
Alle Inhalte erstellt von Drachenmann
-
[Kaufberatung] Stuhl gesucht
Schon vom Namen her gerade mal so angemessen.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Auf mein Beispiel bezogen? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die SpF über fundiertes Ortswissen verfügt und die echte Fechtmeisterin gut genug kennt, um sie in verbalen Alltags- und Grenzsituationen glaubhaft simulieren zu können. Jetzt geht es in den Kampf: Zuerst mal "Menschenkenntnis" und "Verstellen" der SpF, gerne auch modifiziert, meinetwegen auch mit spontan selbst ausgedachten Short-Cuts, solange dieser Fluff Unterhaltungswert für alle besitzt und nicht ausufert. Der Fluff für diese Modis muss nicht als überbordernde Geschichte erzählt werden, das ist eh nicht die Sache aller. Wichtig ist nur, ob das Vorbild für das Trugbild auch in solchen Situationen bewusst beobachtet worden ist, sich eingeprägt hat. Wenn das aufgrund fehlender sozialer Berührungspunkte nicht möglich ist, fallen eben alle EW an, die im Kampf eben so anfallen. Von Anführen über Angriff oder Abwehr, in diesem Fall mit Rapier und Rapierdolch, aber eben mit den Werten der SpF, nicht denen des Trugbildes. Und immer mit dem Ziel der Aufrechterhaltung einer glaubwürdigen Illusion. edit: Ich fische ja auch im Trüben, weil ich so eine Situation bislang nur ein einziges Mal hatte...
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Über EW und WW.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Ich habe es ja absichtlich leicht überzogen... Darum geht es mir ja nicht, sondern um die Glaubwürdigkeit der gesamten Darstellung: Haltung, Bewegungsabläufe, Positionierung - also eine Mischung aus Grad, Erfahrung, Rollenspiel und Tabletop im Rundenablauf. "Gut kennen" bedeutet für mich in diesem Beispiel, auch in einer Kampfsituation das Verhalten des echten Vorbildes gut genug zu kennen, um es glaubhaft nachzubilden. Und wenn das nicht möglich ist, über die entsprechenden Fertigkeiten zu verfügen, um es zumindest zu versuchen. Das ist etwas ganz Anderes als eine Abfolge von 1ern... Das meine ich nicht, aber vielleicht haben wir nur unterschiedliche Vorstellungen von: "...wenn etwas Unwahrscheinliches geschieht,..."
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Ich habe das ungefähr so gemeint: Lidralische Großstadt, die Situation wird langsam eng für die Gruppe. Da sagt eine zauberkundige SpF "Erscheinungen" an, immerhin ein Grad10-Zauber. Aus einer dunklen Einfahrt taucht also eine Fechtmeisterin auf, stadtbekannt für ihre Vorliebe für bewaffneten Krawall. Sie stellt sich zu den Figuren der Spielgruppe und ergreift für sie Partei; die zauberkundige Figur hofft damit, die beginnende Auseinandersetzung zu beenden. Falsch gedacht, die NSpF sind so gar nicht eingeschüchtert und ziehen ihre Waffen. Überfordert von Eskalation und eigener Fehleinschätzung lässt die zaubernde SpF ihre "Fechtmeisterin" ebenfalls die Waffen ziehen, ein Rapier und einen Parierdolch. Der Kampf beginnt, aber damit ändern sich die Bedingungen der Illusionslenkung grundlegend: Ist die zaubernde SpF denn so vertraut mit dem Kampfstil der echten Fechtmeisterin, um sie auch jetzt noch glaubwürdig abzubilden? Und wenn nicht, hat die SpF überhaupt Ahnung von dieser Waffenkombination und ihren Einsatzmöglichkeiten? Hier geht es IMHO nicht um ein sich ungeschickt Anstellen der Illusion, sondern um die Möglichkeiten der SpF, die Kampfhandlung ihres Trugbildes (in echt sagen wir mal >Grad35) glaubhaft darstellen zu können. Denn sobald das Trugbild offensichtlich unfähig herumhampelt, wird es unglaubwürdig und der SpF kann ihr Zauber zusammenbrechen. Ok, vielleicht ist die "Fechtmeisterin" urplötzlich sinnlos betrunken, aber auch dann ist das Trugbild nicht mehr besonders hilfreich.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
