-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Klar kann die ORGA nicht Leute zum Leiten zwingen. Keine Frage. Sie kann aber durchaus die Sache ORGAnisieren. Ein Einsammeln von leeren Rundenzetteln sollte wohl kein Problem sein. Auch sollte es kein Problem sein, die Abenteuer am Freitag nach der Vorstellung auszuhängen. Ich denke auch nicht, dass eine Vorstellung von Spielleitern so eine zeitraubende Sache ist. Ich rede ja erstmal von Freitag. Als reinen Überblick für Neulinge. Ich hätte sowas sehr gerne auf meinem ersten Con gehabt. Schreiben kann man vorher viel. "Chemie" bekomme ich beim Zuhören. Und wie viele freie Runden gab es denn am Freitag? Das können doch nicht mehr als 12-15 gewesen sein. Und wenn jeder dieser Leiter kurz Hallo sagt, dauert das eine Viertelstunde. Name, grobe Vorstellung und Spielstil reichen da völlig. Wenn jemand zu der Zeit "live schwampfen" will, soll er das doch machen. Ich würde lieber hören, wer da leitet (und ich kenne mindestens 4 weitere Personen). Und wie gesagt, dann zu einem festen Zeitpunkt aushängen. Dann weiß ich, wann ich in der Halle sein muss. Es geht nicht an, dass ich kurz weg bin und ständig Rundenaushänge verpasse. Und das könnte man Samstagmorgen genau so machen. 10h werden die Zettel aufgehängt. OB ich da leite, weiß ich als SPL in 90 Prozent der Fälle. Meist doch auch schon am Freitag. Einen Versuch ist es doch wohl mal Wert.
-
Nun zunächst mal "Vielen Dank" an die Orga. So etwas zu organisieren und seine Freitzeit dafür zu opfern, ist eine tolle Sache. Das Essen war gut, der Brunch reichlich. Man konnte euch immer ansprechen und der Festsaal ist eine nette Anlaufstelle. Ich danke meinen Mitspielern für die netten Runden und hoffe, ihr hattet auch ein wenig Spass. Etwas verwirrt war ich letztlich, als neben mir am Pissoir ein Mann seinen Rock hob... Leider musste ich mich auch massivst ärgern. Und zwar über ein Verhalten, dass ich mal als "asozial" im eigentlich Wortsinne bezeichnen möchte. Damit will ich niemanden beleidigen, aber genau so habe ich es empfunden. Und zwar ging es um die Spielrunden an sich. Zumindest ich habe praktisch nur volle Spielzettel am Brett vorgefunden. Und es wurden nicht wenige schon volle Zettel ans Brett geheftet. Das finde ich echt sch****. Wenn das eine neuere Entwicklung ist, werde ich nicht mehr auf einen Con gehen. Wenn man nicht zufällig am Brett gelauert hat, wenn eine der wenigen freien Runden ausgehängt wurden, dann war man echt gearscht. So ich zum Beispiel Ich habe Freitag planmäßig geleitet und wollte eigentlich Samstag auch mal spielen. Dazu kam ich aber nur durch Glück, weil ein Freund mich in eine Runde eintragen konnte, die um halb acht abends stattfand. Danke an Sulvahir, für den leeren Spielzettel, wo man wirklich reinkonnte! Zwischen zehn Uhr morgens und halb acht abends kam dann nicht eine Runde dazu, sodass ich letzten Endes nochmal Leiten musste, um beschäftigt zu sein. Gut, ich gebe zu, eine gabs noch um halb elf, aber man konnte mir nicht zusichern, dass man von 13h (als diese startete) auch um halb acht abends fertig wäre. Also war sie nicht für mich interessant. Und dann nerven mich mittlerweile die Con-Kampagnen Abenteuer. Nicht die eigentlich Con-Kampagne! Vielen Dank an Olafsdottir für die Mühe und einen Ar***tritt für die, die es nicht schaffen, sich ordentlich an- oder abzumelden. Aber die ganzen Nachholrunden! Das