian1

  1. Ach das waren noch Zeiten Dann kam der Fortschritt !!! 9600er Modems am seriellen Port. Verbindng zu BBS und dann Fantasy Bilder runtergeladen (ok, oder andere Bilder)
  2. Typischer Post, der zeigt, wie absolut unreif die gesamte Netzgemeinde ist. Ich denke, wir wissen alle, was Angie damit meinte. Das Themen Rechtssicherheit bei Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht, Markenschutz, Fernabsatz sind zumeist nicht einmal höchstrichterlich geklärt, es gibt selbst zwischen den Hightechländern keinen einheitlichen Konsens was die Rechtslage oder Begrifflichkeiten angeht. Und, auch das ist Fakt, das Gros der Menschen in Deutschland kann mit dem Begriff Web 2.0 und ihren Werkzeugen nichts anfangen. Und ja, das Netz, zumindest das, was heute darunter verstanden wird, ist Neuland. Facebook, Twitter, soziale Netzwerke. Wie lang sind denn das Massenphänomene? Ich gehöre zu denen, die noch Ende der 80er mit einem Akustikkoppler versucht hat, Verbindungen zu Kumpels herzustellen. Jetzt dürfen alle Netz-nicht-Neuland-Nerds mal googlen, was ein Akustikkoppler ist. Dennoch empfinde ich das Internet, obwohl ich zu den Powernutzern gehöre, jeden Tag wieer als Neuland, denn es gibt so viele Ecken wie auch Verfahren, die ich neu entdecken und erlernen muß.
  3. Ich leite, wenn ich denn mal leite, hautpsächlich umgeschriebene uralt TSR Adventures oder, wenn ich mal wirklich kleine Abenteuer benötige, Abenteuer aus diversen MERP Publikationen. Ich mag es, Abenteuer umzuschreiben, allerdings bin ich auch nur mäßig genau, was die Konvertierung von Monstern oder NPC angeht. Meistens improvisiere ich, falls ich mich mal total verdaddelt haben sollte und es sich zeigt, dass die Gegner zu stark oder zu schwach sind. Die Adventure Paths von Paizo sind absolut unerreicht, aber leider viel zu umfangreich für uns verheiratete, mit Kindern ausgestattete Seltenspieler.
  4. Mein Auto ist dreckig, ich brauche ein Neues
  5. Totaler Unfug. Eine Library unter WIndows 7 ist nichts anderes als eine zusammengefasste Ansicht auf einen oder mehrere physische Speicherorte, die auf unterschiedlichen Medien oder Rechnern liegen können und sind eine der besten Features von Windows 7. Das widerspricht ja noch nicht mal meiner Aussage Ich hab mich an dem "ohne Struktur" gestört. Ein Klick auf eine Library zeigt sauber getrennt die dort hinterlegten Speicherorte an. Und wenn du nichts verändert hast, dann zeigt dir die Library "Dokumente" den im Userprofil hinterlegten Ordner "Meine Dokumente" an. Ja stimmt, da hast du recht. Mein Hauptaugenmerk lag in dem Fall auf dem Umstieg. Wenn ein Otto-Normaluser seine Dateien in Ordnern strukturiert hat und dann zu den Bibliotheken wechselt, dann kann das erstmal sehr verwirrend sein. Wobei Otto-Normal-User die Bibliotheken auch komplett ignorieren und sich weiter durch den ARbeitsplatz zu seinenn Ordnern hangeln kann :-)
  6. Totaler Unfug. Eine Library unter WIndows 7 ist nichts anderes als eine zusammengefasste Ansicht auf einen oder mehrere physische Speicherorte, die auf unterschiedlichen Medien oder Rechnern liegen können und sind eine der besten Features von Windows 7. Das widerspricht ja noch nicht mal meiner Aussage Ich hab mich an dem "ohne Struktur" gestört. Ein Klick auf eine Library zeigt sauber getrennt die dort hinterlegten Speicherorte an. Und wenn du nichts verändert hast, dann zeigt dir die Library "Dokumente" den im Userprofil hinterlegten Ordner "Meine Dokumente" an. Ja stimmt, da hast du recht. Mein Hauptaugenmerk lag in dem Fall auf dem Umstieg. Wenn ein Otto-Normaluser seine Dateien in Ordnern strukturiert hat und dann zu den Bibliotheken wechselt, dann kann das erstmal sehr verwirrend sein. Das ist natürlich richtig
  7. Totaler Unfug. Eine Library unter WIndows 7 ist nichts anderes als eine zusammengefasste Ansicht auf einen oder mehrere physische Speicherorte, die auf unterschiedlichen Medien oder Rechnern liegen können und sind eine der besten Features von Windows 7. Das widerspricht ja noch nicht mal meiner Aussage Ich hab mich an dem "ohne Struktur" gestört. Ein Klick auf eine Library zeigt sauber getrennt die dort hinterlegten Speicherorte an. Und wenn du nichts verändert hast, dann zeigt dir die Library "Dokumente" den im Userprofil hinterlegten Ordner "Meine Dokumente" an.
