Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Hallo Panther! Ja, genau so mache ich das (aber auch erst seit M5): 10 Erfahrungspunkte pro Spielstunde für Figuren der Grade 1-5, 20 Erfahrungspunkte für solche der Grade 6-10 (?) und alles darüber 30 Erfahrungspunkte - analog zu den Pauschalvorgaben des Regelwerks. Damit erreiche ich eine Figurenentwicklung, die mir zusagt. Ich ziele aber nicht auf den Kritikpunkt ab, die Spielleiter seien "nicht fair". Jeder hat eben eine andere Herangehensweise, nur decken sich manche Vorstellungen eben nicht mit meinen. Also reguliere ich für mich selbst, schließlich gibt es keine andere, übergeordnete Konstante. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Hallo Jul! Bei wechselnden Spielleitern, wie man sie etwa mit Figuren hat, die man auf Cons einsetzt, gibt es nur eine einzige Konstante: der Spieler selbst. Also bin ich bereits dazu übergangen, meinen Figuren unabhängig von den jeweiligen Spielleitern pauschale Erfahrungspunkte zuzuweisen, um eben die teilweise erheblichen Schwankungen für mich auszugleichen. Bei Schätzen ist es mir nicht wichtig genug, aber falls Dich die Ungleichbehandlung stört, empfehle ich Dir, in diesem Sinne selbst die Belohnung festzulegen, damit Du eine für Dich stimmige Figurenentwicklung vornehmen kannst. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Umgang mit dem roten Regelkasten
Hallo Panther! Wenn in Deiner Gruppe der Spielspaß durch unterschiedliche Auslegungen leidet, sollte man sich auf eine einheitliche Auslegung festlegen. Hierfür bieten die offiziellen Regelantworten eine mögliche Vorgabe. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Umgang mit dem roten Regelkasten
Hallo Panther! Ja, genau so kann man es betrachten. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Umgang mit dem roten Regelkasten
Hallo Panther! Deine "Regelentscheidungen" können gar kein Teil des "Regelwerkes" im Sinne des Eingangsbeitrags sein, weil sie rein sachlich kein Bestandteil des eigentlichen (gedruckten) Werkes sind. Branwens Antwort bezieht sich daher auch gar nicht auf Deine dezidierte Aufteilung, sondern auf die Verständnisfrage von Zardon, die auch Thema hier ist. Daher ist die von Dir empfundene Abwertung der "Regelentscheidungen" möglicherweise gar keine, denn es handelt sich weiterhin um offizielle Regelantworten. Wie diese in ihrer Bedeutung und Wertigkeit nun in Dein Spielverständnis passen, bleibt Dir glücklicherweise und eigenverantwortlich selbst überlassen. Liebe Grüße, Fimolas!
- Spruchrollen pro M5-Grad: Empfehlungen - Regel?
-
Spruchrollen pro M5-Grad: Empfehlungen - Regel?
Hallo! "off-topic" - beginnen bei dir Rüstungen erst ab "Metallwert" (KR+)? Denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich diverse KÄM-Typen (bspw. As, Sp, Wa) und ZAU-Charaktere um eine magische Lederrüstung "streiten". Moderation : Richtig: Die Frage nach Rüstungen passt nicht zu diesem Thema. Wenn Ihr es also vertiefen wollt, sucht Euch bitte einen passenderen Themenstrang oder eröffnet einen neuen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Spruchrollen pro M5-Grad: Empfehlungen - Regel?
Hallo Panther! Über die Stufe wird nichts gesagt! Korrekt! Ein grosses Problem. Warum ist dies für Dich ein großes Problem? Ist für Dich das empfohlene Augenmaß des Spielleiters nicht ausreichend? Herrscht in Eurer Gruppe eine stark auf absolut messbare Ausgewogenheit ausgerichtete Spielweise? Liebe Grüße, Fimolas!
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
-
Limitierender Faktor beim M5-Lernen - Gold oder EP?
