
Einskaldir
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Profil ansehen: Eleri
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Plattformen für den Musikdownload (Itunes und andere)
Ich seh keine Preise außer einem "*ab 99 Cent." Sowas kann ich schon gar nicht leiden.
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Geh hin! EInskaldir, der das Gitarrengenie einmal erleben durfte
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Grafikkarten - Tipps, Trends, Kaufberatung
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Einziges Konzert in Deutschland (ansonsten nur Festivals) Rage against the machine 10.06.08 in Berlin
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Das meinte ich mit der Klischee-Falle. Um das mal wieder auf zu greifen: Alle KanThaiPan Liebhaber, die ich kenne, spielen aber extra genau so. Deshalb zieht es keinen meiner Charaktere und mich als Spieler da hin Euer Bruder Buck Aus dem Quellenbuch können die das aber nicht haben. Wir haben uns im Spiel nie so benommen. Ob es sich da vielleicht schlicht um ein Abgrenzungsverhalten handelt als Reaktion auf die gespürte, verbreitete Abneigung? Gruß GH Ich kenne das aus meiner Gruppe auch nicht. Es liegt also nicht am Quellenbuch, sondern am Spieler.
-
Artikel: Hausregel: Ausarbeitung eines Witchers. Ausgewogen?
Ich werden mal nachschauen, welches Zeichen er dafür benutzt, sobald ich meinen Roman wiederhabe. Dort wird es geschrieben. Das erste Abenteuer des Hexers ist übrigens 1:1 der Trailer. Allerdings sieht er da bei Leibe nicht so gut gegen die Striege aus. Vorallem würde er nie mit bloßen Händen gegen sie Kämpfen, denn sie würde ihm den Kopf abbeißen. Der Trailer ist in dem Punkt also maßlos übertrieben, wie es sich eben für ein Computerspiel gehört. Es ist das Zeichen Yrden.
-
DVD
Erstaunlich, dass sich Blu-Ray durchgesetzt hat. Nachdem die Pornoindustrie wohl auf HD-DVD gesetzt hat, hätte ich nicht gedacht, dass Blu-Ray am Ende der Sieger sein wird.
- Kurioses aus dem Netz
-
Omar*s neue Teestube
Für mich hört sich das eher wie ein Rausschmeißer an.
-
Himmelsleiter und Lichtbrücke
Nun lieber Bro, es mag sich etwas Sarkasmus in meinen Beitrag geschlichen haben, weil er einfach nicht wegbleiben wollte, nichtsdestotrotz ist es mir durchaus ernst mit der Wortlautauslegung. Nicht auf jeden Zauber mag das zutreffen, aber bei sehr vielen macht es durchaus Sinn. Und die Grenze der Auslegung ist da zu ziehen, wo die Bedeutung des Spruches sonst keinen Sinn mehr macht. Eine Feuerkugel wird auch mit Wohlwollen nicht zum Würfel. Eine Brücke verbindet zwei Punkte. Das tut sie immer. Sonst ist sie keine Brücke. Eine Brücke braucht keinen Bogen, wie Godrik andeutet. Auch ein Steg über einen Bach kann man immer noch als "Brücke" bezeichnen. Das würde der Wortlauf und Sinn der Brücke absolut noch hergeben. Auch kann man eine sehr steile Treppe noch unter Leiter subsumieren. Das sollte kein Problem sein. Beides verbindet zwei Punkte. Man betritt sie unten und kommt oben irgendwo an. Aber frei in der Luft schwebend gibt selbst die wildeste Deutung nicht mehr her. So zumindest meine bescheidene Meinung, die ja schon aus den "zwei Punkten" genug liest, um nicht Luftpunkte zuzulassen.
-
Himmelsleiter und Lichtbrücke
Hmmm.. Ich finde die Definition von Brücke sehr nett, die hierbei rauskommt. Eine Brücke muss also im Grunde nur zweimal ein Nichts verbinden. Nennen wir es danach doch lieber Lichtstrich oder USO (Unbekanntes Schweb Objekt)...
- Neue Avatare braucht das Land!
-
Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Ich bin für die alte Regelung. Ich fände es doof, wenn Abstimmungen nicht mehr nach oben rutschen. Das wäre für die Medienecke negativ, da viel mehr Leute abstimmen als Beiträge schreiben. Mit "Neue Beiträge" habe ich noch nie gearbeitet. Von daher ist es mir total Schnuppe, dass dort die Abstimmungen auch drin stehen, wenn nur ein Kreuz gemacht wurde.
