Zum Inhalt springen

Dyffed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dyffed

  1. Gibt es am Freitag abend eigentlich einen Live-Schwampf?
  2. Vielen lieben Dank an die Orga fuer diesen wie immer seit 20 Jahren rebungslosen Con (Mann, sind wir alt geworden!) Das Essen hat etwas nachgelassen, fand ich Danke an @Chillurfuer das Einspringen am Mittwoch und das Abenteuer sowie meinen Mitspielern vom Mittwoch, Donnerstag und Freitag,, die Donnerstag erst Duestere Prophezeiungen ueber sich ergehen lassen mussten und dann bis Freitag 100 Jahre alten Arkwein sucheen mussten: @JuergenBuschmeier, @Meeresdruide, @jul, @Maha Dhoop, @Anne, @DiRi, @draco2111 und Claudius, dessen nick ich gerade nicht parat habe. Nach einem ausgelassenen Wein-Kaese-Live-Schwampf am Freitag ging es Samstag weiter bei @Kassaia, danke fuer die friesische Insel mit "norddeutschem Schnack", meinen Mitspielern @Ma Kai, @Masaaki Toda, @Leif Johannson und seinem Sohn, der spaeter dazustiess und dessen Nick ich auch nicht mehr im Kopf habe.. Auch Samstag gab es einen Schwampf und ergo habe ich Sonntag einfach mal ausgeschlafen, was angesichts einer mehr als 5 stuendigen Heimfahrt auch nicht verkehrt war. Alles in Allem ein schoener gelungener Con auch wenn die Ameisen dann doch mal wieder ausgeschwaermt sind.
  3. Mit Dir (oder Berlewan) habe ich ein kleines Problem, denn den Arkwein wirst Du nach dem "Schiff im Eis" spielen, es sei denn, Du kannst vergessen (Es gibt jetzt in dem Abenteuer auch nicht irgendwelche Kniffe, die man lernt, wenn man es spielt, man spielt es einfach). Ich ueberlass die Entscheidung Dir... edit: Hat sich geklaert und DiRi moechte mitspielen....
  4. Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Abenteuertitel: 1000 Jahre alter Arkwein Spielleiter: Frank. Dyffed Anzahl der Spieler: 4-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: >=6 (M4), M5 entsprechend Spieldauer (ca.): maximal bis Freitagtag abend Art des Abenteuers: Dungeon Voraussetzungen 1: Spass an komischen Dungeons und anderen Sachen (Empyreum) Voraussetzungen 2: Wein Beschreibung: Eine junge Adlige heuert euch an, alten Wein zu retten, der in den Weinkatakomben des Familienbesitzes in Zana weilt, dessen Vorhandensein vergessen ist und während der jährlichen Ungezieferjagd mittels Schwefel von den Abenteuern gesichert werden soll. Natüröich wird es Probleme geben... Spieler: Maha Dhoop mit Maha Dhoop, Hx M5 Gr. 15 Karlotta mit Anne, As M5 Gr. 11 JUL Rodrigo Sommelier (der Name ist programm), Hl/Ba Gr.?? Toro mit Halin (?) Koch (Hae), M4 Gr 9 ? Randver McBeorn, mit ?? DiRi mit Firbastro Birbone Sg, (M5) Gr 16 Damit waeren wir auch schon voll...
  5. das passt, füt Wein sorg ich im Zweifel. Und Gulbuddin ist Gr. 13 oder so, Hä/Th und wäre ohne den Siegelkram eher Gr. 12
  6. Dyffed

    Der Ton im Forum

    Sarkasmus ist ein Stilmittel und im Unterschied zum Lachemoji kann man darauf etwas erwidern und reagieren. Was willst Du bei einem Lachemoji noch gross sagen? Argumente bringst Du da ja nicht. Mit Sarkasmus bringe ich zumindest mal rueber, was ich denke. Und da meine Texte ja nicht 100%iger Sarkasmus sind, steht da ja auch mehr drin (Argumente, wieso, was, woher usw.). Ein lachemoji ist eigentlich Ende der Diskussion. Auf Sarkasmus kannst Du etwas erwidern, hat BB ja auch gemacht.