Hallo Yon! In meinen Gruppen ist dies nicht klar auszumachen und hängt stark vom jeweiligen Abenteuer und der damit verbundenen (direkten und indirekten) Belohnung ab. Tendenziell ist es eher das Gold, was aber auch daran liegen könnte, dass manche Spieler regelmäßig auch Gold über die Fixkosten hinaus ausgeben wollen und man sich tendenziell eher einmal über die zu geringe Goldmenge zu Wort meldet als über zu wenige Erfahrungspunkte (gerade bei einer pauschalen Punktevergabe) - schließlich sind die Erfahrungspunkte meist das fixe Maß, an dem die relative Goldsumme gemessen wird, weshalb das Gold wohl häufiger als limitierender Faktor wahrgenommen wird. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Freundesliste gelöscht
Hallo Saidon! Ich habe Dich nun einmal als Freund angefragt. Bestätige einfach und nimm mich danach wieder heraus. Dann sollte es passen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Freundesliste gelöscht
Hallo Saidon! Das Problem hatte ich auch und war verschwunden, nachdem ich selbst die erste Anfrage erhalten hatte. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Freundesliste gelöscht
Hallo Akeem! Durch die Forumsumstellung wurden einfache Kontakte (teilweise sogar resultierend aus abgelehnten Freundschaftsanfragen) zu teilweise einseitigen Freundschaftsanzeigen. Es kam also dazu, das Nutzer X bei Nutzer Y als Freund gelistet wurde, umgekehrt aber nicht. Somit hatte Nutzer X keine Möglichkeit, auf den Freundschaftsausweis bei Nutzer Y zu reagieren (etwa Beendigung der Freundschaft). Diese Fehlzuordnung ließ sich nur durch einen Neustart beheben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wichtige Orte in Lidralien; Karte, Entfernungen, Reisezeiten
Hallo Lars! Äh, und das soll die Karte hier wieder verfügbar machen? Okay, dann schließe ich mich Deiner Aufforderung an Lemeriel an. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Freundesliste gelöscht
Hallo! Ohne irgendwem nahetreten zu wollen: Ist es angemessen, einen Verstorbenen in der eigenen Freundschaftsliste einzureihen, obwohl dieser sich nicht mehr gegen die neuen Grundeinstellungen des Forums wehren kann? Mir geht es nicht darum, einzelne von Euch zu diskreditieren (mir ist bewusst, dass viele von Euch bereits vor der Löschung als Freunde von obw gekennzeichnet waren). Vielmehr möchte ich einen Denkanstoß geben, wie man mit der Internetidentität von Verstorbenen umzugehen gedenkt. Ich bin mir da selbst ausgesprochen unschlüssig. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Freundesliste gelöscht
Hallo Dabba! Also ich kann meine Einstellungen dorthingehend ändern, dass eine Freundschaftsanfrage erst bestätigt werden muss. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Das Graue Konzil
Hallo! Bei den Vorbereitungen zum Fluggrab sind mir mehrere Unstimmigkeiten aufgefallen: Auf der Karte von Seite 79 ist Raum 1 falsch verortet; dieser müsste direkt nur mit der Wendeltreppe und dem Gangstück an die Karte von Seite 74 anschließen. In dem Kasten auf Seite 81 heißt es, die Schibi-Petbew seien aus Speckstein mit silbernen Einsprengseln. Im weiteren Abenteuertext jedoch weichen die Beschreibungen davon ab, so etwa auf Seite 80 (3b: bräunlicher Marmor). Zu Raum 3c (S. 80) heißt es, dass der Schädel mit einem Zeichen der Macht (MIDGARD – Das Buch des Ruhmes, S. 42 [M3]) und dem damit verbundenen Zauber "Macht über die Zeit" gesichert sei. Diese Kombination eignet sich jedoch nicht als Falle, weil bei der Zauberbeschreibung ausdrücklich erwähnt wird, dass ein Wegbewegen aus dem sich langsam ausdehnenden Wirkungsbereich möglich ist. Diese Beschreibung würde ich in dieser Situation jedoch aufgrund des eigentlich schönen Effekts entsprechend abwandeln. Bezüglich der Jungtiere der Hayyotaru (S. 84) wird erwähnt, dass diese mit ihren Zauberkräften den Abenteurern diverse Streiche spielen, so etwa umblasen. Gemäß Seite 115 verfügen Jungtiere