IMHO immer mit dem, den ihm die zaubernde Figur unterstellt. Solange diese Darstellung glaubwürdig und situativ angemessen ist, richtet die Illusion einen AP-Schaden an, der sich anfühlt und aussieht wie gerade noch ausgewichen. Sobald die Illusion als unglaubwürdig erkannt werden kann, stehen der angegriffenen Figur und allen Zuschauer*innen entsprechende WW zu, sie zu durchschauen. Trotzdem bleibt der AP-Schaden.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Das passt IMHO nicht zur Beschreibung im ARK S.80, rechte Spalte, die letzten drei Abschnitte.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Wenn man die gut verkauft, dann könnte das Heer ein Problem kriegen, also bis der erste die beiden anzweifelt und die Illusion durchschaut. Aber sie sind halt sehr bekannt, also warum sollte jemand die beiden anzweifeln? Wenn es zwei schaffen, sich einem Heer erfolgreich in den Weg zu stellen, dann doch wohl ausschließlich diese beiden. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Erscheinungen und Illusionszauberfiguren nicht eigenständig handeln, sondern gelenkt werden. Dafür muss IMHO die zaubernde Figur eine gewisse Ahnung von der dargestellten Thematik haben. Hat sie das nicht, kann die ganze Darstellung m.M.n. sehr schnell zu einer Schmierenkomödie geraten und als Illusion durchschaubar werden.
-
Illusionen - mit welchem Angriffswert kämpft ein Kämpfer?
Ich sehe das ähnlich wie @Solwac und @Panther. Außerdem finde ich Illusionen sehr schwierig in der Umsetzung, sobald es um Kampfsituationen geht: Mal angenommen, dein Setting gibt eine regional bekannte Figur von Grad 25 her, deine Beschreibung passt auch, es gibt also keinen Anlass für die Gruppe, die Illusion anzuzweifeln. Dann hat die Illusion eben die Kampfwerte bzw. überhaupt die Werte dieser Grad 25 Figur. Trotzdem bleibt ja immer noch die Frage, wie kompetent diese Illusion gesteuert wird. Es besteht ja IMHO die Möglichkeit, dass die Illusion sich völlig unglaubwürdig aufführt, außer die zaubernde Figur kennt die dargestellte Person sehr gut und hat sie auch eingehend im Kampf beobachtet. Hat sie das nicht getan, kann es passieren, dass die Illusion des/der besten königlichen Kämpfers/Kämpferin sich anstellt wie in einem schlechten B-Movie, weil die zaubernde Figur ganz einfach nur ihre eigene Phantasie darstellen kann. Und das kann natürlich der Spielgruppe zu denken geben und den Zauber zum Platzen bringen. Meine ich mal so...
-
Bacharach 2021 Schwampf
Sonst kann ich es ja kaum abwarten, wenn ich Zeit habe, weil ich so gern auf dem Bacharach-Con bin. Aber dieses Jahr bin ich echt unentschlossen mit meiner Anmeldung. Nicht weil ich Angst hätte, mich anzustecken, sondern weil an mir viele berufliche Kontakte hängen. Aus demselben Grund kann ich nicht dafür sorgen, keine Ansteckungsgefahr für euch darzustellen, weil ich bis zum 11.5. auf der Arbeit persönlich anwesend sein werde. Also sind mit meiner Teilnahme aus meiner Sicht sehr viele Fragezeichen und Unsicherheiten für andere verbunden: Ich möchte weder der Erstkontakt mit dem Con, noch mit meinem Hort sein. Andererseits fehlt ihr mir sehr. Was aber ein ziemlich lausiges und egoistisches Argument ist...