sind lauter Spielleiter und Spieler, die durch die Nachholrunden gebunden sind und nichts Offenes leiten. Das finde ich eine sehr bedenkliche Entwicklung. Man sollte sich wirklich ernthaft mal Gedanken über den Sinn eines Cons machen und was da wirklich zählen sollte. Ob da die Cliquenwirtschaft langsam Einzug hält oder ob man auch mal neue Leute kennenlernen will. Wenns nach mir ginge, sollten die Spielleiter (und das geht vor allem am Freitag) ihre LEEREN Spielzettel bei der Orga abgeben. Und dann sollten diese zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgehängt werden. Das Allerbeste wäre, wenn die Spielleiter ihr Abenteuer und sich selbst ganz kurz bei der Begrüssung vorstellen würden. Damit man weiß, worum es geht und wer das da ist, der leitet. Das wäre eine sehr nette Sache. So hat mir das nicht ganz so viel Spass gemacht und ich hoffe wirklich, dass sich der eine oder andere mal hinterfragt. Ein etwas enttäuschter Einskaldir Moderiert von hjmaier: Ich habe den Beitrag aus der Westcon 2008 Nachlese ausgelagert Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Nun zunächst mal "Vielen Dank" an die Orga. So etwas zu organisieren und seine Freitzeit dafür zu opfern, ist eine tolle Sache. Das Essen war gut, der Brunch reichlich. Man konnte euch immer ansprechen und der Festsaal ist eine nette Anlaufstelle. Ich danke meinen Mitspielern für die netten Runden und hoffe, ihr hattet auch ein wenig Spass. Etwas verwirrt war ich letztlich, als neben mir am Pissoir ein Mann seinen Rock hob... Moderiert von hjmaier: Die Bemerkungen über volle Spielrunden schon beim Aushang habe ich ausgelagert. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Also zunächst musste ich mich korrigieren. Er hat noch 52 APs. Nach dem zweiten schweren Treffer hatte er nämlich schon nur noch 54 AP.s Der letzte mit 2 LP Schaden führte dann zu 52 APs. Aber das nur am Rande. Ist auch nicht so wichtig. Ich argumentiere, dass der Spieler nur die APs in KEPs angerechnet bekommt, für deren Verlust er auch verantwortlich ist. ER soll sie ihm ja rauben. Da bedeutet für mich einen Konditionalzusammenhang, den auch nur er zu verantworten hat. Deshalb kriegt er bei mir keine KEPs für einen Schlag angerechnet, der zur Hälfte der APs beim Gegner führt, ihn also unter die Hälfte seiner LPs bringt und auch nicht für einen entsprechenden Todesschlag. Für den Verlust über den eigentlich Schaden hinaus ist nämlich im ersten Fall der Organismus des Gegners verantwortlich, der ein Stückweit zusammenklappt, wenn er unter die Hälfte seiner LPs kommt. Und nicht im krassesten Fall der Halbling, der den Drachen mit seinem Dolch einen LP raubt und damit 100 Keps einstreichen kann, weil er zufällig die Grenze getroffen hat. Gleiches gilt für den Todesstoß. Auch hier kann die Figur nur noch die restlichen LPs abziehen und damit gleichviele APs. Für den Restverlust der APs sorgt der Zusammenbruch der Lebenserhaltungssysteme selbst. Und gerecht ist es absolut. Alles andere ist m.e. völligstens uneinsichtig, ungerecht und sicherlich auch so nicht gewollt.
-
EP-Vergabe bei Riesenkraken u.ä.
Einskaldir antwortete auf Parathion's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Entschuldigt. Ich habe völligen Schwachsinn geschrieben.- 16 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- kep
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
EP-Vergabe bei Riesenkraken u.ä.
