-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Ich halte auch gar nichts von Einschränkungen, die über die festgesetzen Regeln hinausgehen. Es wird immer der Beitrag isoliert bewertet. Wenn jemand einen Beitrag vorschlägt, wo lediglich das Wort "Ja" drinsteht, ist das ein legitimer Vorschlag. Die Wahl treffen, müssen einzig und allein die Benutzer dieses Forums. Ich würde auch vorschlagen, diese Diskussion bei Bedarf fortzusetzen, wenn die Abstimmung vorbei ist. Denn eine geltende Regel ist, dass man über Beitröge der laufenden Abstimmung nicht diskutiert und genau diese Regel wird gerade umgangen.
-
Wie spielt Ihr in der Hausrunde? Kampagne vs. Einzelabenteuer
Einskaldir antwortete auf Uigboern's Thema in Spielleiterecke
Nur Einzelabenteuer. Zu 99 Prozent auch nur gekaufte. Und die strecken sich eh teilweise über 3 Monate und mehr an Realzeit. -
Metal trifft Klassik: Welche Projekte kennt ihr?
Einskaldir antwortete auf Mala Fides's Thema in Konzertsaal
Moderation : Da es hier nicht um Metallica geht, sondern generell um Metal und Klassik, wurde der Strangtitel angepasst. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Du würdest sicher den Durchscnitt nach unten sprengen, aber wenn ich sehe, dass du "Abiturient" bist, dann waren schon wesentlich Jüngere auf Cons als du und damit meine ich nicht die mitgebrachten Kiddies. -
moderiert Charakternamen und Verunglimpfung derselben
Einskaldir antwortete auf Astronomics's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei uns wird gerne verunglimpft. Da wird aus dem Erainner Shain ba'Thach gerne "Schönen guten Tach" oder aus "Sechnaill" Sargnagel. Bei NPCs ist dies noch häufiger der Fall. Vieles bietet sich aber auch an. Das bei uns aus sowas "Gorgonzola, die Unglückskatze" werden würde, liegt auf der Hand.- 71 Antworten
-
- verunglimpfung
- namen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Einskaldir antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Man könnte sagen, alles hat eine Funktion und wenn der Spieler das macht, wird er Gründe haben. Die Frage wäre für mich, da es sich um eine Gruppe handelt, wie die anderen damit leben. Wenn sie alle ein Problem damit haben, ist es eins. Wenn keiner eins hat, ist es keins. Nun schreibst du, dass die anderen das nicht gut finden. Warum sprechen sie es dann nicht an? Ich würde das als SPL vielleicht erstmal neutral betrachten. Ihr könntet zum Beispiel auch folgendes machen: Alle anderen Spieler machen es ebenso wie Spieler 1. Also alle würfeln plötzlich verdeckt und schaffen jeden Wurf. Es wäre zumindest mal interessant zu sehen, ob und wenn, wie er darauf reagiert. Sollte er reagieren, sollte er auch einsehen, dass er es ebenso macht. Zumindest wäre es einen Versuch wert, wenn man nicht direkt auf Konfrontation ausgeht. -
Wurde diese "Frage" nicht schon hier ausgiebig diskutiert?