-
Gerichtsabenteuer top oder flop?
Wir hatten neulich genau diesen Fall, nur andersherum: Unsere Kampagne spielt im südlichen Lidralien, in einem kleinen Ort. Die SpF sind zwar irgendwie soziale Außenseiter, aber trotzdem Teil der Gemeinschaft. Also hatten sie einen guten Stand am Gerichtstag, während die fremden Abenteurer richtig schlechte Karten hatten. Die Anklagepunkte lagen auf der Hand, für die SpF ging es eigentlich nur um ihre persönliche Glaubwürdigkeit, die ihnen gerne von Bürgen untermauert wurde. Das Setting war übersichtlich mit einem vollen Marktplatz und einem Podest, auf dem der Verwalter, seine Schreiberin und sein Stallmeister/Hauptmann saßen. An Spielzeit hat das Ganze etwa 90 Minuten gedauert und uns allen Spaß gemacht.
-
anfänger mit leichter überforderung
Hallo Tamara @Flaschensauger , die anderen haben ja schon wichtige Tipps zu den Regelbüchern gegeben, und als unheilbarer Regeldepp muss ich einfach den Hinweis auf Moam wiederholen: Figurenbau, Punkteverwaltung, Lernen und Leveln leicht gemacht. Respekt, dass ihr euch auf ein unbekanntes Spielsystem einlasst! Viel Spaß mit Midgard und hier im Forum.
-
Meister der Gifte - ein Heiler-Assassine Kampfzauberer
Doch, finde ich schon, und zwar in dem Moment, wo Hl und As als reine Überschriften zu Lernkosten und Talenten verstanden werden und eben nicht als starre Verhaltensrichtlinien bzw. vorgegebene Figurenkonzepte. Denn diesen Ansatz hatten wir schon zum Erbrechen bei der ewigen Diskussion Krieger vs. Söldner, und auch dort führte er ins Nichts...
-
20 Jahre Midgard-Forum
PS @Abd al Rahman Falls ich den Con-Besuch in der Tombola gewinne: 2020 bin ich finanziell ganz ok über die Runden gekommen und stehe jetzt wieder in Lohn und Brot. Deshalb spende ich meinen Gewinn schon im Vorfeld an Jemanden, der/die besch***en dasteht. Die Auswahlkriterien überlasse ich dir, und ich will auch nicht wissen, wen es trifft. Und ich spende anonym, will also auch keine Resonanz von dem/der Gewinner*in.
-
20 Jahre Midgard-Forum
Es gibt ein altes Wort: "Gekommen als Fremder, geblieben als Freund." Obwohl ich ja über die Maßen emotional und leicht impulskontrollgestört bin, sage ich dazu nur: Ich durfte und darf mit euch schriftlich, persönlich und inzwischen auch online soviele spannende, bereichernde, gemütliche, aufwühlende, berührende Momente erleben - damit würde ich diesen Thread sprengen. Aber ein dauerhaft bleibendes Erlebnis möchte ich dann doch hervorheben, weil es mich bis heute sehr stark bewegt und sich gerade aus ihm einige wirklich wunderbare, beständige und bärenstarke Freundschaften entwickelt haben: Das sind eure persönlichen Besuche, die vielen Forum-Stammtische und die beiden Zwischen-den-Jahren-Mini-Cons im "bunten Hund". "Wenn's Drachenmann nicht in's Forum schafft, kommt das Forum eben zu ihm." Das werde ich euch nie vergessen! Und, ich erkenne mich ja selbst kaum wieder: @Abd al Rahman Jetzt heule ich schon wieder und immer noch fast vor Rührung, du erinnerst dich garantiert an diesen einen ganz besonderen Moment auf meiner Terrasse, kurz vor der Lokalschließung... Außerdem lag Oskar auf deinem Schoß fast so gern wie auf dem von @DiRi , seinem allerersten selbst ausgesuchten und bis heute allerliebsten Kumpel. Für Oskar spielt DiRi einfach