Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Rosendorn! Eine ähnliche Variante werde ich dann wohl bei mir ebenfalls ins Auge fassen. Somit steht nur noch der Schauplatz des Abenteuers "Die Erdenfeuer von Geredhar" aus. Liebe Grüße, Fimolas!
  2. Hallo Rosendorn! Okay, dann werde ich dafür eine andere Lösung finden. Liebe Grüße und vielen Dank, Fimolas!
  3. Hallo! Ich danke allen, die mir bisher haben weiterhelfen können. Nun stehen für mich noch die folgenden Abenteuerschauplätze aus: Wo die Welt des Drachenlandverlages einmal verortet war und warum sie es nicht mehr ist, ist mir bekannt. Auch von Weltentoren habe ich bereits gehört. Aber eigentlich stehen nun nur noch 3 Antworten aus. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Stammtische
    Hallo Kurna und Triton! Herzlichen Dank, wir sind sicher in der Heimat gelandet. Ja, es war sehr nett im Biergarten.Dieser Aussage schließen sich die Gäste vorbehaltlos an. Liebe Grüße, Fimolas!
  5. Hallo Crion! Das ist in meiner Gruppe völlig anders: Sie sind neugierig und wollen aktiv Informationen sammeln, weshalb jede Buchschließe ein Erfolg für sie ist, über den sie sich freuen. Er ist (?) Teil eines Traumes; da ist man zwangsläufig mehr oder weniger Statist. Andererseits habe ich die Szene in meiner Gruppe so geleitet, dass die Statistenrolle kaum spürbar war (siehe oben). Liebe Grüße, Fimolas!
  6. Hallo Xan! Nein, das würde es nicht, da es keinen Zusammenhang zwischen einer Aura und einem magischen Angriff gibt. Liebe Grüße, Fimolas!
  7. Hallo! Ich würde gerne wissen, wo man die ganzen bislang erschienenen Abenteuer des Drachenland-Verlages auf Midgard ansiedeln kann. Da ich leider keine Ahnung davon habe, bitte ich Euch um Mithilfe: Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  8. Hallo Xan! Ich warte zunächst einmal das Zwergenquellenbuch ab. Liebe Grüße, Fimolas!
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
    Hallo Xan! Ja, das könnte ich mir eventuell vorstellen. Liebe Grüße, Fimolas!
  10. ein Thema von Fimolas in Gildenbrief
    Hallo! Ich werde vom kommenden Montag (22.06.) an bis Anfang Juli im Urlaub sein. Wundert Euch also bitte nicht, wenn es mit der Bearbeitung Eurer Artikel und der Beantwortung Eurer Anfragen ein klein wenig länger dauert. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  11. Hallo! Bei der Bildergeschichte der Nachtmähre (S. 16) ist das 7. und letzte Bild zerkratzt. Warum ist das so und was könnte darauf abgebildet gewesen sein? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  12. Hallo! anwesende Abenteurer: Armengol, Halo, Sirindot, Juritin, Abbie Spieldauer: 4 Stunden (gesamt: 37 Stunden) Die heutige Sitzung war erstmals von durchweg koordiniertem und zielstrebigem Vorgehen geprägt, was sich sofort in einer Fülle von gesammelten Informationen niederschlug (und ganz sicher nicht an dem fehlenden Spieler von Baukis lag). Doch zuvor wurde beschlossen, in Kürze eine Lernphase einzulegen. Zunächst wurde krampfhaft versucht, der Name Kasimirs mit dem Begriff Smaskrifter zu kombinieren. Weiterhin wurde beschlossen, über die Heiler Kontakt mit den Elfen aufzunehmen. Bei Vlastimil stieß man auf die Bildergeschichte der Nachtmähre. Die Säuberung des Bildes von Karataur wurde in Auftrag gegeben. Der erste Dunkelmannbrief wurde ergattert (das 2. Überlieferungsfragment), wobei sich der Krieger Juritin den Schlachtenmut zuzog (was wie oben beschrieben abgehandelt wurde). Weiterhin wurde endlich ein Stadtplan erworben, was für die Spieler doch vieles klarer werden ließ. Die Namen der Töchter wurden in Erfahrung gebracht, die der 11 Söhne Ogfolds werden unauffindbar bleiben (Verdrängung durch Smaskrifter). Von einem Barden erhielt man das moravische Runenalphabet (GB 35; ich habe es für einige Inschriften genutzt, um noch etwas mehr Atmosphäre einzubauen). Abschließend lernte man noch das Glashandwerk der Stadt kennen. Einer der Spieler brachte am Ende des Spieltages die Stimmung auf den Punkt: „Oh Mann, ich habe das Gefühl, das hier hinter jeder Tür etwas wichtiges lauert; auch wenn es vielleicht nur in einer Fußnote des Abenteuers erwähnt wird.“ Die Spieler sammeln also weiter Informationen, haben bereits erste Anhaltspunkte miteinander verknüpft, aber noch längst keinen Überblick über das eigentliche Ausmaß des Abenteuers. Als nächstes stehen die Farce vom gebrochenen Schwur sowie das Glasharfner-Konzert an. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Alba
    Hallo Notu! Doch, das ist mir wichtig, da Du bei weitem nicht der einzige bist, auf den ich mich beziehe (andernfalls hätte ich Dich zitiert). Ich habe häufig das Gefühl, dass einige hier vor lauter vermeintlicher historischer Korrektheit vergessen, dass es sich bei MIDGARD um ein Fantasy-Rollenspiel und keine historische Simulation handelt. Hey, ich nutze als Archäologe sogar selbst (prä-)historische Quellen, aber es bleibt dabei stets und immer lediglich eine Inspirationsquelle. Und es ist so unglaublich mühsam, über einen Sachverhalt bei MIDGARD zu diskutieren, wenn dieser nicht aus der Spielwelt selbst, sondern aus unserer realweltlich-historischen Vorlage begründet werden soll; das erinnert manchmal an den Äpfel-Birnen-Vergleich. Liebe Grüße, Fimolas!