-
Kurioses aus dem Netz
- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Luft kann es nicht sein. Du musst das Ziel deines Zaubers sehen können.- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Unsichtbar? In gewisser Art schon. Weil sie dann nicht mehr da ist. Wenn Du auf etwas, das aus purem Licht besteht, das Licht bannst, dann ist es weg. Futsch. Gebannt. Nicht mehr da. Dann lies nochmal die Zauberbeschreibung. Steht explizit da: Sie wird nur unsichtbar (was es ein wenig schwer macht, nicht fehlzutreten). GUt, dass das auch endlich mal einer sagt...- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Es ist eine Mischung aus beidem. 1. Die Lichtbrücke oder Himmelsleiter braucht einen Ausgangs- und einen Endpunkt. Ansonsten würde für mich der Satz " Sie verbindet zwei bis zu 50m voneinader entfernte Stellen miteinander" wenig Sinn machen. 2. Nein, diese Stelle oder "Auflagefläche" muss nicht in der Lage sein, das Gewicht der Personen auf der Brücke zu tragen. Das macht die Brücke oder Leiter ganz selbständig. Das folgere ich aus zwei Dingen: Zum einen hat das Konstrukt keine Belastungsgrenzen. Das ist explizit so angegeben. Zum anderen, und das ist viel wichtiger, fehlen entsprechende Anmerkungen zur Stabilität der Anfangs- und Endpunke. Genau solche Angaben gibt es aber zum Beispiel beim Zauber Befestigen, wo darauf hingewiesen wird, dass andere Problematiken beim Befestigen auftreten können. Dies bedeutet für mich eindeutig, dass es keine Rolle spielt, worauf das Konstrukt letzten Endes aufliegt. Sonst wäre es mit Sicherheit erwähnt worden.- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Unsichtbar? In gewisser Art schon. Weil sie dann nicht mehr da ist. Wenn Du auf etwas, das aus purem Licht besteht, das Licht bannst, dann ist es weg. Futsch. Gebannt. Nicht mehr da. Lies die Spruchbeschreibung, Serdo. Das ist Quatsch. Zur Helligkeit: Darüber lässt sich wohl vortrefflich streiten. Zumindest denke ich, dass sie nicht soo blass ist. Sonst wäre nicht der Passus drin, dass sie beim Aufheben des Spruches "verblasst". Klar kann auch ein schwacher Lichtschein verblassen, aber für mich spricht das eher für zumindest etwas helleres Licht und nicht nur für ein eh schon schwaches.- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Nun da im Dunkeln selbst eine minimale Lichtquelle sehr leicht wahrgenommen wird, würde ich mal behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit bei halbwegs aufmerksamen Wachen entdeckt zu werden, relativ groß ist.- Artikel: Hausregel: Ausarbeitung eines Witchers. Ausgewogen?
Nein. Ich würde keine wirklich "Rasse" draus machen, sondern es nur so behandeln. Bei den Huatlani sind ja im Quellenbuch auch die einen oder anderen körperlichen Besonderheiten zu berücksichtigen. Von daher würde ich einfach, wenn du es haben willst, einen Konsti-Mindestwert von 81 vorschlagen. Und Gw von 61 oder so. Das wäre dann auch nicht übertrieben.- Artikel: Hausregel: Ausarbeitung eines Witchers. Ausgewogen?
Nun ich bin auch kein Freund von den Mutationen, wie dz weißt. Ich denke, sie sind auch nicht unbedingt notwendig. So 1:1 musst du den Hexer nicht umsetzen. Ich würde ihm da aufgrund seiner "Lehrzeit" nur einen Bonus auf die Gifttoleranz gewähren. Das wäre schon ein Riesenvorteil. Oder etwas in der Art, dass für ihn die Virulenzen nicht gelten. Aber keinesfalls erhöhte LPs oder Grundwerte. Das solltest du allerhöchstens wie bei den nichtmenschlichen Rassen regeln. Also bestimmte Mindestwerte auf Konstitution zum Beispiel. Und wenn der Wert beim Auswürfeln nicht erreicht wird, darf er so lange würfeln, bis er erreicht wird. Dann bleibst du in den Regeln. Im übrigen würde ich gar nicht so sehr auf den Stand achten. Hexer sind eher unbeliebt. Da hast du recht. Wegen diverser Vorurteile. Das bedeutet, dass die Leute nicht gut auf sie zu sprechen sind. Sowas regelt man bei Midgard über den VI (=Verhaltensindex). Mit anderen Worten: Du könntest ihm grundsätzlich einen fetten Malus auf den VI geben.- The Witcher
- The Witcher
- Himmelsleiter und Lichtbrücke