  7. Gut, ich habe den noch nicht gespielt und moechte. Haette in der Range auch einige Chars anzubieten (Magier, Derwisch, Heiler, Thaumaturg, Schattenweber, alle M4)
  8. Danke fuer einen wunderschoenen Con, wenn er fuer mich auch irgendwie doof anfing. Zu Hause in Vorfreude und weil spaet (der Covidtest hatte bei der Zertifizierung Computerprobleme) etwas aufs Gas gedrueckt, worueber sich die Gemeinde freut, weil ich nach ca 300 m einen Blitzer ausgeloest habe. Auf der Autobahn hatte ich dann einen eingepennten Autofahrer in einer Baustelle, der mir die Seite zerdengelt hat. Das Unfallprotokoll hat meine Fahrt nicht schneller gemacht und ich habe den Besuch im Teeladen in Singen gestrichen. Dafuer gab es ein echtes Highlight auf dem SuedCon: Es gibt einen neuen Koch und der ist richtig gut. Statt Dosenfutter nun gemachtes Essen, Schmorbraten, Gulasch - alles vom Feinsten und lecker. Falls der Herbergsvater diesen talentierten freundlichen Koch, der das Essen den Congaesten im Speisesaal selber auf den Teller lud, nach Ablauf der noch laufenden Probezeit nicht behaelt, sind die ersten Unruhen auf einem MidgardCon naechstes Jahr wahrscheinlich unausweichlich... Abgesehen davon danke an meine Mitspieler und Spielleiter, an die prima Liveschwampfrunde, den Kaese (erwaehnenswert auch hier, dass beim Blick auf den Suesswein auffiel, dass kein Blauschimmelkaese da war und als ich den Koch ansprach, er versprach, ein "kleines bisschen Blauschimmelkaese in die Taverne zu schicken", was dann gefuehlt eher wie 750 g aussah). Und natuerlich meine Entschuldigung an meinen Zimmergenossen, sollte ich ihn hier und da geweckt haben, wenn ich spaet zu Bett kam. Dafuer hatte ich wie immer gute Gespraeche, was ja in unseren Covidzeiten auch oft zu kurz kommt. Ein Wermutstropfen waren die Karnickelloecher in den Steinplatten im Rittersaal, die mich noetigten, mit Teetasse und Theromoskanne direkt nach dem Aufstieg auf der "Kopfeinziehtreppe" zu Boden zu gehen (ausser vergossenem Tee, dem einen oder anderen Loch im Mantel, einer modisch gerippten Jeans und einem aufgeschlagenem Knie war aber kein Kollateralschaden zu beklagen) Der SuedCon war wie immer ein ein gut organisierter Con und ich komme gerne wieder. Insbesondere auch durch die positive Ueberraschung der gewandelten Kueche. Man sollte andere Jugendherbergskoeche dorthinschicken: Es geht eben doch, gut zu kochen.
  9. Damit sind wir fast voll und im Zweifek kommt der letzte Platz auf den Aushang.
  10. Gut, dann brauche ich Gradangabe(n) und die Charakterklasse(n) der Figuren.
  11. Also, hab ich das richtig verstanden, Du moechtest Teil 1, den Du schon mal gespielt hast, nochmal spielen, bist aber beim (noch sehr hypothetischen) 2. Teil nicht dabei? Entweder Du leidest an starker Amnesie oder was genau ist die Intention? Schuetzenhilfe fuer den 3. Freund?
  12. Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 (bei Gradsumme 60 wuerde ich die Anmeldung schliessen) Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4), ich leite nach M4, M5 Charaktere sind aber willkommen (Grade ca 25 aufwaerts) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Nachmittag ca 17 Uhr oder nach dem Abendessem je nachdem, wann die Spieler vor Ort sind . Ende: Freitag vor der Begruessung Voraussichtliche Dauer: 1 Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte mit Alchemistenmetall verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte samt Leichen komplett verschwunden. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Die Spieler machen sich nach dem Intro auf den Weg nach Wodding. Sind die Spieler dem Gegner gewachsen? Koennen die Spieler die Probleme loesen, so erwartet sie eine phantastische Hoehlenweltelt in Teil 2. Dies ist Teil 1 einer 5-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Falls die Spieler dies wuenschen, leite ich Teil 2 am Samstag Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse): Bisher gesetzt sind: 1. Akeem al Harun mit Selbigem Hl Gr. 9 2. Hadschi Halef Omar mit Selbigem?, Tm Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 3. Tikiza mit Selbigem, BN/BS oder Sp, Gr. 27 (M4 Gr. 9-10) 4. Tyvark Gl Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 5. Aidan mit Selbigem, Ma Gr 28 (M4 Gr. 8-9) 6. Marius mit Yuki Yamamoto, KiDo Gr. 9 7.