Einskaldir antwortete auf Parathion's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das kommt auf die Gesamtsituation an. Wenn du mit EP-Faktor spielst, ist die Anzahl der Angriffsmöglichkeiten des Kraken denen der Helden gegenüberzustellen. Beispiel: Wenn du alleine gegen 3 Tentakel kämpfst, musst du mit 3 multiplizieren. Wenn du alleine gegen drei Tentakel kämpfst, aber ein weiterer Kämpfer neben die gegen einen, bekommt ihr beide den Multiplikator 2 angerechnet. Wenn dann noch ein Zauberer hinter euch steht, der euch unterstützt, ist keine Übermacht der Krake mehr vorhanden. Es ist also ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt.- 16 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- kep
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Am 08.03.2008 ist die Mini Art Con in Mühlheim an der Ruhr. Ich war zwar noch auf keiner, aber wer gerne Miniaturen einsetzt und aus dem Ruhrgebiet kommt, wird sicherlich einiges an Anregungen mitnehmen können. Wenn alles klappt werde ich sie mir auf jeden Fall mal anschauen.
-
Wundertaten - Hebt ein Kritischer Erfolg mehrere Kritische Fehler auf?
Einskaldir antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Unter anderem dieser, wo unsere themenfremden Diskutanten gerne ihr Leid zur Regel klagen können. -
Wundertaten - Hebt ein Kritischer Erfolg mehrere Kritische Fehler auf?
Einskaldir antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Da ein kritischer Erfolg als das deutliche Zeichen gewertet werden kann, dass der Zorn verflogen ist (Arkanum Seite, 25), würde eine 20 reichen, um den kummulierten Abzug bei mir aufzuheben. Ich finde die Regel super. Unser Priester war schon des öfteren bei -12 und hat deshalb nicht rumgeheult, sondern es ausgespielt. Aber das ist nun nicht Thema des Stranges, sondern eine einfache Regelfrage... -
Plattformen für den Musikdownload (Itunes und andere)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Konzertsaal
Ich seh keine Preise außer einem "*ab 99 Cent." Sowas kann ich schon gar nicht leiden. -
Geh hin! EInskaldir, der das Gitarrengenie einmal erleben durfte
-
Genau das habe ich mich auch gefragt. War die von einem Eisenbahnsammler? H0 oder so?
-
Die Golden Gate steht deshalb seitdem unter Bewachung.
-
Grafikkarten - Tipps, Trends, Kaufberatung
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Moderation : Thema mit bestehendem verschmolzen. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Einziges Konzert in Deutschland (ansonsten nur Festivals) Rage against the machine 10.06.08 in Berlin
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Einskaldir antwortete auf Fimolas's Thema in KanThaiPan
Das meinte ich mit der Klischee-Falle. Um das mal wieder auf zu greifen: Alle KanThaiPan Liebhaber, die ich kenne, spielen aber extra genau so. Deshalb zieht es keinen meiner Charaktere und mich als Spieler da hin Euer Bruder Buck Aus dem Quellenbuch können die das aber nicht haben. Wir haben uns im Spiel nie so benommen. Ob es sich da vielleicht schlicht um ein Abgrenzungsverhalten handelt als Reaktion auf die gespürte, verbreitete Abneigung? Gruß GH Ich kenne das aus meiner Gruppe auch nicht. Es liegt also nicht am Quellenbuch, sondern am Spieler. -
Ich werden mal nachschauen, welches Zeichen er dafür benutzt, sobald ich meinen Roman wiederhabe. Dort wird es geschrieben. Das erste Abenteuer des Hexers ist übrigens 1:1 der Trailer. Allerdings sieht er da bei Leibe nicht so gut gegen die Striege aus. Vorallem würde er nie mit bloßen Händen gegen sie Kämpfen, denn sie würde ihm den Kopf abbeißen. Der Trailer ist in dem Punkt also maßlos übertrieben, wie es sich eben für ein Computerspiel gehört. Es ist das Zeichen Yrden.
-
Ich will eine signierte Ausgabe des SL Magazins mit dem ganzseitigen Foto von dir!
-
Erstaunlich, dass sich Blu-Ray durchgesetzt hat. Nachdem die Pornoindustrie wohl auf HD-DVD gesetzt hat, hätte ich nicht gedacht, dass Blu-Ray am Ende der Sieger sein wird.
-
Moderation : Diverse Livekonzertmitschnitte in den passenden Strang verschoben. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Für mich hört sich das eher wie ein Rausschmeißer an.