
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Resistenz gegen Umgebungszauber in völliger Dunkelheit
a) nein b) ja
- Wo finde ich ...?
-
Forum läuft auf Version 3.6.7
Cache leeren hats gebracht, wie Harry schon schrieb.
-
Macht über die belebte Natur / Macht über Menschen - Reichweite
Die Wahrheit liegt fast bei 1. Das Opfer muss sich beim Zaubern innerhalb der Reichweite befinden. Wenn es sich während der Wirkungsdauer daraus entfernt, bleibt es tatenlos stehen bis die Wd vorüber ist oder die Resi irgendwann gelingt.
-
Forum läuft auf Version 3.6.7
Jep. @ Detritus: Benutzt du auch Firefox?
-
Macht über den Tod - Kreaturenlimit?
Es gab auf jeden Fall vor ein paar Jahren eine Schlacht mit einer Untotenarmee bei Cuanscadan. Also scheint es zu funktionieren. Ob allerdings ein simpler Zauber oder ein Artefakt dahintersteckte....
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
So. Gestern gings zu Ende. Der As war rechtzeitig raus aus dem Knast, dem Zwerg und dem Barbaren wurden die Tränen mit Gewalt abgenommen. Anschließend kam es zu Schlacht, die ich per Tabletop spielte. Es waren die vollen drei Grahascharen, die alle am Südtor erschienen. Der Kampf ging allerdings nur ein paar Runden. Die Spieler bearbeiteten gezielt die Makarareiter. Und so kam es, dass diese es nicht mal schafften, die Tore einzureißen. Nicht mal ansatzweise. Das eine Tor hatte noch 356 und das andere noch 319 Strukturpunkte als die Sritras abziehen mussten. Mit geschlossenen Toren scheint mir die Schlacht nicht so richtig zu funktionieren. Zumal man eine Makaraeinheit per Todeswind fast sofort ausschalten kann. Damit haben die nur noch halben Schaden und kriegen die Tore kaum eingerissen. So kam es also, dass tausende komplett unverwundete Sritraeinheiten ins Umland zogen.
-
Göttliche Heerschah
Die vom großen Magier Hugh?
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Dann reihe ich mich mal ein. Danke schön für einen tollen Con, liebe Orga. Ich hatte viel Spass beim Quatschen und Spielen und habe mich sehr darüber gefreut, zum Leiten gedrängt worden zu sein. Das Spielleitergeschenk ist super geil. Da könnt ihr eigentlich mit handeln! Ein besonderer Dank geht natürlich an meine Rundenmitspieler: Hornack, lendenir und Wiszang, die den Sumpf ertragen haben und dabei immer gut drauf blieben. Gindelmer und Isaldorin: War nett mit euch zu spielen. Auch wenn ich mich ein wenig zurückgehalten habe, konnte ich sehr schnell feststellen, dass man mit euch gut zocken kann. Gerne wieder. Bei Herothinas wusste ich das ja schon von meinem letzten Bacharachbesuch. Danke auch an Luki für die gute Zimmerbuchung, da jemand, wie ich hörte, immer noch nicht weiß, dass man nicht nachts um vier ins Zimmer kommt und erstmal die volle Beleuchtung einschaltet.
-
Göttliche Heerschah
Er meinte, die göttlichen Häscher!
-
Wunscherfüllung
Dann sollte man auch eine RW einführen, innerhalb derer sich der Gegnstand befinden muss. Wäre doch nett, wenn ich mir "ein Schwert" wünsche und beim Krieger neben mir im Kampf machts Puff und ich hab sein Schwert.
-
Wiedergeburt
Mir ist die Spielreleavnz dieses Spruches nicht wirklich einleuchtend. M.e. opfert kein Spieler mit Verstand permanent soviele LP und AP für einen Spruch, der seinem Charakter nichts bringt. Wann sollte er das machen? Wenn die Gruppe praktisch vor dem Auslöschen steht? Und warum dann? Weil er dann mit einer 20 Prozentchance wiedergeboren wird? In einem Baby? Den Charakter kann er doch auch nicht spielen. Also für die Hintergrundgeschichte eines Bösewichts oder eines Abenteuers kann man den vielleicht noch gerade so verwenden. Dafür könnte man aber auch Artefakt nehmen oder einen Pakt mit Samiel, was wesentlich spannender und netter wäre. Spieltechnisch hat der Spruch keine Berechtigung.
-
Wunscherfüllung
Und Feenzauber streichen wir dann aus dem Arkanum. Den braucht man ja dann nicht mehr.
