Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Das "lustig" wirst du zurücknehmen, wenn ihr im Juni kommt. ... einen ganz lieben Gruß von Petra an euch beide. Und BESTIMMT auch an Detritus! Sie hat ihn sicher nur nicht gesehen ... Liebste Grüße an die Fürstengattin! Ich werde mein Bestes geben, ich werde nicht nuscheln. Wir tanzen gerade. Roll ihr nicht über den Fuß!
  2. Das "lustig" wirst du zurücknehmen, wenn ihr im Juni kommt. ... einen ganz lieben Gruß von Petra an euch beide. Und BESTIMMT auch an Detritus! Sie hat ihn sicher nur nicht gesehen ... Liebste Grüße an die Fürstengattin!
  3. Oquhila braucht den ganz harten Stoff bei dem Kommentator. Nimm diesen Ochsenfrosch.
  4. Ich kann die Musik sehen!
  5. Einskaldir holt einen Frosch aus der Tasche und leckt dran.
  6. Endlich ist mal Action in der ollen Bude!
  7. <p>Du meinst, du magst deine Haltung im Bild. Das bist du doch selbst, oder? <img title="Zwinkernd" src="/cms/modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif" border="0" alt="Zwinkernd" /></p>
  8. Die Frösche waren im Angebot!

  9. Ich wollte eine spannende Verfolgungsjagd in ein sonst eher würfelarmes Abenteuer einbauen (deshalb wäre es mir auch nicht so lieb, die Szene einfach zu kippen - ich brauch was, wo gewürfelt wird). Es wäre vorzuziehen, daß die verfolgte Figur entkommt, das Abenteuer funktioniert aber auch noch (dann halt anders), wenn sie gefangen wird. Mir geht es um die Spannung - und die ist nicht wirklich gegeben, wenn eine Seite ab Runde 2 doppelt so schnell wie die andere ist. Der Unterschied ist zu groß, um Zweifel am letztendlichen Ausgang der Sache aufkommen zu lassen, da wird dann nur noch das Unausweichliche in Zahlen gefaßt. Also Tipps hast du ja schon bekommen. Kommt ja auch immer auf den Ort der Verfolgung an. Also ein Markplatz ist auch mit Beschleunigung ein super Ort, um zu entkommen. Nach einer Runde ist der Typ ja schon nicht mehr zu sehen. Ansonsten könntest du ihm auch einfach Siebenmeilenstiefel zukommen lassen. Dann hast du ausgeglichene Verhältnisse.
  10. Aber wo siehst du das Problem? Baust du ein Abenteuer, wo es absolut wichtig ist, dass jemand an bestimmter Stelle auf jeden Fall entkommt?
  11. Lass dich davon nicht abschrecken. Das mit der direkten Rede hält auch in meiner Gruppe nach 13 Jahren erst sehr langsam Einzug. Auch ich tendiere in vielen Situationen dazu, in indirekter Rede zu spielen. Das machen gaaaaaaaaaaaaaaanz viele. Also davon nicht abschrecken lassen.
  12. Zu Mareks Kommentar möchte ich noch ergänzen: Die ganz offiziellen Abenteuer haben sicherlich ein Problem. Die "halboffiziellen", wie zum Beispiel die Caedwyn oder DDD Sachen, sind da m.e. nicht so von betroffen. DIe sollten eine Runde finden. Außerdem haben solche Abenteuer vielleicht noch zwei Vorteile für den Spielleiter: 1. Sie sind bereits ausgearbeitet 2. Sie ziehen vielleicht eher neue Spieler an, die noch nicht ewig spielen und deshalb auch wesentlich lockerer bei den Regeln sind
  13. zu a) Kann ich schlecht beurteilen, aber auch bei "uns" sind ja die Dialekte recht unterschiedlich gefärbt und ausgeprägt. Ich glaube, dass klappt immer ganz gut. zu b) Ich halte mich zwar für "relativ" regelfest, weiß aber auch bei Weitem nicht alles. Bei Sondersituationen schlägt man mal kurz nach oder lässt sich von einem Spieler verbessern. Und ansonsten wurde an anderer Stelle schon erwähnt, dass Spieler auf Cons viel eher "Regelschwächen" akzeptieren und einfach weiterspielen. Sie sind da viel toleranter. Außerdem geht es den meisten SPIELERN, wie dir. Die haben auch oft Lücken. Das trübt aber in der Regel nicht das Spiel. Ich habe selbst mitbekommen, wie jemand aus meiner Heimgruppe, und wir sind da zu Hause recht diskussionsfreudig (auch wöhrend des Spielens), in seiner Conrunde akzeptierte, dass der Gegner mal eben 1 Sekunden Zauber zauberte, ohne wehrlos zu sein. Das wäre zu Hause nie gegangen. Aber auf nem Con akzeptiert selbst er sowas. Also ich glaube, wenn es da nicht ganz eklatant aus dem Ruder läuft, wird das praktisch nie ein Problem.
