Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Für mich hört sich das eher wie ein Rausschmeißer an.
  2. Nun lieber Bro, es mag sich etwas Sarkasmus in meinen Beitrag geschlichen haben, weil er einfach nicht wegbleiben wollte, nichtsdestotrotz ist es mir durchaus ernst mit der Wortlautauslegung. Nicht auf jeden Zauber mag das zutreffen, aber bei sehr vielen macht es durchaus Sinn. Und die Grenze der Auslegung ist da zu ziehen, wo die Bedeutung des Spruches sonst keinen Sinn mehr macht. Eine Feuerkugel wird auch mit Wohlwollen nicht zum Würfel. Eine Brücke verbindet zwei Punkte. Das tut sie immer. Sonst ist sie keine Brücke. Eine Brücke braucht keinen Bogen, wie Godrik andeutet. Auch ein Steg über einen Bach kann man immer noch als "Brücke" bezeichnen. Das würde der Wortlauf und Sinn der Brücke absolut noch hergeben. Auch kann man eine sehr steile Treppe noch unter Leiter subsumieren. Das sollte kein Problem sein. Beides verbindet zwei Punkte. Man betritt sie unten und kommt oben irgendwo an. Aber frei in der Luft schwebend gibt selbst die wildeste Deutung nicht mehr her. So zumindest meine bescheidene Meinung, die ja schon aus den "zwei Punkten" genug liest, um nicht Luftpunkte zuzulassen.
  3. Hmmm.. Ich finde die Definition von Brücke sehr nett, die hierbei rauskommt. Eine Brücke muss also im Grunde nur zweimal ein Nichts verbinden. Nennen wir es danach doch lieber Lichtstrich oder USO (Unbekanntes Schweb Objekt)...
  4. Meiner ist von der Avatarmaschine auf der Simpsons Filmhomepage.
  5. Ich bin für die alte Regelung. Ich fände es doof, wenn Abstimmungen nicht mehr nach oben rutschen. Das wäre für die Medienecke negativ, da viel mehr Leute abstimmen als Beiträge schreiben. Mit "Neue Beiträge" habe ich noch nie gearbeitet. Von daher ist es mir total Schnuppe, dass dort die Abstimmungen auch drin stehen, wenn nur ein Kreuz gemacht wurde.
  6. Luft kann es nicht sein. Du musst das Ziel deines Zaubers sehen können.
  7. Unsichtbar? In gewisser Art schon. Weil sie dann nicht mehr da ist. Wenn Du auf etwas, das aus purem Licht besteht, das Licht bannst, dann ist es weg. Futsch. Gebannt. Nicht mehr da. Dann lies nochmal die Zauberbeschreibung. Steht explizit da: Sie wird nur unsichtbar (was es ein wenig schwer macht, nicht fehlzutreten). GUt, dass das auch endlich mal einer sagt...
  8. Es ist eine Mischung aus beidem. 1. Die Lichtbrücke oder Himmelsleiter braucht einen Ausgangs- und einen Endpunkt. Ansonsten würde für mich der Satz " Sie verbindet zwei bis zu 50m voneinader entfernte Stellen miteinander" wenig Sinn machen. 2. Nein, diese Stelle oder "Auflagefläche" muss nicht in der Lage sein, das Gewicht der Personen auf der Brücke zu tragen. Das macht die Brücke oder Leiter ganz selbständig. Das folgere ich aus zwei Dingen: Zum einen hat das Konstrukt keine Belastungsgrenzen. Das ist explizit so angegeben. Zum anderen, und das ist viel wichtiger, fehlen entsprechende Anmerkungen zur Stabilität der Anfangs- und Endpunke. Genau solche Angaben gibt es aber zum Beispiel beim Zauber Befestigen, wo darauf hingewiesen wird, dass andere Problematiken beim Befestigen auftreten können. Dies bedeutet für mich eindeutig, dass es keine Rolle spielt, worauf das Konstrukt letzten Endes aufliegt. Sonst wäre es mit Sicherheit erwähnt worden.