  13. Ich spiele einfach Spielleitermikado. Mal schauen, wer zuerst zuckt.
  14. Gulbudin ben Trug, Haendler & Thaumaturg aus Babatorun wuerde gerne seine Wuestenerfahrung in die Waagschale werfen. Alternativ ginge auch Karim, mokkatischer Magier. M4 Gr 13 bzw. Gr8 oder 9. Fuer den Fall, dass hier nur Hypochonder und aegnstliche Naturen mitspielen, haette ich noch einen Heiler aus Nahuatlan Gr. 9, der auch eingebildete Krankheiten heilen kann (Seelenheilung)
  15. Wie kann ich denn Beiträge verschieben?
  16. Schön dann müssen wir also jetzt für Vergleiche 1000 Stränge aufmachen? Es gibt ja keinen einzigen Deutschland/USA oder EU/USA. Und für jedes andere Land wäre dann ein neuer Strang fällig. Und eine DIskussion lebt auch von Vergleichen. Ich denke, da muss man nicht jedesmal den Moderatorenknüppel schwingen, sonst diskutiert irgendwann niemand mehr. Ich hab nichts dagegen, moderiert zu werden, wenn wir abdriften und uns nur noch über die USA unterhalten. Solange es aber ein Vergleich ist, ist es ok, denn ansonsten kannst Du nirgends vergleichend diskutieren. Jeder Strang ist ein monolithischer Block eines Themas bzw. Landes bzw. Supranationaler Organisation.
  17. Der Strang ist doch Politik und Gesellschaft? Wieso sollen wir dann nicht verschiedene Gesellschaften vergleichen? Oder verschiedene Wirtschaftssysteme am Beispiel? Ich denke nicht, dass wir am Thema vorbeidiskutert haben. Eine vergleichende Analyse sollte da doch erlaubt sein?
  18. Findet das Abenteuer denn nun statt? Im Zweifel musst Du es auf dem Con auffüllen, wir werden dann aber nicht mit der Originalbesetzung spielen können.
  19. Dann spiele ich mal mit. Hatte Tlaui Hl Gr. 9 (M4) gespielt, der will sicher den Weinkeller nochmal ausbauen.
  20. @GuntharAch wie praktisch, wir spielen zweimal im Monat Dienstags in Oerlikon/Glattpark, also auch mit Öffis gut zu erreichen (ca 200 m von Haltestelle Glattpark, Dufauxstr.). Zur Zeit suchen wir tatsächlich seit geraumer Zeit eine Person, wir sind nur noch zu fünft (4 m, 1 w, alterstechnisch zwischen 30 und 55 ganz grob). Schreib mir einfach mal ne PN, dann können wir alles weitere besprechen. Wir spielen hauptsächlich M4 (höhere Grade), probieren jetzt gerade mal M5 und spielen die Karmodin Kampagne (Pfeifenkraut wurde abgeliefert). Momentan machen wir gerade einige Nebenabenteuer, um die Gradleiter zu erklimmen, die Figuren sind alle so Grad 4/5 nach M5 (enstpricht Grad 4 M4). Wir starten ab 19 uhr mit Essen (meisten ist der Grill an), ab 20 Uhr, wenn Kathrin denn auch da ist, starten wir. Meistens so bis 11 Uhr.
  21. Ich reise Donnerstag an und wenn nichts hängt, hänge ich was aus und richte mich nach den anwesenden Spielern, ich hab von kurz (bis Do Mitternacht) bis lang (bis Freitag bis zur Begrüssung), M4/M5, von Grad 1 bis Grad 35 (M5) / 15 (M4) alles im Programm. ich weiss noch nicht, wann ich da sein werde, aber so tendenziell am späten/mittleren Nachmittag (zwischen 15 & 17 Uhr). Dabei sind: Blaue Orks I (mystisch, episch, hart) M4 geleitet, M5 Chars erlaubt), Gradsumme 66 (M4), 180 (M5), Auf den Planken der Arutha (Detektiv, mystisch, Seefahrer Gr. 4-8 M4, 4-21 (M5), aber homogen) (je bis Freitag zur Begrüssung), (ab hier nur für Donnerstag bis ca Mitternacht): Das Schiff im Eis (Fluch, Artefakte, Seefahrer, M5: Gr. 5-18, M4 Gr.6-7), 1000 Jahre ater Arkwein (Dungeoncrawl, eher ein Sonntagsabenteuer, M5 Gr. 5-10, M4 Gr. 4-6), der fliegende Valianer (Seefahrer, Reichtümer und Tod, Grade homogen in der Gruppe), Wilde Jagd in Kalten Landen (Überland, Kampf, Gr. 1-3 (M5), Gr. 1-2 (M4)), die letzte Rast des Al-Sanskoukh (M4: Gr. 1-3, M5: Gr. 1-3) Wer eine neue M5 Figur machen möchte, kann das sogar nach dem Con tun, dafür hab ich "Sein ider Nicht Sein", kann aber nicht genau sagen, wie lange da dauert. Die Heimtgruppe hat 4 SItzungen a 3h gebraucht, die sin allerdings auch langsam.
  22. Och, mit Bärenwut, Blutmeisterschaft, Marmorhaut, Beschleunigen ist der schon nicht so schlecht unterwegs. Vielleicht lern ich noch Lebenskeule, Passt schon. Macht er aber nur im äussersten Notfall.
×
×
  • Neu erstellen...