-
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Da bin ich ehrlich froh, dass das Wort aus dem Titel verschwunden ist, bevor ich Dich für Deine schlechten Erfahrungen bedauern muss. Ich für meinen Teil steigere meine Con-SpFen streng nach DFR, wobei Rechenfehler dabei selten, aber sicher dennoch möglich sind. Ich mache das "ehrlich" so, aber werde mich hüten, mich noch weiter zu rechtfertigen hier. Bro, es geht dabei nicht alleine um die Tatsache, dass man nach "DFR" hochsteigert, sondern wir man die Resourcen dafür gewonnen hat. Und die sind in der Regel doch sehr unterschiedlich zwischen den Gruppen verteilt. Im Übrigen waren hier auch null Vorwürfe im Spiel, sondern es ging lediglich um die Vergleichbarkeit zwischen Figuren. Manchmal macht man auch unbeabsichtigt einen Vorwurf, weil man Formulierungen ungeschickt wählt. Aber ich glaube Dir, dass es nicht so beabsichtigt war. Und die Ressourcen sind in der Tat ungleich verteilt. Ich habe auf einem Con für ein Ganztagsabenteuer 500 EP bekommen, zwei Tage später (ja, war Bacharach) für ein vergleichbar schweres Ganztagsabenteuer nur 150. Gleicht sich also schon aus. Solche Verrücktheiten wie, dass eine SpL als Geldbelohnung 25000 GS PRO KOPF verteilt, plus EP, für ein Etwasmehralsganztagsabenteuer, sind dann totale Ausreißer. Dafür verliert man in einem anderen Abenteuer mal 3 tolle Artefakte an die ABW-Seuche. So, und wenn das immer noch nicht das ist, was Du meinst, weiß ich auch nicht mehr weiter. Genau sowas. Also kann mancher nach 2 Abenteuern in Grad 4 oder so sein und ein anderer braucht dafür 10. Oder die GFP kommen sehr unterschiedlich zu Stande. Stell dir vor, jemand bekommt in den ersten 5 Graden schon 10-15 Spruchrollen. Der hat auf Grad 5 ganz andere Zaubermöglichkeiten als jemand, der ohne Rolle hochlernt. -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Da bin ich ehrlich froh, dass das Wort aus dem Titel verschwunden ist, bevor ich Dich für Deine schlechten Erfahrungen bedauern muss. Ich für meinen Teil steigere meine Con-SpFen streng nach DFR, wobei Rechenfehler dabei selten, aber sicher dennoch möglich sind. Ich mache das "ehrlich" so, aber werde mich hüten, mich noch weiter zu rechtfertigen hier. Bro, es geht dabei nicht alleine um die Tatsache, dass man nach "DFR" hochsteigert, sondern wir man die Resourcen dafür gewonnen hat. Und die sind in der Regel doch sehr unterschiedlich zwischen den Gruppen verteilt. Im Übrigen waren hier auch null Vorwürfe im Spiel, sondern es ging lediglich um die Vergleichbarkeit zwischen Figuren. -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist echt interessant. Ich hatte das echt in mindestens 80 Porzent meiner Runden auf Cons. Vor allem bei dem üblichen "Wie sieht der andere denn da gerade aus". Das nimmt man ja auch wahr. Aber alles andere? Da fings dann fast immer an mit dem "Und da habe ich die Welt gerettet" oder "Ja, als ich damals den Drachen erschlug"... Nach unserem ersten Con haben wir Hausrundenmitglieder auf der Rückfahrt alle das gleihe Fazit gezogen. Bei allen war es, wie bei mir. Und da wurde ein Spruch zum coolsten kreiert, den der Mitspieler eines Freundes tätigte. Während alle anderen Spieler seiner Runde eben so peinlich auf den Busch klopften, wohlgemerkt bei der einfachen Vorstellung, sagte ein Zwergenspieler einfach "Ich bin XY und das ist meine Axt!". Und es ist ein Unterschied, ob die Figur zu solchen Sprüchen neigt oder der Spieler... -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist wirklich interessant. Ich hatte das echt in mindestens 80 Prozent meiner Runden auf Cons. Vor allem bei dem üblichen "Wie sieht der andere denn da gerade aus". Das nimmt man ja auch wahr. Aber alles andere? Da fings dann fast immer an mit dem "Und da habe ich die Welt gerettet" oder "Ja, als ich damals den Drachen erschlug..." Nach unserem ersten Con haben