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Alba
    Hallo! MIDGARD orientiert sich doch nur an historischen Quellen. Wie könnt Ihr also historische Tatsachen heranziehen, um Zustände auf Midgard zu beschreiben, dabei aber die regeltechnischen und spielweltlichen Vorgaben ignorieren? Da geht meiner Meinung nach vor lauter historischen Vergleichen von Halb- und Vollbluthistorikern das Fantasysalz in der Suppe mitsamt dem Spielspaß flöten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Alba
    Hallo Xan! Voll- oder gar Ritterrüstungen stehen auch erst für das Spätmittelalter, doch sind sie in Alba vertreten. Manche Anachronismen sind einfach gegeben, um die Spielfreude zu erhöhen, indem Rollenbilder vermittelt werden; und da zählt der romantische Ritter-Topos einfach dazu. Liebe Grüße, Fimolas!
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Alba
    Hallo Xan! Da das Rittertum in Alba vertreten ist und es dort sogar Vollrüstungen gibt, spricht nichts dagegen, auch ebensolche Rüstungen für Pferde zuzulassen. Liebe Grüße, Fimolas!
  17. Hallo Bro! Das ist genauso Spekulation wie alles andere hier. Dass die Reg. "wirkt wie Heilen von Wunden" heißt ja nicht notwendigerweise, dass in diesem Fall nicht auch Gliedmaßen nachwuchsen.Doch, das heißt es sehr wohl, da der Zauber für solch mächtige Wirkungen nicht ausreicht. Jegliche Sonderfunktionen wie etwa das wieder Zusammenwachsen von Körperteilen sind daher im Text ausdrücklich erwähnt; von nachwachsenden Gliedmaßen steht da allerdings nichts. Dein Feuer-Argument halte ich für nicht ausreichend, weil es zwischen einer Vernichtung und einer physischen Einschränkung doch einen erheblichen Unterschied gibt. Liebe Grüße, Fimolas!
  18. Hallo Luke! Hier hast Du ein aktuelles Angebot: Angebot von Saps Liebe Grüße, Fimolas!
  19. Hallo obw! Dies erfordert allein schon die räumliche Trennung (die Verteilung der Elfen deckt sich bei weitem nicht mit der Verbreitung der Druiden). Liebe Grüße, Fimolas!
  20. Thema von Kati wurde von Fimolas beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Hallo! Sachen gibt es: In der Fantasy-Reihe "Der Bund der Drachenlanze" wird im 2. Band eine Elfin namens Renate erwähnt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo Alex! Du liegst vollkommen richtig, auch wenn ich Dir gerade keine Quellenangabe nennen kann. Liebe Grüße, Fimolas!
  22. Hallo Tarai! Ja, eine solche Auflistung findet sich in den Ausgaben 43 und 44. Diese stammen jedoch aus den Jahren 1998/9 und sind somit nicht mehr allzu aktuell (jedoch eine hervorragende Grundlage). Liebe Grüße, Fimolas!
  23. Hallo Xan! Ist doch irgendwie seltsam, dass alle landbesitzenden Clans eigentlich im Alba-QB stehen - die Careth gehören nicht dazu -, gibt es dazu eine Erklärung im Abenteuer?Ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen. Das Abenteuer ist bei den - sehr von mir geschätzten Caedwyn-Games - erschienen und hält sich bewusst oder zufällig nicht an die offizielle Line.Marc hat vollkommen Recht. Allerdings verstehe ich nicht genau, was Du willst: Einerseits fragst Du im ersten Beitrag ausdrücklich auch nach inoffiziellen Clans, andererseits legst Du die Maßstäbe des offiziellen Quellenbuches zugrunde. Dass es dann zu Unstimmigkeiten kommt, ist nicht seltsam, sondern normal. Liebe Grüße, Fimolas!
  24. Hallo! Das Abenteuer "Der Teufel soll Euch holen" nennt den Clan Careth mit dem Syre up Blakrok, Osric MacCareth. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Hallo Nikomedes! Super, ist übernommen und oben eingefügt. Liebe Grüße und vielen Dank, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.