Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Einer nach dem anderen
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivNur damit das nicht falsch verstanden wird: Die Abenteurer, die sich zur Ruhe gesetzt haben, brauchen eure Hilfe. ...und die haben in ihrer Vergangenheit mal einen Drachenhort geplündert.
-
Einer nach dem anderen
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHabs hinzugefügt.
-
Einer nach dem anderen
Spielleiter: Akeem / HarryB Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10:00 h Voraussichtliche Dauer: ca. 8 h brutto. Ich möchte gerne am Abend fertig sein, um am Liveschwampf teilnehmen zu können. Auf Con-Saga Teilnehmer nehmen wir gerne Rücksicht. Art des Abenteuers: Detektiv, Action, Sozial Voraussetzung/Vorbedingung: keine besonderen Beschreibung: Da setzt man sich als gestandener Abenteurer endlich in Diatrava zur Ruhe und genießt das Vermögen, das man angehäuft hat. Da holt einen plötzlich die Vergangenheit ein und ein alter Feind will Rache nehmen...
-
Der Schild der Göttin
Thema von Elfenschwinge wurde von Akeem al Harun beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch antworte mal im Auftrag... Der Handlungsort ist flexibel. Bisher hat das Abenteuer aber meistens in Alba stattgefunden. (Nordwestecke) Dort halte ich es auch für gut angesiedelt.
-
Gültige Nahkampfmodifikationen für den Fernkampf
Die bekommt der Abenteurer aber auch, wenn er jemanden beschießt, der nicht an einem Seil hängt und nur eingeschränkt abwehren kann. ...und in wie weit unterscheidet sich die Situation, wenn du an einem Seil hängst und nur eingeschränkt abwehren kannst, oder du aus einem anderen Grund nur eingeschränkt abwehren kannst?
-
Gültige Nahkampfmodifikationen für den Fernkampf
@Merl: Ich schaue mir das heute Abend noch mal im Regelwerk an. @Tuor: Die Angreifer haben die Möglichkeit, in aller Seelenruhe zu Zielen und erhalten daher +4 für sorgfältiges Zielen. Beim ersten Schuss ist ggf. die Möglichkeit für Scharfschießen gegeben. Ich denke, das ist stark genug.
-
Gültige Nahkampfmodifikationen für den Fernkampf
"Wie für den Fernkampf üblich" möchte man meinen. Warum sollen plötzlich für Scharfschießen Modifikatoren gelten, die für den normalen Fernkampf nicht gelten?
- Essen
- Essen
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Hier steht was zu Utax. Die sind eine Tochter von Kyocera.
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Ah, dazu habe ich dann auch was gefunden. Der erste optische Eindruck war: Die sehen ja aus wie die Kyos! Ein bisschen Recherche ergab: die sind im wohl baugleich mit den Kyoceras. Demnach wäre Utax nur so eine Art Handelsmarke. Ich würde noch mal ein wenig recherchieren. Wenn die auch qualitativ mit Kyocera mithalten können (die programmieren wohl eigene Firmware), dann spricht nichts gegen Utax.
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Bisher habe ich mit Kyocera nur gute Erfahrungen gemacht. Ich glaube Sharp habe ich nicht auf dem Ticker, weil die das Consumer Segment so gut wie gar nicht bedienen. Wenn man mal auf deren Webseite schaut, findet man von Produktionssystemen bis hin zu großen Abreitsplatzgeräten, die zu groß für mich privat sind. Ich denke nicht, dass Sharp schlecht ist, ich habe da nur gar keine Erfahrungen mit. Aber vielleicht kann da ja jemand mehr zu sagen. Mit Ufux würde ich noch mal schauen. Dazu findet Google gar nichts...
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Gibt es einen Grund, nicht wieder einen Kyocera zu nehmen? Von Ufux habe ich auch noch nie gehört. Sharp wäre jetzt auch nicht unbedingt meine erste Wahl.
- Essen
- Essen
- Essen
-
Abwesende Spieler und deren Charaktere
Demnach kann es keine allgemeingültige Regelung geben, da jede Situation individuell verschieden ist. Wenn der Spieler unglücklich damit ist, dass seine Figur in etwas hineingezogen wurde, was sehr gefährlich ist und was er in seiner Anwesenheit vermutlich verhindert hätte, dann ist er eben nicht in der Situation, sondern irgendwo anders. Die Option, den Freunden helfen zu können, ist nur das: eine Option. Der maßgebliche Punkt ist doch - wenn ich das richtig verstanden habe - dass es als unfair empfunden wird, wenn eine Figur unverschuldet in den Schlamassel gerät. Also kommt das eben nicht mehr vor und Punkt.
- Abwesende Spieler und deren Charaktere
-
Bitte um Hintergrundwissen zu Imperien
Wenn das so weitergeht, ist von Midgard demnächst nur noch ein rauchender Trümmerhaufen übrig... Es gibt hier im Forum eine Ausarbeitung der Toquinischen Welt. Such mal nach "Toquine". Aber neben dem Alba QB gibt es nichts offizielles von dem ich wüsste.
- Kurioses aus dem Netz
-
Bitte um Hintergrundwissen zu Imperien
Also ich habe kein Problem mit dem Begriff Cruach, ich wollte nur auf die bisherige Verwendung hinweisen. Ehrlich gesagt finde ich den Namen recht charmant. Dieses Imperium könnte doch bereits in der Vergangenheit Kontakt mit der Heimatwelt der Alfar Kontakt gehabt haben und der Ursprung für Crom Cruach sein.
-
Bitte um Hintergrundwissen zu Imperien
Crom Cruach steht in Midgard übrigens für die dunkle Seite des Dweomer (= Druidenmagie, entstammt den Elfen). Schwarzalben sind dem Crom Cruach verfallen...
-
M4 SpF Bogen (angelehnt an Original)
M4 Bogen für Spielerfiguren, angelehnt an den Originalbogen. Der Bogen liegt im .xls, .xlsx und .odf Format vor. Der Bogen stammt Ursprünglich von Karsten Wurr. Ich habe ihn um etwas Logik angereichert (einige Berechnungen z.B. Boni werden automatisch durchgeführt).
-
Kritische Erfolge mit Zaubern
Ich hoffe, ihr vergesst auch den Praxispunkt nicht, wenn jemand kritisch erfolgreich zaubert. Bei Wundertaten (Priester, Ordenskrieger, Schamane), Dweomer (Druide, Heiler) oder Bardischer Magie (Barden) kann es auch ein PP für den speziellen Magietyp sein. Die Regeln dazu stehen im DFR ab Seite 275.
-
Artikel: Erweiterte Fertigkeitswürfe bei sozialer Interaktion - eine andere Sicht auf Rollenspiel
Grundsätzlich finde ich den Ansatz gut. Was mir aber nicht gefällt ist, dass ein kritischer Fehler bei einem der Würfe den gesamten Erfolg zunichte gemacht wird. Denn dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für kritische Fehler. Außerdem werden in der vorgeschlagenen Vorgehensweise kritische Fehler höher gewichtet (automatischer Mißerfolg im Gesamtergebnis), als kritische Erfolge (+4 auf den EW). Hier sollte man den Weg gehen, der zum Beispiel bei der unterstützenden Heikunde für die Erste Hilfe gegangen wird: Kritische Fehler und Erfolge haben keine besonderen Auswirkungen. (DFR, S. 148)