  9. Unsichtbar? In gewisser Art schon. Weil sie dann nicht mehr da ist. Wenn Du auf etwas, das aus purem Licht besteht, das Licht bannst, dann ist es weg. Futsch. Gebannt. Nicht mehr da. Lies die Spruchbeschreibung, Serdo. Das ist Quatsch. Zur Helligkeit: Darüber lässt sich wohl vortrefflich streiten. Zumindest denke ich, dass sie nicht soo blass ist. Sonst wäre nicht der Passus drin, dass sie beim Aufheben des Spruches "verblasst". Klar kann auch ein schwacher Lichtschein verblassen, aber für mich spricht das eher für zumindest etwas helleres Licht und nicht nur für ein eh schon schwaches.
  10. Nun da im Dunkeln selbst eine minimale Lichtquelle sehr leicht wahrgenommen wird, würde ich mal behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit bei halbwegs aufmerksamen Wachen entdeckt zu werden, relativ groß ist.
  11. Nein. Ich würde keine wirklich "Rasse" draus machen, sondern es nur so behandeln. Bei den Huatlani sind ja im Quellenbuch auch die einen oder anderen körperlichen Besonderheiten zu berücksichtigen. Von daher würde ich einfach, wenn du es haben willst, einen Konsti-Mindestwert von 81 vorschlagen. Und Gw von 61 oder so. Das wäre dann auch nicht übertrieben.
  12. Nun ich bin auch kein Freund von den Mutationen, wie dz weißt. Ich denke, sie sind auch nicht unbedingt notwendig. So 1:1 musst du den Hexer nicht umsetzen. Ich würde ihm da aufgrund seiner "Lehrzeit" nur einen Bonus auf die Gifttoleranz gewähren. Das wäre schon ein Riesenvorteil. Oder etwas in der Art, dass für ihn die Virulenzen nicht gelten. Aber keinesfalls erhöhte LPs oder Grundwerte. Das solltest du allerhöchstens wie bei den nichtmenschlichen Rassen regeln. Also bestimmte Mindestwerte auf Konstitution zum Beispiel. Und wenn der Wert beim Auswürfeln nicht erreicht wird, darf er so lange würfeln, bis er erreicht wird. Dann bleibst du in den Regeln. Im übrigen würde ich gar nicht so sehr auf den Stand achten. Hexer sind eher unbeliebt. Da hast du recht. Wegen diverser Vorurteile. Das bedeutet, dass die Leute nicht gut auf sie zu sprechen sind. Sowas regelt man bei Midgard über den VI (=Verhaltensindex). Mit anderen Worten: Du könntest ihm grundsätzlich einen fetten Malus auf den VI geben.
  13. Einskaldir

    The Witcher

    Ich bin seit einer Woche durch und werde es auch nochmal mit dem anderen Lösungsweg spielen. Eigentlich kann man einem Spiel kein größeres Kompliment machen. Beim ersten Mal habe ich die Freiheitskämpfer unterstützt. Bin aber schon gespannt, wie es auf Seiten des Ordens ist.
  14. Einskaldir

    The Witcher

    Ah. Es wird MODs für the Witcher geben. Bald wird den Leuten ein entsprechendes Tool zur Verfügung gestellt! Es geht also munter weiter.
  15. Klar, wird das auch mal NPCs gegenüber ausgepielt. Aber sicher ist das kein Grund, nicht mit jemandem als SC zu reisen. Das halte ich für totalen Quatsch. Wenn man das möchte, kann man das natürlich. Er sei denn, man spielt einen totalen Narzisten. Vielleicht würde dann aber auch niemand mit einem selbst reisen, wenn man das mal ausspielt... Genauso kannst du sagen, dass niemand aus Neid mit einem Au>90 reisen will. Oder mit nem Dummen. Oder mit dem Klugen. Oder mit dem Geschickten, der alles besser kann. Oder mit dem ....
