Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Ja, dann wird auch resistiert. Zauberduell heißt das Schlagwort.
  2. So handhaben wir das in aller Regel auch. Auch wenn wir uns damit über den Regeltext hinwegsetzen. Das Schema: Handlung vor Rundenbeginn ankündigen und dann ist keine Änderung mehr möglich ist in manchen Situationen für mein Empfinden zu starr. Die Situation des in einer Kampfrunde gestürzten Abenteurers gehört dazu. Dass der Spieler die Handlung "Aufstehen" nicht ausführen kann, nachdem er in der gleichen Runde stürzte, hat aber nichts mit der vorher angekündigten Handlung zu tun. Die kann man m.e. sowieso ändern, wenn man per Handlungsrang an der Reihe ist. Das gilt nur nicht für Aktionen, die ansonsten Modifikationen für Gegner bedeuten würden. Er verliert die Handlung, weil man nach einem unabsichtlichen Sturz sämtlichen Handlungen für die Sturzrunde verliert. Es ist also nicht: Ich kann nicht aufstehen, weil ich vor dem nicht geplanten Sturz nicht ankündigen konnte, aufzustehen. Sondern: Ich kann nicht aufstehen, weil ich nach dem Sturz ALLE Handlungen verliere. Egal welche geplant war.
  3. Einskaldir geht zum Loch, wühlt darin herum und zieht mit einem zufriedenen "Da isser ja!" den Kopf des Navigators aus dem Loch. Verdammt, wer hat den denn da mit reingestopft? Den brauch ich doch jetzt zum Bowlen. Gesagt getan packt er den Kopf in die Bowlingtasche und verschwindnet leise pfeifend aus der Teestube.
  4. Kein Poblem. Die Magieanalogie liegt ja auch erstmal nahe.
  5. Also vom Effekt her, mag ich ihn. Aber kein Bannen? Ich kann die Wirkung also gar nicht mehr ändern? Auch keine Allheilung?
  6. Wie es dort steht. Keine Angabe bei HyoKobe bedeutet keine Auswirkungen des Krits auf die Technik. Auf der von dir zitierten Seite steht "[..] hat das je nach gewählter Art der KiDo-Technik, die dort genannten Folgen. Ergo: Wenn nichts genannt ist, keine Folgen. Gegenbeispiel: EnchuTao: Eigentlicher Effekt ist das Betäuben. Explizite Folge bei einem Krit ist der Tod des Opfers. GinZjang: Bei einem kritischen Erfolg entfällt der zweite Widerstandswurf, und der Angreifer fällt auf jeden Fall hin HiaTo: Unterläuft ihm ein kritischer Fehler oder muss er "unterwegs" einen kritischen Treffer einstecken, stürzt er auf jeden Fall hin. Und so weiter und so fort. Kritische Folgen werden, wenn denn vorhanden, in der Technikbeschreibung sogar fett gedruckt. Die Regel ist absolut eindeutig. NUR wenn dort eine Extrabeschreibung zum Krit steht, hat dieser besondere Auswirkungen.Deshalb auch der Satz auf Seite 181 "die dort genannten Folgen".
  7. Von mir aus. Mir wäre das unangenehm. Mir überhaupt nicht! DAS ist dir richtige Einstellung!
  8. Wie kommst du denn darauf? Ein kritischer Erfolg beim KiDo hat nur dann besondere Auswirkungen auf die Technik, wenn dazu explizit was in der Beschreibung steht. Bei HyoKobe steht da nichts. Ein Krit bedeutet also "nur" den normalen Wurf auf die Krit-Tabelle. Wir sind ja nicht beim Zaubern!
  9. Ihr sollt euch nicht bei mir bedanken, sondern Sneak adressieren. @ Bro: Es sind noch ein paar Sachen in Arbeit bzw. ich stehe noch in Verhandlungen.
  10. Durch persönlichen Kontakt habe ich Sneak aus dem OOTS- Forum dazu gebracht uns seine Avatare im Order of the Stick- Stil zur Verfügung zu stellen. Sie sind im Kontrollzentrum unter Benutzerbilder - Kategorie "Sneak" abrufbar. Der eine oder andere Fan des Comics wird vielleicht was finden. Wer sich bedanken möchte, kann dies vielleicht auf Englisch machen.
  11. Also mir gehts hier überhaupt nicht um einen Kampf. Ich vergleiche im Wesentlichen Massen, Größe und Gefährlichkeit. Und da ist ein King Kong für mich einem Kravyad ebenbürtig.
  12. Nein. Nein, also ich hab immer noch hj versprochen, da eventuell was für den Gildenbrief draus zu bauen. Und das Schema steht eigentlich. Das ist m.e. auch ganz gut so und sehr ausgewogen. Ich habe nach Kompendiumsvorgaben sogar mehr herabgestuft als rauf. Was mehr Arbeit macht ist eher der Hintergrund, der Kult und eine schöne Organisation.
  13. Beim ersten Drüberlesen nur eine kleine Korrektur: Es muss ein Magierstecken sein.
  14. Naja, wenn man vom Filmvorbild ausgeht finde ich Grad 13 wenig, wenn man sieht wie er beide T-Rex gleichzeitig schafft, die doch midgardmässig als Lvl 20Kravyad (oder so) gelten. Sehe ich auch so. Grad 20 wäre angemessen.
  15. Das hört sich sehr politisch an, Abt al Rachmann, und ist für mein Alter nix mehr. Mach das alles wieder weg. Hopp.
  16. Mit einem freundlichen Nicken bittet Einskaldir Prados Platz zu nehmen. Dann holt er extra einen frischen Cappuccino aus der Küche und stellt noch einen halben Schokoosterhasen dazu.
  17. Einskaldir lässt bei einem großen Cappuccino aus Prados` Hexenmaschine einen entspannten Blick über die Forumsstadt gleiten.
  18. Stromberg anders: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Nun noch ein Teil
  19. Herzlichen Glückwunsch den beiden Siegern. Auf den Fotosieger hab ich auch getippt. Mit meiner Stimme bei den Zeichnungen (Ich hab da Sonnenscheinchen gewählt) war ich allerdings der Einzige. Offensichtlich habt ihr alle keine Ahnung von Kunst!
  20. Ich finde, gerade bei den ersten Fotos haben sie es nicht so angerichtet. Hinterher haben sie sich gebessert. Am ekligsten fand ich eher das ganz Zeug in Mayonaise. Die waren auf dem Bild immer schön in Szene gesetzt und im Wirklichkeit drin ersoffen.
  21. Die Yogurette sieht besser aus, als auf dem Werbefoto. Und die hätten das Zeug schon auch vergleichbar aus der Verpackung holen können. Wie immer es auch dann ausgesehen hätte.
×
×
  • Neu erstellen...