Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. So? Was soll ich denn nicht ausreichend berücksichtigt haben? Den Beitrag, auf den ich geantwortet habe. Da ist deine Frage nämlich bereits beantwortet. Warum diejenigen zu etwas zwingen, die offenbar noch keine positiven Erfahrungen gemacht haben? Ein Anreiz ist kein Zwang. Da haben wir die Katze, die sich in den Schwanz beißt. Ob die Situation dadurch für alle verbessert wird können wir nur herausfinden, indem wir es ausprobieren. Für mich ein schlechtes. Dann diskutiere bitte konstruktiv. Was wäre ein Anreiz, der dich ansprechen würde, abgesehen von der Sache mit der Vorabsprache? Viele Grüße Harry
  2. Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass du die vorangegangenen Beiträge nicht richtig liest. Das halte ich für eine ganz schlechte Idee. Spielleiter bekommen ihr Spielleitergeschenk unabhängig von der Länge oder Qualität ihres Abenteuers, warum sollte jetzt auf einmal die Form der Ankündigung eine Rolle spielen? Weil in der Rückbetrachtung mit der Vorankündigung so positive Erfahrungen gemacht wurden, dass es sich vielleicht lohnt, diese in irgendeiner Form zu fördern. Der Anreiz muss nicht finanzieller Art sein, das war nur ein Beispiel. Es könnte auch ein Freigetränk sein oder was auf einem Con eben noch so möglich ist. Vielleicht auch nur die Darstellung des Abenteuers an prominenter Stelle. Das ist ja ein zusätzlicher (, positiver) Nebeneffekt. Interessante Sichtweise. Ich bezweifle dass diesen Standpunkt sehr viele teilen. Viele Grüße Harry
  3. Ich vermute, dass diese Aussage: auch hier greifen würde. ...und ich denke ganzbaf ist nicht der einzige der so denkt. Das Problem an der Betrachtung wie es früher war ist, dass diese Betrachtung die ganzen Entwicklungen, die bisher stattgefunden haben und die Erfahrungen, die seitdem gemacht wurden, ausgeblendet werden. Ich denke so wie früher würde es nicht mehr funktionieren. Gleichwohl könnte man das Konzept, dass man Runden früher vorankündigt, fördern, indem man zum Beispiel einen finanziellen Anreiz gibt. Viele Grüße Harry
  4. Du siehst mich ratlos. Hast du einen Screenshot?
  5. Falls es noch jemanden interessiert: Der Assassine/Heiler der weiter oben/vorne von mir ins Spiel gebracht wurde, ist seit geraumer Zeit ein reiner Heiler. Wenn auch gelegentlich etwas rabiat oder - um es positiver auszudrücken - direkt. Er ist übrigens der Namensgeber meiner Forumsidentität und sollte dem einen oder anderen Bekannt sein. Den Assassinen habe ich so gut es geht herausgerechnet und alles auf Heiler eingestellt. @Thema: James Bond ist zum Beispiel auch ein Assassine. Natürlich kann ein Assassine töten, wenn es notwendig ist. Vielleicht hat er auch weniger Skrupel, als eine andere Figur. Grundsätzlich kann man ihn aber auch als Agenten bzw. Spion entwerfen. Das klappt sogar ziemlich gut. Mein verlorener Assassine (er ist nicht tot, aber nicht mehr spielbar; snief) war genau so angelegt. Er hat zwar auch schon mal eine im Weg stehende Wache kurzerhand aus beseitigt, das war in dem Moment aber mehr oder minder unumgänglich. Wenn ich mich recht entsinne, war es die einzige Extratour dieser Art. Viele Grüße Harry
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Der Hinterausgang
    Silberstern ist der "Nachfolger" der Einsamer Wolf Reihe. ...und ja, genau das meinte ich.
  7. Ich hoffe mal sehr dass es Orga-Nachfolger geben wird. Gerüchten zufolge soll der Droll die Nachfolge antreten, weswegen er beim letzten mal auch schon bei der Orga mitgewirkt hat.