  16. Moderation : Die Diskussion entstand in dem folgenden Themenstrang: [Hausregel] Regeländerung zum Auswürfeln von pA, Sb, etc. Sie, bestehend aus den ersten 6 Beiträgen, wurde wegen der neu auftauchenden Thematik von mir (Fimolas) hierhin ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wenn ich so auf einen Con gehe und mir das Aussehen der Charaktere da so anschaue, frage ich mich, ob das "Problem" nicht einfach herbeigeredet wird. Vielleicht haben da die Leute aber beim Auswürfeln auch nur furchtbar viel Glück gehabt... also alle... Vielleicht muss da aber auch doch was aus dem RL kompensiert werden... vielleicht... Wie dem auch sei, ich habe da noch nie ein Problem gesehen. Einer meiner Mitspieler hat da ein Händchen für. Ich glaube, zwei seiner 5 Charaktere haben ein Aussehen untere 10. Ein weiterer im Zehnerbereich. Der "Hübscheste " dürfte so bei 30 liegen. Tja. Schade, wenn man Aussehen als "gruppenfeindlich" auslegt. Das ist eigentlich ziemlich hohl und kurzsichtig. Warum sollte jemand einen Hässlichen aus der Gruppe ausstoßen? Ich dachte immer, andere Dinge würden verbinden. Und für alles scheinen sich die Leute doch sonst so schöne Hintergrundgeschichten auszudenken. Vorallem, wenn sie sich mal wieder regelwidrige Dinge oder Fertigkeiten zugeschustert haben. Oder wenn sie wieder mal einen Thanaturgen oder Fian spielen, ohne die Zwänge ihrer Organisation. Aber mit Hässlichen geht man weniger oft auf Reise. Sorry. Aber das halte ich für KOMPLETTEN Schwachsinn. Oder spielt man auch den Neid aus? Zwei schöne Frauen in der Gruppe und kein Gezicke? Kein Neid auf den 100er Krieger von den Durchschnittstpyen? Nein, das wird nicht ausgespielt. Aber den Hässlichen lässt man natürlich eher zu Hause... Alles klar!
  17. Ich kann ja verstehen, dass er meint, dass Geralt ein guter Schwertkämpfer ist. Das bedeutet aber nicht, dass er dafür nicht viel arbeiten musste. Und um nicht zu viele Vorteile zu gewähren, muss man eben Waffen zu Standardkosten als Kampfzauberer lernen. Das ist nur den anderen gegenüber fair. (Und den Regeln geschuldet )
  18. Ich werden mal nachschauen, welches Zeichen er dafür benutzt, sobald ich meinen Roman wiederhabe. Dort wird es geschrieben. Das erste Abenteuer des Hexers ist übrigens 1:1 der Trailer. Allerdings sieht er da bei Leibe nicht so gut gegen die Striege aus. Vorallem würde er nie mit bloßen Händen gegen sie Kämpfen, denn sie würde ihm den Kopf abbeißen. Der Trailer ist in dem Punkt also maßlos übertrieben, wie es sich eben für ein Computerspiel gehört.
  19. Grundsätzlich bin ich für alle Klischees, die die Rasse bietet. Das muss richtig ausgereizt werden. Ich hab noch nie einen Nichtmenschen gespielt, sie sind in unserer Gruppe eher verpönt, aber wenn, dann mit allem, was die Rasse nach meinem Wissen so bietet. Wo nehme ich das her? Aus den Beschreibungen der Regelbücher und vor allem aus sämtlichen Fantasymythen und Büchern, die man so gelesen hat. Auch ich finde nichts schlimmer, als gewollt andersartige Verhaltensweisen bei den Rassen. Klar, kann man das mal machen, wenn man es denn kann, sprich, wenn man das beherrscht. Meine Beobachtung ist aber die, dass sich die meisten dieser "Andersartigen" nur die Vorteile der Rasse raussuchen und dann den Nichtmenschen einfach, wie einen Menschen spielen. Und das finde ich besonders arm. Fällt mir immer wieder besonders bei Elfen auf. Oder wenn es eng wird. Beispiel auf einem Con: Vorherige Beschreibung durch den SpielerIn: Mein(e) ElfIn ist menschenscheu und zurückhaltend. Er/Sie ist nicht gerne unter Menschen und steht nicht gerne im Mittelpunkt. Nachher gespielt: IIIIIIIIIIIIIch rede mit dem NPC. