Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Daimonomikon Band I und Band II, sowie die Bücher von der Macht des Feuers und der Macht des Wassers
Mit welcher Begründung? Bei Spruchrollen ist das so, weil der Spruch von der Rolle verschwindet, nachdem er gelernt oder angewendet wurde. Bei dem Buch verschwindet der Spruch aber ausdrücklich nicht (Prämisse). Wenn also der Spruch nicht verschwindet, warum sollte man ihn nur ein mal anwenden können?
- Essen
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ja, das ist denkbar. Abschalten kann man es wenn, dann nur im BIOS. (Beim Starten des Laptop wird in der Regel eine Zeile in der Art "F1 for Setup" oder so angezeigt. Damit ist das BIOS gemeint. Da kann man Grundeinstellungen vornehmen. Solange man nichts speichert, kann man sich das gefahrlos anschauen. Schau halt mal, ob es da eine entsprechende Option gibt.)
-
Daimonomikon Band I und Band II, sowie die Bücher von der Macht des Feuers und der Macht des Wassers
Das ist meiner Meinung nach definitiv falsch. Meines Wissens unterscheidet das Regelwerk nicht zwischen Spruchrollen und Zauberbüchern, der Mechanismus ist derselbe. D.h. ein Zauberer kann ihm verbotene oder nicht zugängliche Sprüche nicht durch ein Hintertürchen doch irgendwie lernen. @Octavius: Halte ich für legitim. Ausreichend Spruchrollen mir "Bannen des Todes" dürften nur sehr schwer zu erlangen sein. Ebenso wie das Damonomikon. Zumindest für SpF.
- Essen
-
NRW Klettergruppe
Na die Frauen müssen Röcke (oder Kleider) zum Rollenspiel tragen.
- Essen
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Wir sehen ja auch aus wie normale Menschen. Sind wir aber nicht... hehe...
- Essen
- Essen
-
Forumlogos - Die Einsendungen
Na ja, ein Logo haben wir ja jetzt. hj ging es eher um die hypothetische Frage für den Fall, dass noch mal irgend etwas designt werden soll.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Danke und ja, das ist denkbar. Hab viel Stress zur Zeit. ...und ich schlucke nicht mehr alles, was ich früher geschluckt habe. Ich finde es anders herum unglücklich, wenn später dazu gekommene alleinig bestimmen sollen, was üblich ist und was nicht. Ich wiederhole das Beispiel immer wieder gern. Du erwartest von Einwanderern nach Deutschland ja auch und zu recht, dass sie die deutsche Sprache lernen sollen und nicht alle anderen die fremden Sprachen. ...und wenn du den Internetjargon schon nicht lernen willst, obwohl du dich im Internet bewegst (ja, auch das Forum gehört dazu, auch wenn andere das anders sehen) dann kannst du wenigstens respektieren, dass es ihn gibt. Anstatt dich über Internetjargon aufzuregen, kannst du auch mal nachfragen, was das bedeutet. Dass manches in die Alltagsprache übergeht ist mir auch ein Gräuel. ...und dass ich (auch übliche) Abkürzungen nur dann verwende, wenn die Zeichenzahl arg begrenzt ist, ist für mich auch klar. Ich überhöhe das keineswegs. Mir ist klar, dass man es mit dem Internetjargon nicht übertreiben sollte, insbesondere, weil die Limitierungen von Früher (300 Baud Modem... ) einfach weggefallen sind und daher die Notwendigkeit, sich kurz auszudrücken ja weggefallen ist. Allerdings hat Twitter das ja wieder eingeführt. Na ja, es reicht, wenn man es nicht bis zum Erbrechen erneut durchkaut. Viele Grüße Harry
- Der Ton im Forum
- Essen
-
Der Ton im Forum
Mir scheint, Akeem ist latent einer - seiner - Meinung über Internetjargon aufgesessen. Ich fand MaKais Beitrag nicht "anbrüllend" und die Hervorhebung in Fettdruck dient für mein Empfinden der Heraushebung einer seiner zentralen Aussagen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind hier nicht in einem Chat, da kommt dieser Jargon mit "Fett = Anbrüllen" nämlich her, denke ich. Ein Forum wie dieses lese ich wie ich E-Mails lese. Und da ist die übliche Hervorhebung eben auch Fettdruck. Grüße Bruder Buck Das entspricht auch meinem Empfinden. Bitte nicht Sitten aus irgendwelchen anderen Medien einfach auf Foren übertragen. Tschuess, Kurna Diese Diskussion ist sehr alt.
-
Der Ton im Forum
Ich fühlte mich angeschrien, weil er meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern sich direkt darauf bezogen hat. Ich bin deswegen nicht beleidigt, aber leid bin ich es dennich so langsam. Ja, wie es scheint, haben wir nur die beiden Möglichkeiten, dass sich auf der einen Seite die verrissenen Kreativen und auf der anderen die potenziellen Berwerter auf die Füße getreten fühlen. Ich würde mich dafür entscheiden, die Kreativen nicht auf die Füße zu treten, wie hj es auch tut. Ja, diese Vorgabe sollte dann aber auch wieder für alle gelten und nicht nur für mich. Ich habe viel zu lange und viel zu oft stecken lassen. Das sehe ich nicht mehr ein. Die FU-Hotline gibt es schon. Viele Grüße Harry
- Der Ton im Forum
- Essen
-
NRW Klettergruppe
Beim Klettern ist es bei mir wie beim Wandern. Wenn ich die Zeit dazu habe, bin ich gerne dabei, aber vermutlich nicht regelmäßig.
-
Der Ton im Forum
So Sprüche helfen auch nicht weiter. Seine Zusammenfassung passt doch ziemlich gut, ich vermute mal sogar objektiv betrachtet (jaja, sehr dünnes Eis ), und wieso darf er nicht auch beleidigt sein? Wenn's hier schon um fair geht, bitte für alle. Hilft mich anbrüllen denn weiter? Im Internetjargon ist GROSSSCHRIFT und Fettschrift anbrüllen. ...und genau so kommt es bei mir an. Soll ich jetzt zurückbrüllen? Sicher nicht. Es ist im Grunde ganz egal, was du machst, immer ist jemand beleidigt, verletzt oder sonstwas. Das nervt langsam. Ganz besonders, bei so einem Thema, wo wahrlich schon genug Beleidigungen passiert sind.
- Der Ton im Forum
-
Fußballtippspiele aktiv
@Rina: Deine Würfel waren nicht wesentlich schlechter als ich. Ok, das ist keine Kunst, aber immerhin bis du auch nicht Letzter geworden.