  14. Also ich kann jetzt nicht sooo viele Supertipps geben. Ich schreibe keine Abenteuer und kann deshalb in dem Bereich gar nicht helfen. Ich kann aber ein paar Abenteuer empfehlen, die man an einem Freitagabend in 5- 6 Stunden durchbekommt. Denn das habe ich getestet. Dieses Jahr war es Das Grab vom Skaalenhügel aus dem Caedwyn Abenteuerband Spuren der Vergangenheit. Für Spielleiter und Leute, die es gespielt haben, gibt es diesen Strang. Für alle anderen ist der nicht erlaubt. Dann habe ich Samstag nachmittag Noch eine Diebesbande aus dem Quellenbuch Cuanscadan geleitet. Dafür kann man locker 3 - 3,5 Std einrechnen. Spieletipps und Hilfen dazu gibts auf http://www.cuanscadan.de Es handelt sich um eine kurze Abenteuerskizze. Nur 2 Din A 4 Seiten. Hierfür muss man vielleicht etwas Erfahrung mit Stadtabenteuern haben. Allerdings habe ich das Abenteur zweimal geleitet und die Gruppen waren eigentlich sehr straight und haben keine wilden Eskapaden unternommen. Mit ein wenig Vorbereitung kann man Der Sumpftempel leiten. Das Abenteuer ist sehr kampflastig. Hierfür muss man sich nur vorher mal kurz hinsetzen und ein paar Begegnungen über das Bestiarium modifizieren. Das Abenteur kann auch leicht nach Grad angepasst werden. Auch das kann man in 5-6 Stunden durchspielen. Habe ich in Bacharach an einem Freitagabend geleitet. Das nur mal als kleine Auswahl für schreibfaule, wie mich.
  15. Bist du blind oder sehe ich ein völlig anderes Ergebnis? 50 Prozent der bisherigen FORUMLER ist es egal. Das sind die, die auch immer eine Runde finden. 45 Prozent der Forumler sind GEGEN Rundenabsprachen. Die meisten komplett, einige mit der Einschränkung, ein paar Plätze freizuhalten. Nur EIN einziger, ist für die vorher so gut empfundenen Absprachen. Das ist ein deutlichen Zeichen, dass hier gar nichts optimal läuft und das EINIGES verbessert werden kann.
  16. Ich mag die Farben in deinem Bild. :-)
  17. Zu2) Du könntest mit einer leicht veränderten Version von Blendwerk arbeiten. Zur Nachricht: Du könntest aus dem Zauberer eine gebundene Seele machen.
  18. zu 1) Gibts da nicht den Liebeszauber?
  19. Hi. Hier sind wirklich sehr viele tolles Fotos. Ich würde es allerdings für die Abstimmung wirklich begrüssen, wenn wir in diesem Strang nicht schreiben, für wen und warum wir für ihn gestimmt haben. Ich finde, dass könnte Einfluss nehmen. Ich würde es begrüssen, wenn wir Bilderkommentare auch bei den Bildern selbst im CMS posten. Bitte nehmt das nicht als Anlass darüber zu diskutieren. Es ist eine rein persönliche Bitte. Macht es so oder eben nicht. Danke. P.S: hj war schneller.
  20. Was soll man dazu schreiben? Der PERFEKTE Zauberwald. Einfach umwerfend.
  21. Tolles Foto. Es hat wirklich eine Mischung aus erfurchtiger und auch leicht gruseliger Stimmung für mich.
  22. Also bei meiner gekaufen Figur wirkt das gar nicht so. Und Miniaturenland hatte übrigens Helden aus "Das Lied von Eis und Feuer". Gerade für dich Rosendorn oder? Z.B Jon Snow.
  23. Mein persönlicher Favorit sind die Figuren von Masq-Mini gewesen. Hier hätte ich den halben Laden leerkaufen können. Gekauft habe ich mir diesen perfekten Wolfsschamanen, den Schwertmeister, und den Barbaren. Einfach großartig war aber auch dieser Magier mit Rabe und und und... Und falls das Metti je lesen sollte, sie hatten ne perfekte kleine Scrat Figur.
  24. Dann gibts schöne Figuren bei Freebooter Miniaturen. Dort hatte ich mir schon vorher diesen wunderbaren Dunkelelfen gegönnt.
  25. Da ich heute auf der MiniArtCon war, habe ich ein paar gute Adressen abgegriffen. Sehr schöne Figuren gibt es hier bei Miniaturenland Die haben vorallem sehr viele sehr schöne Frauenfiguren für die holde Damenwelt oder den entsprechenden Spieler. Ich selbst habe mir dort diesen m.e. perfekten Ordenskrieger geleistet. Außerdem haben sie eine tolle Suchmaske nach Geschlecht, Waffe, Klasse, Rasse etc.
×
×
  • Neu erstellen...