aber noch nicht über den Zauber „Windhauch“. Des schönen Effektes wegen würde ich dies den kleinen Löwenwesen jedoch zugestehen. Bei Raum 19 (S. 88) steht, dass die Tür nach 20 nicht verschlossen sei. Dies ist falsch, wie aus den Angaben von Raum 20 und Raum 11 (Schlüssel!) ersichtlich ist. Es empfiehlt sich, in den Palastruinen (S. 94) die Teleportation des ersten Sarkophages ausschließlich nach Raum 32c zuzulassen, um eine Verteilung der Abenteurergruppe über das weitläufige Gelände und damit verbundene Schwierigkeiten beim Leiten zu vermeiden. Darüber hinaus empfehle ich, zwecks Übersichtlichkeit und zur Vermeidung unnötiger Blätterei die Pläne des Fuggrabes (S. 74, 82, 86 (Achtung: Diese Seite ist verkleinert!), 90 & 104) zu kopieren, zurechtzuschneiden und aneinanderzukleben. Dies hilft dem Spielleiter, den Überblick zu behalten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Hallo Shadow! Worin unterscheidet sich dann das MIDGARD-Wiki vom CMS hier im Forum? In meinen Augen sollte das Wiki, nachdem es auf eine rechtlich saubere Grundlage gestellt wurde, eher als Nachschlagewerk und nicht als Kreativsammlung fungieren. Hierfür gibt es nämlich bereits das Forum (und andere Publikationsmöglichkeiten). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Eine Ära geht zuende
Hallo Arco! Da dürfte es keine offenen Punkte mehr geben. Solltest Du der Meinung sein, dass eine Sache noch nicht abschließend behandelt worden sei, gib mir bitte eine Rückmeldung per PN oder E-Mail. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Eine Ära geht zuende
Hallo! Moderation : So sehr es mich auch freut, dass sich für die zuletzt versiegenden Kreativitätskanäle neue Möglichkeiten auftun, so sehr bitte ich aber auch darum, hier beim Thema zu bleiben und in erster Linie das Ende des Gildenbriefs zu behandeln. Daher habe ich das tolle Angebot von Muriel ausgelagert (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30273-angebot-zur-mitarbeit-midgard-wiki-moam/). Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Eine Ära geht zuende
Hallo Galaphil! Dieses Verhalten ist nicht meines. Schreibe mir daher diesbezüglich bitte eine E-Mail. Alle offenen Punkte von Dir wurden längst abgearbeitet und zu allen habe ich die Kommunikation vollständig vorliegen. Gegebenenfalls liegt hier ein Missverständnis vor. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Eine Ära geht zuende
Hallo Yon! Es lag überwiegend an den Punkten 1 und 3, wie Elsa auf MIDGARD online (http://midgard-online.de/verlag/neuigkeiten-archiv/details/items/88.html) ausführt. Liebe Grüße, Fimolas!
- Beidhändiger Kampf und andere spezialisierte Fertigkeiten zu Beginn
-
Eine Ära geht zuende
Hallo Marc! Ein erheblicher Teil der Autoren, deren Artikel in Frage kamen, hatte schlicht kein Interesse an einer Aufbereitung seiner Beiträge durch ein langwieriges Lektorat und eine Wartezeit auf den Druck. Ich möchte ohnehin noch einmal betonen, dass dieses Vorabzugriffsrecht bereits eine absolute Notlösung darstellte. Denn wer seinen Artikel gerne im Gildenbrief gehabt hätte, konnte diesen auch weiterhin auf dem normalen Weg einreichen. Die Sichtung des CMS war (bei entsprechenden Beiträgen) in den meisten Fällen viel Überzeugungsarbeit, doch bitte den Weg über den Gildenbrief zu gehen. Zu den vermeintlich "professionellen Maßstäben", die hier immer wieder einmal angesprochen werden, sollten sich am besten einmal die Autoren zu Wort melden, deren Beiträge durch ein langes und hartes Lektorat gegangen sind. Es war immer die Devise, dass die Qualität am Ende stimmen muss, nicht am Anfang. Und wenn man in 20 Stunden Arbeit einen Artikel in einen qualitativ angemessenen Zustand gebracht hat, den man eigentlich in der Hälfte der Zeit hätte selbst neu verfassen können, dann kann ich über derartige Mutmaßungen nur den Kopf schütteln. Liebe Grüße, Fimolas!
- Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)