Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Im Schwampf hat sich gestern eine interessante Diskussion aufgetan, die sich um die Schwierigkeiten dreht, die Abenteuerschreiber mit immer neuen Charakterklassen und deren Sonderfertigkeiten haben. Ich kopier das mal hier rein: Fortsetzung folgt, Hornack
  2. Vermutlich kein unbeabsichtigter Fehler, aber mich stört es trotzdem: Die neuen Zauber der neuen Charakterklassen sollten auf diese Charakterklasse beschränkt werden, sonst verlieren diese Klassen einen Teil ihrer Daseinsberechtigung. Netzbewahrer-Zauber aus Nahuatlan können auch nur Netzbewahrer lernen. Hornack
  3. In Zavitaya gibt es ein paar vereinzelte Spezialisierungen, die zu eigenen Berufen geführt haben. Welche dies sind, wird im letztgenannten Thread als nächstes zu entscheiden sein. Hornack
  4. Ein einstimmiges Ergebnis besagt, dass Zavitaya ein paar vereinzelte, spezialisierte Berufe hervorgebracht hat. Der Weg zur endgültigen Spezialisierung ist allerdings noch ein weiter. Welche Arbeiten haben sich denn als besonders wichtig für Zavitaya erwiesen, so dass sie zu einem eigenen Beruf wurden? Hornack
  5. @ P-Chan: Guckst du: Anonyme Abstimmer-Selbsthilfegruppe Dr. Frühsommer kümmert sich bestimmt auch um Anonyme Gildenbriefleser. Hornack
  6. Barmonts Ausführungen kann und mag ich nicht widersprechen. Folgenden Hinweis: DFR4, S. 244: Kritische Fehler bei der Abwehr: 41-50: Zurückdrängen im Kampf Einfach geregelt und wer eine solche Regelung für hohen Schaden haben möchte, kann sich an diesem Patzer ganz leicht orientieren. Hornack
  7. Warum sollte man nicht fragen können? Bei Spielern, die gelernt haben, zwischen Charakter- und Spielerwissen zu trennen, ist das kein Problem. Noch dazu, wenn man die Frage möglichst dämlich formuliert, z.B. so: "Na, was denkst du, ist in der Truhe?" (Monty Python "nudge, nudge"-Tonfall). Geht zwar nicht immer, aber für den ersten, zweiten und dritten Effekt dürfte es langen. Bei Charakteren, die man schon lange kennt, kann man viele Wünsche auch erraten, weil sie sie schon öfter geäußert haben. Hornack
  8. @ Jorgo: M4. Die meisten Fragen in diesem Forum werden nach dem Stand der Regeln von M4 beantwortet. Lediglich in den alten Threads (vor 2002) finden sich Antworten zu M3 oder in gesonderten Threads. Hornack
  9. Wind im Hirn = viel Lärm um nichts? Hornack
  10. @ Rana: Wenn du wollen zocken mit Hiram, du ihn nicht machen solltest einen kürzeren Kopf. Sonst er spielleiten beim RKC und dann du großes Aua. Hornack
  11. Danke für diese ausführliche Antwort, DiRi Hornack
  12. Wenn ein Magister aus den Küstenstaaten kommt, ist er dann Zwangsmitglied im Covendo? Welcher Zweig? Ich würde mir die erste Frage mit "Ja" und die zweite mit "Ramis Cognesis" beantworten. Liege ich damit richtig? Welchen Titel hätte dann ein Magister - er ist schließlich kein Magus? Hornack
  13. Wie siehts denn aus mit der Terminplanung? Schon irgendwas spruchreif? Hornack
  14. Einer Vision zufolge, die Tamara hatte, als sie eines Abends in der Nähe der Schmiedefeuer einschlief, soll dieser Unfall nicht der erste tödliche Unfall beim Zauber "Feuersmacht" in der unterirdischen Schmiede gewesen sein. Anscheinend wirkt sich die Umgebung störend auf den Zauber auf. Tamara hat sich daher vorgenommen, den Zauber hier nicht auszuüben oder ausüben zu lassen. Wer oder was steckt hinter diesem Geheimnis? Vielleicht tauchen ja irgendwann Fremde auf, die nicht genug Geld für ihre Ware haben... Hornack
  15. Scheint ja eine klare Angelegenheit für die "vor-ausführlicher-Spezialisierungs-"Partei zu werden. Paßt mir als deren Anhänger natürlich gut ins Konzept. Irgendwelche Gegenstimmen? Meldet euch doch einfach. Hornack
  16. @ Rana: Brauchst du noch welche? Gibts z.B. hier Hornack
  17. Wie wäre es denn, alle Knöpfe in derselben Schriftart zu machen. Bisher sind die ja unterschiedlich. Die Knöpfe kann man gut lesen: Hornack
  18. Wer hat denn eigentlich vor Tamara die Schmiede bearbeitet? Zavitaya gibts schon länger als ein, zwei Jahrzehnte, d.h. der Bedarf an Schmiedesachen ist schon länger da. Da kann die Schmiede nicht seit Jahrhunderten leer gestanden haben. Wir hatten ja ursprünglich mit einer Legende dort angefangen. Ihr kennt "Die Maske des Zorro"? Dort gibt der alte Zorro sein Amt an den neuen weiter. So in etwa stelle ich mir das mit dem Schmied auch vor. Das Amt des Schmieds und seine Geheimnisse werden immer von einer an die nächste Generation weitergegeben. Zuständig dafür ist der jeweilige Schmied, der hin und wieder seine Schmiede verläßt, um sich einen Lehrling zu suchen. Ist der potentielle Kandidat geeignet, so nimmt ihn der Schmied mit auf seine Insel und weiht ihn in seine Kunst ein. Bevorzugte Lehrlinge sind Einzelgänger, die in ihren Stämmen eine Außenseiterposition einnehmen. Sie haben weniger Schwierigkeiten damit, allen Kunden zu Diensten zu sein und nutzen ihre neue Position nicht aus, um ihrem Stamm im Krieg ums Überleben einseitig zu helfen. Da der Schmied nie direkt in Kontakt mit seinen Kunden tritt, ist das Geheimnis um seine jeweilige Identität leicht beizubehalten. Sollte doch einmal jemand die Höhle des Schmieds erforschen, so bleibt jene Person entweder auf der Insel und dient dem Schmied. Der Schmied ist in dieser Frage sehr überzeugend. Hornack
  19. Eine neue Abstimmung: der Entwicklungsstand von Zavitaya: Wie primitiv ist Z.? Ende der Abstimmung: Do, 27.2., 23:59 Uhr. Hornack
  20. Machen wir doch einfach eine Abstimmung draus. Seid ihr mit den bisherigen Postings einverstanden, die alle in dieselbe Richtung zielen, oder wollt ihr Zavitaya etwas weiter entwickelt haben? Ihr dürft ruhig auch weiterhin Argumente austauschen. Da die Frage aber wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt ist, sollten wir sie als nächstes klären. Ende der Abstimmung: Donnerstag, 27.2., 23:59 Uhr. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...