Alle Inhalte erstellt von Gregor
- Rollenspielsprüche
-
Wie konsistent sind Eure religiösen Ansichten?
Congratulations! You have been awarded the TPM medal of honour! This is our highest award for outstanding service on the intellectual battleground. The fact that you progressed through this activity neither being hit nor biting a bullet suggests that your beliefs about God are internally consistent and very well thought out.
- München: Gruppe sucht (magiebegabte) Spieler
- Längere Wanderungen - wie geht man damit um?
-
Bösester Bösewicht?
Also für mich ist einer der bösesten Bösewichte so jemand wie "der Alte vom Berg" (Raschid ad-Din Sinan), Intrigenspinner, Selbstmordattentäter schickend, unangreifbar in seiner Festung, mal mit diesem mal mit jenem verbündet. mfg Gregor
- Lustige Begebenheiten 2
- Zauber, die ich streichen oder ändern würde
- Rollenspielsprüche
- Schwert und Axt
-
Eure erste Rollenspielfigur oder wie alles begann ...
Mein erster Rollenspielcharakter war ein DSA-Abenteurer ?, keine Ahnung mehr weil wir haben damals nur 2 Sessions gespielt, ich war in den Semesterferien in Hamburg, insofern war meinb erster Charakter mit dem ich mich identifiziert habe Archibald Eisenbart, Zwerg, und D&D Charkter. mfg Gregor
-
Euer allererster Midgardcharakter
Hallo, mein erster Midgard Charakter war Gregor:wave: Iwanowitsch Smetan. Ein Krieger aus dem Großherzogtum Karameikos. Unser Spielleiter hatte viel Material zu der D&D Welt. Erstellt am Freitag abend vor den ersten Erlanger Spielertagen, nach den M2 Regeln mit ein paar Hausregeln, wie z.B zusätzlich Gewandheit, wie heute bei den M4 Regeln. Ausserdem hat er mir nicht erlaubt, dass ich von Anfang an einen Ordenskrieger nehmen durfte. Im laufe der Jahre, und diverser Questen für den Orden durfte dann mein Char so ab Grad 5 dann OK werden. Greifenritter Gregor ! Grüße Gregor
-
Vom Umgang mit Anfängern
Hallo, also ich habe die besten Erfahrungen mit Anfängern/Neulingen im System damit gemacht, dass ioch die Leute immer gefragt habe was sie denn gerne spielen wollen. Unabhängig davon ob diese Position vielleicht schon in der Spielergruppe besetzt ist, und somit vielleicht das Alleinstellungsmerkmal schon nicht mehr vorhanden ist. Aber wichtig ist das Gespräch am Anfang, um darauf zu kommen was der neue Spieler gerne spielen möchte, und dann auch gleich auch einen kleine Hintergrund ausarbeiten damit der neue Spieler eine schon kurze Eibführung in die Spielwelt Midgard bekommt. Dafür sollte man sich Zeit nehmen. Ob man dann denn Charakterbogen vorbereitet für den Spieler, und diesen dann kurz vor der ersten Spielrunde erklärt, oder den Charakter zusammen mit dem Spieler entwickelt, und dabei dann die einzelnen Skills erklärt, ist meinererachtens nicht ganz so wichtig. Grüße Gregor
- Erlanger Spielertage 30./31. Januar
- Empfohlene Fertigkeiten für Ordenskrieger
- Erlanger Spielertage 30./31. Januar
- Empfohlene Fertigkeiten für Ordenskrieger
- Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
-
München: Midgard Gruppe sucht Spieler/in
wann spielt Ihr ? Sturm über Mokattam, habe ich tasächlich noch nicht gespielt, Grüße Gregor
-
Erlanger Spielertage 24./25. Januar 2009
Mal wieder kein anderer ausser mir, der zu den Erlanger Spielertagen fährt ? grüße Gregor
-
Kindern das Rollenspiel beibringen
Also, bei uns hat unsere Tochter das Rollenspiel von Anfang an miterlebt, da meistens in unserer Wohnung die Rollenspielabende statt gefunden haben. So bekam sie schon früh die Atmosphäre einer Rollenspielgruppe mit, und durfte z.B. die Würfel würfeln, wenns nötig oder unnötig war. Ihren ersten Charakter bekam sie mit etwa zehn, wobei wir darauf geachtet haben, dass sie zudem Zeitpunkt sich noch nicht um die regeln kümmern musste, sondern ums Rollenspiel. Und das andere war halt, dass sie trotzdem spästestens zu einem bestimmten Zeitpunkt ins Bett musste. Schule geht schliesslich vor. Mit ungefähr zwölf hat sie dann Ihren ersten Charakter selbsständig mit Hilfe der Regeln entwickelt, mit 13 oder 14 Ihre ersten eigenen einfachen Abenteuer geleitet. Grüße Gregor
-
21. Erlanger Spielertage 26./27. Januar 2008
Also ich wollte eigentlich auch kommen, und auch am Sonntag von12:00 bis 20:00 Uhr was anbieten. Grüße Gregor
-
21. Erlanger Spielertage 26./27. Januar 2008
Spiele, Spiele, Spiele... Überall nur Spiele! In die faszinierende Welt der Spiele dürft ihr am 26. und 27. Januar 2008 wieder eintauchen und zwar auf den 21. Erlanger Spielertagen. Wie jedes Jahr verwandelt sich auch in diesem Jahr das E-Werk wieder in ein Mekka für Spieleliebhaber. Auch in diesem Jahr wird dieses traditionell am vierten Januarwochende stattfindende Event wieder zahlreiche Besucher anlocken. Wie immer haben die Spielertage einiges zu bieten! Man kann... * ... bei Turnieren mitspielen * ... in die faszinierende Welt des Rollenspiels eintauchen * ... sich vom Live-Rollenspiel in andere Welten entführen lassen * ... die liebevoll bemalten Figuren beim TableTop zum Leben erwecken * ... sich von erfahrenen Spielern das faszinierende Go-Spiel erklären lassen * ... und natürlich hunderte von (freundlicherweise bereitgestellten) Brettspielen ausprobieren. Die Veranstaltung beginnt an beiden Tagen um jeweils 12:00 Uhr. Der Eintritt beträgt * 3,50 Euro für einen Tag * 5,50 Euro für beide Tage. Speisen und Getränke sind bis spät in die Nacht bei der Gastronomie des E-Werk erhältlich.
-
Krabat
Dazu muss ich sagen, dass es ab Oktober einen Film Krabat gibt. Ich war letzte Woche in einer Preview über der den Film. Schaute schon recht interessant aus, auch wenn der Film noch nicht ganz fertig war. mfg Gregor
-
Erlanger Spieletage 27./28. Januar 2007
Ich werde kommen, ob ich eine Gruppe leiten werde steht noch nicht ganz fest. Grüße Gregor
- Dürftest du Deutscher werden?