Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Dafür kläre ich mal ab, ob ich dabei sein kann. Ja, ich weiß, dass ich Rina nicht ersetzen kann.
  2. Ja, aber warum dieser Unterschied? Das verstehe ich nicht.Rollenspiel ist ein kommunikatives Spiel: Am Tisch unterhalten sich die Teilnehmer und erschaffen dadurch einen gemeinsamen fiktiven Raum. Grundlage dieser Form von Kommunikation ist soziale Interaktion. Daher liegt es nahe, spielrelevante Dinge, die mittels Sprache, Gestik oder Mimik (also auf der gleichen Kommunikationsebene) veranschaulicht werden können, auch entsprechend darstellen zu lassen - zumal gelungene Darstellungen, ob nun gefordert oder nicht, in der Regel die Spielfreude aller Beteiligten erheblich steigern. Liebe Grüße, Fimolas! Das ist sicherlich richtig, darf aber kein Entscheidungsfaktor für einen Erfolgswurf werden. Grüße Prados Das ist genau das, worauf ich hinaus wollte. Wenn es die Spielfreude steigert, ist es doch Belohnung genug. Da muss man keinen Bonus mehr geben. Umgekehrt darf man keinen Malus vergeben, weil jemand als Spieler nicht in der Lage ist, soziale Fertigkeiten darzustellen oder schlüssig zu beschreiben.
  3. ...und was wenn dem Spieler aber Argumente a), b) und c) nicht einfallen, obwohl die Figur Beredsamkeit 16 und damit eigentlich auf alles ne Antwort hat? Problem ist weniger, dass du nicht rüberbringen kannst, sondern scheinbar nicht verstehen willst, worauf andere hinauswollen. Warum werden soziale Fertigkeiten und andere Fertigkeiten ungleich behandelt?
  4. Ja, aber warum dieser Unterschied? Das verstehe ich nicht.
  5. Wenn du beginnst, die Fähigkeiten der Spieler den Erfolg entscheiden zu lassen, wo endet das dann? Bekommt der Nerd, der ganz toll am Computer ist aber sportlich unter aller Sau Abzüge auf Bewegungsfertigkeiten und im Kampf? Beim Tischrollenspiel neigt man dazu, die sozialen Fertigkeiten ausspielen zu lassen und ehrlich gesagt hasse ich das. Ich bin auch nicht so eloquent, wie der eine oder andere meiner Figuren. Dennoch wurde ich einmal dazu gezwungen, als Spieler zu argumentieren und durfte nicht auf die passende Fertigkeit würfeln. (...oder der Spielleiter hat verdeckt gewürfelt, was er mir dann aber nicht mitgeteilt hat.) Es gibt nichts schlimmeres für mich. Daher sehe ich das wie Abd. Man kann sich überlegen einen Bonus für gutes Ausspielen zu geben, aber keinesfalls einen Malus für schlechtes Ausspielen. Aber bekommt dann der Spieler, der eine Sportskanone ist, auch einen Bonus auf Klettern?
  6. Was das betrifft, gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Stimmt. Wenn der Rechner(a) nicht am Internet hängt, (b) nie irgendwelche neue Software aufgespielt werden soll und © digitaler Datenaustausch nur mit extrem vertrauenswürdigen Datenquellen erfolgt dann braucht man keinen Virenscanner - nach dem Motto "Never touch a running system". Das betrifft also z.B. den Laptop, der ausschließlich als bessere Schreibmaschine benutzt wird. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ein Virenscanner sinnvoll ist. Auf der Suche nach Infos über Windows 8 stieß ich auf eine an sich harmlose News-Seite. Dort war ein Werbebanner geschaltet, das mit allen möglichen Tricks versuchte, einen Troyaner und Scareware bei mir zu installieren. Zu sehen in den Protokollen und dem Quarantäneordner des Virenscanners. Sowas passiert mir öfters. Wie ich schon sagte, gibt es da durchaus unterschiedliche Meinungen. Auch ohne die von dir genannten Bedingungen.
  7. Das kann ich bestätigen, auch wenn ich nicht so lange Mitglied des Support Teams war, die Fimolas. Großes Problem war, dass sich auf offenen Rollenspielcons Rollenspieler herumtreiben, die in der Regel bereits auf ein System festgelegt sind und Midgard nicht so viel abgewinnen können. Hinzu kommen so schöne Aussagen wie: "Mit Midgard Support Spielleitern habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht!" Ich kann mich an eine einzige Support Runde auf dem Klingen-Con erinnern, die wirklich gut war. Viele Grüße Harry
  8. Das - finde ich - ist das Hauptproblem bei Midgard.
  9. War der letzte Gildenbrief echt 2010?
  10. What I know about Germans
  11. Du meinst, dass jemand, der sich beginnt für Rollenspiele zu interessieren, auch ein System in Betracht zieht, dass für tot gilt?