- Stimmenwerfen
-
Wunscherfüllung
Vom Kostenpunkt ist das Ganze viel zu billig. Der Zauber Feenzauber erlaubt maximal die Verdoppelung eines Gegenstandes, den man schon in den Händen hat und der ist fast genauso teuer. Außerdem kann man nichts Magisches verdoppeln. Und dieser Zauber hier erlaubt viiiiiiiiel mehr. Also ich mag ihn nicht, sondern liebe den Feenzauber mit seinen Möglichkeiten, aber wenn schon, dann ne ganze Ecke teurer. So ca. 10000: Hx 20000: Hl, Ma 100000: Dr, PRI, Sc Das wäre angemessen.
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Was für ne doofe philosophische Diskussion! Hier gehts um LP und Schaden und Magiepotential und Kawumm ! Was hauen die Dinger weg. Was können sie zaubertechnisch beeinflussen!
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Fuchsgeister oder Vucub.
- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Offensichtlichkeit des Zauberns - Ersichtlich oder teils nicht wahrnehmenbar?
-
Lernkosten für Zauber
Mir ist nicht ganz klar, von welcher Kostenliste zu redest. Wenn es die Allgemeine hinten im DFR zu jedem Zaubertypus ist, dann zahlst du genau das, was da steht. Was fett gedruckt ist, ist ein Grundzauber und steht auch zu Grundzauberkosten dort. Normal gedruckt = Standard und kursiv = Ausnahme zu Ausnahmekosten. Im Arkanum steht unter dem Spruch eine Dreiteilung, die das bestätigt.
- Offensichtlichkeit des Zauberns - Ersichtlich oder teils nicht wahrnehmenbar?
-
Eurovision Song Contest
Also ich verstehe die Aufregung auch nicht. Lordi hat doch letztes Mal gewonnen. Und die zähle ich zu keinem Ostblockstaat. Auch Serbien zähle ich nicht so wirklich dazu. Warum können wir uns nicht mal an die eigene Nase fassen und einfach zugeben, dass wir meist beschissene Songs dorthin schicken? Ich möchte den Swingsong von Cicero jetzt nicht unterbuttern, weil ich die Musik eigentlich mag, auch wenn ich sie von Leuten wie Buble und Cullum viel lieber höre. Aber der Song hat mir schon bei der Entscheidung in Deutschland kaum was gegeben. Und Swing ist nunmal eine Spartenmusik. Und wenn man den Text nicht versteht, verliert Cicero sehr sehr viel. Also für mich ist seine Plazierung damit kein Wunder. Und über schräge Vögel brauchen wir uns ja nach Horn kaum aufregen. Der Einzige, der etwas Singen konnte in den letzten Jahren, war der kleine Mutzke. Was der Siegel dahinschickt, ist doch immer grottig. Was uns zurück zur Vorauswahl führt. Bei den drei Songs war doch nur eine Wahl zwischen Not und Elend möglich. Der Raab präsentiert in seiner Ablegershow meist viel bessere Bands. Leute wie Seed hätten mit ihrem Beitrag letztes Jahr sicherlich wesentlich mehr abgeräumt. Aber so ist es nunmal. Piefige Leute schicken piefige Musik in die Auswahl. Dabei kann ja nichts rauskommen.
-
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
Nur auf die Gefahr hin, dass ich was übersehe: welche Nachteile ausser -2 auf alle EWs & WWs erhält man denn noch? Gruß Marcell Eben diese schon recht harten Auswirkungen. Und maximal halbe APs auf einen Schlag. Bei den WWs bin ich mir ohne Regelwerk nicht mal sicher. Aber schauen wir uns die Situation nach so einem Treffer, wie von die beschrieben, doch mal an. Das Opfer hat nur noch die Hälfte seiner LP, was bei Midgard bedeutet, dass der nächste schwere Treffer wahrscheindlich eh die Lichter ausschaltet. Voralllem, wenn der Gegenüber offensichtlich in der Lage ist, so einen Schaden anzurichten. Dann bekommt er noch -2. Und hat nur noch maximal halbe APs. Ist der nicht gestraft genug?
-
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
Dann ist er anschließend nicht viel lebendiger. Der Unterschied liegt im System. AD&D kann sich das leisten, weil man da jede Menge Trefferpunkte im Laufe der Zeit sammeln kann. Midgard arbeitet mit APs und wenigen LPs, die eine solche Regelung fast immer tödlich machen. Bei Midgard finde ich die Nachteile bei halben LPs schon ausreichend genug.
- Kritik und Tipps zum Rollenspiel MIDGARD