in einer ganz eigenen Welt, und damit hast du bis heute den Siegerpokal in der persönlichen Liebesliga meines Hundes gewonnen. Und glaub bloß nicht, ich hätte nicht mitbekommen, dass du ihn heimlich vom Teller gefüttert hast. Was aber gar nicht nötig gewesen wäre, er hat die Häppchen nur genommen, um dir einen Gefallen zu tun... edit: @Abd al Rahman , um den Kreis zu meinem Eingangssatz zu schließen: Alle diese Begegnungen und gemeinsamen Erlebnisse über die Jahre, die Bekanntschaften und Freundschaften, den Austausch weit über Midgard hinaus, bis hin zu einem gegenseitigen Öffnen und Unterstützen auch in großer persönlicher Not, das ganze miteinander Zocken, Lachen, Weinen, Streiten, Zanken, Vertragen, dumm Zeug babbeln, philosophieren, die vielen Erinnerungen, das Jetzt und Hier, die freudige Erwartung auf Zukünftiges - kurz: Diesen inzwischen wichtigen Teil meines Lebens hast du mit deiner Ausdauer, deiner Arbeit für andere ermöglicht. Geblieben als Freund, danke Mann!
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
"Morsche, ich hätt gern zwei Sechskornbrötchen." "Sechskorn sind aus, nehmen sie doch drei Vierkornbrötchen..."
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
Zu ernsthaft. Gut passende Hoodies und Tees sind mit Midgard-Aufdruck trotzdem immer nerdig und geschmacklos. Sowas ziehe ich nicht an und kaufe es nicht, wie sehe ich denn aus und was sollen die Ladies von mir denken?
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
Midgard-Seniorenwindeln, um nie wieder wichtige und aufregende Spielmomente zu verpassen. Auch praktisch auf Cons, wenn ab Samstagabend die Toiletten wieder mal wie Bahnhofklos aussehen und riechen...
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
Eine Midgard-Trillerpfeife! Wir werden alle nicht jünger und hören vielleicht bald die kleine Rundenglocke nicht mehr. Und es gibt ja auch diese Spielzeug-Megaphone mit Sirenenfunktion, sowas fände ich auch schick.
-
Runenstäbe und Konzentration ("k") - z.B. Auflösung
Da warst du im Rundenablauf vor mir mit Antworten dran...
-
Runenstäbe und Konzentration ("k") - z.B. Auflösung
Ich korrigiere mich: In Tabelle 3 auf S.53 MYS ist das "k" für Konzentration sogar in Fettdruck markiert für Auflösung, Fesselbann, Feuerkugel, Sturmwind und Wasserstrahl. Insofern @Ma Kai : Ja, sobald die Konzentration beendet wird, endet auch der Zauber. Im Fall von Auflösung und Feuerkugel mit den bekannten Nebenwirkungen.
-
Runenstäbe und Konzentration ("k") - z.B. Auflösung
Warum auch? Auf Runenstäbe muss sich nicht konzentriert werden, soweit ich weiß.
-
[Online/Offline] Midgard in Offenbach und/oder Umgebung
Gude, ich hatte ja schon auf deine erste Anfrage geantwortet. Deshalb bin ich leicht verunsichert, ob du mich und mein Interesse damals einfach nicht registriert oder absichtlich ignoriert hattest? Jedenfalls habe ich im Großen und Ganzen zweiwöchentlich freitags Zeit, in Abhängigkeit von meiner Hausgruppe.
-
Umzug von Fotos, WA-Chats und -Gruppen - Hilfe gesucht
@draco2111 Das heißt also: WA auf dem alten S3 archivieren und hoffen, dass alles damit in der SD-Karte landet. SD-Karte ins neue Fon umsetzen, dann die Warnmeldung "Custom ROM" mit ok weglächeln und WA installieren. Richtig?
-
11.04.21 - SL und Mitstreiter*innen gesucht #1