Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Essen
- Artikel: Allard
- Artikel: Ismael ibn Dschafar
- Artikel: Allard
- Essen
- Artikel: Sheridan
-
Artikel: Aura der Furcht
Mit Holz als Agens, so wie bei Angst, ja? Daran hatte ich auch gedacht, wollte den Zauber aber nicht zum Grundzauber für auch nur eine dieser beiden Klassen machen. Anders als bei Wundertaten muss ein dweomer Zauber kein Grundzauber sein.
- Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Wenn es mal eintritt, nein. Beim Zufallsereignis ist aber vorher nicht festgelegt, welches Ereignis wann eintritt. Worauf hj hinaus will ist: der Mechanismus, wie festgelegt wird, welches Ereignis (wann) eintritt ist völlig gleichgültig. Ob ich das hochherrschaftlich festlege oder den Würfel entscheiden lasse, macht für die Spieler keinen Unterschied (solange sie dieselben Einflussmöglichkeiten haben).
- Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
-
Zauber gegen eine Wurfwaffe
Es gibt dann keinerlei Beweise für einen Mord. Coole Abenteueridee!
-
Welche Grade der SC habt ihr als SL am liebsten?
3-10. Das ist für mich beherrschbar.
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Warum? Manche Dinge passieren eben erst, wenn die Abenteurer gerade eintreffen. Auch ohne das sie vorher Zeit hatten Dinge in Erfahrung zu bringen. So ist das eben. Das Leben ist unkontrollierbar. Es kommt ganz darauf an, wie Zufallstabellen bzw. erwürfelte zufällige Ereignisse interpretiert werden. Ich hielte es für schlechten Stil, wenn der Spielleiter das zufällige Ereignis erst dann auswürfelt, wenn es akut passiert. Sowas sollte im Voraus erwürfelt werden und zu diesem Ereignis hinführende Aktionen können von den Abenteurern (theoretisch) entdeckt werden. Genauso wie man das Ereignis zufällig festlegen kann, kann man auch den Zeitpunkt des Eintreffens festlegen. Den Zeitpunkt würde ich immer absolut festlegen, nicht relativ zu den Handlungen der Figuren.
- Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Nee, man muss Level 10 sein um einen Clan gründen zu können. Wenn es so weit ist, machen wir das mal.
- Offene Handlungsverläufe
- Welche Grade spielt ihr am liebsten?
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Wer versucht mich denn da zu puschen, indem er sich unter zwei Pseudonymen anmeldet? ...und eines dieser Pseudonyme hat drei Schüler: Einskaldir, Zweispaltir und Dreihalbier.
- Eure Abenteuerwünsche
-
Zauber gegen eine Wurfwaffe
Es sollte dennoch glaubhaft bleiben, dass der Werfer den Bösewicht nicht getroffen hat. Damit ist Angst schon mal ganz weit vorn im Rennen, weil es nur ein Sekundenzauber ist. Wenn der Werfer erst mal Angst hat, kann man ihm weiteres auf den Pelz brennen. Zum Beispiel Blitze oder ein Namenloses Grauen.
- Schlüsselfähigkeiten
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Cool, habe alle meine 6 Kämpfe gewonnen und bin schon Level 3. (...und viele, die mich herausgefordert haben, haben verloren! ) Wer mich herausfordern will, kann das hier tun: http://akeem-al-harun.mybrute.com/ 6 Siege ist prall. Ich hatte nur 3 oder 4 bei den ersten 6. Ich hatte das Glück gleich zu Beginn Wurfsterne zu erhalten. Die sind ziemlich heftig.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Cool, habe alle meine 6 Kämpfe gewonnen und bin schon Level 3. (...und viele, die mich herausgefordert haben, haben verloren! ) Wer mich herausfordern will, kann das hier tun: http://akeem-al-harun.mybrute.com/
-
Artikel: Aura der Furcht
Das Prinzip ist das gleiche wie bei Macht über die Sinne. Bzw. generell wie bei Illusionen. Vielleicht kann man das stärker an Illusionsmagie orientieren. Vielleicht könnte der Zauber für Druiden und Heiler auch dweomer sein. Grundsätzlich würde ich das mit den Resistenzen so regeln: Beim verzaubern ist ein WW:Resistenz notwendig. In jeder weiteren Runde ein EW:Resistenz. Ist der EW:Resistenz einmal geschafft, wird die Zauberwirkung abgeschüttelt.