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Der Hinterausgang
    Ist es ein Solo-Abenteuer im Stil von Einsamer Wolf oder Silberstern?
  9. Sieht schon mal gut aus. Eine Sache ist mir aufgefallen: Es heißt "Bewegungsweite" und nicht "Bewegungsreichweite".
  10. Bei mir funktionierte es nicht. (WinXP/Firefox 3.6) Allerdings habe ich vorher auch schnell die komplette History gelöscht...
  11. Nein, um die bestehende Regelung zu ergänzen. Die neue Regelung soll dafür sorgen, dass es keine Schlupflöcher mehr gibt. [...] Bitte bedenkt diese Formulierung doch noch einmal sehr genau. Sie entlarvt diesen Regelvorschlag als einen Gängelungsversuch. (Nein, Akeem, das ist ganz sicher kein persönlicher Angriff gegen dich! Ich fürchte nur, die Überlegungen zu diesem Problem haben sich in eine unangenehme Richtug verselbstständigt.) Es handelt sich um ein Spiel, in dem die Spieler, zu denen ich den SL selbstverständlich mit zähle, die Regeln nach ihrem eigenen Gusto verändern dürfen und sollen. Daher gibt es glücklicherweise keine Regel ohne "Schlupfloch"; im Zweifel wird es selbst gemacht. Meines Erachtens ist die einzig sinnvolle Möglichkeit, im Rahmen der Meta-Ebene des Spiels zu reagieren, nicht auf der Regelebene. Wenn ein SL vor oder während eines Spiels mit einem solchen inakzeptablen(!) (und da mag jeder SL andere Kriterien anlegen) 'Artefaktmonster' konfrontiert wird, muss er das Spiel kurz unterbrechen und dem Spieler erklären, dass er dies in seiner Runde aus spielimmanenten(!) Gründen nicht akzeptieren kann und wird. Der Spieler wird aufgefordert, dieses Artefakt während des aktuellen Spiels nicht mehr zu verwenden, die letzte damit entschiedene Situation gilt als nicht gespielt und wird wiederholt. Du hast absolut recht, mit allem, was du sagst. Und nein, ich fühle mich nicht angegriffen. Es ist für mich keine Herzensangelegenheit. Ich gebe meinerseits nur noch mal zu bedenken, dass es auch Spielarten gibt, bei denen sich die Spieler auf den Wortlaut des Regelwerks oder ggf. den Wortlaut von zusätzlich eingeführten Regeln berufen. Für solche Leute ist die Regel, nicht für solche, die ihr Gehirn benutzen können. Interessanterweise findet man unter den letzteren ohnehin keine solchen Artefaktmonster.
  12. Nein, um die bestehende Regelung zu ergänzen. Die neue Regelung soll dafür sorgen, dass es keine Schlupflöcher mehr gibt. Das ist allerdings richtig. Viele Grüße Harry
  13. Bei meinem Ansatz nicht. Welchen Ansatz verfolgst du denn? Schreibe ich doch schon mehrfach im Strang. Jein. Für mich sieht es so aus, als bevorzugst du eine variable Zielzahl, die der Spielleiter nach Gusto bestimmen kann. Ich bin eher für eine (mehr oder weniger) harte Grenze, die für alle gleichermaßen gilt.
