Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Auslösen eines magischen Artefaktes im Kampf
Hallo Gindelmer, im Gegensatz zum Auslösen eines thaumaturgischen Siegels ist das Aussprechen eines Schlüsselwortes kein (Wort-)Zauber. Es zählt demnach als freie Handlung und es ist möglich z.B. ein Flammenschwert durch das aussprechen des Schlüsselwortes zu aktivieren und sofort damit anzugreifen. Viele Grüße Harry
-
Oldschool RPGs
Von den klassischen Dungeoncrawlern kenne ich: Pool of Radiance Champions of Krynn Death Knights of Krynn Die habe ich alle gern gespielt. Insbesondere weil ich wusste, wie man bescheisst.
- Hauch des Winters - Nutzen
- Hauch des Winters - Nutzen
-
Hauch des Winters - Nutzen
Ja klar. Auf wechselwarme Tiere/Tiermenschen recht wirkungsvoll. Ja sicher, innerhalb von 10 Minuten kühlen Sritras so weit herunter, dass es spürbare Auswirkungen hat. Man entschuldige bitte meinen Sarkasmus. Aber dass der Zauber nicht geeignet ist, feste Stoffe (wozu ich Lebewesen zähle) innerhalb der Wirkungszeit nennenswert herunterzukühlen, wurde bereits weiter oben geklärt. Bei einer Babyschlange mag das funktionieren, bei einem Sritra eher nicht. Wenn du im Winter bei -10° morgens -ohne entsprechende Kleidung- aus der +20° warmen Wohnung nach draußen gehst, kühlst du zwar auch nicht sofort aus, aber voll Handlungsfähig bist du dann auch nicht mehr. Hm, wie ist das denn, wenn man aus einer 80°C heißen Sauna, in der man mehrere Minuten saß, in ein Tauchbad von 20°C hüpft? Hat man dann noch eine Chance, wieder aufzutauchen? Mein Praxistest sagt: ja! Ich bin auch schon leichbekleidet bei Minusgraden mal kurz rausgegangen. Abgesehen von einer Gänsehaut hatte ich erst mal keine Einschränkungen. Erstarren sie innerhalb von Sekunden oder dauert es doch eher mehrere Minuten?
- Hauch des Winters - Nutzen
- Hauch des Winters - Nutzen
-
Hauch des Winters - Nutzen
jo, das ist in der Tat ein Schnitzer. Bereich statt Umkreis wäre da sinnvoll gewesen (soweit der Spruch überhaupt Sinn macht) Schwabenquellen. Erst 90° und dann direkt in die 60° Sauna. Sind Echsenmenschen wechselwarm? Dann hilft es vllt. gegen Sritras & Co... Viele Grüße Shayleigh Ja klar. Auf wechselwarme Tiere/Tiermenschen recht wirkungsvoll. Ja sicher, innerhalb von 10 Minuten kühlen Sritras so weit herunter, dass es spürbare Auswirkungen hat. Man entschuldige bitte meinen Sarkasmus. Aber dass der Zauber nicht geeignet ist, feste Stoffe (wozu ich Lebewesen zähle) innerhalb der Wirkungszeit nennenswert herunterzukühlen, wurde bereits weiter oben geklärt. Bei einer Babyschlange mag das funktionieren, bei einem Sritra eher nicht.
- Powergaming für den effizienten Angriff - Welche Waffe ist die effizienteste?
- Powergaming für den effizienten Angriff - Welche Waffe ist die effizienteste?
-
Powergaming für den effizienten Angriff - Welche Waffe ist die effizienteste?
Hallo zusammen, bei der Diskussion um die Frage ob die Verwendung des Ogerhammer sinnvoll ist, stellte sich mir die Frage, welche Waffe bzw. Angriffsform unter den Gesichtspunkten des Powergamers die effizienteste ist. Hat jemand mal die Rechnung aufgemacht, welchen durchschnittlichen Schaden man bei welchem GFP Einsatz anrichtet? Wie sieht es aus, wenn man gezielte Angriffe, Rüstungsbonus, Handlungsrang usw. berücksichtigt? Wenn man eine Figur von Beginn an auf Effizienz trimmen möchte, welche Waffe wählt man dann und welche Zusatzfertigkeiten? Viele Grüße Harry
-
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Dass es ab 15:00 h losgeht bedeutet im allgemeinen auch, dass die ersten Runden beginnen dürfen. Tatsächlich beginnen die meisten Runden auf Midgard Cons erst nach dem Abendessen am Freitag.
- Wo finde ich ...?
- Wo finde ich ...?
- Schummeln beim Würfeln
-
Schummeln beim Würfeln
Nein. Eine 20/100 des Gegners ist kein Fehler der eigenen Figur oder des Spielers. Der Spieler kann sich aber vorher entscheiden, ob er sich in die Situation begibt, in der die 20/100 fällt. Bzw. er kann die Chancen minimieren, dass ihn der tödliche Streich trifft. Man beachte zudem das "auch" nach dem "immer". Rein rational kann man sich natürlich immer dafür oder dagegen entscheiden, sich auf einen Kampf einzulassen. Moralisch auf der ingame Ebene geht das nicht immer. Natürlich birgt jeder Kampf grundsätzlich das Risiko, durch einen dummen Zufall zu sterben. ...und das muss nicht mal die 20/100 sein. Deswegen würde ich es nicht als Fehler ansehen, sich auf einen Kampf einzulassen. ...und grobe Fehler des SL sollte er auch ausbügeln dürfen. Das habe ich auch schon gemacht. (Ich hatte auf einen Gegenstand das Schutzsiegel Verletzen gelegt und bei dem Schaden eben eine 100 gewürfelt. Es gab für die Spieler aber im Rahmen des Abenteuers nicht ausreichende Warnhinweise, dass es ein blöde Idee ist, einfach alles anzupacken. ...und mich als Spielleiter kannten die meisten auch nicht. Die 100 habe ich noch mal gewürfelt.)
- Schummeln beim Würfeln
- Todeskeule: Stabkeule wird Streitkolben?
- Essen
- Essen
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
- Essen
- Essen
-
[TEST]Ich schreibe wie...
Gibt man bei Word 2007 den Befehl =rand(20,1) ein, erhält man den folgenden Text: ...und das ist ganz klar der Stil von Sigmund Freud.