Alle Inhalte erstellt von lendenir
-
Kritischer Treffer: Bein
Das DFR geht bei der Beschreibung eines kritischen Treffers auf S. 246 davon aus, dass der Abenteurer sich nicht mehr fortbewegen kann, wenn er sich nicht abstützen kann. Wichtig finde ich den Zusatz, dass er anscheinend nicht "ohne Stock stehen kann". Trägt der Abenteurer also eine Waffe, mit der er sich abstützen kann, bleibt er stehen. Wenn nicht, dann nicht.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie sehen die Medejne aus?
Noch offizieller heißen sie "Medjene". @Abkürzung: Stell Dir einen Sibirer vor. Wenn das schwerfällt, einen der mit ihnen ja verwandten Zentralasiaten. Vielleicht gibt es in Grenzgebieten auch Vermischungen mit Nachbarvölkern. Medejne ist schon richtig. lendenir
- Kurioses aus dem Netz
-
Artikel: Tonkrug
Bedeutet der Teil über kritische Wunden, dass diese binnen 1W6 Tagen verheilen? Ansonsten eine schönes Artefakt, das sowohl praktisch ist, nicht übermäßig benutzt werden kann und auch, kreativ eingesetzt, interessante Anwendungen haben kann.
-
+AP-Artefakt gesucht
Nachdem es ein Schattenweber ist: Er soll lernen, Krafttrünke zu aktivieren und sich welche brauen. Die wenigen AP sind halt nunmal das Manko/Risiko bei Gnomen. Die muss man mitunter einfach anders spielen... Wenns unbedingt ein Artefakt sein soll: Wenn er ein Reittier hat, dann könnte er ein Zaumzeug bekommen, mit dem der Char einmal in drei Tagen AP mit dem Reittier tauschen kann, d.h. entweder man kann entweder das Tier fit machen oder den Char.
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
-
Sturmhand - allgemeine Fragen:
Ich sehe das ähnlich wie Einsi: 1W6+1, mehr nicht. Wenn man auf dem Boden liegend einen Impuls gegen den Boden bekommt ist das etwas ganz anderes als waagrecht durch die Luft zu fliegen und gegen etwas zu prallen. Bei Türen empfehle ich, ein Objekt von >100 kg darauf zu feuern, um sie zu öffnen...
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Ich glaube nicht, dass sich nochmal jemand so viel Arbeit mit einem Abenteuer macht wie du, Fimolas. Ich habe das Abenteuer vor Jahren geleitet und mir nicht im geringsten so viele Gedanken gemacht bzw Aufwand betrieben. Aber deine regelmäßigen Aufzeichnungen waren die ganze Zeit über wunderbar mitzulesen und ich kann mir vorstellen, wie es deinen Spielern gefallen hat. Wenn in Zukunft wieder jemand Smaskrifter vorbereitet, hat er auf jeden Fall Ummengen von Anregungen dafür. Saubere Arbeit.
-
Artikel: 10 bizzare KanThaiPan Kreaturen
Meine Güte, ist das cool! Volkssagen sind einfach unglaublich kreativ!
- Diskussionen zu Moderationen
-
Kurioses aus dem Netz
Prinzipiell ist die Aktion von Media Markt gar nicht doof, weil sie bei einem solchen Unternehmen insgesamt ja nur einem Rabatt von 10% entsprechen würde, aber deutlich wirksamer ist. Durch den Gutscheinumtausch haben sie dazu das schon Geld eingenommen und können im Endeffekt sogar noch darauf bauen, dass niedrigwertige Gutscheine von Kunden verloren oder vergessen werden.
-
Filme oder Romane als Abenteuervorlage - Erfahrungen
Ihr hattet Spielraum? Hat das Railroading also funktioniert...:-p:-p Das Problem bei Romanen/Filmen ist oft, das die Story ziemlich weltbewegend ist. Mit niedrigstufigen Figuren kann man da nicht kommen. Außerdem muss man meist viel umarbeiten, damit mehr als ein Handlungsstrang möglich wird. Gute Erfahrungen habe ich mit den Conan-Romanen von Robert Jordan gemacht (ja, der mit dem Rad). Die Stories sind gutes Abenteuermaterial, und die Fähigkeiten von Supermann Conan werden durch die SC-Gruppe abgedeckt. Gruß Nandrin Um "weltbewegende" Stories für niedrig- bis mittelgradige Gruppen zu verwenden, kann man manchmal auf die Möglichkeit zurückgreifen, die Spieler gar nicht die Haupthandlung spielen lässt. Stattdessen bildet diese den Rahmen, in dessen Hintergrund das eigentliche Abenteuer spielt. Dem ein oder andere (Con-)Spieler mag es nicht gefallen, die erste Geige zu spielen und die Welt zu retten, aber anderen gefällt so etwas sehr. Diese Möglichkeit hängt natürlich stark von der Vorlage ab.