  14. Bei meinem Ansatz nicht. Welchen Ansatz verfolgst du denn?
  15. Die Praxis zeigt jedoch, dass manche Regelaspekte entweder ausgeblendet (insbesondere die Belastung) oder aber mit Möglichkeiten innerhalb des Regelwerks (Lasttiere) gelöst werden. Die magische Ausstrahlung wird ignoriert (ist schließlich cool) ebenso wie die ABW (wenn es ausbrennt ist es halt kaputt, habe ja noch 20 davon...). Viele Grüße Harry
  16. Die Gradzahl habe ich aus drei Gründen vorgeschlagen: Es gibt bereits einen ähnlichen Mechanismus für Runenstäbe, bei der ebenfalls die Gradzahl maßgeblich ist. Ich möchte eine große Zahl wie 100 oder das Zaubertalent vermeiden, weil dadurch die Dinge noch komplizierter werden, als sie sind? Warum als kleinste Einheit "5" wählen, wenn es die "1" genauso tut? Größere Zahlen schrecken ab, weil man dann gefühlt mehr rechnen muss. Ich sehe hier eine einfache Möglichkeit, den Bonus der Waffen (ca. +1 - +3) mit der ABW (ca. 1 - 25) zu verbinden, wenn man bei so kleinen Zahlen bleibt. @Solwac: Es ist sinnvoll, direkt zu Beginn ein Ziel zu definieren, damit man eben weiß, wo man bei der Einstufung der Mächtigkeit zahlenmäßig landen soll.
  17. Und was ist mit vom Hund/Katze/Vertrauten/Pferd/Packpferd/Diener getragenen? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
  18. Nein, genau das eben nicht. Es soll nur eine begrenzte Anzahl an Gegenständen überhaupt zur Verfügung stehen.
  19. Was ist mit Dingen wie Kraut der konzentrierten Energie, Salbe der Krakenhände, Pulver der Panzerhaut? Stimmt, für Einmal-Anwendungen dieser Art habe ich keine eigene Kategorie. Die müsste man noch definieren. Heiltränke haben keinen ABW, aber Heiltränke sind in Punkt 3 behandelt. Magische Waffen sind in Punkt 4 behandelt. Punkt 5 zieht nur, wenn keiner der vorherigen Punkte gezogen hat. Doch, ist es. Ich habe mich nur offenbar unverständlich ausgedrückt. Ganz ehrlich: ich auch nicht. Aber ich kenne das Problem, welches die ganze Überlegung ausgelöst hat.
  20. Du warst noch nicht auf vielen Cons, oder? auf gar keinem, wie Merl im selben Beitrag schrieb. Oha, zu flüchtig gelesen. @Merl: Es gibt Spielfiguren, die sich über ihre Gegenstände definieren. Da gibt es einige von. (Auch wenn es lange nicht die Mehrheit ist.)
  21. Ja, eine solche Regel ist kompliziert. Das muss sie auch zwangsläufig sein, weil das Thema komplex ist. Der Ballon hier dient auch dazu herauszufinden, ob der Leidensdruck so groß ist, dass eine solche Regel überhaupt benötigt wird bzw. ob eine solche Regel überhaupt akzeptiert wurde. Ihr könnt das ruhig niederknüppeln, solange ihr es sachlich tut. Du warst noch nicht auf vielen Cons, oder?
  22. Wat? Wer bist du denn?
  23. Die Männer werden dir zu Füßen liegen. das wiederum wird Kranarak nicht gefallen - und ich bin eine treue Seele aber das ist natürlich ein gutes Angebot Warum sollte es Kranarak nicht gefallen, wenn andere Männer dich (genauso) anbeten und du als kühle Göttin darüber stehst?
  24. Ich möchte hier konstruktive Beiträge und keine Korinthenkackerei. Ebenso wenig möchte ich eine Ansprache in der Form "Hör auf zu quaken." Gut, für das quaken bitte ich um Verzeihung. Zu meiner berechtigten Frage stehe ich. Klare Ausdrucksweise hilft. Schon ok. Ich möchte jetzt nicht nach jedem Vorschlag den Text oben ändern. Das mache ich erst, wenn ein bisschen mehr beisammen ist. Deine berechtigte Anmerkung ist aber registriert.
  25. Ich sehe zwei Möglichkeiten: Die ABW wird wie bei anderen Gegenständen ganz normal eingerechnet. Es ist als "besonderer Gegenstand" ein "freier Gegenstand". So könnte man auch zum Beispiel Beschwörerroben behandeln.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.