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIICh über die Fertigkeit aus, denn ich kann viel besser klettern. IIIIIIIIIIIIIIIIICH frage alle NPCs wegen ihrer Zeugenaussagen aus.... Gutes Beispiel auf einem Con, von dem mir berichtet wurde: In der Vorstellungsrunde beschreiben die Spieler am Tisch ihre Figuren. Wie immer beschränkt sich ein Großteil nicht auf Äußerlichkeiten, sondern erzählt, wie oft er schon die Welt gerettet hat.... Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! Und m.e. auch immer peinlich... Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Der Zwergenspieler am Tisch: "Ich bin XXX. Dies ist meine Axt." Fertig. Einfach großartig. Schlimm finde ich immer, wenn dann z.B. später der goldgierige Zwerg auf einmal gar nicht mehr soooo goldgierig ist, wenns gefährlich werden könnte. Letztlich ist das aber ähnlich, wie mit den Klassen. Auch da sollte man sich m.e. schon an die Vorgaben halten. Auch da kann man wunderbar Ausnahmen machen, wenn man es beherrscht. Aber auch da gibt es genug, die sich die Klasse nach den Fertigkeiten aussuchen und dann das Klassentypische nicht ausspielen. Glückritter, die gar nicht mehr so die Draufgänger sind. Priester, die nicht einschreiten, wenns gefährlich wird. Heiler, die Schlachtbeile schwingen und hilflose Feinde abschlachten oder zulassen, dass solche getötet werden, ohne ein Wort zu verlieren. Sowas mag ich gar nicht.
  20. Erst vor Kurzem wurden diese Originalsyncroaufnahmen aus dem Tresor von George Lukas gestohlen. Wie die Sith eigentlich reden, ist noch furchterregender.
  21. Damit ist man auch sicher bestens für den Forumswettbewerb ausgestattet.
  22. Für den ambitionierten Anfänger gibts heute,und nur heute, im Saturn die Nikon D40 für 349 Euro. Zumindest in unserem Saturn. Nehme aber mal an, dass das in allen gilt.
  23. Ich könnte mich also mit folgendem abgeänderten Schema ohne Problem anfreunden:
  24. Vergleich: Guck mal unsere Fertigkeitenliste an: Deine Meine Grundfertigkeiten, die du drin hast und ich nicht, sind: Fallenstellen, Menschenkenntnis, Kampf in Dunkelheit, Schreiben, Suchen, Winden, Akrobatik, Balancieren, Schauspielern, Schleichen, Tarnen, Sprechen, Verbergen. Grundfertigkeiten, die ich drin habe und du nicht, sind: beidh. Kampf, Fallen entdecken, Geheimmenchanismen öffnen, Geheimzeichen, Glücksspiel, Giftmischen, Kampf zu Pferd, Kampftaktik, Landeskunde, Lesen von Zauberschrift, Rechnen, Reiten, Schätzen, Schwimmen, Spurenlesen, Thaumtographie, Trinken. Mal mein Kommetar dazu. Wir haben beide die wesentlichen Dinge drin. M.e. reicht es, dass die Bewegungsfertigkeiten, wie Akrobatik, Balancieren und Winden auf Standard sind. So der Akrobat ist er auch nicht. Aber man kann auch Akrobatik auf Grund setzen. Die anderen beiden sind m.e. auch bei Gerald nur Standard. Schleichen und Tarnen sollten m.e auch Standard bleiben. Einfach aus Spielgleichgewichtsgründen. Schreiben ist m.e definitiv keine Grundfertigkeit für Hexer. Viel zu pragmatisch. Da reicht Standard völlig.Schauspielern und Suchen? Nee. Also Hexer sind nun so gar keine Schauspieler. Und was wollen sie überdurchschnittlich verbergen wollen? Und Suchen ist auch eher Standard. Fallenstellen sollte ich aufwerten. Kampf in Dunkelheit kann man auch gerne auf Grund setzen und dafür Kampf zu Pferd und beidh. Kampf abwerten. Aber der Hexer muss Trinken können und Giftmischen und Spurenlesen! Außerdem braucht er Landeskunde für die Mythen.
×
×
  • Neu erstellen...