  8. Totaler Unfug. Eine Library unter WIndows 7 ist nichts anderes als eine zusammengefasste Ansicht auf einen oder mehrere physische Speicherorte, die auf unterschiedlichen Medien oder Rechnern liegen können und sind eine der besten Features von Windows 7.
  9. Es gibt von Nokia welche, mit denen man eigentlich nur telefonieren und simsen kann. http://www.chip.de/news/Nokia-105-301-Einsteiger-Handys-ab-15-Euro_60751142.html So wie ich das sehe, haben die auch UMTS und Bluetooth. Nur das 301 erfüllt seine Anforderungen (BT, UMTS) und das wiegt dann auch schon 100 gramm.
  10. Wie geil ist das denn ? Ein Kampfläufer als Hochbett Ich wäre auf ewig der Held meines Star Wars verrückten Sohnes, könnte ich so was bauen...
  11. Keiner seiner Leser hat geahnt, dass G.R.R. Martin 5 Jahre für A Feast for Crows brauchen würde ;-)
  12. Das kleinste Synologygehäuse kostet 129 euro http://www.amazon.de/SYNOLOGY-DS112j-NAS-Gehaeuse-0GHz-128MB/dp/B007E8DIO6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1362746497&sr=8-4 Da packst du eine WD 2GB NAS optimierte Platte rein für 98 euro http://www.amazon.de/Western-Digital-WD20EFRX-Festplatte-NAS-Storage/dp/B008JJLZ7G/ref=pd_cp_computers_1 und die hast Performance und die Option, die vielen Möglichkeiten, welche dir Synology bietet, zukünftig zu nutzen.
  13. Hast du das Dingen an deine FB angeschlossen? Das Inet ist voll davon, dass man in der Kombi nicht mehr als 4 MB pro Sekunden (Maximalwert) an der FB3790 erreicht. Auf und von meiner Synology kopiere ich von einem WIn 8 Notebook per Gigabit Ethernet 40 MB pro Sekunde. Das NAS Feature der AVM ist nice to have für den anspruchslosen Privtakunden, mehr nicht.
  14. Sehr geiler Rat. Raid lohnt sich nicht, weil wenn eine Platte ausfällt, dann fallen die anderen auch aus, weil die ja auch schon so alt sind OMG USB Platte an einer Fritzbox funzt, ist aber eben nur USB 2.0. HD Streaming funzt damit eher schlecht als recht. Wenn es nur darum geht, einen Folder zu sharen und über UNC zugreifbar und ein bisschen MP3 zu streamen. Yo, kannst du machen und dafür reicht das Ganze auch vollkommen aus. Ohne Einschränkung. Häufig kommt der Appetit aber beim Essen ;-) Und dann ist es mit den Möglichkeiten der FB nicht weit her. Aber ein Synology zu vergleichen zu einer an USB an die FB angestöpselten Platte wäre so, als wenn man ein Dreirad mit einem BMW vergleichen würde. Auf der Synology werkelt ein ausgewachsenes Linux, das speziell auf die Anforderungen von NAS optimiert ist. Da kannst du zig Pakete drauf installieren, von Joomla, über Web- und Mailservern, Mediawiki usw. Dedizierte Rechtevergabe, Download und iTunes Server, Photostation usw. Und alles mit dedizierter Rechtevergabe.
  15. Und nach Staubsauger, wenn man sie zu laut aufdreht
  16. Ja, die kamen dann auch. Ebenso wie W.A.S.P Helloween Def Leppard Manowar Warlock Pretty Maids Van Halen Ich versuche mich grad an meine Anfänge zu erinnern Ganz grosse Liste! Fühle mich gerade knapp 30 Jahre jünger. Tasks: - Red, hot and Heavy auf das Smartphone kopieren - Pyromania auf das Smartphone kopieren - Hellbound auf das Smartphone kopieren - Blind in Texas auf das Smartphone kopieren
  17. Mein eigener Thread... So alt und immer mal wieder oben... Im Sommer werde ich mir Maiden nochmal in der O2 World reinpfeifen. Bin mächtig gespannt.
  18. Hab das TSG schon gedaddelt, als es noch ein CCG war. Seit der Westeros Edition. Ist wirklich ein ganz tolles Spiel mit einer guten Spielmechanik. Dadurch, dass es eben kein Sammelkartenspiel auf Basis zufälliger Boosterpacks ist, können auch CCG-Hasser durchaus mal zuschlagen. Die Spielmechanik mit drei verschiedenartigen Challenges und den sehr unterschiedlich zu spielenden Häusern hat einen hohen Strategiefaktor und bildet das Geschehen von Game of Thrones echt perfekt ab. Lohnt sich wirklich. Nur Spiele mit mehr als zwei Spielern sollte man über eine gewisse Erfahrung und Regelfestigkeit verfügen. Mein Lieblingshaus waren die Starks.
