Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo dabba! Moderation : Ja, das Thema ist weit gefasst und sicherlich nicht immer in seiner Schärfe zu treffen. Deine Auflistung von Hausregeln auf Cons hat nun aber so gar nichts mehr mit der historischen Nähe von MIDGARD-Quellenbüchern zu tun. Bevor die Diskussion also noch weiter ausfasert, bitte ich alle Beteiligten, sich wieder etwas stärker auf das eigentliche Thema zu konzentrieren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
  2. Hallo Barbarossa! Ich werfe einmal ein, dass ich noch keine Con-Runde erlebt habe, wo derartige Angaben bezüglich eines Quellenbuchs nötig waren - oder etwa alle Spieler entsprechend auf den Wortlaut geeicht waren. Vielmehr lebt das Spiel von der gemeinsamen Vorstellung einer Region - notfalls direkt in der Runde abgestimmt - und weniger von den irgendwo schriftlich niedergelegten Ausführungen eines Quellenbuches. Ob nun Beren MacBeorn, Ian MacRathgar oder Humphrey MacBogart König von Alba ist, entscheidet in meinen Augen nicht über die Qualität einer MIDGARD-Sitzung auf einem Con. Liebe Grüße, Fimolas!
  3. Hallo Selinda! Wenn ich Dich richtig verstehe, nähert sich Deine Kritik von der entgegengesetzten Seite: Während Barbarossa eine zu große historische Nähe feststellt, sind Dir die historischen Abweichungen ein Dorn im Auge - richtig? Liebe Grüße, Fimolas!
  4. Hallo Frank! Es bleibt eben die Frage, ob man eine direkte (ich will nicht mit Spieler X spielen) oder indirekte (ich spiele nur mit mir bekannten Spielern, denn da weiß ich, was ich habe) Selektion vornehmen möchte. Weil die Ausgangsfrage sich jedoch auf eine direkte Selektion/Ablehnung bezieht, möchte ich die Thematik hier gar nicht weiter vertiefen. Liebe Grüße, Fimolas!
  5. Hallo Frank! Über entsprechende Vorabsprachen lässt sich das Risiko, einem unerwünschten Spieler eine Absage direkt und persönlich mitteilen zu müssen, minimieren. Liebe Grüße, Fimolas!
  6. Hallo Barbarossa! Ich hole hierzu einmal aus einem benachbarten Themenstrang eine Frage hierher, die man sicherlich leicht beantworten kann, wenn Deine Behauptung zutreffend ist: Liebe Grüße, Fimolas!
  7. Hallo! Moderation : Bitte diskutiert die Frage der allgemeinen historischen Nähe von MIDGARD-Quellenmaterialien nicht hier in diesem Themenstrang - oder wenn, dann bitte spezifisch bezüglich des Rawindra-Kontextes. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  8. Hallo! So langsam nervt mich die Entwicklung hier schon: Jedes Mal, wenn ich ein neues Sigel hier einpflege, gibt es Einwände und gut gemeinte Alternativvorschläge - und dann sind diese auch noch tatsächlich besser! Also gut, ich ändere es ab ... Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  9. Hallo! Moderation : Die Ausgangsfrage dreht sich nicht um das Spielgleichgewicht im allgemeinen, sondern um die Balance im Spannungsfeld zwischen Regelwerk und Quellenbüchern. Bitte konzentriert Eure hiesigen Gedanken wieder darauf oder diskutiert in einem passenderen Themenstrang weiter. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo Panther! Da es sich um ein offizielles Quellenbuch des Verlags handelt, sollte man darin keine lose Hausregelsammlung sehen und darüber hinaus auch davon ausgehen können, dass sich die Macher entsprechende Gedanken zum Spielgleichgewicht gemacht haben. Liebe Grüße, Fimolas!
  11. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! An dieser Stelle möchte ich noch einmal ausdrücklich dem Autor für die tollen Musikhinweise auf Seite 74 danken. Wer wie ich mit gezieltem Musikeinsatz arbeitet, weiß derartige Hilfestellungen sehr zu schätzen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  12. Hallo! Es gibt ein neues Sigel: EDL für Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra und umliegender Gebiete) Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  13. Thema von Fimolas wurde von Fimolas beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo! Ich habe die folgenden Karten ergänzt: - Länderkarte: RAW5, separate Karte - Ulwar: RAW5, S. 158 - Ulwar/Zitadelle: RAW5, S. 149 Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  14. Hallo! Mir gefällt auf den ersten Blick vor allem die Farbkarte, die im Stil der Aran-Karte aus dem Nihavand-Quellenbuch gestaltet ist. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. Thema von SMH wurde von Fimolas beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hallo Ma! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Doch, es ist so simpel - wenn man sich nicht mit kleinlichen Wahrscheinlichkeitsberechnungen aufhält, die darauf abzielen, M4 und dessen Mechanismen als eine unumstößliche Konstante zu betrachten. Ich spiele seit M5 mit der (Haus-)Regel von gezielten Angriffen und kann nicht behaupten, dass es sich nun nach mehr erfolgreichen Treffern als bei M4 anfühlt. Liebe Grüße, Fimolas!
  16. Hallo! Moderation : Ich habe die Diskussion um das gefühlte Spielgleichgewicht ausgegliedert: gefühltes Spielgleichgewicht (M5): Stimmt die Balance zwischen Regelwerk und Quellenbüchern? (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30823-gefühltes-spielgleichgewicht-m5-stimmt-die-balance-zwischen-regelwerk-und-quellenbüchern/) Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  17. Hallo Seamus! Beim Gildenbrief war kein entsprechender Artikel eingegangen. Somit müsste Tuor als Autor hier allein Auskunft geben. Liebe Grüße, Fimolas!