wir Hausrundenmitglieder auf der Rückfahrt alle das gleiche Fazit gezogen. Bei allen war es, wie bei mir. Und da wurde ein Spruch zum Coolsten kreiert, den der Mitspieler eines Freundes tätigte. Während alle anderen Spieler seiner Runde eben so peinlich auf den Busch klopften, wohlgemerkt bei der einfachen Vorstellung, sagte ein Zwergenspieler einfach "Ich bin XY und das ist meine Axt!". -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Und wofür machst du das? Für mich! Um meinem Charakter eine durchgängige Geschichte zu geben. Ah okay. Das kann ich natürlich nachvollziehen. Damit ist deine Geschichte rund und du hast mehr Freude an der Figur. Fürs Conspielen selbst ist das ja eher unwichtig. SPL oder Mitspieler interessiert es ja in der Regel kaum. Zumal man da ja auch nur eine Erklärung bastelt, warum man eben noch in Kanthaiphan und jetzt schon auf der Showbühne in Alba ist. Ich bin da ja ein ganz anderer Spielertyp. Ich schreibe sowas nicht auf und habe keine Hintergrundgeschichte bei meinen Figuren. -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Und wofür machst du das? -
moderiert "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Auch ich sehe kein Vorteil von hochgespielten Figuren auf Cons gegenüber festgesetzten. Zum einen gibt es aus meiner Erfahrung kein "ehrlich" hochgespielt. Dazu habe ich viel zu unterschiedliche Hausgruppen, in denen der Charakter hochgespielt wurde. Und was da so alles als im Sinne der Regeln gilt... das ist so ein Thema... Also bleibt für mich auch nur, ob ich bei einem Conabenteur, das mich für ein paar Stunden mit Fremden zusammenbringt, einen Unterschied sehe. Und den habe ich auf Cons auch nicht wirklich erlebt. Also ich hätte nie aufgrund reiner Werte sagen können, ob eine Figur hochgespielt wurde oder auf dem Grad erschaffen. Gleiches gilt für normales Spielverhalten bis auf die folgenden Ausnahmen: Am Verhalten des Spielers sieht man das schon gelegentlich. Und das nicht nur zum Vorteil des Spielens aus meiner Sicht. Mich nervt zum Beispiel auf Cons eher das Vorstellen der Figuren, wenns über ein Größe-Aussehen-Alter hinausgeht. Viele Leute neigen dazu, ihre erlebten Heldentaten zu schildern. Und ich persönlich habe immer ein gewisses Gefühl von Fremdschämen, wenn dann in der Heldenkiste gekramt wird. Vor allem, wenn Figuren alle zig Kaufabenteuer gespielt haben und alle den Wilden König... Insofern empfinde ich eine hochgespielte Figur sogar eher als störend. Das Gleiche gilt, wenn man so sehr an dem so peniblen hochgespielten Charakter hängt, dass Figurenverhalten nicht mehr mit den vorher geschilderten Charakterzügen übereinstimmt. Da wird erst groß über Heldentaten geprahlt und im Spiel hält man sich dann in Gefahrensituationen erstmal schön zurück und wartet ab. Damit auch ja nichts passiert. Auch das empfinde ich eher als spielspasshemmend. Diese emotionale Bindung an die Figur kann also eher ein Hemmschuh werden. Auch wenn man die teilweise so hart erspielten Charakterzüge bei der Auftragsverteilung ausspielt, in Gefahrensituationen aber gerne zurücksteckt. Ob jemand eine Figur, und meine Betrachtung gilt einzig und alleine der Consituation, unterhaltsam und gruppenfördernd spielt, hängt aus meiner Sicht also fast ausschließlich am Spieler, und nicht an der Charakterhistorie. Die ist aus meiner Sicht bei einem Conabenteuer eher ein Klotz am Abenteuerbein. -
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Man könnte einen AP Abzug auch nur in Fällen des Misserfolgs beim Angriff einführen. Allerdings würde ich den auch moderat bei 1-2 AP belassen. -
Warum nicht einfach einen kleinen nützlichen Dämon in den Hund bannen. Dazu brauche ich nicht mal eine Seele. Könnte auch lustig werden, wenn der als Hundeverkäufer getarnte Dämonenbeschwörer einen solchen Hund verkauft. Und ab und zu treibt auch der halt mal Schabernack.