  19. Die Malmstrom Optik ist witzig. Es wirkt irgendwie wie DSA in den 80ern. Das ist nicht böse gemeint sondern kommt ganz tief aus dem "alte Säcke, gute alte Zeiten" Herzen. Ich mag meine originale DSA Box. Das Malstrom Regelwerk werde ich mir mal zu Gemüte führen.
  20. Applejünger und midgardianer sind, wenn es um ihr Spielzeug geht, echt spassbefreit. Achtung, es folgt ein smiley Warum sollte ich irgendwie nachtreten? Aus alter sammlersicht werde ich mir M5 auch holen, alleine schon, weil ich sehr gerne Midgard gespielt habe. Aber ich vergesse halt immer wieder, dass das midgard spielervolk über einen erheblichen grad an akademischem ernst verfügt... BTW iPad schreiben zuckt.
  21. Und? Wollen Sie gleich in den nächsten Rollenspielladen laufen und das Regelwerk kaufen
  22. Lang ist's her. Es war 1981, als ein Freund seine Sommerferien mit seinen Eltern in Amiland verbrachte und mit so einer merkwürdigen Box zurückkam, auf der Dungeons & Dragons Fantasy Adventure Game stand. Er hat uns die regeln erklärt und danach war's geschehen. In der Folgezeit entwickelte sich ein Run auf alles und wie Junkies haben wir fast alles ausprobiert. Ich habe 1983 das erste Mal selbst was geleitet (Traveller) und kurze Zeit später Midgard, noch nach den Regelbüchern 1 und 2, und Star Frontiers. Und auch DSA. Ja wirklich, nach der Original Box von 84. War ne schöne Zeit, vor allem während der Oberstufenjahre 84 bis 87, als wir entweder Fussball oder Rollenspiele gespielt haben und meine Eltern sich manchmal gefragt haben, ob ich überhaupt noch zuhause wohnen würde. Und heute... zweimal im jahr trifft sich die ganze, über Deutschland verstreute Ad&d Runde noch und wir machen einen gemütlichen Tag hack&slay (immer unterbrochen von Kindern oder der Hausfrau )
  23. Werden noch Wetten angenommen, was eher fertig ist? M5 oder der nächste Game of Thrones Roman
  24. Am Wochenende habe ich angefangen, mit meinem Sohn meine alten, auf Video CD archivierten Aufnahmen von Captain Future, dem erklärten Helden meiner Kindheit zu schauen. Und wie es so ist mit Triggern, die irgendwelche alten, längst vergessenen Erinnerungen einschalten, war es auch bei dem ersten Abenteuer "Der Herrscher von Megara". Da erinnerte ich mich mit einem Male wieder an meine Zeit Anfang der 80er, als ich Traveller (damals die Deluxe Black Box und die anderen little black books) geleitet habe (mein erstes RPG, das ich selbst geleitet habe). Da hatte ich alle Captain Future Folgen in Traveller Abenteuer umgemünzt. Das Problem war nur, dass die Spieler natürlich auch die Future Folgen geguckt haben. Ausserdem haben wir Traveller damals irgendwie falsch gespielt :-) So ne Art D&D Dungeoncrawl mit Laserwaffen und am Ende winkten Credits oder ein ALien Artifakt. Ich habe mir deshalb gestern mal das neue Mongoose Regelwerk als PDF gekauft und muß sagen, die Jungs haben Traveller echt umfassend auf die heutige Zeit portiert. Macht Spaß, darin zu lesen.
  25. Ich hab zwei NAS im Keller. Eine alte ds110j von Synology als Sicherungssystem mit 2 TB Platte und ein "produktives", per dyndns auch von aussen erreichbares NAS (Synology DS212+)mit 2 2 TB Platten als RAID. Wenig veränderte Daten wie Bilder (Fotos, für die Ehefrau gaaaaaaanz wichtig), die gewaltige MP3 Sammlung, die gewaltige PDF Sammlung werden einmal die Woche auf das alte NAS gesichert. Die wichtigen Daten wie Dokumente, Briefe, Steuerdaten, Kontoauszüge werden jeden Tag auf das Backup-NAS gesichert und zudem sichere ich diese Daten auch noch einmal pro Woche zu meinem Vater aus sein NAS (ebenfalls per DYNDNS erreichbar) in Kiel. Ausserdem haben wir eine USB HD mit den wichtigsten Sachen in unserem Bankschließfach, die einmal alle halbe Jahr aktualisiert wird. NEIN Ich bin nicht paranoid !!!! Da verfolgt mich doch einer... Und dieser Schatten...
×
×
  • Neu erstellen...