  12. Wie bereits weiter oben gesagt, ist Midgard für den großen Teil der Rollenspielwelt "da draußen" quasi tot. Das ist ein Fakt, der kaum zu leugnen ist. Unter diesen Bedingungen finden sich natürlich kaum Neueinsteiger für Midgard.
  13. Schade! Zusagen (9) Chichén Sirana Dror Leachlain Rhakorium Akeem Neq Alf04 + Elaine_Clark Absagen (2) Zrenik + Jessi Indifferent (-)
  14. Was denn? Ich mach doch keinen Druck, oder? Zusagen (9) Chichén Sirana Dror Leachlain Rhakorium Akeem Neq Alf04 + Elaine_Clark Absagen (-) Indifferent (-)
  15. Zusagen (7) Chichén Sirana Dror Leachlain Rhakorium Akeem Neq Absagen (-) Indifferent (-)
  16. Ha! Ich hatte es bereits im Juli reserviert, weil ich dachte, dass ich im August nicht da bin.
  17. Wie war das? Bin ich halt nicht mehr gewohnt, da anrufen zu müssen...
  18. Danke, Chichén. Ich muss noch den Tisch reservieren... Zusagen (6) Chichén Sirana Dror Leachlain Rhakorium Akeem Absagen (-) Indifferent (-)
  19. Kannst du das konkretisieren? Was können die bezahlten Versionen, was man zwingend braucht, was die kostenlosen Versionen nicht können? Wenn man ein Virenprogramm als Sicherheitsrelevantes Programm einstuft, sollte es dann nicht eher die Qualität des Programmes sein, dass maßgeblich ist für die Wahl, als die Herkunft?
  20. Was das betrifft, gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen.
  21. Norton ist in den letzten 10 Jahren in der Tat besser geworden. Wenn man sich eine kostenlose Variante eines beliebigen Virenscanners installiert, nervt er natürlich, man möge sich die kostenpflichtige Variante kaufen, um "richtig" geschützt zu sein. Die "große" Business Variante von Symantec ist seit Jahren schon ziemlich gut und weit verbreitet. Wir setzen den zum Beispiel auch ein. "Ihr Computer ist gefährdet" ist eine Meldung, die von Windows kommt. Das kann man aber auch deaktivieren. Sysinternals ist das Zauberwort. Lade dir das Paket runter oder direkt das Tool was du brauchst: Autoruns http://technet.microsoft.com/en-US/sysinternals/bb963902 Das zeigt dir alles an was automatisch gestartet wird. Und da kannst es direkt im Tool deaktivieren oder löschen. Am besten gleich mit erweiterten Rechten starten (Rechtsklick auf das Tool --> "Als Administrator ausführen"). Reicht da MSConfig nicht aus? Wieso die Hardwarehersteller? Ach so, du meinst wegen der Samsung Zusatztools?
  22. Meistens ist um 22:00 h Schluss.
  23. Eier trennen für ungeschickte...
  24. Nichts spricht dagegen. Es ist eine Mischung aus regelkonformer Aufteilung und Pauschalvergabe. Man kann das ohne weiteres so handhaben, wenn man möchte. Wenn ich mich recht entsinne, wurden in D&D damals die Punkte so vergeben.
  25. Nun, man kann bei Spielfiguren auch argumentieren, dass das geleistete anhand der erhaltenen EP ebenfalls recht exakt gemessen werden kann. Ja, aber ehrlich gesagt sehe ich die Regeln gar nicht als Problem in diesem konkreten Fall. Die Ausgangslage kam ja in erster Linie durch äußere Umstände zustande. Die EP für den BN einseitig kürzen zu wollen halte ich im besten Falle für einen vorschnellen Schluss. Bei weiterhin strikter Regelauslegung kann sich der BN im nächsten Kampf beim ersten Angriff der Gegner einen kritischen Beintreffer zuziehen und schon kippt die Sache zuungunsten des BN. Wir reden hier von Figuren von Grad 1-3. Die Kompetenzen sind da noch nicht groß gestreut. Wenn wir jetzt von einer Figur satt in Grad 8 und drei Figuren in Grad 6 reden würden, wäre die Ausgangslage doch eine ganz andere. Ein Vorsprung von 500 GFP relativiert sich doch innerhalb der nächsten zwei bis drei Abenteuer ganz schnell. Deswegen würde ich Serdos SL mal raten, den Ball einfach flach zu halten und normal weiterzuspielen. Meiner Meinung nach ist das alles viel Lärm um nichts.
×
×
  • Neu erstellen...