  18. Thema von SMH wurde von Fimolas beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hallo Jul! Moderation : Der Strang heißt Kritik an M5, nicht die Vorteile von M5 Kritik als (subjektive) Beurteilung einer bestimmten Sache schließt ausdrücklich auch positive Aspekte wie etwa Vorteile mit ein. Eine Einengung der Betrachtungsweise ausschließlich auf Beanstandungen ist nicht im Interesse des Forums, weshalb ausdrücklich sowohl negative als auch positive Rückmeldungen erwünscht sind. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
  19. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Stephan! Ich habe die ausgearbeiteten Figuren aus dem Abenteuer einfach vervielfacht; da ich mit Bildern arbeite, haben sie eben die Waffen (mit den jeweiligen Erfolgswerten) und Rüstungen auf den Abbildungen sowie eigene Namen und Verhaltensweisen erhalten. Derartige Improvisationen mache ich regelmäßig, ohne diese detailliert auszuarbeiten. Liebe Grüße, Fimolas!
  20. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Stephan! Die situativen Zuschläge und Abzüge habe ich nicht im Vorfeld definiert, sondern mache es eben von der jeweiligen Situation abhängig. Gestern wollte eine Figur von einem angrenzenden Feld während der Manövereinheit "GGG" aufsteigen. Da erschien mir ein Abzug von -4 sinnvoll. Hätte der Fahrer langsamer gemacht, wäre der Abzug ausgeblieben. Weiterhin hast Du etwas falsch verstanden: Selbstverständlich gelten die beiden von mir vorgenommenen Modifikationen für alle Rennteilnehmer; alles andere wäre eine unlogische Verzerrung. Liebe Grüße, Fimolas!
  21. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Stephan! Da gibt es keine Regelerweiterungen: Der zusätzliche Beifahrer agiert wie der andere Beifahrer und das Auf-/Absteigen wird mittels Geländelauf geregelt, wobei die Geschwindigkeit des vorbeifahrenden Wagens situativ zu Zuschlägen oder Abzügen führt. Liebe Grüße, Fimolas!
  22. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Stephan! Ich habe mich gegen Deinen Rat hin für meine oben genannten Maßnahme (2 Beifahrer pro Wagen & Wechselbande) entschieden - und die Dynamik des Rennens hat dadurch nur gewonnen! Die vielen Möglichkeiten der Interaktion lassen auch die anderen Abenteurer, die nicht gerade den Wagen selbst steuern, agieren und so wird der eigentliche Grundmechanismus der Runden drehenden Wagen entsprechend aufgelockert und erweitert. Allerdings bin ich auch entgegen Deiner Ansicht der Meinung, dass die Regeln für das Rennen recht gut funktionieren und einen spannenden Wettkampf ermöglichen. Das Rennen läuft nun seit 3,5 Stunden Spielzeit und es wurden 1,5 Umläufe im Circus absolviert. Trotz der Kurzweiligkeit wollen wir aber das Rennen auf 3 Runden beschränken, um nicht die komplette kommende Sitzung mit dem Wagenrennen beschäftigt zu sein. Bis dahin fiebern die Spieler aber dem Fort- und Ausgang entgegen. Liebe Grüße, Fimolas!
  23. Thema von SMH wurde von Fimolas beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hallo! Moderation : Also ich kenne vom Studium her einige welche es zumindest versucht haben und scheiterten, und andere welche ihre "niedrige Intelligenz" durch stupides (=Stupido, = Dumm) Auswendiglernen die Lücke in unserem Ausbildungssystem nutzen um einen Abschluss zu machen,... Und es gibt auch Menschen die fehlende Int. durch Papas Kohle kompensieren konnten,... Also ich kenne von der Praxis her einige, die sich ganz schön weit vom eigentlichen Thema des Stranges wegbewegen. Daher bitte ich darum, wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren - es sei denn, jemand möchte mich mit Papas Kohle bestechen ... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  24. Hallo Yon! Ist die Wahrscheinlichkeit von 1 % für Dich tatsächlich derart relevant, dass sie hier in der Diskussion ins Gewicht fällt? Dann könntest Du meinen Vorschlag auch noch mit einem PW:Intelligenz kombinieren. Letztlich geht es doch darum, einen für die jeweilige Gruppe spielbaren Mittelweg zu gehen, wobei man zwischen den Extremen von unnötiger Buchhaltung/Pragmatismus und erspielbarem Erkenntnisgewinn als Spielerlebnis auslotet - Rosendorn hat es bereits auf den selben Punkt gebracht. Bei einem einfachen magischen Dolch mit einem Angriffsbonus von +1 wird der Spieler im kommenden Kampf automatisch erfahren, wie hoch der Zuschlag ist; oder ich mache mir die Arbeit und lasse die Spieler im Ungewissen über die Höhe ihres Erfolgswurfes, verwalte also selbst die Zahlen und binde damit meine Kapazitäten als Spielleiter. Dies würde ich für mich aber nur machen wollen, wenn das Artefakt eine handlungstragende Rolle einnimmt, bei der zum Beispiel nur Stück für Stück die magischen Fähigkeiten entdeckt werden sollen. Letztlich bleibt es aber eben eine Frage des Geschmacks. Liebe Grüße, Fimolas!
  25. Hallo Yon! Den magischen Angriffsbonus einer Waffe lasse ich automatisch von einer Figur erkennen, wenn diese den Umgang mit der entsprechenden Waffe erlernt hat und sich ein wenig Zeit dafür nimmt. Liebe Grüße, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.