Meiner Meinung nach vermischt du hier unzulässig zwei Ebenen. Die Aussage "Vernünftiger Umgang mit Alkohol" bezieht sich nicht auf die Frage, ob es überhaupt vernünftig ist, Alkohol zu trinken, sondern darauf, dass wenn man Alkohol trinkt, das auf eine Weise zu tun, die der Umwelt (in Form von Fehlverhalten) und einem selbst (in Form von körperlichen Folgen) keinen oder zumindest den geringst möglichen Schaden anrichtet. Für jemanden der weiß, dass er grundsätzlich ausfällig wird, sobald er Alkohol konsumiert, ist es natürlich vernünftig, darauf zu verzichten. Für jemanden, der gerne mal ein paar Bier oder Whisky trinkt und sich trotzdem zu benehmen weiß, ist es vernünftig, solche Gelegenheiten nicht allzu oft wahrzunehmen.
Würde man das so sehen wie du, müsste man das Rad eigentlich noch weiter drehen und zuckerhaltigen Getränken und Nahrungsmitteln sowie diversen anderen Fehlverhalten den Kampf ansagen. Genuss gehört zum Leben dazu. In welchem Maße, das mag jeder für sich entscheiden.