- Kurioses aus dem Netz
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Da fehlt mein Lieblingscover von denen: gesungen von der wunderbaren "Camille"
- Kurioses aus dem Netz
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Halbelfen: Spielwerte
Moderation : Wer meint, dass dieser Strang vorher länger war und seine Beiträge vermisst, dem sei gesagt, dass er das Ausgangsposting lesen möge. Es mag sein, das dem großen Besen einiges zum Opfer gefallen ist, aber glaubt mir, es dient der Übersichtlichkeit und dem Zweck dieses Stranges. Kollateralschäden nehme ich da gerne in Kauf. MfG lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : Ergänzung: Die "gelöschten" Beiträge finden sich hier. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1017&page=9 EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Meister von Feuer und Stein
- Zwergenbeschwörer
-
Charakterklasse Fian für Elfen?
Moderation : Spoiler eingefügt und Titel klarer gestaltet. lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Sind Weiße Hexer nicht eigentlich auch Sklaven ihrer Mentoren?
Sehe ich genauso wie Abd. Genau DAS macht meines Erachtens den Unterschied zwischen dem weißen Hexer und dem Priester vor dem Hintergrund der Regeln aus. Er bezieht eben KEINE Wundertaten, die gottesabhängig sind, sondern lernt alles wirklich. Das einzige, was mir gerade einfällt, was problematisch wäre, wären Sprüche, die wirklich auf direkten Kontakt zur einer Gottheit gemünzt sind.
-
Entflohene Sklaven spielen - eigene Erfahrungen?
Wenn man möchte, kann man das, also "darüber brennen". Manch ein Abenteurer würde es vielleicht aber einfach als Teil seiner Geschichte stehen lassen.
-
Entflohene Sklaven spielen - eigene Erfahrungen?
Ich habe ein paar mal den ikengischen Sklaven eines Schariden (SC) gespielt. Ist überhaupt kein Problem, wenn man den schön unterwürfig spielt. Allerdings hat der Besitzer auch gut auf sein Eigentum geachtet und den Sklaven nicht "verheizt". Die Figur selbst hat es als sein Schicksal angesehen, Sklave zu sein, weil er seiner Meinung nach daheim ein Verbrechen begangen hat und dann auf der Flucht in die Sklaverei geraten ist. Er ist der Meinung diese Strafe abarbeiten zu müssen, auch wenn er nicht weiß, wie lange das dauern mag. Ich sehe da insgesamt überhaupt kein Problem der Spielweise. Ist wie jede andere Figur auch. Äh ja, und wenn man einen entflohenen Sklaven spielt, ist das ja noch unproblematischer ... muss man schließlich wirklich nicht jedem auf die Nase binden. Wenn es doch einer anhand eines Brandzeichens oder so entdeckt muss er damit erstmal klar kommen. In Eschar wird man dann vielleicht direkt als Sklave erkannt und so behandelt, aber das Gefühl, von oben herab angesehen zu werden, kennt wohl jeder Sonderling (Elf, Zwerg, Gnom, ... gerade letztere besonders).
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
Oder bleibt ein kleines bisschen bei dieser modernen Sichtweise und seht den weißen Hexer als religiösen Fanatiker, für den eigentlich nur sein Gott/übernatürliches Wesen zählt. Und schon ist der Gedanke, dass er Sklaven halten könnte, nicht mehr ganz so abwegig. Mal ganz ehrlich: Ein normaler Herrschaftspriester würde vielleicht einen Diener haben. Wenn man dagegen weißer Hexer eines Herrschaftsgottes ist, ist es doch wirklich nicht weit hergeholt, dass man sich Sklaven hält, um den Machtaspekt des Gottes noch stärker herauszustellen.