Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Hab ich Dich beleidigt? Wenn du wissen möchtes, ob Landabaran ein dickes Fell oder ein sonniges Gemüt hat, kannst du das so fragen. Wenn du wissen möchtest, ob du den richtigen Ton getroffen hast, kann ich dir das auch beantworten: Nein, in keinem Fall. Ganz ehrlich, so einen Quark habe ich selten gehört. Es ist Unsinn, alles mit Samthandschuhen anzufassen. Wenn etwas Mist ist (oder man es Mist findet) muss man es auch sagen dürfen. Zumindest solange es kein persönlicher Angriff ist und das war hier nicht der Fall. Angegriffen wurde nicht Landabaran, sondern seine Aussage zu den Prestigeklassen. Ebenso wie ich hier nicht dich angreife, sondern deine Aussage, BF habe sich im Ton Vergriffen. Das ist Blödsinn. Ich gebe zu, ich habe früher als Betroffener auch oft unangemessen reagiert und fühlte mich persönlich beleidigt, wenn eine Aussage von mir angegriffen wurde. Inzwischen habe ich die Reife entwickelt, den Unterschied zu erkennen. ...und wenn ich das kann, dann kann das jeder hier.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Ich denke, dass der Besitzer eines Heimsteines vor der Spionagetätigkeit eines Familiars geschützt sein möchte, gleich welcher coleur der Hexer (Heiler, ...) ist. Das würde für mich bedeutet, dass grundsätzlich der Heimstein aufleuchtet, wenn ein Familiar in das geschützte Gebiet eindringt. Mir gefällt aber auch der Gedanke, dass man Familiare beim Heimstein sozusagen "registrieren" kann, so dass der Heimstein nicht mehr auf diesen speziellen Familiar reagiert. Ähnliches könnte ich mir auch für den Heimsteinbesitzenden Dämonenbeschwörer und seine Wächterdämonen/Kneche vorstellen. Dazu sollte aber ein Ritual notwendig sein.
-
Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Wenn ich es magietheoretisch überlege, dann komme ich zu folgendem Schluss: - die Wd von BdV beträgt 2h (oder 1h?) - Das geschmiedete Band zwischen Zauberer und Familiar hält aber dauerhaft => Die Wd bezieht sich auf das konkrete Binden, wenn der Familiar zum Beispiel auf Erkundung geht. Demnach könnte mit BvZ höchstens das aktive Band gestört werden, nicht aber das passive.
-
Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Angenommen, Jemand hätte einen Hexer und seinen Vertrauten in seiner Gewalt. Die beiden sind ihm hilflos ausgeliefert. Nun zaubert dieser Jemand Bannen von Zauberwerk auf den Vertrauten, um die Bindung, die durch Binden des Vertrauten hergestellt wurde zu lösen. Wäre das möglich?
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Die Figurentypen sind ja nur Vorlagen zum Lernen. Das ist reine Regeltechnik, die noch keine Aussage darüber trifft, wie eine Figur in die Spielwelt eingebunden ist. (Es gibt auch Ausnahmen wie den Todeswirker.)
-
Die Maske des Tigers
Thema von Tjorm wurde von Akeem al Harun beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDu denkst wohl, ich sei bestechlich? Magst du nicht mal wieder auf einen leckeren Whisky hoch kommen? Ich habe hier noch eine Flasche Coopers Choice, die noch geöffnet werden will.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Darauf kannst du deinen Arm d'rauf wetten. Man kann auch Seemeister, Gott oder Halbgott werden, das ist gar kein Problem. Nur sollte man nicht erwarten, dass solche Figuren auf Midgard Cons gespielt werden können. Echt nicht? Es gibt Leute, denen muss man so etwas sagen.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Darauf kannst du deinen Arm d'rauf wetten. Man kann auch Seemeister, Gott oder Halbgott werden, das ist gar kein Problem. Nur sollte man nicht erwarten, dass solche Figuren auf Midgard Cons gespielt werden können.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Das war aber schon immer so. Im Zweifel sollte das kein Hinderungsgrund sein - war es ja bisher auch nicht.
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
- Essen
- Essen
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Darüber habe ich mir noch nicht groß Gedanken gemacht. Spendieren wollte ich eigentlich wieder eines. Oder zwei? Eins wäre super, zwei extraklasse.
- Kurioses aus dem Netz
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Wenn die Wirkungsdauer des Zaubers unendlich ist, ist die Antwort einfach.
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Absolut. Auch wenn ich mich nicht daran erinnern kann, dass wir einen Ruf wiederhergestellt haben. Aber solange der Barde das glaubt...
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Wenn es daran läge, müsste der Druide auch später kommen. Ich vermute viel mehr... ...dass diese Überlegung der Kern trifft. Wenn andere Zauberertypen jetzt ebenfalls bessere Zauber zur AP-Regeneration verfügen, muss man das Spezialgebiet des Heilers neu abstecken. Aber gespannt bin ich auch.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSolche Überlegungen sollten bei dem Entwurf eines Kaufsystems berücksichtigt werden, welches nach dem KIS-Prinzip ("keep it simple") aufgebaut sein sollte.
- Essen
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gab ja auch schon Versuche, Midgard mit einem Kaufsystem für Figuren auszustatten. Ich halte das für schwierig aber durchaus erstrebenswert. Auf diese Art ginge es etwas gerechter zu. Jemand, der hohe Werte haben will, muss auf Fertigkeiten verzichten, wer viele Fertigkeiten haben will, auf hohe Werte. (Wobei sich langfristig immer hohe Werte auszahlen werden.) Allerdings müsste man dazu tief ins System eingreifen.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDazu fällt mir ein Zitat aus Matrix ein: "Some [rules] can be bent, others can be broken." Ich denke, dass viele Figuren nach diesem Prinzip erschaffen werden und das ist auch sinnvoll. Natürlich kann man mit der 6 aus 9 Methode Wunschfiguren erschaffen. Aber auch dann, wenn das Minimum von 350 erreicht wird, sind damit im Durchschnitt alle Werte unter 60. D.h. es macht nicht jedem Spaß Figuren zu spielen, bei denen überhaupt Werte von 60 oder weniger vorkommen, weil man dann bei der Auswahl der Fertigkeiten teilweise sehr eingeschränkt wird. (Vielleicht ändert sich das ja auch bei M5, wir werden sehen.)
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Nelson, es ist durchaus üblich, dass neue Runden in Grad 3 beginnen, um genau dem Frust vorzubeugen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass nach Midgard 4 die Anzahl der Fertigkeiten im Vergleich zu Midgard 3 recht hoch ist. Bevor ich mit neuen Hausregeln zu dem Thema beginne (ich bin mit der M4 Regelung eigentlich recht zufrieden), würde ich allerdings M5 abwarten. Da scheint sich doch gerade zu diesem Thema viel zu tun.
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Es kommt darauf an. Es kann schon gut mit 6 Spielern klappen. Es kann aber auch fürchterlich schief gehen. Ich selbst denke aber auch, dass 5 die optimale Spielerzahl ist. ...und im Zweifel lieber 4 als 6 Spieler.
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Ach ja, Regelfragen... da hat sich bei mir auch das eine oder andere ergeben. Ich wollte dich damit nur nicht am Wochenende nerven. Wenns mir wieder einfällt, stelle ich die Fragen im Forum.