-
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Dann lass mal lesen! -
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Da hab ich das her. Mittlerweile weiß ich, dass der bei Kalarippayat benutzte Säbel Urumi heißt. Siehe auch das Bild in der Wiki. -
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich weiß nicht, wie die das machen, aber der Säbel hat (s.o.) ein reales Vorbild. Die Inder durften keine Waffen tragen und da hat sich sowas entwickelt. Magie ist also gar nicht nötig. -
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@ Nelson: Da bin ich in der Zwickmühle. Ich wollte nicht noch Besonderheiten hinzufügen. Wenn ich ihn "teurer" mache, was sicherlich angemessen wäre, weil er schwer zu kontollieren ist, dann müsste ich ein Bonusfeature hinzufügen. Sonst würde das keiner lernen bei gleichem Schaden. Ein Rollsäbel in Aktion sieht übrigens so aus. Man könnte also, wie du vorschlägst, die Kosten erhöhen und dafür zum Beispiel sagen, dass er aufgrund seiner Flexibität nicht so gut mit einem Schild abgewehrt werden kann. Also zum Beispiel der Schildbonus entfällt oder man kriegt WM-2 auf die Abwehr auch mit Schild. -
Rollsäbel (Rawindra)
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich bin noch unentschlossen, ob es nicht auch nett wäre, den Schwierigkeitsfaktor eins runterzusetzen, und dafür den Schaden um einen Punkt zu reduzieren. -
Eine neue Waffe, ohne große Zusatzfunktion, aber mit Flair, wie ich finde: Rollsäbel (1W6) St01, Gs61............Erfolgswert+4 Einhandschwert (Langschwert) Schwierigk. normal..........Grundkenntsnisse 600 G: Kr,Sö - S: Rest - A: ZAU a PK Der Rollsäbel besteht aus einem sehr weichen, flexiblen Metall, sodass er sich problemlos aufrollen und in einem Gürtel verstecken lässt. Durch die weiche Bauweise ist er, im Gegensatz zum Krummsäbel, nicht vom Pferderücken einsetzbar. Seine Flexibität erfordert etwas mehr Geschick, dafür weniger Stärke. Die Waffe ist nur in Rawindra bekannt, sodass ich auch ausschließlich dort Lehrmeister finden.
-
Ist schwierig für mich, darauf zu antworten, weil ich damit zumindest keine Erfahrung habe. Vielleicht kann ich etwas aus dem Computerspielebereich als Vergleich heranziehen. Also es hat mich nie gereizt, mich in Spielen hochzucheaten oder einen "GodModus" zu spielen. Das wäre ja ähnlich. Ich habe zwei Charaktere Grad 9, einen Ninya und einen Söldner, und noch heute habe ich jedesmal Herzklopfen, wenn ich die gegen 5 Orks in den Kampf schicke. Eben weil immer was passieren kann. Das macht das Spiel für mich aufregend. Auch der Aufwärmwolf ist eben kein Ast, den ich abschlage. Vielleicht relativiert sich das bei epischem Spiel, weil dann eben Drachen und Todlose die spannenderen Gegner sind. Das kann gut sein. Auf jeden Fall fände ich zu überlegende Figuren persönlich langweilig. Aber jedem Tierchen sein Plaesierchen.
-
Genau aus dem spieltechnischen Gesichtspunkt würde ich es einem Spieler gerade nicht besonders schwer machen, einen "Blindenhund" zu kaufen/auszubilden. Dabei wäre mir völlig egal, ob ein solcher Hund in der Midgardzeit möglich wäre oder nicht. Immerhin gibt es da Magie! Warum also keinen Blindenhund. Man sollte es doch mal so betrachten: Ein Spieler nimmt ganz erhebliche Einschränkungen mit einem blinden Charakter auf sich, die er nur teilweise wieder mit einem Blindenhund kompensieren kann. Warum sollte ich es ihm dann unmöglich machen, lächerliche alltägliche Dinge, wie das Umgehen eines Hindernisses, für das ein sehender Charkater nicht mal einen Gedanken verschwendet, zu einem wahnsinnigen Abenteuer zu machen. Wo ist da der unglaubliche Vorteil, dem ihm der Blindenhund bringt? Letztlich ist der fast ausschließlich dazu da, alltägliche Dinge zu kompensieren und bietet spieltechnisch nicht mal ansatzweise Vorteile, die die wahnsinnigen Nachteile des blinden Charakters ausgleichen. Und wenn ein Spieler so einen Charakter spielen will, dann soll er es halt ausprobieren. Weil die Nachteile der Blindheit so groß sind, würde ich einem Blinden Charakter wahrscheinlich sogar "Kampf in Dunkelheit +20" und "Hören/Tasten +14" als Fertigkeit schenken. Darin sehe ich immer noch keinen Vorteil gegenüber nicht behinderten Charakteren.
-
Harpye - Umgang mit Beleidigungen
Einskaldir antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Dem möchte ich uneingeschränkt zustimmen. Hier wird GEREIZT™by Badesalz!- 8 Antworten
-
- bestiarium
- harpye
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: